Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Enel, hat sie Wachstumspotential? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12899)

Franki.49 17-11-2006 16:50

Enel, hat sie Wachstumspotential?
 
Hi @ alle,

nach längeren Rumsuchen fand ich nichts über Enel, einem italienischen Energieversorger.

Ich weiss, die Modis sehen es nicht sehr gern, wenn ein "Neuer" ein Thema eröffnet. Aber ich möchte mal das Unternehmen einfach mit wenigen Worten vorstellen:
......................

Enel S.p.A. ist ein italienischer Stromanbieter, mit Aktivitäten in den Bereichen Stromerzeugung, Transport, Verteilung und Stromversorgung. Zur Produktion verwendet das Unternehmen verstärkt erneuerbare Ressourcen, von der Stromgewinnung aus nuklearen Energien hat es sich ganz abgewendet.
--------------------------------------------------------------------------------
Adresstabelle Adresse
Viale Regina Margherita, 137, I-00198 ROMA

Telefon +39-06-8509-2081
Telefax +39-06-8509-2129

Franki.49 17-11-2006 17:03

zur Aktie
Name Enel S.p.A.
WKN 928624
Deutsches Symbol ENL
Ausländisches Symbol k.A.
RIC ENEI.F
ISIN IT0003128367
Land Italien
Indizes Dow Jones EURO STOXX 50, MIB 30
Branchen Energie, Mobilkommunikation, Netzbetreiber (Carrier)
Letzte Dividende 0,44 (Landeswährung)
Vorwoche:
... Datum: 7,68 €
14.11.2006
Anzahl Aktien in Mio. 6150,54
Vorjahr Kurs:
... Datum: 6,87 €
15.11.2005

Franki.49 17-11-2006 17:19

===
Einstufung: Bestätigt "Buy"
Kursziel: Erhöht auf 8,30 (8,00) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2007: Erhöht auf 0,52 (0,44) EUR
2008: Erhöht auf 0,47 (0,34) EUR
===
Die Analsyten von ABN Amro erhöhen das Kursziel für Enel nach der Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal leicht. So habe sich der Nettogewinn um 24% erhöht aufgrund des starken Wachstums im Heimatmarkt. Zudem sei der 30% Anteil von Terna beim Nettogewinn noch nicht berücksichtigt.
DJG/DJN/ros
......................

:WIWO.de

tina 17-11-2006 18:58

hi franki,

danke für den tip :top:
ich werd die mal in meine watchliste aufnehmen.

:sonne:

hab mir mal den chart angesehen.
eigentlich schon zuu gut gelaufen irgendwie :rolleyes:

http://aktien.onvista.de/charts.html...x=69&send.y=12

würd ein sl eingeben, wenn ich sie hätte.

Franki.49 17-11-2006 20:18

Meine liebe Tina ein solches platzierte ich am vergangenen Montag bei 7.40 €.

Und beobachten werde ich sie mit Argusaugen.

:)

romko 17-11-2006 21:28

Re: Enel, hat sie Wachstumspotential?
 
Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Ich weiss, die Modis sehen es nicht sehr gern, wenn ein "Neuer" ein Thema eröffnet.
Wiebitte?? Wir sehen es nicht gern?!?!
GANZ IM GEGENTEIL!!! Wir begrüßen es sehr wenn sich Member derart in Diskussionen einbringen und selber welche in Gang bringen!

Wie schon in nem anderen Thread gesagt, ich hatte die auch mal eine kürzere Zeit. Enel ging die letzten zwei Monate ganz gut rauf. Die Dividendenrendite dürfte aber recht gut sein.

Franki.49 17-11-2006 21:51

Re: Re: Enel, hat sie Wachstumspotential?
 
Zitat:

Original geschrieben von romko
Wiebitte?? Wir sehen es nicht gern?!?!
GANZ IM GEGENTEIL!!! Wir begrüßen es sehr wenn sich Member derart in Diskussionen einbringen und selber welche in Gang bringen!

Ok, das freud mich echt. Aus meinem anderen Forum, eben das Unübersichtliche, habe ich das einemal oder anderemal das so durchlesen können.

