Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Dax short gehen (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38462)

Israel 27-02-2009 07:52

Dax short gehen
 
DAX-Future auf neuem Jahrestief :super:

Dem DAX-Future gelang es am Mittwoch nicht, seinen Widerstand bei 4.000 Punkten zu brechen, so die Experten von JRC.

Bereits knapp darunter habe sich so starker Verkaufsdruck aufgebaut, dass die Notierungen unter dessen Last nachgegeben und sogar ein neues Jahrestief bei 3.790,5 Punkten erreicht hätten. Sowohl intraday als auch auf Basis des Schlusskurses seien neue Tiefstände seit Beginn der Krise ausgelotet worden. Bei einem Schlusskurs von 3.857 Punkten sei ein Tagesverlust von 2,55% oder 101 Punkten entstanden. Die technisch überverkaufte Situation habe dementsprechend nicht bereinigt werden können.

Die gestern von einigen Medien ausgerufene Bärenmarktrally habe ein schnelles Ende gefunden. Es wäre auch verfreut, von solch einer Rally zu sprechen, solange selbst der sehr schnell fallende, kurzfristige Abwärtstrend noch Bestand habe. Der verlaufe heute zwischen den beiden Horizontalwiderständen bei 4.000 und 4.060 Punkten. Dieser Bereich dürfte die Obergrenze dessen darstellen, was der DAX-Future heute bei einer Erholung erreichen könne. Ein Bruch dieses Widerstandsbereichs eröffne Potenzial bis 4.150/60 Punkte. Ein Anstieg bis zu dieser Marke würde das Gap schließen, mit dem die jüngsten Verluste am 20. Februar begonnen hätten.

26.02.2009

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

Israel 27-02-2009 07:54

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Pusher schon wider unterwegs :confused:

Israel 27-02-2009 07:58

Re: Dax short gehen
 
Deutsche Telekom underperform :super:

London (aktiencheck.de AG) - Carl Murdock-Smith, Analyst von Cazenove & Co., stuft die Aktie der Deutschen Telekom (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) unverändert mit "underperform" ein.
Die Kundenzahlen würden ein gemischtes bis leicht negatives Bild ergeben. Enttäuscht hätten die Daten in der Mobilfunksparte. Auch der negative Trend im Festnetzgeschäft habe sich fortgesetzt.

In Deutschland habe es weitere Einbußen bei den Kundenzahlen gegeben. In Osteuropa hingegen habe sich die Zahl der Breitband-Kunden erhöht. Der Zuwachs signalisiere, dass diese Region an Marktreife gewinne.

Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Cazenove & Co. die Aktie der Deutschen Telekom weiterhin mit dem Votum "underperform".

Israel 27-02-2009 08:33

Re: Dax short gehen
 
Dax-Future eröffnet leichter :super:



Frankfurt, 27. Feb (Reuters) - Der Dax-FutureFDXc1 hat am Freitag zur Handelseröffnung an der Terminbörse 65,50 Punkte auf 3873 Zähler verloren. Banken und Broker sagten nun einen Rückgang des Dax.GDAXI um 1,5 Prozent auf 3885 Punkte voraus. Der Bund-FutureFGBLc1 stieg um 24 Ticks auf 124,63 Punkte.

Israel 27-02-2009 08:36

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dax Absturtz :super:

Israel 27-02-2009 10:40

Re: Dax short gehen
 
:B Arbeitslosenquote in der Eurozone steigt im Januar an ;)

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist im Januar angestiegen.

Wie aus einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung der Statistikbehörde Eurostat hervorgeht, lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in der Eurozone im Berichtsmonat bei 8,2 Prozent, gegenüber 8,1 Prozent im Vormonat Dezember 2008. Im Januar 2007 hatte die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in der Eurozone noch bei 7,3 Prozent gelegen.

In der EU27 lag die Arbeitslosenquote im Januar 2009 bei 7,6 Prozent, gegenüber 7,5 Prozent im Dezember 20083. Im Januar 2008 hatte sie 6,8 Prozent betragen.

