Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   edscha grosse kurschancen durch squeeze out (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3806)

cade 23-01-2003 15:52

edscha grosse kurschancen durch squeeze out
 
bei dem derzeit noch laufenden freiwilligen übernahmeangebot
für edscha wurde mittlerweile ein stimmrechtsanteil von 97 %
erreicht. siehe www.edcar.de. bei erreichen dieser schwelle wird im angebotstext ein squeeze out angekündigt. aufgrund der moderaten bewertungs der edscha ag ergibt sich hierdurch ein kurspotential von über 40% siehe folgende analyse.

21.11.2002
Edscha weiter aussichtsreich
Frankfurter Tagesdienst

Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" sehen das weitere Kurspotential von Aktien der Edscha AG (WKN 563300) bei rund 40 Prozent.

Seit der Kaufempfehlung am 11. Oktober sei der Kurs um rund 10% gestiegen. Jüngst habe die amerikanische Beteiligungsgesellschaft Carlyle Group bekannt gegeben, Edscha übernehmen zu wollen. Zu einem Stückpreis von 26 Euro habe sich die Gesellschaft von vier Großaktionären mittlerweile 70,5% der Anteile sichern können. Anfang Dezember solle ein Angebot an die freien Aktionäre erfolgen, welches wahrscheinlich bei 26,50 Euro je Aktie liege.

Jedoch raten die Experten von "Frankfurter Tagesdienst" konservativen sowie mittel- bis langfristig orientierten Anleger, das Angebot der Carlyle Group abzulehnen, da es viel zu niedrig sei.

Edscha wachse bei steigender Ertragsqualität rund 20% per anno und werde nur mit einem KGV 2002e von 9 beziehungsweise mit einem KGV 2003e von 7 bewertet. Selbst bei konservativer Betrachtungsweise wäre mindestens ein KGV von 13 angebracht. Daraus ergebe sich ein Kursziel von 37 Euro, also noch rund 40% Potential ausgehend vom derzeitigen Gebot.

Anleger mit einem Anlagehorizont von mindestens 1-2 Jahren können die Aktie von Edscha nach Meinung der Experten von "Frankfurter Tagesdienst" auf jeden Fall kaufen.

Neuer Großaktionär lenkt Edscha - Rückzug von der Börse erwartet
REMSCHEID (dpa-AFX) - Beim Remscheider Auto-Zulieferer Edscha AG hat ein neuer Großaktionär das Steuer übernommen. Wenige Stunden vor Ablauf der Angebotsfrist halte die Edcar Beteiligungs GmbH & Co. fast 97 Prozent der Anteile, berichtete das Unternehmen am Montag. An Edcar sind die US-Finanzgruppe Carlyle mit 77 Prozent und das Edscha-Management um Vorstandschef Horst Kuschetzki mit 23 Prozent beteiligt.

Die freien Aktionäre erhalten je verkaufter Aktie 26,50 Euro in bar. 1999 lag der Emissionspreis des Papiers bei 13 Euro. Es wird erwartet, dass die im Aktienindex SDAX notierte Edscha AG sich noch in diesem Jahr von der Börse zurückzieht. Der US-Investor Carlyle ist in Deutschland bereits am Auto-Zulieferer BERU AG und dem Aluminiumhersteller Honsel beteiligt.

Edscha erwartet im Geschäftsjahr 2002/2003 (30. Juni) mit 6.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 950 Millionen Euro. Die zuletzt europaweit expandierende Gruppe hat Schiebe-Verdecke für Lastwagen, Cabrio-Verdecke, Bremsen, Scharnier- und Pedal-Systeme im Programm./tb/DP/ck

OMI 23-01-2003 15:54

http://cdchart.innovative-software.c...922838400&sid=

Hmm, es sieht zudem danach aus, als würde die Sache nicht mehr allzulange auf sich warten...