Dividente: 0.44 €/ Aktie von Enel, wenn ich richtig in Erinnerung bin; das wäre nicht schlecht, gell? :top:

romko 17-11-2006 21:55

Das müsste dann eine Rendite von 5,6%, das ist wahrlich nicht schlecht.
Nur die langfristige Kursentwicklung war nicht wirklich toll.

Franki.49 17-11-2006 22:17

Das weiss ich, der Langfristchart spiegelt es eben wieder, deshalb ist es meine oberste Pflicht dieses Papier stark zu beobachten, momental ist kurzfristig nicht so richtig eine starke Volatilität zu erkennen, aber ab 8.00 Euro, dann beginnt das Flatterdasein!!!!

tina 26-11-2006 20:10

hi franki

wo steckst du?
:rolleyes:

Franki.49 26-11-2006 23:07

Tina, ich bin wieder da, mit halber Kraft aber nicht verschwunden, hallo alle hier!

:top:

romko 27-11-2006 09:28

6-Monarts-Chart:

http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/enel1.png

1-Jahres-Chart:

http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/enel2.png

OMI 27-11-2006 09:40

Zu Enel: hab ich keine Ahnung :eek: :D ;)

Aber: Gibts was Schöneres als einen "Neuen", der sofort aktiv wird? :cool: :top:

tina 27-11-2006 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Tina, ich bin wieder da, mit halber Kraft aber nicht verschwunden, hallo alle hier!

:top:

hi franki,

gute besserung und bis bald

:remy:

romko 29-11-2006 09:45

aktuell:

http://isht.comdirect.de/charts/big....NL.ETR&hcmask=

Franki.49 29-11-2006 21:42

Tina, danke dir, es ist noch nicht so richtig ok. Ich kann noch nicht lange am PC arbeiten, schnell tränen noch die Augen; ein Grund auch, dass ich so schweigsam erscheine.

Aber wenn es wieder besser wird, dann....; versprochen!

:)

Franki.49 01-12-2006 20:25

Enel hat Dividente gezahlt, 0.20 € / Papier.

:top:

romko 06-12-2006 10:36

0,2/Aktie scheint mir etwas wenig, zahlen die halbjährlich Dividende wie die Holländer?

OMI 11-12-2006 16:05

ENEL - Rallye geht weiter, wenn ...

Datum 11.12.2006 - Uhrzeit 16:37 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

ENEL WKN: 928624 ISIN: IT0003128367

Intradaykurs: 7,78 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 16.01.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die ENEL Aktie startete im Juli 2002 nach einem Tief bei 4,31 Euro zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Bis Februar 2005 zog die Aktie auf 7,75 Euro an. Danach fiel die Aktie auf 6,49 Euro ab. Dieses Tief testete die Aktie im Juni 2006 erfolgreich. Seitdem zieht die Aktie stark an. Ende Oktober 2006 brach die Aktie über den Widerstand bei 7,27 Euro aus und vollendete damit einem Doppelboden. Seit mehreren Woche kämpft die Aktie nun gegen das Hoch bei 7,75 Euro an.

Charttechnischer Ausblick: Durchbricht die ENEL Aktie 7,75 Euro signifikant, dann sind weitere Gewinne bis ca. zunächst 8,20 und später ca.9,50 Euro zu erwarten. SCheitert die AKtie aber an 7,75 Euro, dann wären Abgabe bis ca. 7,27 Euro zu erwarten.

http://img.godmode-trader.de/charts/...ruscant445.GIF

Quelle: boersego

Franki.49 15-12-2006 23:37

Hallo Omi, hallo Gemeinde, am Montag erst fahre ich wieder wech, bin vor einer Stunde gekommen und fand über Enel heut nacht folgenden Text:


Enel Upgrade
15.12.2006 14:06:11

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Sven Diermeier, stuft die Aktie von Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) von "reduzieren" auf "akkumulieren" herauf.
Enel wolle in der Zeit zwischen 2007 und 2011 über 4 Mrd. Euro für die Schaffung von Stromerzeugungskapazitäten u.a. im Bereich der Erneuerbaren Energien sowie innovativer Projekte investieren. Dadurch wolle sich Enel nicht mehr so abhängig von Kohle, Gas, Öl und Emissionszertifikaten machen.