Eurostat schätzt, dass im Januar 2009 in der EU27 insgesamt 18,412 Millionen Männer und Frauen arbeitslos waren, davon 13,036 Millionen in der Eurozone. Gegenüber Dezember 2008 hat die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU27 nach Angaben von Eurostat um 386.000 und in der Eurozone um 256.000 zugenommen. Gegenüber Januar 2008 ist die Zahl der Arbeitslosen um 2,194 Millionen in der EU27 und um 1,641 Millionen in der Eurozone gestiegen. (27.02.2009/ac/n/m)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

Israel 27-02-2009 10:43

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dax future bei 3.860,50 :super:

Israel 27-02-2009 10:50

Re: Dax short gehen
 
SMI: Deutliche Verluste :super:

Zürich (aktiencheck.de AG) - Belastet von schwachen US-Vorgaben geht es für den Schweizer Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlich nach unten. Der Swiss Market Index (SMI) verliert aktuell 2,59 Prozent auf 4.647,39 Indexpunkte. Der Swiss Leader Index (SLI) büßt daneben 1,82 Prozent ein und steht bei 664,34 Zählern. Die Wall Street ist am Vorabend nach einem starken Auftakt am Ende mit kräftigen Verlusten aus dem Handel gegangen. Besonders hart traf es dabei die Technologiebörse NASDAQ.

Die Aktie des Pharmariesen Novartis verliert ex-Dividende 7 Prozent und bildet damit das Schlusslicht im SMI. Bei Roche ist ein Minus von gut 3 Prozent auszumachen. Im Finanzsektor geben Julius Bär 3,9 Prozent, Swiss Re 2,9 Prozent und UBS 2 Prozent ab. Anteilsscheine der Credit Suisse halten sich mit einem Abschlag von 1 Prozent recht wacker.

Israel 27-02-2009 10:52

Re: Dax short gehen
 
27.02.2009
XETRA-VERLAUF/DAX baut Verluste aus ;)

FRANKFURT (Dow Jones)--Der nervöse Handel setzt sich am Freitag im Verlauf des Vormittaghandels fort. Bei einem volatilen Handelsverlauf hat der DAX bei 3.842 Punkten sein bisheriges Tagestief markiert, löste sich aber in der Folge leicht von diesem Niveau. Bis 11.08 Uhr verliert der DAX 2,2% oder 87 Punkte auf 3.855 und notiert damit sehr schwach. "Der Markt leidet weiterhin unter den Konjunktursorgen", so ein Händler. Verstärkt würden die Abgaben durch technisch orientierte Verkäufe.

Diese hätten eingesetzt, nachdem der DAX im frühen Geschäft an der 3.900er Marke scheiterte. "Der Markt verschiebt die Widerstände immer weiter nach unten", so der Händler. Aus eigener Kraft werde der DAX keine nachhaltige Erholung schaffen. Der Fokus habe sich noch stärker als in der Vergangenheit auf die Entwicklung an Wall Street verlagert, heißt es. Das Epizentrum der Finanzkrise liege in den USA, dort müsse auch die Erholung einsetzen.

Technisch ist der DAX auf Tagessicht bei 3.850 Punkten und 3.790 unterstützt, während die 3.900er- und 4.000er-Marke Widerstände darstellten. Konjunkturdaten aus den USA dürften wie so oft am Nachmittag den Takt für die internationalen Aktienmärkte vorgeben. Zur Veröffentlichung stehen Wachstumsdaten sowie Umfragen zur Stimmung unter Einkäufern und Konsumenten an.

Israel 27-02-2009 10:56

Re: Dax short gehen
 
:B adidas bauen dagegen die Verluste aus :B und verlieren 4,1% :super: auf 23,20 EUR. Händler sprechen von Abgaben vor den Zahlen am Mittwoch. Wegen des schwierigen konjunkturellen Umfeldes sei der Markt vorsichtig, heißt es. Equinet meint, das erste Halbjahr könne von negativem Nachrichtenfluss geprägt sein. Kurzfristig könne der Kurs darunter leiden. Nachdem sich die Deutsche Bank zuletzt vergleichsweise gut halten konnte, verliert sie am Berichtstag 3,5% auf 21,12 EUR.