Wie siehts Du persönlich die Sache cade?

cade 23-01-2003 16:18

beauftragung squeeze out gutachten jetzt. noch zwei wochen verlängerte annahmefrist für das freiwillige angebot das man auf keinen fall annehmen sollte. nach ende der annahmefrist nochmalige squeeze out ankündigung. dann wird der kurs erstmal schätzungsweise etwas oder etwas mehr hochgehen. hv im februar mit 50 cents dividende. dann ausserordentliche hv mitte des jahres mit squeeze out beschluss. kann auch auf 40,-- euro und darüber gehen weil die geschäfte gut kaufen. die 40 % halte ich auf alle fälle für realistisch. natürlich wir bei jedem kauf sind risiken auch möglich ,we all guess, die ich aber für unwahrscheillich halte und die nur durch einen plöztlichen geschäftseinbruch begründet werden können. wenn dem so wäre würde aber keine private equity firma einsteigen. ich sehe hier parallelen zu kiekert.

cade 28-01-2003 07:55

die kursentwicklung läuft in die erhoffte richtung. aktuell 27,81 mit teilweise blockorders von über 2000 stück auf xetra. der freefloat beträgt nur noch 280.000 aktien. ich habe schon mal angefangen zu rechnen. wenn man die kriterien im gutachten der kiekert ag zugrunde legt sind kurse bei edscha von sage und schreibe 78,-- euro möglich. natürlich sind auch die gutachter immer etwas parteiisch. mit 36,-- euro wäre ich auch schon zufrieden. dies stellt die untergrenze meiner erwartungen dar.
mit spannung erwarte ich die veröffentlichung zum verlängerten freiwilligen angebot in ca. eineinhalb wochen sowie die hv mitte februar. das risiko ist meines erachtens auf das kursniveau aus dem vorerwerb zu 26,33 inclusive zinsen begrenzt. deshalb von meiner seite aus: strong buy.
aber beurteilt die ausgangslage auch bitte selbst.
we all guess.

viele gruesse

cade

OMI 28-01-2003 08:03

Servus cade, :)

gute Infos, wie immer!
Nochmal eine Frage zum Ablauf:

Wer jetzt kauft, sollte das freiwillige Angebot, welches derzeit läuft, natürlich nicht annehmen.
Folgen wird dann wohl ein verlängertes freiwilliges Angebot zu möglicherweise neuen Konditionen, welches man vermutlich auch nicht annehmen wird.
Darauf dann ein squeeze out Verfahren - und für diese erhoffst Du die angesprochenen Kursziele?
Bis wnan rechnest Du damit, dass alles über die Bühne ist?

cade 28-01-2003 09:05

hallo omi,
du hast die geschichte etwas falsch dargestellt. das erste frei-
willige angebot ist schon zu ende. wir befinden uns im moment in der nachfrist zur annahe die bis circa erste februarwoche läuft.
jetzt kommt dann nur noch der bereits angekündigte squeeze out. hilfreich wäre es wenn du dir auf www.edcar.de das angebot ausdruckst sowie die veröffentlichungen im zeitablauf durchliest. der squeeze out wird schon im text des öffentlichen angebots angekündigt. ich denke dass edcar schon das gutachten in auftrag gegeben hat. das dauert ca. 6 wochen. somit könnte schon ende märz eine tagesordnung zu einer ausserordentlichen hauptversammlung veröffentlicht werden die dann anfang mai stattfinden könnte. der squeeze out preis wird schon in der tagesordnung veröffentlicht. ich denke dass man nicht ewig warten wird weil bei den steigerungsraten wird der squeeze out immer teurer je länger man wartet.

viele gruesse

cade

cade 28-01-2003 09:24

bezeichnend ist auch dass der vorstand der edscha ag an dem uebernehmenden unternehmen edcar neben der private equity gesellschaft zu circa ein viertel beteiligt ist. das heisst er hat alles dafür getan um den streubesitz billig abzuspeisen und somit in die eigene tasche gewirtschaftet. ich möchte ausdrücklich betonne dass ein solches vorgehen des vorstandes völlig legal ist und keine strafbare handlung darstellt. es bleibt ja jedem aktionär auf freiwiliger basis überlassen zu 26,5 zu verkaufen. ähnliche gelagerte beispiele gab es schon bei kiekert ag und flender ag. fragt euch doch mal warum hier eine private equity gesellschaft überhaupt einsteigt. die wollen doch geld verdienen.
oder nicht? und das nicht wenig!

viele gruesse

cade

nokostolany 28-01-2003 09:30

natürlich wollen die das....und natürlich finden sich auch immer wieder kleine privatanleger, die sich billig abspeisen lassen ! ;)

ABER SO IST NUNMAL DIE BÖRSE ! :rolleyes:

cade 28-01-2003 18:39

grade bin ich noch auf was interessantes gestossen. ladet euch
mal denn geschäftsbericht 2001/ 2002 runter oder fordert ihn an.
da taxieren die ihr unternehmen selber auf ebitda mal 5,5
minus nettofinanzschulden. ich errechne daraus 34,77.
der vorstand hat sich offensichtlich verrechnet sonst hätte er die annahme des übernahmeangebots nicht empfoheln.

