ich soll ein SUV sein
als ob ich's nicht geahnt hätte, jetzt geht es auf uns "fleischfresser" los. :eek: :eek:
Zitat:
unter diesem link kann jeder mal selber testen, wieviel CO2 er in die umwelt bläst. co2-tester |
Ich oute mich mal:
Sie verbrauchen 16.7 Tonnen CO2 pro Jahr. Und das nur weil ich 5-6 mal im Flugzeug sitze? und weil ich Fleisch esse? und weil ich alleine lebe? und weil ich am Land auf ein Auto angewiesen bin? Außerdem: ich habe im letzten Jahr Bäume und sonstiges Grünzeug gepflanzt, da müsste mir aber auch was abgerechnet werden! |
bei mir stand:
Sie verbrauchen 9.9 Tonnen CO2 pro Jahr. Der deutsche Durchschnittswert beträgt 10,32 Tonnen CO2 pro Jahr und Kopf, Sie sind also ein leuchtendes Beispiel für die deutsche Gesellschaft. http://www.smilieportal.de/img/froehlich/1/21.gif |
bei mir sind es 23. Ob es für 2 Personen gerechnet wurde? :headscrat
1/wo maximal Fleisch, kein Auto und berufsbedingtes Fliegen :eek: |
Zitat:
ha sofix, ich könnte im gegensatz zu dir aber co2 einsparen :bounce: Zitat:
|
hmm...tja,
vegetarier sein nicht alles, anscheinend ;) Sie verbrauchen 11.1 Tonnen CO2 pro Jahr. Der deutsche Durchschnittswert beträgt 10,32 Tonnen CO2 pro Jahr und Kopf, bei Ihnen sind also Sparpotentiale vorhanden. |
Sie verbrauchen 12,7 Tonnen CO2 pro Jahr.
Also soll ich nun weniger Auto fahren? ( 39ooo km seit 1999!). Nur vegitarisch essen? Nicht mehr heitzen? Kleinere Wohnung? :confused: :eek: |
Sie sind für den Ausstoss von 8.8 Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich.
Der deutsche Durchschnittswert beträgt 10,32 Tonnen CO2 pro Jahr und Kopf, Sie sind also ein leuchtendes Beispiel für die deutsche Gesellschaft. hmmmmm. hatte ich schon von mir gedacht... :D |
12.7 Tonnen verbraucht ein Zwerg, Willy!
|
also, wenn ich meinen Beruf aufgebe, dann sind es bei mir 9,9. :headscrat
|
Genau, Beruf aufgeben, sich in eine Höhle als Wohnstätte zurück ziehen, Beeren sammeln und nichts tun, dann ist man ein leutendes Beispiel für die Kilmagesellschaft :rolleyes: *Zynismus off*
|
ausserdem, wie sollen denn bitteschön kartoffeln und gemüse wachsen, wenn wir fleischfresser nicht darür sorgen, dass genügend dünger erzeugt wird????
die brauerein wollen auch was zur CO2 verminderung tun, es soll bald ein kohlensäurefreies bier geben :xkotz: dann ist's vorbei mit "mensch das perlt aber!" :D |
Ein bitte was??????? Wer trinkt denn sowas noch?
|
Sie sind für den Ausstoss von 7.8 Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich.
Der deutsche Durchschnittswert beträgt 10,32 Tonnen CO2 pro Jahr und Kopf, Sie sind also ein leuchtendes Beispiel für die deutsche Gesellschaft. Ich schäme mich,dass ich sowenig CO2 erzeuge. Werde jetzt wieder mehr Bier trinken und öfter das Fahrad stehen lassen. Was anderen recht ist, ist mir billig. Ich will kein leuchtendes Beispiel sein! Kuhmist wollen wir auch nicht verbrennen, wie es in Äthiopien der Fall ist, nur um auf einen besseren Wert zu kommen. Wenns mir aber die Säcke in der Politik vormachen, dann bin ich aber gerne zur Nachahmung bereit. Gruß 621Paul |
ich hab's geahnt, alles ein grosser schwindel
13. März 2007, 14:03 Uhr Von Matthias Horx Gesellschaft Warum ich nicht an die Klimakatastrophe glaube Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx schreibt über den Zusammenhang von Religion und Klimakatastrophe und seinen Glauben an die Adaptionsfähigkeit des Menschen. WELT ONLINE veröffentlicht seine kontroversen Thesen in einem exklusiven Essay. http://www.welt.de/politik/article75...he_glaube.html |
Die Menschen scheinen nur mehr für radikalen Aussagen empfänglich zu sein. Zeichnet man nicht die düstersten Szenarien, ist ihnen jede Auswirkung z.B. des Klimawandels mehr oder weniger egal.... vielleicht deshalb die Hysterie?
|
Schade das der Test so simpel aufgebaut ist, dass er dadurch sehr unglaubwürdig ist ... :rolleyes:
kleines konkretes Beispiel meiner Kritik: man kann zwar Pendler ankreuzen, aber keine Angaben zu der Zahl der gefahrenen Kilometer .... Ach so, ja, ich verbrauche 14,9 t - damit mehr als der Schnitt... |
Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.