Versorgerwerte setzen derweil ihre Talfahrt fort. E.ON verlieren 1,8% auf 20,14 EUR und RWE 1,9% auf 50,32 EUR. :hell: "Anleger schaffen Platz für eine Kapitalerhöhung bei Enel" :eye: , so ein Händler. Die Zeitung "Il Sole 24" schreibt, Enel könnte das Kapital um 5 Mrd EUR bis 7 Mrd EUR erhöhen. Enel fallen um rund :super: 8%. :B Seit Tagen leiden Versorger auch unter der Perspektive fallender Strom- und Gaspreise. :super:

Israel 27-02-2009 13:03

Re: Dax short gehen
 
Citigroup weist zusätzliche Abschreibungen in Milliardenhöhe aus, US-Regierung erhöht Beteiligung :super:

New York, NY (aktiencheck.de AG) - Der angeschlagene US-Finanzkonzern Citigroup Inc. (ISIN US1729671016 / WKN 871904) hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2008 und das abgelaufene Fiskaljahr 2008 aufgrund neuer milliardenschwerer Einmalbelastungen berichtigt.

Wie das Kreditinstitut am Freitag erklärte, musste man im Schlussquartal zusätzliche Goodwill-Abschreibungen in Höhe von 9,6 Mrd. Dollar vor Steuern (8,7 Mrd. Dollar nach Steuern) ausweisen, wobei diese vor allem in Zusammenhang mit den Consumer-Banking-Aktivitäten des Konzerns in den Regionen Nordamerika, Lateinamerika und EMEA stehen. Außerdem wurden im Schlussquartal Wertberichtigungen in Höhe von 374 Mio. Dollar auf immaterielle Vermögenswerte der Nikko Asset Management vorgenommen.

In diesem Zusammenhang lag der Nettoverlust der Citigroup aus dem fortgeführten Geschäft im Fiskaljahr 2008 bei 32,1 Mrd. Dollar bzw. -6,42 Dollar je Aktie, während der Nettoverlust bei 27,7 Mrd. Dollar bzw. -5,59 Dollar je Aktie gelegen hatte.

Im Anschluss gab der Finanzkonzern bekannt, dass man seinen Anteilseignern die Wandlung von Vorzugsaktien im Gesamtvolumen von 27,5 Mrd. Dollar zu einem Wandlungspreis von 3,25 Dollar je Anteilsschein in Stammaktien anbietet. Die US-Regierung wird im Zuge dieser Offerte für von ihr gehaltene Citigroup-Vorzugsaktien in Höhe von 25 Mrd. Dollar in Anspruch nehmen, womit sich der von der US-Regierung gehaltene Anteil an der Citigroup auf bis zu 36 Prozent erhöhen wird. Bereits im Vorfeld hatte es Medienberichte über einen derartigen Schritt gegeben.


:B Ideal für Gold :B

Israel 27-02-2009 13:07

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schwere Shortattacke beim Dax. :super:

Israel 27-02-2009 13:09

Re: Dax short gehen
 
Aktienmarkt von Entspannung noch keine Spur ;)

Bonn (aktiencheck.de AG) - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - dies beschreibt trefflich die Kursentwicklung der vier von uns analysierten Indices im bisherigen Jahresverlauf, so die Analysten von Postbank Research.

Allein das Wort Schwalbe müsse durch die Zeitangabe Woche ersetzt werden. Denn nur gut eine Woche hätten die Indices über den Jahresendständen 2008 notiert. Seitdem hätten die Notierungen per Saldo nachgegeben. Aktuell würden alle vier Indices schon deutliche Kursrückgänge aufweisen. Mit einem Minus von je knapp 15% würden sich der japanische Topix und der Standard & Poors 500 im Vergleich zu DAX und EURO STOXX 50, die beide jeweils schon rund 19% hinten lägen, deutlich besser schlagen. Bei einem internationalen Performancevergleich würden die vier von den Analysten analysierten Indices weiterhin im hinteren Drittel aller Indices rangieren. Schlechter hätten sich fast nur die Börsen in den kriselnden osteuropäischen Staaten entwickelt.

