Angst vor Spannern - Keine Foto-Handys in Schwimmbädern
12.06.2003 07:48 Uhr
Angst vor Spannern - Keine Foto-Handys in Schwimmbädern In einigen Teilen der Welt wie z.B. Bolton in Großbritannien und Sydney in Australien ist es bereits verboten, Foto-Handys in Schwimmbädern und öffentlichen Umkleiden zu benutzen. Insgesamt gibt es weltweit etwa 18 Millionen Foto-Handys. Auch in Deutschland ist man auf dem Weg, das Benutzen von Foto-Handys für heimliche Aufnahmen sogar gesetzlich verbieten zu lassen. Inzwischen wird von der Handy-Industrie gefordert, dass die Handys bei Videoaufzeichnungen oder beim Fotografieren einen Signalton von sich geben. Im Hamburger Schwimmbad sagt eine Sprecherin, dass bei Belästigungen auch Anzeigen erfolgen. Quelle: www.bild.t-online.de Also die Idee mit dem Warnton ist ja lieb und nett gemeint, aber wenn ich mir vorstelle, wie oft in Restaurtants Handys klingeln. Nun soll also eine neue Störquelle aktiviert werden, denn die Digitalkameras müssten ja bei jedem Foto einen so lauten Ton von sich geben, dass man ihn auch noch in etwa 10 Meter Entfernung hören kann, denn sonst wäre die Idee mit der Abschreckung ja sinnlos. (Schwachsinn) :flop: |
jetzt weiß ich auch, warum meine frau unbedingt so ein fotohandy haben will ! :rolleyes:;)
|
mist, jetzt muss ich wieder die fotoausrüstung mitnehmen...
:foto: |
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen - Tja die armen Frauen
|
Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.