Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Deutsche Konzerne investieren Milliarden, um Mitarbeiter loszuwerden (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11129)

Sofix 02-12-2005 11:08

Deutsche Konzerne investieren Milliarden, um Mitarbeiter loszuwerden
 
Da die Abfindungen für Arbeitnehmer durch eine Gesetzesänderung zum 1. Januar unattraktiver werden, bieten viele Firmen noch einmal Rekordsummen, um Mitarbeiter noch vor Jahresfrist zum Gehen zu bewegen.
Von einigen Großkonzernen wie Siemens, Deutsche Telekom und Daimler-Chrysler werden sechsstellige Summen angeboten, die das bisherige Preisgefüge deutlich übersteigen.
Normalerweise wird eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit einem halben Bruttomonatsgehalt pro Zugehörigkeitsjahr vergütet.

Quelle: www.handelsblatt.de

PC-Oldie-Udo 02-12-2005 11:42

Zitat:

Normalerweise wird eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit einem halben Bruttomonatsgehalt pro Zugehörigkeitsjahr vergütet.
Habe 1998 schon 75% des letzten Bruttogehaltes pro Zugehörihkeitsjahr bekommen ;)

Stefano 02-12-2005 13:28

Meine Süsse hat 150 % ( 6 Jahre ) bekommen und erst angenommen als der andere Job schon sicher war :top:

simplify 02-12-2005 14:21

was für die, die mit hohen abfindungen entlassen werden vielleicht noch positiv ist, wirkt sich natürlich für die, die einen neuen job suchen katastrophal aus.
ein unternehmen, dass mitarbeiter unter aufwendung von hohen abfindungen entlassen hat, dürfte wohl kaum in den nächsten jahren neue mitarbeiter einstellen.

Tester32 02-12-2005 17:12

Zitat:

Original geschrieben von simplify
was für die, die mit hohen abfindungen entlassen werden vielleicht noch positiv ist, wirkt sich natürlich für die, die einen neuen job suchen katastrophal aus.
ein unternehmen, dass mitarbeiter unter aufwendung von hohen abfindungen entlassen hat, dürfte wohl kaum in den nächsten jahren neue mitarbeiter einstellen.

Ein Unternehmen, daß Mitarbeiter rausschmeißt, stellt in den nächsten Jahren neuen Mitarbeiter aus einem anderen Grund nicht ein. :) Wer nicht fähig ist, jetzt aus den Mitarbeitern genug Profit rauszuholen, wird es wohl kaum ein paar Jahre später sein. Denn so stark zieht die Konjunktur in gesättigten Märkten i.d.R. nicht an, um falsche Entscheidungen des Managements in der Personalpolitik sicher wieder wettzumachen. Kurz: eine Marktlagenverbesserung kann schlechtes Management nicht ausbügeln.


Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.