Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   neue deutsche Rechtschreibung (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10483)

Sofix 03-08-2005 17:47

neue deutsche Rechtschreibung
 
hab mal so kurz drauf geschaut, was die nun wirklich alles geänder haben, in der neuen DEUTSCHEN rechtschreibung, hier ein ausschnitt und das ist kein witz!!! :eek: :crazy: http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/37.gif

Alma mater - Alma Mater
Cleverneß – Cleverness
Corpus delicti - Corpus Delicti
Deus ex machina - Deus ex Machina
Diarrhö, Diarrhöe - Diarrhö
Grislybär (neben Grizzlybär)- Grislibär (neben Grizzlybär) (der Grislibär klingt gar nicht so gefährlich)
Primus inter pares - Primus inter Pares
Shanties, Shantys - (Plural von Shanty) Shantys
Ultima ratio - Ultima Ratio

Bei englischen Wörtern, die auf -y enden, wird der Plural durch Anhängen
eines -s gebildet, z. B. Lobby - Lobbys

Sofix 04-08-2005 17:21

anhand der klicks sehe ich, daß daß keine s.. interessiert :rolleyes: :D.

Tester32 04-08-2005 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Sofix
anhand der klicks sehe ich, daß daß keine s.. interessiert :rolleyes: :D.
Doch, sofix! Mich interessiert es! Grunz grunz. :D Ich würde gerne wissen, in welcher Spalte die alte und in welcher die neue Varianten sind? :engel: Fünf der 9 Begriffe kenne ich gar nicht und habe sie nie irgendwo gesehen. :eek: Nur das Ultima ratio - Ultima Ratio von den Unbekannten war mir schon mindestens einmal über den Weg gelaufen (jetzt habe ich nachgeschaut, was es bedeutet).

Ansonsten gibt es in den Sprachen soo viiiele Wörter! Das Deutsch-Russische Universalwörterbuch hat 500.000 Wörter, dazu Spezialfachwörterbücher für Medizin, Chemie, Biologie, Landwirtschaft, Radio- und Computertechnik, Maschinenbau, Wirtschaft und vielleicht noch welche. Das muß man aber gar nicht alles können:
1. der absolute Kern der russischen Sprache, den man für eine Verständigung unbedingt braucht, besteht aus ca. 300-400 Wörtern
2. die russische Alltagssprache besteht aus 2.000-3.000 Wörtern,
3. gut gebildete Russen benutzen 9.000 Wörter,
4. Puschkin benutzte in all seinen Werken ca. 19.000 Wörter.

Es geht offensichtlich auch ohne den Rest. :D

Stefano 05-08-2005 09:30

Sofix du hascht rescht...den neuen Reschtschreibe-Mischt interessiert misch übberhaupt net...isch schreib weiterhin frei Hessisch :top:

Sofix 05-08-2005 09:55

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
Ich würde gerne wissen, in welcher Spalte die alte und in welcher die neue Varianten sind?
hast recht tester, hätte ich dazu schreiben sollen :rolleyes: , links die alte schreibweise und rechts die neu.


Zitat:

Fünf der 9 Begriffe kenne ich gar nicht und habe sie nie irgendwo gesehen.
nicht nur du tester, denn das sind keine deutschen wörter und ich versteh es halt überhaupt nicht, warum man latainische, englische u. a. wörter in der neuen DEUTSCHEN schreibweise ändern muß :confused: :flop:

Sofix 04-02-2006 17:47

wieder was gefunden, was mir NEU war :rolleyes: :confused:

Grundzahlen
Grundzahlen unter einer Million werden kleingeschrieben.

Beispiele: tausende, viele hundert, dutzende Male, alle drei, die ersten drei, zu acht, an die zwanzig, um fünf, durch acht, null Prozent, über/unter achtzehn, Mitte siebzig, auf/unter null.

BEACHTE: Millionen Mal

Ausnahmen: Werden mit »hundert«, »tausend« oder »dutzend(e)« unbestimmte, nicht in Ziffern beschreibbare Mengen angegeben, können diese groß oder klein geschrieben werden.

Beispiel: Den Zeitungsartikel lasen tausende/Tausende


Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.