Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Am Mittwoch explodieren die Preise (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14050)

simplify 28-07-2007 19:55

Am Mittwoch explodieren die Preise
 
Schnell den Kühlschrank füllen: Am Dienstag laufen die alten Verträge zwischen den Molkereien und dem Handel aus. Dann werden Milch, Butter, Quark und andere Milchprodukte deutlich teurer - um bis zu 50 Prozent. Die Deutschen werden sich an das neue Preisniveau gewöhnen müssen.

...

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ie-Preise.html

Franki.49 28-07-2007 23:43

Ja simplify, in der Kürze der Zeit wo es bekannt wurde entsteht doch der Verdacht , dass parteienübergreifend Einigung schnell erreicht wurde. Bekommen die doch Steuereinnahmen zusätzlich und können von Erfolge reden. :xkotz:

Und wo bleiben wieder die, die mit dem Mindestlohn ihr Leben bestreiten müssen? Natürlich auf der Strecke!

Nun ich werde wahlmässig am nächsten Termin meinen Protest in die Urne stecken, wohlwissend, der kleine Franki wird da nichts ausrichten können.

Ein Meilenstein hinsichtlich der Politik für die Zuwachsrate an Kindern in Deutschland!!!!!!!

:xkotz:

romko 29-07-2007 09:32

Die Nachfrage treibt also die Preise, aber die Erzeuge - die oftmals beschuldigt werden - bekommen nahezu gar nichts von diesen Preiserhöhungen.

simplify 29-07-2007 12:10

nun, heute wird die meldung nachgeschoben, dass auch die brotpreise drastisch steigen werden, weil der preis für getreide sich mehr als verdoppelt hat.
grund ist hier neben der wetterbedingten schlechten ernte auch die umwandlung von getreide in biogas u. biodiesel.
die EU hat auch reagiert und die stillgelegten ackerflächen dürfen ab sofort wieder beackert werden.

der preis für trockenmilch hat sich übrigens an der new yorker terminbörse in diesem jahr verdreifacht.
der preisanstieg für milch zieht sich übrigens durch die ganze produktionskette.
es fängt an von der drastischen verteuerung der futtermittel für's vieh. der futtermais, der zu biosprit o. biogas verwandelt wird, fehlt den kühen. ein teurer unterhalt für die kühe verteuert automatisch den milchpreis.

ich denke mal, der weg lebensmittel in energie zu verwandeln wird sich schon bald als holzweg erweisen. :rolleyes:

@romko, die kakaoernte in der elfenbeiküste setzt dieses jahr früher als erwartet ein, was kurzfristig den kakaopreis drücken könnte. mittel bis langfristig steigt aber die nachfrage nach schokolade gerade in russland und asien, was dann zu einem grösseren preisanstieg bei kakao führen dürfte.

Franki.49 29-07-2007 22:41

29. Juli 2007, 14:24 Uhr Von Ernst August Ginten
Milchprodukte
Warum es gut ist, wenn die Preise explodieren
Bei Milchprodukten wird es in diesen Tagen "einen Preisruck geben, wie ihn Deutschland noch nicht erlebt hat", sagen Experten. Und das ist gut. Letztlich kann den Verbrauchern in Deutschland und Europa gar nichts Besseres passieren.

...

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...plodieren.html

-----------------------------

Nun, nun kann es nur noch im freien Fall alles verteuert werden mit plausiblen Erklärungen. Es kann also für uns Bürger alles nur noch schlimmer werden und keiner wird diesen Spuk bremsen!

:flop:

Franki.49 29-07-2007 22:57

Ach ja, die Quelle, ich fand es bei welt.de:

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ie_Preise.html

Tschuldigung bitte!

Franki.49 30-07-2007 23:03

30.07.2007
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...579430,00.html

Milch soll deutlich teurer werden.Seehofer kritisiert Preissprung bei
Butter und Milch

Auch die Regierung hält vom drohenden Preisanstieg bei Milch und Molkereiprodukten herzlich wenig. Einen möglichen Preisschub von bis zu 50 Prozent könne man nicht nachvollziehen, hieß es. Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Ulrike Höfken, spricht gar von Abzocke der Verbraucher.

...

--------------------

Wird nun nicht nur tanken, heizen, duschen Strom zum Privileg erklärt? Jetzt auch noch das sich ernähren??