Die globale Finanzmarktkrise und die rezessiven Tendenzen seien an den Börsen weiterhin die beherrschenden Themen und hier würden immer noch mit sehr deutlichem Abstand die negativen Nachrichten überwiegen. Entsprechend würden beiderseits des Atlantiks die Branchenindices der Finanzwerte und der Industrials zu den schwächsten Sektoren zählen.

Die aktuell laufende Berichtssaison der Unternehmen zum Geschäftsverlauf im vierten Quartal 2008 beziehungsweise im Gesamtjahr 2008 zeige eindeutig mehr Schatten als Licht. Die rezessiven Tendenzen rund um den Globus hätten in vielen Bilanzen erhebliche Bremsspuren hinterlassen. Nur noch 42% von der im Standard & Poors 500 zusammengefassten US-Unternehmen hätten ihren Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal steigern können. Dies seien deutlich weniger als während der letzten Rezession nach dem Platzen der Internet-Blase Anfang dieses Jahrtausends.

Israel 27-02-2009 13:15

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Deutsche Bank AG Put 17.06.09 DAX 4 .. :super:

Börsenplatz Stuttgart
Realtime-Taxe: Geld: 4,21 125.000 Stk.
Brief: 4,23 125.000 Stk.
Taxierungszeitpunkt 27.02.2009 14:13:00 Uhr
akt. Spread / homogenisiert 0,020 2,000
Last 4,07 200 Stk.
Kurszeit 27.02.2009 13:46:59 Uhr
Tagesvolumen (Stück) :B 122.326
Tageshoch / -tief 4,16 3,77
Vortageskurs (26.02.)/
Kursart 3,45 VA
Veränd. Vortag abs. +0,62 +17,97%
Jahreshoch / -tief 4,52 (24.02) 1,61 (06.01)
52 Wochenhoch / -tief 6,09 (21.11) 1,61 (06.01)

WKN: DB67QB ;)

Israel 27-02-2009 13:19

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Goldman Sachs Wertpapier GmbH Dax Put 3750 :super:

Börsenplatz Stuttgart
Realtime-Taxe: Geld: 0,92 50.000 Stk.
Brief: 0,93 50.000 Stk.
Taxierungszeitpunkt 27.02.2009 14:16:30 Uhr
akt. Spread / homogenisiert 0,010 1,000
Last 0,92 2.996 Stk.
Kurszeit 27.02.2009 13:53:38 Uhr
Tagesvolumen (Stück) :B 606.000
Tageshoch / -tief 0,92 0,66
Vortageskurs (26.02.)/
Kursart 0,58 VA
Veränd. Vortag abs. +0,34 ;) +58,62%
Jahreshoch / -tief 1,56 (23.01) 0,22 (06.02)
52 Wochenhoch / -tief 4,28 (27.10) 0,22 (06.02)

WKN: GS1HWU :)

Israel 27-02-2009 13:29

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Deutsche Bank AG WavePut 31.03.09 DAX .. :super:

Börsenplatz Stuttgart
Realtime-Taxe: Geld: 3,23 250.000 Stk.
Brief: 3,25 250.000 Stk.
Taxierungszeitpunkt 27.02.2009 14:26:27 Uhr
akt. Spread / homogenisiert 0,020 2,000
Last 2,98 100 Stk.
Kurszeit 27.02.2009 14:05:10 Uhr
Tagesvolumen (Stück) :super: 2,4 Mio.
Tageshoch / -tief 3,09 2,24
Vortageskurs (26.02.)/
Kursart 2,04 VA
Veränd. Vortag abs. +0,94 :B +46,08% :B
Jahreshoch / -tief 3,30 (25.02) 1,38 (26.02)
52 Wochenhoch / -tief 3,30 (25.02) 1,38 (26.02)

WKN: DB55ZY

Israel 27-02-2009 13:33

Re: Dax short gehen
 
Gegenwind aus Washington :super:

:B Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich wieder im Krebsgang. :B

