McDonald's-Kunde für Langsam-Essen bestraft
Food mit Geschwindigkeitsbeschränkung: In Gatwick bekam ein Mann einen Strafzettel verpasst, weil er auf dem Parkplatz einer McDonald's-Filiale zu langsam gegessen hat.
London - Jamie Thomson hatte sein Menü im Drive-in in Gatwick bei London geordert, gekauft und anschließend auf dem Parkplatz vor dem Restaurant gegessen, berichtet der "Guardian". "Ich habe einen Hamburger, Pommes, eine Cola, einen Donut und einen Kaffee bestellt. Ich saß in meinem Auto, habe zu Mittag gegessen und habe Radio gehört (...), alles ganz normal", sagte Thomson dem Blatt. Einige Wochen später bekam er jedoch einen Strafzettel über rund 175 Euro von einer Firma, die Parkplätze betreibt. Auf Nachfragen teilte das Fast-Food-Unternehmen mit, Thomson habe das vorgeschriebene Zeitlimit von 45 Minuten überschritten. Dieses gelte in rund 40 der britischen Restaurants, weil Kunden die Flächen öfter "missbraucht" hätten. "Wenn es nach McDonald's geht, ist es ein Vergehen, wenn man für sein Essen und seinen Kaffee eine Stunde statt 45 Minuten braucht", kritisierte Thomson die Schnellrestaurant-Kette. Ob er die Strafe zahlt, blieb offen. Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/justi...522674,00.html |
Die Chinesen sind ja bekannt für ihre Fälschungen. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, Nachahmungen oder Produktfälschungen. Sie fälschen europäische Produkte bereits seit mehreren Jahrhunderten. Dass sie ihre eigene Kunst fälschen, war für mich allerdings auch neu. :)
|
Jamie Thomson könnte ja McKotz bestrafen wenn er nicht mehr dort essen gehen würde. ;)
|
Oh, das mit den Fälschungen habe ich hier falsch reingepostet, ich habe die gefälschten Tonfiguren gemeint, nicht das McDonalds.
|
Meine Güte, war das ein Erlebnis. 1985, kurz nachdem ich aus der DDR kam, mein Sohn,6, er war schlauer wie ich und kannte aus kindlicher Naivität heraus schon McDonald. Papi hier gehen wir jetzt hin. Wer ist McDonald, so meine Frage. Er, der Kleine, ein amerikanisches Lokal, da gibt es Leckeres. Na da müssen wir doch mal reingehen.
Ich dachte in einem amerikanischen Restaurant, nein da kommen wir doch nicht so einfach rein. Mein Kleiner sagte, die gehen doch alle rein, nagut dann probieren wir es auch... ... nun waren wir drinnen, setzten uns und kein Kellner kam, schnell bemerkte ich es, eine SB. Also an die Theke oder wie man sowas nennt. Der Kleine bestellte, ich daselbe und nun hatten wir unser Futter in Tüten, ich wunderte mich immernoch, McDonald, Tüten; Futter darin? Das war schon komisch und überdenkenswert. Dem Christoph wars egal, ihm hat es geschmeckt, so mir nicht, billig war es damals allemal, aber auch mein letzter Besuch dort. Heut ist mein Sohn 28, auch er findet den Weg zu McDonald nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
Sofix, was soll da nicht richtig sein??? :rolleyes: Also 1985 ist Franki´s Sohn Christoph 6 Jahre jung, also ist er 1979 geboren. Nimmt man das Geburtsjahr 1979 und addiert man 28 Jahre dazu, dann kommt das Jahr 2007 dabei heraus!!! ;) Also genau dieses Jahr (2007) !!!! Alles klaro Sofix ???? ;) |
Zitat:
Christopf war damals 5. Ohne Geld mußten wir in ein fremdes, aber gewolltes Land, ich war 34, meine Frau 33. Damasls waren wir jung, heut könnten wir einer solche psychologischen Belastung nicht mehr standhalten, heut würden wir 3 unterliegen...! Unsere kleine Zelle. Unter welchen Bedingungen ich in das fremde Land gekommen bin, rede ich nicht, damals hatten wir viel Hilfe aus dem fremden Land erfahren dürfen. Schnell hatte ich Arbeit in Bad Tölz und alles stabilisierte sich in unserer kleinen Zelle. 1985 war dann unser Kleiner 6 und wir gingen mal..... ...., ja du hast obiges gelesen. |
Zitat:
Dir nun eine Gute Nacht. |
Zitat:
|
Du musst dich nicht entschuldigen, Sofix. Pannen passieren allen mal.
:) |
Zitat:
sogar uns Franki !!!! gell !!!!!! ;) :) |
Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.