Wollt ihr jung aussehen???
Sex kann einen um zehn Jahre jünger aussehen lassen
Der Wissenschaftler Dr. David Weeks hat 3.500 europäische und amerikanische Menschen befragt, die etwa zehn Jahre jünger aussehen als sie tatsächlich sind. Diese so genannten "Super-Jungen" hatten alle etwas gemeinsam und zwar viel Sex. Während dem Sex werden Beta-Endorphine abgesondert, die wiederum weitere Hormonausschüttungen provozieren, die eine positive Wirkung haben. Guter Sex resultiert aus einer offenen, vertrauten Beziehung, die ebenfalls den Stresspegel senkt. Je öfter man Sex hat, desto größer ist der Verjüngungseffekt. Dies konnte Weeks bei Menschen feststellen, die bis zu 25-mal in der Woche Sex hatten. Vegetarisches Essen, Vermeidung von zu viel Sonne, geistige und körperliche Aktivität halten ebenfalls jung. Quelle: www.gmx.net |
tja :rolleyes:
hmmm :rolleyes: ...25 mal? :rolleyes: da hab ich schlechte karten. :eek: |
Ich rechne gerade ... 25 geteilt durch 7 ...... rund 3,5 mal am Tag ... :rolleyes: :eek:
nee, ich sehe alt aus ... |
macht es einen Unterschied, wenn man mit 90 wie mit 80 aussieht?! :D
|
ich habe da so meine zweifel, wenn ich mir gewisse damen am strassenrand so anschaue. die haben sicher mehr als 3,5 mal sex am tag, sehen aber 20 jahre älter aus als sie sind. :D
|
Sex hält wohl die Haut straff :D aber das einfachste Mittel um jung auszusehen ist: kein Nikotin!
|
Zitat:
@simp was Du dir alles so anschaust,hmmm schon verwunderlich :D |
für frauen soll die beste antifaltencreme ein junger liebhaber sein :eek: .
|
Warum grad ein junger?
|
Zitat:
|
ich dachte, wegen der jugendlichen Ausstrahlung! :eek: :D
|
Zitat:
Ich glaube unser Member Morillo hätte mit 3,5 mal am Tag keine Probleme :D ;) Und ich bin der Meinung , daß man auch mit Nikotin noch jung aussehen kann , wie es innen mit der Lunge aussieht ist dann wieder ein anderes Kapitel :D :eek: |
Zitat:
|
Aber wieso sehen dann so viele Pornodarsteller/innen so abgewrackt aus? :headscrat vielleicht sehen Sie das halt nicht als Vergnügen, sondern als JOb, und daher werden diese Glückshormondingens nicht ausgeschüttet?
Oder sind sie gar älter als gedacht? :eek: Aber was ist dann mit den Darsteller/innen in den Senioren-Pornos? Und mit den "Blutjungen Stuten", die trotz Schulmädchneuniform aussehen wie 35-40? :D Hm, Fragen über Fragen... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
An dieser Stelle sei ein Verweis auf
http://www.gq-magazin.de/gq/3/content/14616/1/index.php Ich bin nun nicht so bewandert in der Branche, aber die Frau auf dem Cover sieht doch nun nicht schlecht aus....... Nun weiss man natürlich nicht wie die anderen Porno stars aus dem Buch aussehen, aber so schlimm wirds schon nicht sein. |
Zitat:
Stimmt übrigens, Pornodarsteller machen den Geschlechtsverkehr als job, also ohne Orgasmus und schütten somit nicht die Glückshormone aus ;) :D Übrigens Selbstbefriedigung hat den gleichen Efekt (für unsere Singles) :D |
Zitat:
Es war bezogen auf obenstehenden Satz... Da fiel mir eben ein, das ich in der GQ diesen Buchtipp gesehen hatte. Prinzipiell glaube ich aber eher das Porno Darsteller/innen eher und in der Regel gut aussehen - muss sich ja auch verkaufen!! |
Zitat:
soweit ich mich erinnere hattest du immer das gegenteil erzählt :eek: :rolleyes: . |
Zitat:
Ich bin sehr mit mir zufrieden und für mich selbst sehr glücklich :sonne: :D meine Mitmenschen kann ich eh kaum beeinflussen, jeder ist für sich selbst verantwortlich ;) |
hmmm
interessantes thema ;) |
Suche Frau für gemeinsames jung werden :D !!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
dann is ja okay pc-oldie :top: http://www.mysmilie.de/smilies/big/img/011.gif