Er folgt damit der
Wall Street, die gestern im späten Handel wieder einmal mal ins
Rutschen geriet. Auslöser waren Details aus Obamas-Budgetentwurf
für das kommende Jahr. Als hätte die US-Wirtschaft nicht schon
genug Probleme, kündigte der US-Präsident darin auch noch
Steuererhöhungen an - mitten in der Rezession. Laut Bloomberg summieren
sich die Steuererhöhungen auf insgesamt 1 Billion Dollar. Betroffen
sind 2,6 Millionen der oberen Einkommensklasse, Wall Street Finanziers,
Multinationale Unternehmen, die in den USA beheimatet sind und
Ölkonzerne. Damit sollen die Steuersenkungen für die unteren
Einkommensklassen finanziert werden. Diese typische Umverteilungspolitik ist
zwar in der Bevölkerung sehr populär, aber nicht an der Wall
Street. Massive Steuererhöhungen sind Gift für Wirtschaft und die
Aktienmärkte. Immerhin wird dadurch die jetzt schon wackelige
Bereitschaft für riskante Investitionen noch stärker
gedämpft, auch zu Lasten der ohnehin angeschlagenen Aktienanlage.
Verstimmt reagierte die Wall Street auch darauf, dass die
Obama-Administration Kürzungen in der Gesundheitspolitik
ankündigt, bislang war das Gegenteil erwartet worden. Das Hin und Her
in der US-Politik vergrößert die ohnehin schon hohe Unsicherheit
und drückt damit zusätzlich auf die Aktienkurse. Der DAX verliert
momentan 2,0 Prozent auf 3.862 Punkte.

Israel 27-02-2009 13:42

Re: Dax short gehen
 
Die Bankenwerte verlieren zusehends an Gewicht im deutschen Leitindex: Nachdem erst :B im Dezember die HRE aus dem DAX fiel :super: , sind dort nun auch die Tage der Postbank gezählt. Zudem gilt es unter Index-Experten als gesichert, dass im März auch der :B Chiphersteller Infineon :B den DAX verlassen muss :super: . Als Nachfolger werden neben Fresenius nun auch der Versicherer Hannover Rück als gesicherter Aufsteiger gehandelt. Am Mittwochabend, 4. März, dürften diese außerordentlichen DAX-Änderungen bekanntgegeben und ab dem 23. März umgesetzt werden. Reguläre Veränderungen werden zudem im MDAX , TecDAX und SDAX erwartet.

Israel 27-02-2009 13:47

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbHDax Mini Short :super:

Börsenplatz Stuttgart
Realtime-Taxe: Geld: 6,81 200.000 Stk.
Brief: 6,83 200.000 Stk.
Taxierungszeitpunkt 27.02.2009 14:44:19 Uhr
akt. Spread / homogenisiert 0,020 2,000
Last 6,12 180.000 Stk.
Kurszeit 27.02.2009 11:01:29 Uhr
Tagesvolumen (Stück) :B 360.000 :B
Tageshoch / -tief 6,25 6,12
Vortageskurs (26.02.)/
Kursart 5,59 G VA
Veränd. Vortag abs. +0,53 ;) +9,48%
Jahreshoch / -tief 6,05 (24.02) 1,92 (17.02)
52 Wochenhoch / -tief 6,05 (24.02) 1,92 (17.02)

WKN: BN2763

Israel 27-02-2009 14:20

Re: Dax short gehen
 
Nichts als schlechte Neuigkeiten :super: würden derzeit vom Arbeitsmarkt kommen. :B Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung hätten im Februar einen neuen Höchststand erreicht. Laut Umfrage des Conference Board würden die Haushalte die Lage am Jobmarkt im Februar noch einmal deutlich negativer einschätzten als im Vormonat - so schlecht wie zuletzt in der Rezession 1991. Dies deute darauf hin, dass der Stellenabbau per saldo im abgelaufenen Monat noch einmal zugenommen habe, auch wenn dies nach einem Verlust von netto knapp 600.000 Jobs im Januar kaum vorstellbar sei. Die Analysten der Helaba rechnen für den Februar mit einem Abbau von etwa 700.000 Stellen. Damit wäre die Beschäftigtenzahl fast 3% niedriger als vor einem Jahr. Seit 1958 sei der Arbeitsmarkt nicht mehr so stark geschrumpft. Die Arbeitslosenquote dürfte im Februar auf 7,9% gestiegen sein. (27.02.2009/ac/a/m)