OMI 30-01-2003 08:20

Hmm, ob er dabei noch an seine alten Zahlen gedacht hat... ;) :o

Aber schon sehr interessant! :cool: :top:

OMI 30-01-2003 16:55

Nachdem ich mir nun alle verfügbaren Unterlagen zugute geführt habe - habe ich heute eine Position gekauft.
Nun heißt es Abwarten...

cade 03-02-2003 08:19

hallo omi,
schon mal edscha angekuckt. ist ja der hammer. 30,1 euro

viele gruesse

cade

OMI 03-02-2003 08:28

Echt?
Nein, hatte ich nicht gesehen - hätte icht gedacht, dass so schnell Stimmung reinkommt. :sonne:

Gibts konkrete/aktuelle Gründe dafür?

cade 03-02-2003 09:48

hallo omi,
hab nichts gefunden. ich denke da der freefloat nur ca. 250.000
aktien ausmacht gibts einen regelrechten squeeze. rechne mal
hoch wieviel in euro das ist. wenn sich nur 200 leute in deutschland 1000 stück kaufen, die die stücke aber gar nicht bekommen werden. dann ist fast alles weg. vielleicht sind auch noch ein paar idioten short. ich denke diese woche gibts bei der
zweiten squeeze out bekanntgabe nochmals einen push nach oben.

viele gruesse

cade

OMI 03-02-2003 11:34

Na, das hoffe ich doch, dass es weiter nach oben geht;) :cool:

Ob allerdings wirklich noch jemand short ist? :rolleyes:
Denke, der bekäme täglich mehr Probleme, die entsprechenden Stück wieder zu ergattern...

cade 13-02-2003 22:41

squeeze out vorprogrammiert. ich bin gespannt auf die hauptversammlung.

EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG
mit dem Sitz in München

Bekanntmachung
gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 3 des
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)

I.

Innerhalb der am 7. Februar 2003, 24:00 Uhr, abgelaufenen weiteren Annahmefrist ist das öffentliche Übernahmeangebot der EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG mit Sitz in München an die Aktionäre der Edscha AG mit Sitz in Remscheid – Wertpapier-Kenn-Nummer 563 300 – vom 7. Dezember 2002 für insgesamt 16.224 Aktien der Edscha AG angenommen worden. Das entspricht einem Anteil von 0,17 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Edscha AG. Diese endgültige Zahl berücksichtigt auch diejenigen Aktien, welche nach rechtzeitiger Annahmeerklärung noch bis zum 11. Februar 2003, 18:00 Uhr, in die Wertpapier-Kenn-Nummer 747 294 umgebucht worden sind (siehe Ziff. D. 7.7 der Angebotsunterlage).

Die Zahl der Aktien der Edscha AG, für welche das Übernahmeangebot während der regulären Annahmefrist angenommen wurde, zuzüglich der Zahl der Aktien der Edscha AG, für welche das Übernahmeangebot während der weiteren Annahmefrist angenommen wurde, beläuft sich auf insgesamt 1.735.870 Aktien der Edscha AG und entspricht somit 18,54 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Edscha AG.



II.

Zum 12. Februar 2003 hielt die EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG insgesamt 9.190.830 Aktien der Edscha AG. Dies entspricht einem Anteil von 98,18 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Edscha AG. Hierin enthalten sind die insgesamt 1.719.646 Aktien der Edscha AG oder 18,37 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Edscha AG, für welche das Übernahmeangebot während der regulären Annahmefrist angenommen wurde und die zwischenzeitlich auf die EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG übertragen wurden.



III.