Darüber hinaus habe der Konzern nochmals Interesse an Geschäftsbereichen bekundet, die SUEZ und GdF im Rahmen der geplanten Fusion aus wettbewerbsrechtlichen Gründen abgeben müssten.

Außerdem werde das Unternehmen ein Angebot für den russischen Stromerzeuger OAO OGK-3 unterbreiten, der im März 2007 teilprivatisiert werden solle.

Die Analysten von Independent Research nehmen ein Upgrade für die Enel-Aktie von "reduzieren" auf "akkumulieren" vor und erhöhen das Kursziel von 7,70 auf 8,10 Euro. (15.12.2006/ac/a/a) Analyse-Datum: 15.12.2006

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

------

morgen werde ich auf die pm`s reagieren

Gute Nacht

:)

Franki.49 15-12-2006 23:38

SL steht immernoch bei 7.40 Euro.

:confused:

Franki.49 02-01-2007 15:45

:top: : heute...


http://ard.gedif.de/ard/46/chart.gfx...&countryId=276


Kk = 6.64 €

Franki.49 11-01-2007 23:48

Enel heute abend bei n-tv: Kurs 7.81 Euro, (Kk = 6.64) :top:

Franki.49 20-01-2007 11:51

Enel buy
19.01.2007 13:59:20

Paris (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten der Société Générale stufen die Aktie des italienischen Unternehmens Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) von "sell" auf "buy" herauf.
Nach Einschätzung der Analysten sei die Enel-Aktie relativ zum Sektor attraktiv bewertet. Das Unternehmen habe sich weder den inländischen noch den europäischen politischen Hürden zu stellen, mit denen sich die Konkurrenz voraussichtlich auseinandersetzen werden müsse. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen detaillierte Kostensenkungsmaßnahmen für die kürzlich akquirierten osteuropäischen Unternehmen bekannt geben werde. Diese dürften die Aufmerksamkeit des Marktes auf das internationale Geschäft von Enel richten.

Des Weiteren gebe es Erwartungen an ein Aktienrückkaufprogramm im Jahr 2008, falls das Unternehmen im internationalen Geschäft die eigenen Zielsetzungen nicht realisieren könne. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2006 und 2007 würden bei 0,50 EUR und 0,52 EUR liegen, hieraus lasse sich ein KGV von 15,6 und 15,2 errechnen. Das Kursziel der Aktie werde von 7,20 EUR auf 8,80 EUR erhöht.

Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "buy" für die Aktie von Enel. (19.01.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 19.01.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

Franki.49 20-01-2007 12:02

Enel kaufenswert
19.01.2007 09:49:25

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Finanzwoche" sind der Ansicht, dass die Aktie von Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) kaufenswert ist.
Fallende Strompreise an den Terminmärkten sowie verstärkter Regulierungsdruck würden die Aussichten der Stromversorger trüben. Doch Enel sei interessant. In der Vergangenheit habe das italienische Unternehmen unterdurchschnittlich von steigenden Strompreisen profitiert, da ein großer Teil seines Stroms aus fossilen Brennstoffen (70%) gewonnen werde. Dadurch sei die Firma vom Anstieg des Ölpreises überdurchschnittlich stark betroffen gewesen. In Italien seien außerdem die Wachstumschancen wegen der dominanten Position sowie der Liberalisierung des Strommarktes begrenzt.

Allerdings dürfte Enel bei sinkenden Öl- und Strompreisen im Sektor die stabilste Ertragskraft haben. Enel werde ferner in den kommenden Jahren eine Reihe von modernen Kohlekraftwerken in Betrieb nehmen. Die Stromproduktion werde damit zukünftig profitabler. Dazu komme ein stark wachsendes Auslandsgeschäft.

