senioren sollen binnennachrage ankurbeln
http://img.stern.de/_content/54/28/5...entner_500.jpg
Jahrelang wurden sie von der Werbung ignoriert, jetzt rücken kaufkräftige Senioren ins Interesse von Marketingexperten. Sie sollen die Binnennachfrage ankurbeln. Die Nachfrage in Deutschland könnte nach Ansicht von Konsumforschern am ehesten durch kauffreudige Senioren angekurbelt werden. Während sich jüngere Verbraucher nur noch von Niedrigpreisen in die Läden locken ließen, vertraue die ältere Generation auf Marke und Qualität, erklärte GfK-Marktforscher Wolfgang Adlwarth in Nürnberg. Bereits heute verfügten die über 60-jährigen in Deutschland mit 400 Milliarden Euro über fast ein Drittel der Kaufkraft. "Die Kaufentscheidung von Verbrauchern, die über 50 Jahre und älter sind, wird über das Fortbestehen vieler Unternehmen entscheiden", betonte Marketingexperte Andreas Reidl auf der GfK-Jahrestagung. Mit ihrer Nachfrage nach neuen Produkten schafften sie Arbeitsplätze und Steueraufkommen. Ältere haben größere Kaufkraft Laut einer GfK-Studie liegt die Pro-Kopf-Kaufkraft von Verbrauchern, die älter als 50 Jahre sind, um mehr als 2.000 Euro über der jüngerer Kunden. Die zunehmende Alterung der Gesellschaft führe auch wirtschaftlich zu einer Strukturveränderung, sagte Reidl. Der Anteil älterer Verbraucher habe sich bereits in den vergangenen Jahren auf fast allen Konsumgütermärkten überproportional erhöht. Ältere Konsumenten werden nach Erkenntnissen der Fachleute jedoch bisher oftmals falsch umworben. "Mit dem derzeit vorherrschenden defizitären Bild alter Menschen in der Werbung identifizieren sich die meisten älteren Konsumenten nicht und wollen es auch nicht akzeptieren", sagte Reidl. quelle stern.de AP |
Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.