Die Gesamtzahl der Aktien der Edscha AG, für die das vorgenannte öffentliche Übernahmeangebot innerhalb der weiteren Annahmefrist wirksam angenommen worden ist, zuzüglich der Gesamtzahl der Aktien der Edscha AG, die darüber hinaus gegenwärtig von der EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG gehalten werden, beläuft sich folglich auf 9.207.054 Aktien der Edscha AG und entspricht somit 98,36 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Edscha AG.

München, den 13. Februar 2003

EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG
Prinzregentenstr. 18
D-80538 München

Geschäftsführung

OMI 14-02-2003 07:56

Ja, heute werden sie zusammensitzen - und hoffentlich sinnvolle Dinge beschließen... :cool:

OMI 14-02-2003 09:17

Hier die Tagesordnung!

cade 14-02-2003 19:31

jetzt ists soweit.
kein wunder dass der xetraschluss bei 30,8 war.
ich denke morgen geht es weiter hoch.

viele gruesse

cade

4. Ordentliche Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2001/2002
Mehrheitseigner EdCar avisiert Strukturmaßnahmen

Düsseldorf, 14. Februar 2003 „Nachdem das Übernahmeangebot der EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG an die freien Aktionäre der Edscha AG am
7. Februar abgeschlossen wurde und EdCar nun über 98 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte hält, geht der Vorstand davon aus, dass die Börsennotierung der Edscha-Aktie in absehbarer Zeit enden wird“, sagte Horst Kuschetzki, Vorstandsvorsitzender der Edscha AG, Remscheid, am Freitag auf der 4. Ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft in Düsseldorf. Damit gehe ein rund vierjähriges Kapitel, in dem der Kurs der Edscha-Aktie trotz widriger Rahmenbedingungen mehr als verdoppelt wurde, seinem Ende entgegen. Kuschetzki dankte den anwesenden Aktionären für ihr Vertrauen in dieser Zeit: „Die Börsennotierung hat den Erfolg des Unternehmens erheblich unterstützt. Wir wollen daher auch nicht ausschließen, dass wir dieses Kapitel eines Tages fortschreiben werden, sofern die Rahmenbedingungen dafür stimmen.“

Die EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG hatte bereits in der Angebotsunterlage angekündigt, die Übertragung der restlichen Edscha-Aktien auf sich im Rahmen eines so genannten Squeeze-out-Verfahrens anzustreben, falls sie nach Ablauf des Übernahmeangebots die dafür erforderlichen 95 Prozent am Grundkapital halte. Diese Möglichkeit besteht aufgrund einer Anfang 2002 in Kraft getretenen gesetzlichen Neuregelung. Das für die Durchführung eines solchen Verfahrens erforderliche offizielle Verlangen wurde von EdCar bislang jedoch noch nicht gestellt. Unabhängig davon, informierte Kuschetzki die Hauptversammlung, sei EdCar Ende 2002 – wie ebenfalls bereits in der Angebots-unterlage für das Übernahmeangebot in Aussicht gestellt – an den Vorstand mit dem Wunsch nach dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages mit der Edscha AG als abhängiger Gesellschaft herangetreten. Zur Durchführung dieser Strukturmaßnahmen werde in den kommenden Monaten voraussichtlich eine außerordentliche Hauptversammlung abgehalten werden.

EdCar hatte sich im November 2002 mit den bisherigen Großaktionären über den Erwerb von 70,5 Prozent der Aktien und Stimmrechte an der Edscha AG geeinigt und nachfolgend ein freiwilliges Übernahmeangebot an die freien Aktionäre der AG abgegeben. An EdCar sind von The Carlyle Group verwaltete Private Equity-Fonds mehrheitlich sowie die vier Vorstände der Edscha AG mit insgesamt 23 Prozent beteiligt. Dadurch und weil Carlyle das gleiche Grundverständnis zur Strategie der Gruppe habe, sagte Kuschetzki in Düsseldorf, sehe er sehr gute Voraussetzungen zur Fortsetzung und Weiterentwicklung des eigenständigen Edscha-Weges.

