TBB und die rechtschreibreform
die politiker haben was beschlossen und die frage stellt sich nun auch für das TBB-forum:"sollen wir uns daran halten?"
ich denke dies wird nicht die letzte reform sein, da sich sprache und schrift immer schneller ändert. aus der werbung kennen wir das günstig zukünftig -günstick- geschrieben wird. jugendliche schreiben die fackel natürlich modern -fuckel- auch der eine o. andere TBB'ler kann mit pinatz mehr anfangen als mit dem umständlichen - peanuts- was ist also eure meinung, wo kann man was zeitgemässer (zeitgemesser) schreiben? Zitat:
|
Re: TBB und die rechtschreibreform
Zitat:
BITTE NICHT!!! pinatz, fuckel und günstick sind ja schrecklich. Ich würde mir wünschen, dass wir uns schon halbwegs an die Rechtschreibregeln halten ... |
Simplify, das ist doch jetzt ironisch gemeint, oder? Wir können uns ja in Zukunft auch beispielsweise an Morillos Rechtschreibung orientieren, die ist sehr eigenwillig! :) ;)
Falls nicht: Günstig schreibt man weiterhin "günstig", der "Witz" in dem Werbespot ist doch gerade, dass der dargestellte junge Mann vergessen hat, wie man das schreibt, weil es nichts Günstiges mehr gibt (außer bei dem federführenden Telefonanbieter). Leider prägt sich Falsches, wenn wir es oft genug geschrieben sehen, stark ins Gedächtnis ein. Solche Werbespots sollten verboten werden... :rolleyes: |
nein dessi es soll keine anspielung auf irgendwen sein. einmal tritt morgen die neue rechtschreibreform wirklich in kraft, zum anderen habe ich mir letzte woche den "sachsenspiegel" im wortlaut seiner zeit (um 1200) gekauft. die sprache hat sich sehr geändert und sie wird durch die gloabilisierung sich weiter und schneller ändern.
nach der neuen rechtschreibreform sind viele worte die aus dem französischen gekommen sind, nun in wortschrift zu schreiben. ich weiss nicht, schreibt man nun ketchup, ketschapp o. ketschupp? :crazy: |
das problem der immer moderner werdenden dialekte unserer neubürger wird in der rechtschreibreform gar nicht berücksichtigt.
habe mal diese kostprobe. Zitat:
|
Ich weiß, was Du meinst. Ich habe gestern in der S-Bahn ein totel süßes asiatisches Kind gesehen, das gerade zu sprechen anfing und offenbar zweisprachig plapperte. Die Mama war auch Asiatin, der Papa ein typischer Berliner. Das Kind tollte auf den Sitzen herum, und der Papa (von dem die Kleine ja wahrscheinlich die deutsche Sprache lernen soll), schnauzte: "Eh, setzt Dir hin jetze!"
|
Ich schreibe wie ich will, mit allen meinen Fehlern ;) :D
|
Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.