Israel 27-02-2009 14:22

Re: Dax short gehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dax Future wkn:846959 EUREX 3796.00 15:01 27.02 -74.00 -1.91% :B

Israel 14-01-2010 14:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was haben wir denn jetzt hier angestellt?:D:top:

Israel 14-01-2010 14:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deutsche Bank AG Wave Put 29.01.10 DAX :D

Börsenplatz Stuttgart
Last 1,51 10.212 Stk.
Kurszeit 14.01.2010 15:06:36 Uhr
Tagesvolumen (Stück) 542.636
Tageshoch / -tief 1,58 1,07
Vortageskurs (13.01.) / Kursart 1,22 VA
Veränd. Vortag +0,29 +23,77%

DB2QYU

Israel 14-01-2010 14:28

TBX0S7 :DDAX/Put :top:18.000 Stück

Israel 14-01-2010 15:17

Unternehmensinsolvenzen steigen um 15,9%:top:

Israel 14-01-2010 15:20

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im Oktober 2009 erneut zweistellig gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, haben die deutschen Amtsgerichte 2.848 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren :D15,9 Prozent :Dmehr als im Oktober 2008.

Die Verbraucherinsolvenzen lagen im Oktober 2009 mit 8.929 Fällen um 4,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Insgesamt wurden, zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen, 14.180 Insolvenzen registriert. Das bedeutet ein Anstieg von 6,7 Prozent gegenüber Oktober 2008.

Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte für Oktober 2009 auf 3,4 Milliarden Euro gegenüber 3,1 Milliarden Euro im Oktober des Vorjahres.

Israel 14-01-2010 15:38

:DDie Blase droht zu platzen:top:

Kein angenehmer Prozess, aber immerhin ein Ausweg, der einen Neuanfang ermöglicht. So haben im vergangenen Jahr in Deutschland mehr als 98.000 Privatpersonen und 34.000 Unternehmen Insolvenz angemeldet.

Aber kann ein gesamter Staat, also ein Gebilde aus Millionen Menschen, Hunderttausenden Unternehmen und Staatsorganisationen, kann eine ganze Nation Insolvenz anmelden, vulgo pleitegehen?

:DJohannes Reich, Leiter des institutionellen Aktiengeschäfts und Partner beim Bankhaus Metzler, hält das Szenario für denkbar.:top:

Israel 14-01-2010 15:42

Privatbankier Reich: "Die Droge ist da, die Dealer sind unterwegs":eek:

"Deficit spending", brandmarkt der Privatbankier diese Politik - in der keynesianischen Theorie ein durchaus rationales Verhalten: Billiges Geld bereitstellen, Kredite aufnehmen, um die Wirtschaft anzukurbeln und später aus den steigenden Steuereinnahmen die Schuld begleichen.

Israel 14-01-2010 16:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ABN AMRO Bank N.V. Mini Short O.End DAX :top:

Börsenplatz Stuttgart
Last 1,77 1.000 Stk.
Kurszeit 14.01.2010 16:40:27 Uhr
Tagesvolumen (Stück) 286.544
Tageshoch / -tief 2,20 1,70
Vortageskurs (13.01.) / Kursart 1,83 VA
Veränd. Vortag -0,06 -3,28%

AA172D

Israel 14-01-2010 16:17

Historischer Einbruch der deutschen Wirtschaft:D

Mit fünf Prozent schrumpfte die Wirtschaft leicht stärker, als Volkswirte zuletzt angenommen hatten. Sie waren von einem Rückgang von 4,8 Prozent ausgegangen.