|
Ich meine viel Bewegung und sein gesundes Gewicht hält einen jung. :top:
Niemand glaubt mir, dass ich nächstes Jahr 60 werde, nun gut sagen die, du gehst heftig in die Sauna.... und rauchen tust du auch noch.....! :flop: |
Zitat:
Ich arbeite viel in Gärten und betreibe viel Sport aber irgendwie bin ich dann doch ziemlich kaputt :D |
Zitat:
Beispiel: Heut habe ich von meinem Chef einen Anruf bekommen "Herr Hedl... sie können nächste Woche noch zu Hause bleiben" Grosse Freude bei mir. Das Badewetter ist hier perfekt also kann ich mit meinem 570 Seitenschmöker mich ins Stadtbad legen und lesen, den ganzen Tag. Am Samstag liege ich wie ein Faultier in der Sauna! Aber wie ist es möglich, das ich mich so prutal fit fühle, wie ist das möglich und ich vermute eine Antwort gefunden zu haben. Vor langer Zeit habe ich mal was von OPC hier geschrieben; ich nehme dies nun ca. 14 Jahre zu mir. Früher kränkelte ich genau wie der Normali, nun schon seht lange nicht, keine Grippe, keinen Rücken, keine Bandscheibe, nichts Organisches.... . Natürlich habe ich mich intensiv beschäftigt mit OPC, Bücher gelesen, Medizinische Berichte und auch Kritiken studiert, auch eine vernünftige Skepsis als Schutzschild aufgebaut, nur hielt die nicht lange. Um es kurz zu machen, meine gefühlten 4o schiebe ich auf dieses ominöse OPC. Was dies nun wieder ist bekommt Ihr durch googlen schnell heraus so wie mein hier reinkopierter Bericht. ------------- Im Kern der Traube: Starker Zellschutz Bei der Herstellung von Wein bleiben Schale und Kern der Traube zurück. Doch was bisher als Abfall entsorgt wurde, hat es in sich. Denn im Traubenkern findet sich das bisher stärkste bekannte Antioxidans. Im Jahr 1948 entdeckte Jack Masquelier, damals Bio-Chemie-Student, eher zufällig einen Stoff im Häutchen, das die Erdnuss umgibt. Heute kennen wir diese Substanz unter dem Namen Oligomere Proanthocyanidine - kurz OPC. Über das Wissen zur Gewinnung und Wirkung dieses Stoffes wussten die Urvölker jedoch schon lange vorher Bescheid. Der Entdecker und Seefahrer Jack Cartier (1491-1557), der als Begründer des französischen Kolonialreiches in Nordamerika gilt, wurde 1535 auf einer Expedition vom Wintereinbruch überrascht. Das Schiff saß fest und viele Männer fielen durch einseitige Ernährung dem Skorbut (Verbluten durch Zellverfall) zum Opfer. Das Wissen einheimischer Indianer rettete Cartier und seine Schiffsbesatzung vor dem sicheren Tod. Aus OPC-haltiger Rinde und Nadeln eines Pinienbaumes stellten sie ein Heilmittel her, das die erkrankte Besatzung innerhalb kürzester Zeit gesunden ließ. OPC findet sich nicht nur in Rinde und Nadeln der Pinie und in der Erdnuss, sondern vor allem in roten Beeren wie Johannisbeeren, Holunder und roten Weintrauben. Das aus dem Kern der Weintraube gewonnene OPC ist 18,4-fach stärker in seiner antioxidativen, zellschützenden Wirkung als Vitamin C und 50-fach stärker als Vitamin E. Es ist der ideale Vitamin-Partner, da es die Wirkung der Vitamine A, C und E aktiviert und verzehnfacht. Gelegentlich wird OPC auch "Rostschutzmittel" oder "Vitamin P" genannt. Dr. med. J. Beuth vom Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln bezeichnet den Traubenkern sogar als "antioxidative Bombe". Antioxidative Stoffe sind in der Lage, aggressive, zellschädigende Substanzen im Körper zu neutralisieren. OPC wird innerhalb von Minuten aufgenommen und bleibt bis zu 72 Stunden wirksam. Es stärkt die Widerstandskraft der Kapillargefäße, fördert die Ausscheidung eingelagerter Giftstoffe und unterstützt die Stabilität von Sehnen, Knorpeln, Knochen und Bindegewebe. Damit gilt es als wirkungsvoller Verteidiger