Enel sei im Sektorvergleich mit einem EV/EBITDA von 7,6 sowie einer PE von 15 für 2007 niedrig bewertet. Das Risiko nach unten sollte bei einer Dividendenrendite in Höhe von 6% begrenzt sein. Berücksichtige man ein mittelfristiges Gewinnwachstum von 4-5% jährlich, ergäbe sich eine Rendite von rund 10% pro Jahr.

Das italienische Unternehmen könnte im aktuellen Jahr bei den Gewinnen positiv überraschen. Bisher rechne die Mehrzahl der Analysten mit einem stagnierenden EBITDA im laufenden Jahr. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA-Wachstum habe sich zuletzt wegen des gut laufenden internationalen Geschäfts aber auf 7% (in den ersten 9 Monaten 2006) beschleunigt. Enel könnten damit positiv überraschen.

Hingegen wirke sich mittelfristig die Angleichung des Strompreises auf das europäische Niveau (25% Prämie gegenüber Preis für Kontinentaleuropa) negativ auf das Wachstums des Gewinns aus. Dem stehe eine überdurchschnittlich stark steigende Stromnachfrage in Italien von 2% pro Jahr gegenüber (zum Vergleich: leicht rückläufige Nachfrageentwicklung in Deutschland).

Enel sei wegen des hohen Anteils von thermischen Kraftwerken nur begrenzt von sinkenden Strompreisen betroffen, weil sich mit fallenden Ölpreisen die Betriebskosten verringern würden. Die hohe Dividendenrendite dürfte nach unten absichern.

Die Aktie von Enel ist wegen ihrer Defensivqualitäten im augenblicklichen Umfeld somit kaufenswert, so die Experten der "Finanzwoche". (Ausgabe 2 vom 17.01.2007) (18.01.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 18.01.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

romko 24-01-2007 10:12

noch 3 Cent fehlen zu den 8 Euro, Glückwunsch franki!

Franki.49 24-01-2007 22:18

..., danke romko, ich denke es geht mal noch bis`l drüber:


Enel buy
19.01.2007 13:59:20

Paris (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten der Société Générale stufen die Aktie des italienischen Unternehmens Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) von "sell" auf "buy" herauf.
Nach Einschätzung der Analysten sei die Enel-Aktie relativ zum Sektor attraktiv bewertet. Das Unternehmen habe sich weder den inländischen noch den europäischen politischen Hürden zu stellen, mit denen sich die Konkurrenz voraussichtlich auseinandersetzen werden müsse. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen detaillierte Kostensenkungsmaßnahmen für die kürzlich akquirierten osteuropäischen Unternehmen bekannt geben werde. Diese dürften die Aufmerksamkeit des Marktes auf das internationale Geschäft von Enel richten.

Des Weiteren gebe es Erwartungen an ein Aktienrückkaufprogramm im Jahr 2008, falls das Unternehmen im internationalen Geschäft die eigenen Zielsetzungen nicht realisieren könne. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2006 und 2007 würden bei 0,50 EUR und 0,52 EUR liegen, hieraus lasse sich ein KGV von 15,6 und 15,2 errechnen. Das Kursziel der Aktie werde von 7,20 EUR auf 8,80 EUR erhöht.

Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "buy" für die Aktie von Enel. (19.01.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 19.01.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© www.finanzen.net

:top: :top:
..................

Nun ist der Franki ins WE geschickt wegen Deutschlands Wintermärchen!!

Aber am Montag fahre ich wieder nach WI.....

OMI 24-01-2007 22:20

In der Spitze waren es heute 7,99.
Läuft wahrlich gut! :top:

Franki.49 24-01-2007 22:55

immerhin OMI, bei 6.64 € gekauft. Aber ich muss sagen auch, ich folgte einer Empfehlung eines Experten aus einem anderen Forum. Er schaut allerdings auch kritisch die KCO sich an und seine Meinung ist nicht gerade rosiger Natur!