Die böse Überraschung des Tages: Die Statistiker schätzen, dass die deutsche Volkswirtschaft zwischen Oktober und Dezember 2009 gegenüber den Vormonaten nur noch stagnierte. Dabei war die Erleichterung bereits groß, als die Konjunktur nach dem historischen Einbruch zu Jahresbeginn 2009 wieder ins Positive drehte und sich im dritten Quartal mit einem Wachstum von 0,7 Prozent sogar an die Wachstumsspitze in Europa setzte. Nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamts hat diese Dynamik im vierten Quartal wieder merklich nachgelassen.

OMI 14-01-2010 21:38

Deine Texte und Scheine lassen einen nicht zweifeln, dass Du extrem Short auf den Dax eingestellt bist ...;)

Israel 14-01-2010 23:44

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1160688)
Deine Texte und Scheine lassen einen nicht zweifeln, dass Du extrem Short auf den Dax eingestellt bist ...;)

Die Dax-Unternehmen geben auch ausreichend Signale dafür.:D

Wacker Chemie schließt Standort Kempten

Postbank warnt vor drohenden Lasten

Commerzbank plant schwarze Null im Investmentbanking

Von einer schwarzen Null kann ich nicht leben.;)

Israel 14-01-2010 23:47

Deutsche Wirtschaft schrumpft 2009 um 5,0%:eek:

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2009 zum ersten Mal seit sechs Jahren geschrumpft.

Wie erste Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ergaben, ging das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt um 5,0 Prozent zurück. Damit erlebte Deutschland die stärkste Rezession der Nachkriegszeit. Zudem fiel der BIP-Rückgang stärker aus als erwartet. Volkswirte hatten durchschnittlich nur mit einem Minus von 4,8 Prozent gerechnet.

Der wirtschaftliche Einbruch fand hauptsächlich im Winterhalbjahr 2008/2009 statt.

OMI 15-01-2010 08:30

Besorgt waren die "Experten" vor allemd avon, dass von einer sichtbaren Besserung im 4. Quartal nichts zu sehen ist. Da hatten sich manche etwas bessere Zahlen erhofft.

Israel 15-01-2010 12:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dax mit Verkaufsignal.:D

Israel 15-01-2010 12:18

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1160731)
Besorgt waren die "Experten" vor allemd avon, dass von einer sichtbaren Besserung im 4. Quartal nichts zu sehen ist. Da hatten sich manche etwas bessere Zahlen erhofft.

Die Commerzbank ist halt so ein richtig schöner Staatsbetrieb.:D

6 Euro und wir sind alles Mitglieder.:top:

Israel 15-01-2010 12:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Commerzbank AG Turbo Bear 16.06.10 DAX :D

Börsenplatz Stuttgart
Last 2,31 200 Stk.
Kurszeit 15.01.2010 12:59:20 Uhr
Tagesvolumen (Stück) 1,6 Mio.
Tageshoch / -tief 2,51 1,90
Vortageskurs (14.01.) / Kursart 2,27 VA
Veränd. Vortag +0,04 +1,76%

CM39QP

Israel 15-01-2010 12:23

EWU-Handelsbilanzüberschuss sinkt auf 4,8 Mrd. Euro :top:

Der Handelsbilanzüberschuss in der Eurozone ist im November 2009 auf 4,8 Milliarden Euro gesunken. Im Oktober hatte der Saldo 6,6 Milliarden Euro betragen.

Israel 15-01-2010 12:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1160731)
Besorgt waren die "Experten" vor allemd avon, dass von einer sichtbaren Besserung im 4. Quartal nichts zu sehen ist. Da hatten sich manche etwas bessere Zahlen erhofft.


Commerzbank ist so eine Hängematte für gestreßte Beamte.:D

Israel 15-01-2010 12:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deutsche Bank AG Wave Put 29.01.10 DAX :top:

Börsenplatz Stuttgart
Last 1,87 4.500 Stk.
Kurszeit 15.01.2010 13:11:46 Uhr
Tagesvolumen (Stück) 687.094
Tageshoch / -tief 1,89 0,88
Vortageskurs (14.01.) / Kursart 1,13 VA
Veränd. Vortag +0,74 +65,49%

DB2QYU


Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.