:flop:

william hill 31-07-2007 07:55

...und diejenigen, die am lautesten schreien, greifen erst mal beherzt zur Zigarette.
Dass sich die Zigarettenpreise jährlich um 5-10% erhöhen, interessiert aber niemanden.

Hauptsache, das Premiere- und das ARENA-Abo können bezahlt werden, wichtig ist,
dass der Plasma an der Wand hängen bleibt und das Bier jederzeit gut gekühlt ist.

Alles eine logische Folge der typisch deutschen Geiz-ist-Geil-Mentalität.

http://www.schmaili.com/smileys/10.gif

romko 31-07-2007 08:19

Zitat:

Original geschrieben von william hill

Dass sich die Zigarettenpreise jährlich um 5-10% erhöhen, interessiert aber niemanden.

Wieso sollte mich das interessieren, ist ja nicht lebensnotwendig. :rolleyes: ;)

william hill 31-07-2007 08:27

Höhere Milchpreise harmlos für die Inflation

Die Milchpreise steigen weltweit, die deutschen Verbraucher dürften dies ab August beim Einkaufen zu spüren bekommen. Auf die Inflation sollte dies jedoch kaum Auswirkungen haben, meinen Volkswirte. Schließlich werden andere Produkte billiger.

...

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...on/233172.html

OMI 07-09-2007 08:19

Gestern kam zum Thema Bauern ein sehr guter Bericht bei Quer.
Demnach ist es NICHT so, dass die Preiserhöhgungen an den Erzeugern, also den Bauern vorbeigehen.

Es wurde bestätigt, dass das "Bauer-sein" zum ersten mal seit vielen Jahren wieder ertragreich sein kann, die enormen Mühen also belohnt werden.

Und das sehe ich als sehr positiv an!

PC-Oldie-Udo 07-09-2007 10:54

Auch die Discounter wie ALDI haben angekündigt ihre
Preise drastisch zu erhöhen, somit trifft es wieder einmal verstärkt die ärmsten :rolleyes: :flop:

OMI 07-09-2007 11:04

Aber mal ehrlich: Wenn die Preise überall steigen, warum sollte es ausgerechnet bei Aldi nicht steigen? :rolleyes:

Nicht ganz nachvollziehen kann ich übrigens diese automatische Verbindung: Aldi und "ärmsten".
Wir kaufen auch bei Aldi und Lidl ein ... und ich zähle mich (glücklicherweise) nicht zu den Armen ...

PC-Oldie-Udo 07-09-2007 11:28

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Aber mal ehrlich: Wenn die Preise überall steigen, warum sollte es ausgerechnet bei Aldi nicht steigen? :rolleyes:

Nicht ganz nachvollziehen kann ich übrigens diese automatische Verbindung: Aldi und "ärmsten".
Wir kaufen auch bei Aldi und Lidl ein ... und ich zähle mich (glücklicherweise) nicht zu den Armen ...

Weil Aldi und Lidl mit zu den preiswertesten Discounter zählen wo sich Harz4 Leute arme Rentner und sonstige Sozialschwache mit
Grundnahrungsmittel eindecken.
Zu den teureren Lebensmittelanbietern können die doch aus finanziellen Gründen eh nicht gehen.

Klar, Aldi wäre ja doof wenn sie nicht auf diesen Zug "preistreiberei" aufspringen würden.

romko 07-09-2007 11:33

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Klar, Aldi wäre ja doof wenn sie nicht auf diesen Zug "preistreiberei" aufspringen würden.
Dir ist aber schon klar, dass eine höhere Nachfrage bei gleichbleibendem oder sinkendem Angebot die Preise zwangsläufig steigen läßt. Wie funktioniert sonst ein Markt?

OMI 07-09-2007 12:08

Sehe es genauso wie romko.
Aldi und Lidl sind - wie alle anderen Firmen auch - auf Profit bedacht. Die EInkaufspreise für bestimmte Produkte steigen, entsprechend steigen auch deren Verkaufspreise.

Das ist der Markt, wie wir ihn haben ... und wie ihn doch eigentlich auch alle wollen.
Oder siehst jemand hier Ansatzpunkte, wo die Regierung eingreifen sollte?
Ich sage deutlich: Nein!

