Beispiele wie Steuergelder verschwendet werden
Deutsche Polizei-Sirene ade - Streifenwagen bekommen US-Polizei-Sirenen
Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news...rKomplett.html So ein Quatsch, was soll der Blödsinn,ich halts nicht aus :xkotz: |
Mit einer schwebenden Variante des roten Teppichs werden die Besucher des Dortmunder Konzerthauses empfangen. Verlassen die Musikliebhaber das nahe liegende Parkhaus, schreiten sie unter einem 90 Meter langen Glasdach bis zum Eingang der so genannten Konzerthauspassage .
Die Dortmunder Steuerzahler bleiben allerdings im Regen stehen, denn die 51 Tonnen Stahlkonstruktion mit ihrer 370 Quadratmeter Glasfläche und eingebauter Beleuchtung hat rund 400.000 Euro gekostet. Ein extrem teurer Ersatz für Regenschirme, findet der Bund der Steuerzahler. :flop: :flop: :flop: http://www.spiegel.de/wirtschaft/ste...-267842-2.html |
7,6 Millionen Euro hat das aufwändig restaurierte Rathaus von Scharbeutz (Schleswig-Holstein) gekostet. Äußeres Zeichen des Größenwahns: ein sechsstöckiger Turm, der ohne Funktion "einfach nur so dasteht".
Die Gemeinde an der Ostsee hat über zehn Millionen Euro Schulden angehäuft. Allein der Bau des Turms hat 150.000 Euro verschlungen. Er soll "den Mittelpunkt der Gemeinde symbolisieren" rechtfertigt sich der Bürgermeister. Sauber Herr Bürgermeister :flop: :xkotz: http://www.spiegel.de/wirtschaft/ste...-a-267842.html |
Misswirtschaft
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Schätzungen des Bundes der Steuerzahler 30 Milliarden Euro verschwendet. ... Als Maßnahme gegen Verschwendung bei der öffentlichen Hand fordert Däke gesetzliche Schritte. Amtsuntreue müsse endlich ein Straftatbestand werden. :top: http://www.n-tv.de/Staatliche-Misswi...cle102081.html |
hola,
es ist alles nur noch traurig :( ...fast jeder missbraucht seine stellung um an mehr kohle zu kommen...angefangen von a wie ärtzte bis z wie zahnärzte ;)... am traurigsten finde ich uns aber selber...die...die sich alles gefallen lassen :flop: |
Was nicht im Schwarzbuch steht
(nur einige kleine Beispiele von Steuerverschwendung der Sächsischen Staatsregierung) ... http://www.dresdnerblaettl.de/Ausgab...7/wasnicht.htm |
:flop: :flop: :flop:
|
hola,
zumthema osten...hülle ich den mantel des schweigens...was da unnötig reingepulvert worden ist.... :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
fest steht das dort sehr viel Nachholbedarf war und ist :top: im einzelnen möchte ich das nicht beurteilen, ist sehr schwierig und Polemik möchte ich auf den Schultern unserer Landsleute aus dem Osten nicht betreiben :rolleyes: |
hola,
unnötig ist wenn ich ne geschäftsstrasse mit marmorsteinen pflasterer...und gleichzeitig die kindergartengebühr erhöhe... weit über 1000 fälle bekannt! ...aber....-ENDE- ;) |
ich schätze mal (siehe dresdner beispiel) im osten ist auch viel mißwirtschaft betrieben worden.....
aber sicherlich nicht SOOOOOOO viel wie im westen, denn im osten mußte (und muß teilweise noch) sehr viel saniert werden ! :rolleyes: |
hola,
....doch nochmal einspruch...;)....umgerechnet für die kürze der zeit wurde noch viel mehr mißwirtschaft als im westen betrieben ;) ...jetzt muss ich aber :ssst: ...sonst.... :xpissed: :boxer: :lol: |
Klar, ist immer leicht pauschal und breitflächig zu verurteilen :(
sicherlich ist dort auch viel Mist gemacht worden mit Steuergelden hauptsächlich aber aus dem Säckel aus Brüssel, egal, sind auch Steuergelder :( Aber wie NOK schon sagte der Bedarf war und ist da,ohne wenn und aber, ich habe selbst zwei Jahre dort gelebt und gearbeitet 1997 bis 1999 und kann es etwas beurteilen. Man soll es sich jetzt nicht zu einfach machen und alles auf den Osten schieben, das ist unfair :( Schließlich wollten wir die Einheit und dann müssen wir auch die Konzequenzen tragen und nicht rumjammern :top: |
hola,
es schiebt niemand alles auf den osten...auch ich war paar jährchen zugange drüben...und nicht jeder hat die einheit gewollt...jedenfalls nicht sooo!...jedem seine meinung ;) sodele und jetzt biste aber endgültig ruhisch senor stefano...es gibt bei weitem wichtigeres :top: |
die verbraten so viel kohle, da würde es doch gar nicht
ins gewicht fallen, wenn die mir ein, zwei mio`s zurückerstatten. :eek: |
Ja es ist schon alles tief traurig :(
Wenn man bedenkt , wir haben es geschafft in kürzester Zeit aus dem Nachkriegsdeutschland wo alles in Schutt und Asche lag ein super modernes wirtschaftliches Industrieland aufzubauen wofür uns die ganze Welt beneidete und fahren wir die Kiste wieder in den Dreck,hoffentlich ist es kein Generationsproblem :confused: Waren die Leute früher soviel tüchtiger? Waren sie Leistungsstärker? Waren sie nicht so egoistisch und solidarischer? Ich weiß, provokative Fragen aber msie müssen gestellt werden! |