Dieser werde im angelaufenen Geschäftsjahr 2002/2003 allerdings mühsamer verlaufen als bislang erwartet. Zwar trügen vor allem die Neuanläufe BMW Z4 und Smart Roadster im Geschäftsbereich Cabrio-Dachsysteme zur Umsatzsteigerung bei; dennoch werde es aus aktueller Sicht schwierig, das angepeilte Ziel von 950 Mio. Euro Umsatz zu erreichen. Zunehmend mache der schwache Absatz der Volumenhersteller Sorge, besonders in Nordamerika. Ebenfalls dämpfend wirke die Währungsentwicklung des Dollar, die den Umsatz gegenüber dem Vorjahr allein um mindestens 20 Mio. Euro geringer ausfallen ließe. Die Integration des Fahrzeugentwicklers IVM Automotive, der seit Juli 2002 zur Gruppe gehört, laufe zufriedenstellend, werde allerdings, ebenso wie der schwächere Dollar, die Gewinnmarge belasten.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001/2002, in dem das Unternehmen mit 777,2 Mio. Euro (Vorjahr 797,2 Mio. Euro) 2,5 Prozent weniger umsetzte als im Vorjahr, das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) und den Jahresüberschuss aber um 3,2 bzw. 0,7 Prozent auf 60,5 Mio. Euro (58,6 Mio. Euro) bzw. 20,8 Mio. Euro (20,7 Mio. Euro) steigerte, schlugen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende in Vorjahreshöhe von 0,50 Euro vor.




Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Edscha AG
Christiane Nadol
Hohenhagener Straße 26-28
D 42855 Remscheid
Tel. +49(0)2191.363-677
Fax +49(0)2191.363-471

E-Mail CNadol@edscha.com

OMI 17-02-2003 08:56

zu Beginn gings heute erst mal etwas abwärts - wieder unter die 30.

cade 17-02-2003 09:28

sieht doch gut aus. 30,78 zu 31,-- in frankfurt.

viele gruesse

cade

cade 17-02-2003 09:29

und die grundbebühr äh dividende ist auch schon drin.

die 50 cent haben wir morgen auf dem konto

OMI 17-02-2003 09:47

Jo, habs eben gesehen - weiß auch nicht, welcher Verkäufer da in der Früh am Markt war.
Aber ehrlich gesagt, die täglichen Schwankungen sehe ich bei diesen Spekulationen gar nicht so wichtig .... wenngleich sie natürlich schon eine gewisse Richtung für den weiteren Verlauf angeben können.

Schön, die erste Grundgebühr, die ich erstattet bekomme.... ;) :top:

OMI 17-02-2003 12:16

tatsache - es zieht weiter an - nun schon bei 31, Trend weiter steigend!

cade 18-02-2003 09:11

nun dürfte bei dem freefloat der markt ja bald leergefegt sein bei einem umsatz von über 7000 stücke gestern.

viele gruesse

cade

cade 19-02-2003 07:41

geht heute weiter ab. 31,5 zu 33,--

viele gruesse

cade

OMI 19-02-2003 07:48

Möchte mal ein kurzes Zwischendanke sagen, cade. :)
Dafür, dass Du unter anderem auch diesen interessanten Wert vorgestellt hast!
Ob man diese Werte dann kauft, ist und muss natürlich jedem selber überlassen sein. Aber dazu muss man sie eben erst mal kennenlernen!

Umso erfreulicher, dass ich hier persönlich davon profiere;) :cool:

OMI 21-02-2003 13:52

Edscha hat gestern schon leicht zugelegt und zieht auch heute weiter an - derzeit schon über 35 Euro! :)

OMI 23-02-2003 11:38

Die EaS empfiehlt in der aktuellen Ausgabe den Ausstieg aus dem Wert!

cade 24-02-2003 08:12

hallo omi,
was haben die für gruende?

ich schick dir heute noch ne analyse mit kursziel 54,--.

viele gruesse

cade

OMI 24-02-2003 08:15

Die Begründung?
Äußerst mager ;) - begründen es damit, dass der Wert nun schon gelaufen sei - und außerdem die Übernahme nun quasi erledigt ist.

Klingt seltsam - ich weiß, aber mehr wars auch nicht.

Danke vorab! :)

cade 24-02-2003 13:15

das klingt für mich nach: abo abbestellen !

viele gruesse

cade

OMI 24-02-2003 13:17

Da gebe ich Dir eigentlich völlig Recht!

cade 28-02-2003 17:18

folgende news kam heute über den ticker. ich denke trotzdem drinbleiben weil dies an den weiteren aussichten der firma nichts ändert.