Franki.49 07-09-2007 19:11

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Aber mal ehrlich: Wenn die Preise überall steigen, warum sollte es ausgerechnet bei Aldi nicht steigen? :rolleyes:

Nicht ganz nachvollziehen kann ich übrigens diese automatische Verbindung: Aldi und "ärmsten".
Wir kaufen auch bei Aldi und Lidl ein ... und ich zähle mich (glücklicherweise) nicht zu den Armen ...

OMI, es ärgert mich sowas!

Ich zähle auch nicht zu den Armen, solidarisiere mich aber sofort mit denen und den H4 - Leuten wenn ich sowas mitbekomme und teile die Meinung mit Udo sofort und uneingeschränkt!

Ich finde der S T A A T ist hier in der Pflicht einzugreifen und Möglichkeiten zu schaffen, dass auch die unterste Schicht Möglichkeiten findet sich einigermassen zu ernähren; ja das ist Tun des Staates.

Ich kann nicht einfach arrogant und von oben her sagen, so ist nun mal der Markt. So geht es nicht.

Denke auch bitte daran, die Armut in Deutschland nimmt immer mehr zu und versuche mal zu überlegen, wo die Zahl der Mittellosen enden soll. Bei solchen Verteuerungen eher nicht !!

Übrigens auch der Franki geht zu Aldi und co.

Bitte nicht böse sein, aber wenn ich sowas und anderes hier lese, so erzürnt mich das sehr heftig.

william hill 08-09-2007 07:57

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Auch die Discounter wie ALDI haben angekündigt ihre
Preise drastisch zu erhöhen, somit trifft es wieder einmal verstärkt die ärmsten :rolleyes: :flop:

Nur seltsam, dass gerade Butter und Milch bei Aldi genauso teuer
geworden sind wie bei REWE!

1 L H-Milch, 3,5%, 62 Cent, bei Rewe der gleiche Preis.
Und Butter ebenso, auf den Cent genau, irgendwas um die 1,20.

Gleiche Preise auch bei Penny und bei Real!

Aber nicht, dass jemand auf die Idee kommen könnte, da finden
irgendwelche Preisabsprachen statt...

http://www.max-group.com/forum/images/smiles/no.gif

MANKOMANIA149 08-09-2007 19:22

Man findet immer ein Grund um irgend etwas preislich zu erhöhen!
Das unfähre daran ist i.d.R. das wenn man eigentlich die Preise senken könnte, dies dann nicht getan wird oder nur zum kleinen Bruchteil.
Beispiele gibt es genügend dafür:

Beispiel Milchpreisehöhung:
Das Problem liegt einfach daran, das unsere Bauern nur eine begrenzte Menge Milch produzieren dürfen, irgendwann mal, als es noch Milchseen und Butterberge gab festgelegt und wird erst 2015 (oder so) abgeschafft. Wer zuviel Produziert zahlt Strafe. Der Milchpreis wäre eigentlich kein Problem wenn die Bauern soviel Milch produzieren dürften wie gebraucht wird und sie können. Dann kämen sie auch mit dem niedrigern Preis klar. Weil dann könnten sie mehr Milch verkaufen. Aber… dürfen sich nicht.
So wird die Milchmenge künstlich niedrig gehalten und somit auch teurer. Unsere Bauern haben aber nichts davon.
Die Milch wird künstlich teuerer gemacht.
Nicht nur die Erzeuger sind schuld, sondern hauptsächlich die Zwischenhändler an den Teuerungen!
Ideen diese zu begründen finden sie allemal!

übrigens.......
Der deutsche Bauer erhält € 27,35 für 100 kg Vollmilch ab Hof, also 27 Cent pro Liter!!!!

weiteres Beispiel, nehmen wir den Diesel, hier hatte man die Idee Biodiesel (Rapsöl usw.) mit normalen Diesel zu vermischen.
Gute Idee, aber eigentlich müsste dann der Diesel günstiger werden, oder nicht????


und so weiter und so weiter.......



aber nicht alles wird teurer, sonder auch billiger....

z.B.
Elektrogeräte: Waschmaschinen, Farbfernseher, Pc usw.....
die Frage ist halt: "stimmt die Qualität noch" :confused:


Ich denke man muss jetzt noch mehr Preisvergleiche machen
egal ob bei Lebensmittel-Discounter oder bei den Elektrohandelsketten usw.

romko 08-09-2007 19:28

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
Das Problem liegt einfach daran, das unsere Bauern nur eine begrenzte Menge Milch produzieren dürfen, irgendwann mal, als es noch Milchseen und Butterberge gab festgelegt und wird erst 2015 (oder so) abgeschafft. Wer zuviel Produziert zahlt Strafe. Der Milchpreis wäre eigentlich kein Problem wenn die Bauern soviel Milch produzieren dürften wie gebraucht wird und sie können.
Genau das denke ich auch!


Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Ich kann nicht einfach arrogant und von oben her sagen, so ist nun mal der Markt. So geht es nicht.

Wie Du an oben genanntem Beispiel erkennen kannst, ist der Markt sehr wohl in der Lage die Preise zu regulieren!
Nur der Staat verhindert es durch die oben genannten Rahmenbedingungen.

Franki.49 08-09-2007 19:44

Zitat:

Original geschrieben von romko

Wie Du an oben genanntem Beispiel erkennen kannst, ist der Markt sehr wohl in der Lage die Preise zu regulieren!
Nur der Staat verhindert es durch die oben genannten Rahmenbedingungen.

Das genau meinte ich mit dem Tun des Staates, romko. Aber die tun nichts, sondern kassieren fette die daraus vermehrte Mehrwertsteuer...!

:flop:

romko 08-09-2007 19:50

Manchmal hab ich den Eindruck der Staat interessiert sich für seine Bürger nur als Steuerzahler und Wähler ...

Franki.49 08-09-2007 20:00

Ja der Steuerzahler sollte dann reagieren bei der Wahl; ich tue es jedenfalls....

MANKOMANIA149 08-09-2007 20:54

heisst es vielleicht bald schon:

PROLETARIER (ALLER LÄNDER,) VEREINIGT EUCH!!!!

:confused: :confused: :confused:

Franki.49 08-09-2007 21:12

Nein Willy, ich bezeichne meinen Urnengang hebelwirksam. Will sagen man wählt eine Partei die man nicht will, aber die Etaplierten zum Nachdenken zwingt !!!

MANKOMANIA149 08-09-2007 21:37

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Nein Willy, ich bezeichne meinen Urnengang hebelwirksam. Will sagen man wählt eine Partei die man nicht will, aber die Etaplierten zum Nachdenken zwingt !!!

:rolleyes:
........gefährlich------gefährlich........ kann böse ausgehen !!!! :(

Franki.49 08-09-2007 21:45

Willy, erinnerst Du dich noch an die Wahl in Bremen? Da war auch ein Hebel im Spiel !!

MANKOMANIA149 08-09-2007 22:05

http://www.sueddeutsche.de/deutschla...8/article.html

Franki.49 08-09-2007 22:41

Jo, ich habs gelesen, vielen Dank Willy.

OMI 08-09-2007 22:58

Zitat:

Ich finde der S T A A T ist hier in der Pflicht einzugreifen und Möglichkeiten zu schaffen, dass auch die unterste Schicht Möglichkeiten findet sich einigermassen zu ernähren; ja das ist Tun des Staates.
Frankie, ich gebe Dir da durchwegs Recht!

NUR, und da muss man einfach Realist sein. Der Staat greift sicher nicht dermaßen ein, dass er ALDI oder LIDL untersagt, die Preise zu heben.
Das wäre vielleicht theoretisch ganz gut, aber in der Realität einfach blinde Träumerei :rolleyes:
Und dieser Träumerei gebe ich mich erst gar nicht hin!

Man sagt mir an anderer Stelle gerne nach, dass ich verdammt sachlich bin. Ja, das bin ich. Aber eben auch hier.