hola,
ich kann´s nicht lassen :D früher war der zusammenhalt wohl enger...denke ich...z.bsp. da hat man dem nachbar schon mal beim hausbau geholfen :top: ...heuer schielt man zum nachbar rüber und hofft nen schwarzarbeiter zu finden...um ihn dann beim arbeitsamt verpfeiffen zu können.... :flop: |
Ja Stefan das ist ein negativ Beispiel von vielen :top:
Was gab es früher für eine Solidarität :top: da hielten alle zusammen, klar auch aus der Not herraus, man hatte ja nicht viel, dann kam das Wirtschaftswunder und der Neid und jeder wollte noch mehr haben wie der andere :flop: Jetzt kocht jeder sein eigenes Süppchen und hofft das aus der Suppe ein exklusives Menue wird dabei ist jedes Mittel recht. Angefangen von Versicherungsbetrug,Steuerbetrug , Mobbing und alle Machenschaften für den persönlichen Vorteil die der Gesellschaft aber großen Schaden zufügen. Unsere Politiker,Wirtschaftsbosse usw. machen es uns ja auch täglich vor :flop: |
hola,
yeap udo...dat stimmt...dem ist nix mehr hinzuzuführen :top: |
18. November 2003
Milliarden-Schlamperei bei EU Teils erhebliche Fehler - Deutschland größter Zahler ... http://www.n24.de/politik/ausland/in...11815025389584 Jetzt muß ich wohl mal einen Protestbrief nach Brüssel schreiben :D |
Arbeitsmarkt, Bundesanstalt, Personalien
Medienberater der Bundesanstalt erhält 1,3 Millionen Euro Ein weiterer Skandal :flop: Den Gerster sofort rausschmeißen :flop: Nach dem Willen von CDU/CSUD soll der umstrittene Beratervertrag auch den Bundestag beschäftigen. Der stellvertretende Fraktionschef Friedrich Merz sagte, die Union erwarte eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses noch in dieser Woche. Darin werde Aufklärung über den Vertrag erwartet. Er sei «einigermaßen fassungslos» über das Ausgabenverhalten von BA-Chef Florian Gerster. Die BA-Sprecherin verteidigte die Ausgaben als notwendig. Ein integriertes Kommunikationskonzept sei unverzichtbarer Bestandteil des BA-Umbaus. «Mit eigenen Kräften wäre das nicht zu leisten gewesen», sagte sie. Teil des Konzepts sei auch eine für das nächste Jahr geplante 25 Millionen Euro teure Informationskampagne. Eine Arbeitsmarktreform mache nur Sinn, wenn Arbeitslose umfassend über die neuen Instrumente Bescheid wüssten und Arbeitgeber in der BA einen Partner sähen, dem man die Vermittlung freier Stellen zutraue. Als Folge der Kommunikations-Kampagne werde sich der Kommunikationsetat der Bundesanstalt im kommenden Jahr aller Voraussicht auf rund 42 Millionen Euro erhöhen, bestätigte die BA- Sprecherin. Damit verdoppelt sich der Kommunikationsetat. Der Berliner Medienberater Bernd Schiphorst erhält für die Entwicklung eines neuen BA-Kommunikationskonzepts von der Bundesanstalt für Arbeit (BA) deutlich mehr Honorar als bisher angenommen. Schiphorsts Beratungsfirma WMP Eurocom AG habe dafür bereits in diesem Jahr rund 500 000 Euro bezogen, sagte eine BA-Sprecherin. Das Honorar für den bis Ende 2004 laufenden Beratervertrag belaufe sich damit auf rund 1,3 Millionen Euro. Bislang war von 820 000 Euro die Rede gewesen. Die FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper hat den Medien-Beratervertrag scharf kritisiert. Dieser sei «skandalös, unverständlich» und lasse «jedes Fingerspitzengefühl vermissen», sagte Pieper nach einer FDP-Präsidiumssitzung in Berlin. Das Bundesarbeitsministerium hat sich dagegen vor Gerster, gestellt. «Wir haben keine Anhaltspunkte, Herrn Gerster im Moment in irgendeiner Weise zu kritisieren», sagte die Sprecherin des Ministeriums, Andrea Weinert, in Berlin. 24.11.2003 - 11:35:11 http://www.ndr.de/ndr/wirtschaft/mel...2&line=ECOLINE |
Richtig so :top: und dann den Gerster in die wüste jagen, der ist untauglich :flop: schade um jeden Steuereuro :flop:
Rechnungshof prüft Beratervertrag der Bundesanstalt für Arbeit ... http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=3981758 |
25. November 2003
Teure "Abschalt"-Sause Wut über Trittins 36.000-Euro-Party ... Quelle: N24.de |
http://www.n24.de/images/2003/11/25/...4182127157.jpg25. November 2003
Im Rotlicht sprudelt die Steuerquelle Zwei Milliarden Euro gehen dem Fiskus jährlich verloren ... http://www.n24.de/politik/inland/ind...12514182027132 |
hola,
Zitat:
|
Aktuellen Presseberichten zufolge soll das Vorstandsmitglied der Volkswagen AG, Peter Hartz, den in die Kritik geratenen Chef der Bundesanstalt für Arbeit (BA), Florian Gerster, ablösen. Dies berichtet die Chemnitzer "Freie Presse" am Mittwoch.
