Das ist doch absurd....
http://www.welt.de/multimedia/archiv...ne_666651g.jpg
Billigflieger lassen sich immer mehr einfallen um Gewinne zu maximieren, nur wie wahr ist die Info und wer stellt sich einfach in einen Flieger, welche Sicherheiten sind überhaupt hier vorhanden und wenn ja wie funktioniert sowas? Ich kann die Meldung fast nicht glauben, wie seht Ihr es? |
und hier den Artikel dazu:
Willkommen an Bord Chinesische Airline will Stehplätze verkaufen 3. Juli 2009, 15:02 Uhr Seit der Liberalisierung der chinesischen Luftfahrtindustrie boomt der Markt im Reich der Mitte. Von ihrem eigenen Erfolg überrannt, plant nun die Fluggesellschaft Spring Air nicht nur eine Verdoppelung ihrer Flotte: Neue Flugzeuge sollen für Stehplätze vorbereitet sein – so könne man 40 Prozent mehr Tickets verkaufen. http://www.welt.de/multimedia/archiv...ne_666651g.jpg Mal angenommen, es gäbe keine Sitze mehr im Flugzeug - wie viel einfacher und schneller könnte das Boarding vonstatten gehen? Vier Jahre ist es her, da die erste private Fluggesellschaft in China mit ihrem Jungfernflug den Betrieb aufgenommen hatte. Es war eine Maschine der Okay Airways – sie flog mit 76 Passagieren an Bord. In chinesischen Medien war von einem "Meilenstein" in der Liberalisierung der Luftfahrtindustrie Chinas die Rede. Und Chinas Luftfahrt wächst rasant. Monat für Monat, Jahr für Jahr. Als nächste private Fluggesellschaften warteten seinerzeit schon Spring Airlines in Shanghai, Eagle Airlines aus der Metropole Chengdu im Südwesten sowie Huaxia Airlines in der nordwestchinesischen Provinz Gansu auf die Flugerlaubnis. Jetzt, vier Jahre später, macht sich die Fluggesellschaft mit dem frühlingshaften Namen Spring Airlines ernsthaft Gedanken darüber, Stehplätze zu verkaufen. Die Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte von lediglich 13 Maschinen, was bei der wachsenden Nachfrage nicht ausreicht. "Wir haben bereits 14 neue Jets bestellt", so Zhang Wuan, ein Sprecher der Airline, gegenüber dem Fernsehsender CCTV. "Aber einige von ihnen werden erst im kommenden Jahr ausgeliefert." Wie das mit dem Stehen funktionieren soll? Es sei ganz simpel, im Prinzip wie Barstühle, so Zhang Wuan. Der Sicherheitsgurt sei das Wichtigste – und der würde auch weiterhin um die Hüften gelegt. Bei Spring Airlines befassse man sich seit Jahresbeginn mit dem Thema Stehplatz-Tickets, und man sei in der Lage, bis zum Jahresende einen Antrag bei der Luftfahrtbehörde zu stellen. Immerhin würde man 40 Prozent mehr Tickets pro Maschine verkaufen können und die Flugpreise für Stehende könnten sinken, da diese Form des Fliegens den Gesellschaften hilft, etwa 20 Prozent an Kosten zu sparen. http://www.welt.de/reise/article4051...verkaufen.html Ein Video von CCTV zum Thema gibt es hier: http://vod.cctv.com/html/media/bizch...90626_23.shtml |
Danke Willy für den Beitrag.
Ich denke aber nur die dünnen Chinesen und andere Asiaten können stundenlang angeschnallt auf einen "Barhocker" hocken. Ich vielleicht auch :D , wöllte es aber nicht. ;) |
Re: Das ist doch absurd....
Zitat:
|
Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.