Es ist aber was ganz anderes, darüber zu diskutieren, ob der Staat aufgrund dieser Entwicklung etwas am Arbeitslosengeld, an Mindestlöhnen, ab Kindergeld etc etwas tun muss. Ja, da kann er realistisch gesehen etwas tun, da ist es auch seine Aufgabe! :o

Franki.49 08-09-2007 23:32

Zitat:

Original geschrieben von OMI


Es ist aber was ganz anderes, darüber zu diskutieren, ob der Staat aufgrund dieser Entwicklung etwas am Arbeitslosengeld, an Mindestlöhnen, ab Kindergeld etc etwas tun muss. Ja, da kann er realistisch gesehen etwas tun, da ist es auch seine Aufgabe! :o

Aber bitte schön OMI, dass meinte ich mit meiner Aussage über das tun des Staates unter anderem um zu versuchen zu vermeiden, dass die Armut auf Grund der nun unendlichen Verteuerungswelle all der Händler , nicht weiter so dramatisch steigt.

Und solidarisieren wir uns doch bitteschön mit den wirklich Betroffenen und überlassen es nicht einfach arrogant von oben dem Markt und tun einfach was mit der nächsten Wahl, einfach einen Hebel ins Spiel bringen...

OMI, so denke ich nun mal und bin auf der Wellenlänge des Udo.

PC-Oldie-Udo 09-09-2007 07:30

Zitat:

Es ist aber was ganz anderes, darüber zu diskutieren, ob der Staat aufgrund dieser Entwicklung etwas am Arbeitslosengeld, an Mindestlöhnen, ab Kindergeld etc etwas tun muss. Ja, da kann er realistisch gesehen etwas tun, da ist es auch seine Aufgabe!
Genau auf diesen Weg wollten wir dich führen OMI :top:

Aber das juckt den Politikern doch in Wirklichkeit garnicht.
Da kommen dann so Alibiaussagen wie "mir ist schon bewust das es einzelne hart trifft aber darauf können wir keine Rücksicht nehmen der Schuldenabbau geht vor"

Ich könnte es gebetsmühlenartig immer wiederholen, es darf nicht sein das in einem Industrieland mit sehr gutem Bruttozozialprodukt Kinderarmut,Altersarmut usw in erheblichem Maße vorherscht und wenn es so ist, wie es ist , dann ist am System, an der Poltik am Gesellschaftsleben etwas oberfaul und dafür tragen unsere Politiker ja und auch unsere Arbeitgeber die volle Verantwortung.

und im übrigen gehört dieser Thread ins Wirtschaftsforum.

OMI 09-09-2007 19:16

Zitat:

Und solidarisieren wir uns doch bitteschön mit den wirklich Betroffenen und überlassen es nicht einfach arrogant von oben dem Markt
Ich sehe meine Ansicht keinesfalls arrogant, sondern wie schon betont - einfach sachlich.
Und wenn man über die Geschäfte schimpft, weil diese ihre Preise an die Einkaufspreise anpassen, dann sehe ich nunmal darin wenig Effektivität. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist.


Zitat:

Genau auf diesen Weg wollten wir dich führen OMI
Danke Udo - aber dieser Führung hätte es bei mir nicht nötig gehabt - darauf komme sogar ich noch alleine ;)

PC-Oldie-Udo 10-09-2007 09:45

@OMI
sei nicht so dünnhäutig und solidarisiere dich lieber mit den notleidenden dieser Gesellschaft Geld macht nicht glücklich
nur satt,zufrieden und träge ;)

Zur Info:

Lebensmittelpreise steigen drastisch

...

In der Lebensmittelindustrie wird nach Angaben der Zeitung damit gerechnet, dass bis zu 380 Produkte und damit fast die Hälfte des Stammsortiments bei Aldi teurer werden. Der Discounter setze damit Maßstäbe für den gesamten Lebensmitteleinzelhandel, der nach Auffassung von Fachleuten innerhalb weniger Tage seine Preise im Preiseinstiegssegment auf Aldi-Niveau anheben werde. «So etwas hat es in den letzten 50 Jahren noch nie gegeben», zitiert die LZ einen Hersteller.

...

http://www.general-anzeiger-bonn.de/...etailid=353859

OMI 10-09-2007 10:07

Zitat:

@OMI
sei nicht so dünnhäutig und solidarisiere dich lieber mit den notleidenden dieser Gesellschaft Geld macht nicht glücklich
nur satt,zufrieden und träge
Hmm, verstehe ich nun nicht, was DU damit meinst (auf mich bezogen) aber ist egal, das Thema ansich ist wichtig! :)
Wobei mir lieber wäre, es gäbe diese Preiserhöhungen - und damit auch diese Diskussion nicht. :rolleyes:


Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.