Medizinstudent hat zu schnell studiert - Jetzt heißt es warten
wenn man beim studium bummelt, heißt es zahlen..., wenn man zu schnell ist: warten :flop:
Es klingt etwas paradox, ist aber wahr. Der 27-jährige Marco Speicher absolvierte in sieben Semestern sein Medizinstudium. Nun muss er dank einer EU-Richtlinie anderthalb Jahre warten, ehe er das Praxisjahr beginnen kann. Artikel 24 der EU-Richtlinie D2005/36/EG besagt, dass ein Studium der Medizin ohne das Praxisjahr mindestens zehn Semester umfassen müsse, dagegen hat Marco Speicher "verstoßen". Es gebe auch für besonders Begabte keine Ausnahme, so Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Bereits in seinem ersten Studium war Speicher flott unterwegs. Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens beendete er nach vier Jahren, seine Diplomarbeit wurde mit einer 1,0 bewertet. Speicher musste sein Medizinstudium selbst finanzieren, da es sich um ein Zweitstudium handelt. Quelle: http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...546427,00.html |
zu schlau kann tatsächlich hinderlich bei der karriere sein. bei einer firma in unserer nähe wurde ein lehrling in richtung fahrzeugbau ausgebildet. der lehrling war so gut, dass er den wettbewerb auf landesebene gewonnen hat und als bester lehrling in NRW ausgezeichnet wurde.
in seinem ausbildungsbetrieb wurde sein vertrag nicht verlängert, weil er für seine mitarbeiter zu schlau war. er wusste halt alles besser :D |
Zitat:
|
Re: Medizinstudent hat zu schnell studiert - Jetzt heißt es warten
Zitat:
|
Zitat:
Einer meiner Partner ist Architekt, der plant und baut wirklich klasse Sachen, auch Großprojekte, Schulen und dergleichen, hat Niederlassungen in Asien, Australien und Nordafrika. Er ist allerdings von Geburt an gehörgeschädigt. In Deutschland wollte man ihn auf eine Sonderschule schicken, seine Eltern waren jedoch dagegen. Sie haben geklagt, aber keine Chance gehabt, standen kurz davor, das Erziehungsrecht entzogen zu bekommen. Was haben sie gemacht? Sind in die Schweiz ausgewandert, er konnte eine normale Schule besuchen, hat in verkürzter Zeit sein Abitur gemacht und danach, auch verkürzt, Architektur studiert. Warum war das in D nicht möglich? Hier wäre er allenfalls als Baukeule in Berührung mit Bauvorhaben gekommen... :rolleyes: |
Zitat:
|
Laut Schätzungen verursacht allein in Deutschland der Bürokratismus jährlich etwa 80 Mrd. Euro Kosten!!! :eek: :eek: :eek:
|
Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.