Miniwohnung in London für 170.000 Pfund zu kaufen
http://newsimg.bbc.co.uk/media/image...latpaagain.jpg
In London ist derzeit eine Wohnung für 170.000 Pfund zu kaufen, die mit 11 mal 7 Fuß aber nur etwas so groß wie ein Snookertisch ist. Sie enthält eine Minidusche und Platz für eine kleine Küchenzeile. Früher war das der Abstellraum des Hausmeisters. Wer den Raum kauft, muss aber noch Extraausgaben von ca. 30.000 Pfund einplanen, denn der Raum muss entmüllt und mit Strom versorgt werden. Selbst der Makler nennt den Raum "unwahrscheinlich deprimierend". Dennoch werden viele Interessenten erwartet, denn die Wohnung befindet sich in der Nähe der beliebten Bars und Läden von Kensington und Chelsea. Quelle: news.bbc.co.uk |
Die spinnen die Briten!:crazy:
|
Najaaa, für diese Asoziale Absteige vielleicht ein wenig heftig, der Preis.
Aber teuer? Wie wärs denn mit einem Duplex-Appartement in Manhattan, NY? 10 Zimmer, 5,5 Bäder, Nettes Haus von 1920, monatliche Steuern: 15.168 US$ Und der Kaufpreis? Schlappe 42.500.000 US$!!! http://media.bhsusa.com/pictures///431659-1_d.jpg http://media.bhsusa.com/pictures///431659-3_d.jpg http://media.bhsusa.com/pictures///431659-4_d.jpg http://media.bhsusa.com/pictures/////431659-2_d.jpg http://media.bhsusa.com/pictures/////431659-8_d.jpg Für 42,5 Millionen kaufe ich hier bei uns ganze Straßenzüge! :eek: |
Okay , aber das ist auch New York City!
If you can do it here - you can do it anywhere! |
It's up to you, New York, New York...
;) |
sag mal Will, hast du dir das Appartment nur angeschaut oder auch direkt gekauft?
Die Einrichtung erinnert mich doch stark an dein Palast ähnliches Anwesen auf Mallorca ;) |
Neee, hab ich nicht.
Ich meine, manchmal muß man sich ja schon etwas einschränken, aber diese Hucke war mir doch schon etwas zu klein... http://www.vmv-finance.de/cc/image/emos/couch.gif |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das kenne ich.....
Ab einem bestimmten Punkt hat man wirklich das Gefühl man könnte ja in einem "öffentlichen" Flugzeug reisen. Aber ich denke mein Privatjet ist eines der wenigen Dinge die ich mir wirklich noch leiste..... |
Braucht kein Mensch, einen eigenen Flieger, wenige Ausnahmen
wie zb. Top-Promis (Schumacher & Co) ausgenommen. Diese hätten ja selbst in der First Class keine Ruhe. Dazu fliegen die ja auch mit dem kompletten Team, oder Musiker mit Band. Denn was braucht man denn? Einen Flieger, der schon mal sehr teuer ist, wenn du nicht grad ne Propellermaschine nimmst, dazu Unmengen an Unterhaltskosten, Crew, Catering, Flughafengebühren usw. Besser und um Millionen günstiger ist da eine Jetbeteiligung wie zb. Jet-Sharing . Du kaufst Dir X Flugstunden für das Jahr und die kannst Du dann abfliegen. Immer noch um ein Vielfaches teurer als ein 08/15-Ticket der LTU, dafür aber sehr viel flexibler - und natürlich angenehmer, siehe Bilder oben. Ebenso geil ist es natürlich, wenn man mit so 'nem Brummer Kunden einfliegen lässt. Wir haben auch schon mal über sowas nachgedacht. Aber zum Jahresbeginn mal eben 250.000 auf den Tisch zu legen ist ja auch nicht von schlechten Eltern, aber besser als bei einem eigenen Flieger schon 5-10 Mio Anschaffungskosten... ;) |
Zitat:
Du tust jetzt echt so als wenn das zuviel wäre..... Naja wat sollet - ich muss jetzt eh los - ironischerweise zum Flughafen ;) |
Ach ja!!!
Bin ich etwa kein Top-Promi? ;) :D |
Zitat:
|
Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.