:confused:

Franki.49 02-02-2007 17:42

Hallo Freunde, der "Alte" ist wieder da und findet natürlich einen pos. Bericht von gestern:

Enel steigert in 2006 Umsatz und Ergebnis
01.02.2007 21:41:00

(aktiencheck.de AG) - Die italienische Enel S.p.A. (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) veröffentlichte am Donnerstagabend die Zahlen für das Geschäftsjahr 2006. Dabei konnte der Energieversorger Umsatz und Ergebnis verbessern.
Die Umsatzerlöse stiegen demnach um 13,2 Prozent auf 38,5 Mrd. Euro. Im Vorjahr hatte der Umsatz bei 34,0 Mrd. Euro gelegen. Das EBITDA erhöhte sich um 3,9 Prozent auf nunmehr 8,0 Mrd. Euro. Im Vorjahr hatte das EBITDA bei 7,7 Mrd. Euro gelegen. Bereinigt um Einmalaufwendungen in Höhe von 400 Mio. Euro im Zusammenhang mit einem Programm zur Effizienzsteigerung stieg das EBITDA um 9,1 Prozent.

In Folge der guten Zahlen kündigte Konzernchef Conti eine Dividende von mehr als 44 Cent je Aktie an.

Die Enel-Aktie schloss heute im Mailänder Handel bei 8,17 Euro (+0,63 Prozent). (01.02.2007/ac/n/a)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
...............

und noch ein Chart:

http://chart4.onvista.de/h.html?ID_N...&IND1=8&IND2=4
:top:

romko 02-02-2007 17:46

Ich denke mit Energie liegt man in Zukunft nie verkehrt (Öl ausgenommen, weil es zu sehr schwankt).

Franki.49 02-02-2007 17:55

Ich denke auch an alternative Energiearten!

:top:

romko 02-02-2007 18:00

Investert Enel eigentlich in Alternativenergien, ala Solar oder Wind oder ...???

Franki.49 02-02-2007 18:01

Ich denke die Zukunft werden die da zwingen!

Franki.49 09-02-2007 17:09

Hallo Leutchen,

nun liegt eine erfolgreiche Woche hintermit und ich grüße alle mit wieder einer positiven Meldung, allerdings vom 6.2.07:

Enel buy
06.02.2007 12:02:07

Paris (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Société Générale bewerten die Aktie des italienischen Unternehmens Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) weiterhin mit "buy".
Laut den vorläufigen Geschäftszahlen des Unternehmens habe Enel im Jahr 2006 ein EBITDA von rund 8,45 Mrd. EUR erzielt. Damit sei die Prognose der Analysten sowie die Konsensschätzung um rund 1,5% übertroffen worden. Für das laufende Jahr gehe das Unternehmen von einem EBITDA über dem Vorjahresniveau aus, nach Einschätzung der Analysten sei ein Anstieg von 2,5% erreichbar.

Das Management von Enel habe eine Dividende von mindestens 0,44 EUR je Aktie in Aussicht gestellt, während die Prognose der Analysten weiterhin bei 0,50 EUR liege. Man habe das Kursziel für die Unternehmensaktie von 8,80 EUR auf 9,00 EUR heraufgesetzt. Für das Geschäftsjahr 2006 erwarte man ein EPS von 0,50 EUR, auf dieser Basis errechne sich ein KGV von 16,2. Die EPS-Schätzungen für 2007 und 2008 würden jeweils auf 0,54 EUR lauten (KGV: 15,1).

Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten der Société Générale die Enel-Aktie weiterhin mit "buy" ein. (05.02.2007/ac/a/a) Analyse-Datum: 05.02.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...=2&x_abstand=1

:top:

Franki.49 16-02-2007 19:44

http://aktchk.is-asp.com/test/flex.c...Color=0x000000

Tja, auch bei Enel läuft es zur Zeit sehr gut!! Heute steht dort der Kurs bei 8,36 Euro.

:top: :top:

Franki.49 16-02-2007 20:03

Zitat:

Original geschrieben von romko
Investert Enel eigentlich in Alternativenergien, ala Solar oder Wind oder ...???
romko, weiter oben zitierte ich schon einmal das Profil des Unternehmens welches ich der Börse im Ersten.de entnahm.

