Die lustigen "Sportlersprüche"
hola,
Andreas Möller: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" Ex-Frankfurter Anthony Yeboah: "Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?" (Auf die Feststellung, er wohne wie ein "deutscher Musterbürger") Schottlands Trainer Hans-Hubert Vogts: "Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts." Gladbachs Ex-Coach Hans Meyer: "Keiner liebt mich, da können sie meine Frau fragen." Bayern-Spieler Jens Jeremies: "Das ist Schnee von morgen." Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus: "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken." TV-Fußballkommentator Marcel Reif: "Sollten sie dieses Spiel bislang atemberaubend finden, dann haben sie es an den Bronchien." Mario Basler: "Ich lerne nicht extra französisch für die Spieler, wo diese Sprache nicht mächtig sind." Bayern-Routinier Mehmet Scholl: "Ich werde nie Golf spielen. Erstens ist das für mich kein Sport, und zweitens habe ich noch regelmäßig Sex." Schalkes "Urgestein" Olaf Thon: "Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert." HSV-Keeper Martin Pieckenhagen: "Wir müssen jetzt endlich den Arsch hochkriegen und Eier zeigen." |
hola,
Hannovers Trainer Ralf Rangnick: "Es könnte ja Aua machen, es könnte ja einer mit Watte werfen. Wenn er Angst hat, soll er sich hinter die Mauer stellen." Ronald Maul (Hansa Rostock): "Wir standen schon vor der Toilette und haben uns doch noch in die Hose gemacht." Ronald Maul (Hansa Rostock): "Wir standen schon vor der Toilette und haben uns doch noch in die Hose gemacht." Ex-Nationalspieler Thomas Häßler: "In der Schule gab's für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball." Toni Polster (ehemals 1. FC Köln über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer): "Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen." |
hola,
"Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut." -- Helmut Schulte, Trainer FC St. Pauli :top: |
hola,
Zitat des Tages: Frankfurter Sehnsüchte :top: Nach dem schwachen Start in die Bundesliga-Saison ist die Frankfurter Eintracht auf der Suche nach einer Verstärkung. Der Spieler sollte allerdings außerordentliche Fähigkeiten besitzen. "Wir bräuchten einen, der hinten alles hält, im Mittelfeld die Pässe gibt und vorne Tore macht." (Willi Reimann, Trainer und Sportdirektor des Bundesliga-Aufsteigers Eintracht Frankfurt, auf die Frage, welcher Spieler dem Tabellenletzten derzeit helfen würde.) :top: |
Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.