die ösis machen werbung für hammer und sichel
da fährt man jahrzehntelang nach österreich und dann muss man bei wer wird millionär erfahren, dass die in ihrem nationaladler hammer und sichel haben :eek: :eek:
sind die ösis somit die letzten ossis? http://www.fahnen-gaertner.com/de/na...undesadler.gif |
oder wie sie in der sendung gesagt haben "die besseren ossis" ;):D
|
Eher die hier: http://www.vmv-finance.de/cc/image/emos/addi.gif
|
Zitat:
So und jetzt mal zur Aufklärung: Am 8. 5. 1919 beschloss die Konstituierende Nationalversammlung mit dem "Gesetz über das Staatswappen und das Staatssiegel der Republik Deutsch-Österreich" die Annahme eines einköpfigen schwarzen Adlers, dessen Brust mit einem rotweißroten Bindenschild belegt ist und dessen 3 andere Symbole in Gold die Zusammenarbeit der wichtigsten werktätigen Schichten versinnbildlichen: der Arbeiterschaft durch das Symbol des Hammers, der Bauernschaft durch das Symbol der Sichel und des Bürgertums durch das Symbol der den Adlerkopf schmückenden Stadtmauerkrone. Mit dem kommunistischen Symbol Hammer und Sichel hat diese Symboltrias nichts zu tun. http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.w/w183139.htm |
Zitat:
|
a do schau her, a steira bua! ;)
|
Ja, ich war auch erstaunt - so sans die Ösis.
Und wieder mal muss ich zugeben, dass meine Mutter auch aus der Steiermark kommt...) :eek: |
Zitat:
S issa Woahnsinn, göll? |
Wir sind wirklich überall :D
|
Zitat:
:D |
Zitat:
|
Da war ich früher oft, in Spielberg / Zeltweg.
Zum Motorradfahren... |
Tu felix Austria
Hallo,
wir kommen aus dem Innviertel und leisten in München Entwicklungshilfe:-))) Karl. @Romko: das mit dem Wappen hast Du gut gemacht. Wußte ich auch nicht mehr, obwohl wir das sicherlich in der Schule gelernt haben. |
zwar nicht aus Österreich aber:
meine Mutti kommt aus Mikkeli, Finnland :) |
Meine Mutter war eine Adelige.
Auf unseren Handtüchern stand immer : " von der Reichsbahn" Gruß 621Paul |
Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.