:)

Franki.49 09-03-2007 18:32

Tja auch hier stimmt die Richtung, 8.10 > 6.64


UPDATE2: E.ON will Endesa-Poker ohne Angriff auf Enel gewinnen
07.03.2007 19:04:00

(NEU: Enel-Aussagen, Marktreaktionen)
Von Andreas Heitker

Dow Jones Newswires

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die E.ON AG plant im Übernahmepoker um den spanischen Stromversorger Endesa vorerst keinen Gegenschlag gegen den Konkurrenten Enel. Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Wulf Bernotat hat E.ON bislang keine Aktien des italienischen Energiekonzerns gekauft. Auch eine rechtliche Auseinandersetzung ist nach seinen Worten derzeit nicht geplant. E.ON werde das Übernahmeverfahren bei Endesa aber "konsequent weiter vorantreiben", betonte Bernotat am Mittwoch bei der Bilanzvorlage in Düsseldorf.

Die Möglichkeit eines künftigen Einstiegs bei der Enel SpA ließ er zwar bewusst offen, erklärte aber: "Wir bleiben bei Endesa am Ball und arbeiten mit unverminderten Nachdruck daran, die Endesa-Aktionäre von den Vorteilen unseres Angebots zu überzeugen." Es gebe auch nach dem Einstieg von Acciona und Enel mehr als nur eine rechnerische Möglichkeit, noch die Mehrheit zu erreichen.

Das E.ON-Angebot über insgesamt 41 Mrd EUR läuft noch bis zum 29. März. E.ON bietet den Endesa-Aktionären 38,75 EUR je Aktie. Bislang haben nach Angaben von Bernotat lediglich 1% der Endesa-Aktionäre ihre Anteile angedient. Dies sei aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht ungewöhnlich, weil sich die Aktionäre normalerweise erst gegen Ende des Angebotzeitraumes entschieden.

Erst wenn die endgültige Annahmequote klar ist, will E.ON ihr weiteres Vorgehen entscheiden. Bernotat schloss nicht ausdrücklich aus, dass es zu einer Minderheitsbeteiligung kommen könne. Zu einer möglichen Zerschlagung von Endesa wollte er sich nicht äußern. Eine Kooperation der Großaktionäre - vor allem von Acciona und Enel - kann E.ON derzeit nicht erkennen. Es stelle sich auch die Frage, welche Perspektiven eine so genannte "spanische" oder "spanisch-italienische" Lösung habe, sagte der Vorstandsvorsitzende. "Ich kann hier keine Vorteile gegenüber unserem Angebot erkennen."

Enel-CEO Fulvio Conti verwies am Mittwoch dagegen darauf, dass sein Unternehmen die Zusammenarbeit mit Endesa ausbauen will. "Eine Weiterentwicklung unserer Unternehmen würde Wert schaffen und Vorteile für alle Seiten bringen, besonders für die Kleinaktionäre", sagte er am Rande einer parlamentarischen Anhörung in Rom. Der Kauf der Endesa-Aktien sei ein "freundlicher Deal" gewesen.

Nach den Worten von Conti hat sich Enel zu einem Einstieg entschieden, weil es sich bei Endesa um ein effizient geführtes Unternehmen mit einer starken internationalen Ausrichtung handele. Enel wolle ihre Aktivitäten in Spanien weiter ausbauen. Der CEO verwies darauf, dass hierfür auch bei der spanischen Tochter Viesgo bereits Investitionen in Höhe von 2 Mrd EUR geplant sind. Derzeit kommt die Enel SpA auf einen Marktanteil von rund 4% im spanischen Strommarkt.

Endesa selbst sagte am Mittwoch die eigentlich für den 20. März geplante außerordentliche Hauptversammlung wieder ab, auf der über die bisher von E.ON geforderten Satzungsänderungen entschieden werden sollte. E.ON war von dieser Bedingung am Dienstagabend im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung aber wieder abgerückt - mit der Begründung, den Übernahmeprozess beschleunigen zu wollen. Bernotat verwies aber darauf, dass die "nicht mehr zeitgemäßen" Beschränkungen bei den Stimmrechten zu einem späteren Zeitpunkt nach einer Übernahme noch einmal auf die Tagesordnung gesetzt werden sollten.

