Zwei Münzen zur Überprüfung gegeben - Rückgabe wird verweigert
Joan Langbord ist 75. Sie führt das Geschäft ihres Vaters, einen Juwelier, weiter. Unter den Besitztümern ihres Vaters befanden sich zwei "Double-Eagle"-Münzen. Um die Echtheit der Münzen zu überprüfen, schickte sie die beiden Münzen an die US-Münzanstalt.
Die US-Münzanstalt gab die Münze jedoch nicht zurück. Begründung: die Münzen können nur durch eine ungesetzliche Handlung in die Hände von Langbord gelangt sein. Als die USA 1933 den Goldstandard aufgaben, sollten alle Double-Eagle eingeschmolzen werden. Einige Münzen verschwanden jedoch, heute gehört der Double-Eagle daher zu den seltensten Münzen der Welt - und ist ungeheuer wertvoll. 2002 wurde eine Double-Eagle-Münze für 7,59 Millionen Dollar versteigert. Quelle: news.bbc.co.uk |
Wenn das mal nicht scheisse gelaufen ist. :(
|
wieso schickt die sowas auch an die us-münzanstalt ??? :rolleyes:
|
Hätte sie besser mir schicken können. Da hätte sie die Münzen
zwar auch nicht zurück bekommen, aber das Geld hätte für mich und Marc7even für Paraguay gereicht... :D :D :D |
eins ist klar: die Münzen waren echt. :crazy:
|
Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.