Nach Informationen der "Freie Presse" gebe es bereits einen Krisenplan für die Ablösung Gersters, nachdem dieser wegen eines millionenschweren Beratervertrages in die Kritik geraten war. Wie die Zeitung zudem erfahren haben will, hänge die Ernennung von Hartz vor allem an der Bezahlung für den VW-Manager. Während Gerster mit rund 260.000 Euro entlohnt werde, soll bei dem VW-Personalchef von einer halben Million Euro die Rede sein. Am Mittwochvormittag gab es von Seiten des Automobilherstellers VW ein Dementi. VW wies den Zeitungsbericht zurück. Peter Hartz sei und bleibe Personalvorstand der Volkswagen AG, so ein VW-Sprecher. Die VW-Aktie verbucht aktuell ein Minus von 0,44 Prozent auf 42,89 Euro. http://www.finanzen.net/news/news_de...?NewsNr=149798 |
28. November 2003
Für weniger Kohle kicken Feiertags- und Sonntagszuschläge für Fußballer gestrichen ... Quelle: N24.de |
Zitat:
|
danke NOK, denke genauso :top:
|
eben......ich meine wo bleibt da die relation ??? :rolleyes:
ein spieler vom BVB (oder schalke, oder bayern......etc.....) verdient doch € 10000 pro wochenende, vorausgesetzt er gehört zu den geringverdienern (etwa 500000€ im jahr) ! :rolleyes: was schert den, ob von 10000€ ganze 25€ frei snd ??? :eek::crazy: |
Unglaublich-Unfassbar....
hola,
...und wieder wurde heuer ein millionenprojekt im osten...an die wand gefahren :mad: die fertigstellung der chipfabrik in frankfurt/oder wurde abgebrochen...insolvenz wird beantragt... unfassbar wie hier mit steuergeldern umgegangen wird ... :flop: wieder ne viertel milliarde an steuergeldern in sand gesetzt :top: nach cargolifter und lausitzring bereits das dritte millionenschwere projekt...von den mittleren gar nicht zu sprechen....was dem steuerzahler über ne milliarde gekostet hat :mad: :flop: :xkotz: und wir zahlen fleissig weiter den soli :mad: |
hola,
uppsala den hab ich übershen...na den verschiebt meinen "unfassbar" thread doch hier rein!!!! |
ist passiert ! ;)
|
hola,
guter schneller...service... :top: |
Exklusiv
Gersters Geheimvertrag! 7 brisante Seiten Von S. GÖSMANN u. D. HOEREN ... http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html |
Samstag, 6. Dezember 2003
Betrug beim Kindergeld Milliarden gehen verloren ... http://www.n-tv.de/5198091.html |
Gersters 22-Millionen-BMW-Deal
Bundesrechnungshof will sich BA-Chef vorknöpfen ... http://www.n24.de/politik/inland/ind...20613240381438 |
11. Dezember 2003
Dienstlimousinen fürs Arbeitsamt? BA-Chef Gerster rüstet Fuhrpark auf ... Quelle: N24.de |
Hat BA-Chef Gerster gelogen?
Neue Vorwürfe wecken Verdacht auf Falschaussage ... Quelle: N24.de So langsam sollten sie den Typen vom Hof jagen :confused: |
S T E U E R H I N T E R Z I E H U N G
Die Tricks der Steuerbetrüger Tricksereien bei der Steuererklärung sind inzwischen ein Massenphänomen. Doch so simpel, wie viele glauben, ist das nicht. Wo der Fiskus Verdacht schöpft und was in der Regel unentdeckt bleibt. weiteres hier: http://focus.msn.de/PF1D/PF1DN/PF1DN...na.htm?id=2896 |
Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.