Die Lockerung der Angebotsbedingungen wurde von Analysten am Mittwoch in einer ersten Reaktion unterschiedlich bewertet. Bei UBS hieß es, der Schritt könnte die Sorge verstärken, dass E.ON sich so auf Endesa festgelegt habe, dass die Übernahme auf jeden Fall durchgezogen werden soll - egal zu welchem Preis und mit welchen Konsequenzen. Bei Banesto hieß es dagegen, die Entscheidung sei eine klare Botschaft an die Kleinaktionäre, dass E.ON nicht das Handtuch werfe und statt dessen einen Pakt mit anderen Aktionären oder zumindest Verhandlungen anstrebe.

Zu einem möglichen Alternativplan, sollte die Endesa-Übernahme doch scheitern, äußerte sich E.ON am Mittwoch zurückhaltend. Bernotat verwies darauf, dass es zahlreiche parallele Investitionsprojekte des Konzerns gebe, unter anderem der geplante Einstieg in den russischen Strommarkt. Über eine mögliche Änderung der Dividendenpolitik gebe es keine Entscheidung.

Die E.ON-Aktie reagierte am Mittwoch positiv und kletterte im Tagesverlauf um 1,34% auf 98,01 EUR. Unklar blieb allerdings, ob der Anstieg auf die Endesa-Aussagen oder die zeitgleich vorgelegten Jahresergebnisse für 2006 zurückzuführen war.

Unterdessen verschärfte die EU-Kommission wegen der von Spanien aufgebauten Hürden bei der Übernahme von Endesa das Vertragsverletzungsverfahren gegen Madrid. Die Brüsseler Behörde forderte die spanische Regierung am Mittwoch ultimativ auf, ihre Auflagen für die Übernahme zurückzunehmen. Falls Spanien dieser Aufforderung nicht bis spätestens Ende nächster Woche Folge leistet, will die Kommission den Fall vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bringen. Dies wäre bereits die zweite Klage der Kommission gegen Spanien im Zusammenhang mit der Endesa-Übernahme.

Der E.ON-Vorstandsvorsitzende verwies darauf, dass ein Zusammenschluss von E.ON und Endesa auch das Zusammenwachsen der bislang noch regionalen europäischen Energiemärkte vorantreiben würde. Auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Markt habe E.ON der EU-Kommission außerdem vorgeschlagen, zunächst einen kontinentaleuropäischen Kernmarkt für Energie zu schaffen. Dieser könne zunächst aus den Benelux-Staaten, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Deutschland bestehen und nach und nach erweitert werden. Spanien soll vorerst nicht zu dem Kernmarkt gehören.

Mit der EU-Kommission ist E.ON nach Angaben von Bernotat im Gespräch, wie in einem solchen Kernmarkt eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit der beteiligten Netzbetreiber und die entsprechende Regulierung gestaltet werden kann. Ein solcher binnenmarkt-orientierter Ansatz wäre der viel diskutierten Trennung der Strom- und Gasnetze von den Versorgern klar überlegen, sagte Bernotat. Eine eigentumsrechtliche Trennung würde ausschließlich in nationalen Märkten ansetzen und sei allein deshalb kein wirksames Instrument.

Webseite:

:top: :top:


-dj-

Franki.49 12-03-2007 23:38

Heute kostet die Enel 8.16 Euro. Ich habe vor ein Verkaufslimit zu platzieren auf 8.20. Denn das Kursziel ist hier erreicht.

Was meint ihr dazu?

Morgen will ich es realisieren.

OMI 13-03-2007 08:02

Ich kenne den Wert zu wenig, als das ich es beurteilen könnte. :rolleyes:

Aber selber habe ich mir immer überlegt: würde ich die Aktie heute zu dem aktuellen Kurs kaufen?
Ist die Antwort nein - dann verkaufen.... ;)


Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.