gegen Herz-, Kreislauf- und Gefäßprobleme, Allergien, Immunschwäche, Gelenkschmerzen und sogar Krebs. Zudem passiert es wie Vitamin C die Blut-Hirn- Schranke und schützt die Gehirnzellen vor Oxidation. Dort wirkt es effektiv gegen Parkinson, Alzheimer, Multiple Sklerose, Epilepsie und Senilität. OPC aus Traubenkernen wird in vielfältiger Form angeboten, beispielsweise als kalt gepresstes Traubenkernöl, Traubenkernnudeln oder -riegel. Das Traubenkernmehl beispielsweise weist die höchste Konzentration an OPC auf. WANC 06.04.04/dgk Quelle: http://www.medizinauskunft.de/home/a...raubenkern.php ----------------- Forscht einfach weiter, ich bin einfach der Meinung das ich meine Jahresportion von ca 140 Euro nicht falsch investiert habe. Früher bekam ich aus den Niederlanden ( Pharmaindustrie = absoluter Gegner nur in D.) nun geht es auch in Deutschland und das finde ich super weil die Preise nun endlich moderat werden. Solange ich es finanziell kann, werde ich mich vom OPC nicht trennen. :top: :top: |
( Warum der Link nicht funktioniert, weis ich nicht, sorry)
|
Franki
danke für diese Info :top: werde mich mal damit befassen , bin offen für solche Sachen ;) http://www.biotikon.de/shop/produkt....FQtNtAodclp2Yw http://www.cysticus.de/antioxidans-opc.htm |
Udo, das freud mich, nicht so die Rentenpolitiker.... :D :D
|
.... und noch immer bediene ich mich dieses perfekten Zellenschutzes, den ich gern definiere, als nicht Scharlatanerie, weil OPC es eben nicht ist.
Udo wir müssten täglich 1.50 kg Weintrauben essen mir Kerne, dann hätten wir den Extrakt...., nur wer tut das. |
Zitat:
kann man auch ersatzweise dafür Wein trinken??? :D :D |
... natürlich Willy, ein...zwei Glaserl Rotwein, in winzigen Mengen ist auch dort OPC zu definieren, in Labors natürlich.
|
Allerdings natürlich wirklich in verschwindend geringen Mengen. Niemand möchte soviel Rotwein trinken um eine Deckelung zu erreichen, ich auch nicht. Ich trinke Bier und nehme OPC.
|
......................
OPC kommt in den Schalen und Kernen von vielen Früchten vor. In folgender im August 2004 veröffentlichten Liste der USDA (United States Department of Agricultur) enthalten die folgenden, beispielhaft ausgewählten Lebensmittel folgende OPC - Mengen (Milligramm(mg) pro 100 Gramm eßbare Anteile): -Äpfel, Gala: 41,56 mg -Bananen: 3,37 mg -Waldheidelbeeren: 44,23 mg -Kakaobohnen: 5689,05 mg, d. h. fast 6 Gramm! -Möhren, roh: 0 mg -Kirschen, süß: 17,26 mg -Erdbeeren: 42,01 mg -Apfelsaft, ungesüßt: 12,12 mg -Traubensaft: 14,14 mg -Rotwein (Tafelwein): 45,63 mg -Bier: 2,03 mg Auch folgende Lebensmittel, besonders die Schalen und Kerne sowie Kerngehäuse der unten genannten Früchte, enthalten hohe Mengen an OPC: - Traubenkerne, insbesondere rote Traubensorten - Traubenkernmehl - Rotwein, deutlich weniger findet sich in Rotwein - Rote Häutchen der Erdnüsse - Kokosnüsse - Wilde Brombeeren - Hagebutten - Knoblauch - Äpfel .................. http://www.openpr.de/pdf/267410/OPC-...u-entdeckt.pdf |
Zitat:
Wieso ist es so, das normale Menschen unter obigen Problemen leiden und ich eben nicht. 14 Jahre nehme ich nun OPC, kann da eine Antwort zu finden sein? |
Danke für die Liste Willy, schau Dir sie an, in miniaturisierter Form fresse ich die Pille, und tue es bis man mich...! ......... solange ich es noch bezahlen kann!
|
Finde, jeder kann essen was er möchte und ist für sich selber verantwortlich ;)
Ernährungswissenschaftler sagen, wer sich ausgewogen ernährt, d.h. von jedem etwas benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel denn sie helfen nur einem und das ist der Hersteller ;) |
Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.