rotlicht ulla's schuss in den ofen
Zigarettenkonsum nimmt ab - minus 10,9 Prozent im 3. Quartal
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Zigarettenkonsum in Deutschland nimmt ab. Im dritten Quartal wurden rund 10,9 Prozent weniger Zigaretten verkauft als ein Jahr zuvor. Dies geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden vom Montag hervor. Einen Anstieg um rund 31 Prozent verzeichnete dagegen der Verkauf von Feinschnitt-Tabak zum Selberdrehen. Bereits in den Quartalen zuvor war der Zigarettenverkauf gesunken, wenn auch nicht so stark. Die Ausgaben für Zigaretten sanken mit 4,8 Prozent weniger stark als die Zahl der verkauften Zigaretten. Die Tabaksteuer war zum 1. Januar um 6,17 Cent pro Zigarette erhöht worden. Insgesamt hatten die im 3. Quartal verkauften Zigaretten einen Einzelhandels-Verkaufswert von 5,5 Milliarden Euro einschließlich Steuern. Für den weniger verbreiteten Feinschnitt wurden rund 406 Millionen Euro ausgegeben. Die Gesamtausgaben für Tabak sanken im Jahresvergleich um rund zwei Prozent./rg/DP/aa Quelle: DPA-AFX |
Na immerhin - es wurde das erreicht, was sich viele wünschen:
es wird weniger geraucht! :cool: Und das war doch schließlich auch der einzige Grund für die Erhöhung der Steuer... :p: |
ja so wird es wohl sein :rolleyes:
ähnlich der LKW maut, die zahlen ja auch nur die transportunternehmen, darum können sich die verbraucher zurücklehnen :eek: habe gerade von einem grossen lieferanten nachicht bekommen, dass mit einführung der LKW-Maut ein prozetualer betrag von der liefersumme dafür berechnet u. extra ausgewiesen wird |
Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.