Nachrichten: Edscha rutscht in die roten Zahlen

Trotz eines deutlichen Umsatzzuwachses ist der Remscheider Automobilzulieferer Edscha AG in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres in die roten Zahlen gerutscht. Der Periodenverlust von Juli bis Dezember 2002 betrug 2,0 Mio. EUR nach einem Gewinn von 4,6 Mio. EUR im gleichen Vorjahreszeitraum, berichtet heute vwd. Der Umsatz kletterte in dieser Zeit um etwa ein Viertel auf gut 450 Mio. EUR. Zur Begründung verwies Edscha weiteren Angaben zufolge unter anderem auf die Abwertung des Real, die zu Umrechnungsverlusten von gut 2 Mio. EUR bei der brasilianischen Tochter geführt habe.

Zudem hätten hohe Anlaufkosten für das Dach des BMW Z4 bei Premier Roof Systems in den USA das Ergebnis belastet. Einmalige Auflösungs- und Abschlussgebühren für Kreditverträge führten im ersten Halbjahr 2002/03 (30 Juni) außerdem zu einer Verschlechterung des Finanzergebnisses um 3,1 Mio. EUR. Die Steuerbelastung kletterte in den sechs Monaten zugleich auf 8,1 Mio. von 4,7 Mio. EUR im Vorjahr. Die Aussichten auf eine Erholung der Weltwirtschaft hätten sich in den vergangenen Monaten weiter eingetrübt erklärte das SMAX-Unternehmen weiter. Das Umsatzziel von 950 Mio. EUR für das Gesamtjahr 2002/03 sei daher gefährdet.

Zunehmend machten Absatz und Produktion der Volumenhersteller Sorgen - insbesondere in Nordamerika. Ebenfalls dämpfend wirke sich die Währungsentwicklung des Dollar aus, die den Umsatz um mindestens 20 Mio. EUR drücken werde. Das operative Ergebnis des Edscha-Konzerns soll nach Einschätzung des Unternehmens im Gesamtjahr das Vorjahres-Niveau nicht deutlich übersteigen. Im ersten Halbjahr hatte Edscha ein EBIT von 20,4 (Vorjahr: 20,6) Mio EUR verbucht, die EBIT-Rendite fiel auf 4,5 von 5,7 Prozent, konnte man der vwd-Meldung weiter entnehmen.

viele gruesse

cade

cade 28-02-2003 17:28

Edscha bereitet ao Hauptversammlung zum Squeeze-Out vor

Düsseldorf (vwd) - Nach der Übernahme durch die EdCar Beteiligungs GmbH &
Co. KG, München, bereitet der Vorstand des Remscheider Automobilzulieferers Edscha AG jetzt eine außerordentliche Hauptversammlung vor, um die noch verbliebenen Kleinaktionäre auszuschließen. Ein genauer Termin stehe noch nicht fest, erklärte das Unternehmen am Freitag. Auf dem Aktionärstreffen solle dann zugleich ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Edscha als abhängiger Gesellschaft abgeschlossen werden, hieß es.

EdCar hält nach Abschluss des Übernahmeangebots inzwischen mehr als 98 Prozent der Edscha-Anteile. An EdCar sind The Carlyle Group sowie mit 23 Prozent die vier Vorstände des Remscheider SMAX-Unternehmens beteiligt.
+++ Andreas Heitker
vwd/28.2.2003/hei/apo

28.02.2003

OMI 05-03-2003 10:33

Der Kurs der Aktie verharrt derzeit nahezu regungslos auf dem Niveau zwischen 34 und 35 Euro.

OMI 07-03-2003 11:49

und da verharrt er weiterhin - die Umsätze sind derzeit aug nahezu 0 zurückgefahren.

cade 07-03-2003 13:32

klar-bei dem freefloat kommt nichts mehr raus und die meisten haben sich schon positioniert wie die tage mit den grossen umsätzen in den letzten wochen zeigen.

viele gruesse

cade

OMI 20-03-2003 19:03

Nachricht habe ich zwar keine gefunden - aber am Abend plötzlich der Kurssprung um knapp 10% auf 38 Euro!

cade 20-03-2003 20:18

ein wo-user hat den kursanstieg schon um 18 uhr vorhergesagt wo der kurs noch auf 35,90 war. er meint es sei chartttechnisch bedingt.

viele gruesse

cade


Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.