Gespielte Freundlichkeit macht krank
Laut Psychologen der Universität Frankfurt am Main können Berufe, bei denen andauernde Freundlichkeit verlangt wird, krank machen. Dies trifft zum Beispiel auf Stewardessen, Call-Center-Mitarbeiter oder Verkäufer zu.
In einer Versuchsreihe wurde eine Call-Center-Situation nachgestellt. Verschiedene Probanden mussten sich von Kunden beschimpfen lassen. Einige Probanden durften widersprechen, die übrigen mussten freundlich bleiben.
Die Probanden, die sich verbal wehren durften, beruhigten sich schnell wieder, während die anderen noch lange Zeit nach dem Telefonat verärgert waren. Aus dieser befohlenen Freundlichkeit können Krankheiten wie z. B. das Burnout-Syndrom entstehen.
Quelle: www.n24.de
|