Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   DOLLAR-PANIK AN DER BÖRSE-Verkäufe auf breiter Front (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5678)

PC-Oldie-Udo 19-11-2003 13:07

DOLLAR-PANIK AN DER BÖRSE-Verkäufe auf breiter Front
 
DOLLAR-PANIK AN DER BÖRSE

Verkäufe auf breiter Front

Der dramatische Anstieg des Euro hat Europas Börsen am Mittwoch schwer zugesetzt. Bei sehr hohen Umsätzen gehen nicht nur Exporttitel in die Knie, der ganze Markt gibt deutlich nach.

...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,274592,00.html

Morillo 20-11-2003 08:45

Also so toll ist das nicht ! ein teuerer Euro ? :confused: :confused:

gerade eurozone lebt vom export

nokostolany 20-11-2003 08:51

reisen in die USA und öl-importe werden billiger.....aber sonst hilft uns ein zu fester EURO wirklich nicht sonderlich ! :rolleyes:

simplify 20-11-2003 09:39

ich denke man muss immer schaun, wie so eine währungsstärke zustande gekommen ist.
im fall euro/dollar ist es ja nicht ein fundamental starker euro, wg. robuster volkswirtschaft, sondern einfach ein schwacher dollar und so muss die andere seite zwangsläufig steigen.

bei einer robusten wirtschaft u. kluber politik ist eine feste währung sowas wie eine dividendenzahlung an das volk.
die starke währung hält die inflation fern, die bürger können preiswert urlaub machen und importwaren günstig einkaufen.

die wirtschaft kann rohstoffe günstig kaufen und die zinsen bleiben automatisch niedrig. liquidität ist durch auslandszuflüsse reichlich vorhanden.

eine industrie die hochwertige güter herstellt, steht nicht so unter preisdruck wie massenproduzenten.
ein porsche, BMW o. mercedes kann ruhig etwas teuer sein.

so war das szenario über viele jahre während der DM-zeit.
heute ist es aber etwas anderes, die wirtschaft ist weit davon entfernt robust zu sein. die politik hat die situation nicht im griff, sondern flüchtet sich wieder mal in eine neiddebatte (siehe SPD parteitag)
uns tut der starke euro tatsächlich weh, wenn er über längere zeit diese stärke behalten sollte.

Stefano 20-11-2003 10:10

hola,

teurer euro....yeap aber die exportzahlen stimmen :top:

nokostolany 20-11-2003 10:16

Zitat:

ein porsche, BMW o. mercedes kann ruhig etwas teuer sein
ich schätze das täuscht.....

die margen, die die autokonzerne in den USA erwirtschaften sind sowieso geringer, als in deutschland.....

da zahlt doch keiner $ 150000 für einen porsche !!! :eek:

simplify 20-11-2003 10:30

hi nok,
in der derzeitigen situation gebe ich dir recht. ich meinte auch wie früher die deutsche wirtschaft mit der "starken" DM umgegangen ist.
ein mercedes o. BMW von heute hat leider nicht mehr den technologie u. soliditätsvorsprung wie früher.

vor 15 jahren konnte man z.B. einen FIAT o. citroen kaum kaufen, die rosteten schon bei lieferung. heute ist das problem weg.
ein KIA geländewage kann von einem daimler fast die waage halten, da sind natürlich die hohen preise nicht mehr durchzusetzen.

es ging mir also um eine gesunde wirtschaft, die haben wir derzeit natürlich nicht.


Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.