Am Mittwoch explodieren die Preise
Schnell den Kühlschrank füllen: Am Dienstag laufen die alten Verträge zwischen den Molkereien und dem Handel aus. Dann werden Milch, Butter, Quark und andere Milchprodukte deutlich teurer - um bis zu 50 Prozent. Die Deutschen werden sich an das neue Preisniveau gewöhnen müssen.
... http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ie-Preise.html |
Ja simplify, in der Kürze der Zeit wo es bekannt wurde entsteht doch der Verdacht , dass parteienübergreifend Einigung schnell erreicht wurde. Bekommen die doch Steuereinnahmen zusätzlich und können von Erfolge reden. :xkotz:
Und wo bleiben wieder die, die mit dem Mindestlohn ihr Leben bestreiten müssen? Natürlich auf der Strecke! Nun ich werde wahlmässig am nächsten Termin meinen Protest in die Urne stecken, wohlwissend, der kleine Franki wird da nichts ausrichten können. Ein Meilenstein hinsichtlich der Politik für die Zuwachsrate an Kindern in Deutschland!!!!!!! :xkotz: |
Die Nachfrage treibt also die Preise, aber die Erzeuge - die oftmals beschuldigt werden - bekommen nahezu gar nichts von diesen Preiserhöhungen.
|
nun, heute wird die meldung nachgeschoben, dass auch die brotpreise drastisch steigen werden, weil der preis für getreide sich mehr als verdoppelt hat.
grund ist hier neben der wetterbedingten schlechten ernte auch die umwandlung von getreide in biogas u. biodiesel. die EU hat auch reagiert und die stillgelegten ackerflächen dürfen ab sofort wieder beackert werden. der preis für trockenmilch hat sich übrigens an der new yorker terminbörse in diesem jahr verdreifacht. der preisanstieg für milch zieht sich übrigens durch die ganze produktionskette. es fängt an von der drastischen verteuerung der futtermittel für's vieh. der futtermais, der zu biosprit o. biogas verwandelt wird, fehlt den kühen. ein teurer unterhalt für die kühe verteuert automatisch den milchpreis. ich denke mal, der weg lebensmittel in energie zu verwandeln wird sich schon bald als holzweg erweisen. :rolleyes: @romko, die kakaoernte in der elfenbeiküste setzt dieses jahr früher als erwartet ein, was kurzfristig den kakaopreis drücken könnte. mittel bis langfristig steigt aber die nachfrage nach schokolade gerade in russland und asien, was dann zu einem grösseren preisanstieg bei kakao führen dürfte. |
29. Juli 2007, 14:24 Uhr Von Ernst August Ginten
Milchprodukte Warum es gut ist, wenn die Preise explodieren Bei Milchprodukten wird es in diesen Tagen "einen Preisruck geben, wie ihn Deutschland noch nicht erlebt hat", sagen Experten. Und das ist gut. Letztlich kann den Verbrauchern in Deutschland und Europa gar nichts Besseres passieren. ... http://www.welt.de/wirtschaft/articl...plodieren.html ----------------------------- Nun, nun kann es nur noch im freien Fall alles verteuert werden mit plausiblen Erklärungen. Es kann also für uns Bürger alles nur noch schlimmer werden und keiner wird diesen Spuk bremsen! :flop: |
Ach ja, die Quelle, ich fand es bei welt.de:
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ie_Preise.html Tschuldigung bitte! |
30.07.2007
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...579430,00.html Milch soll deutlich teurer werden.Seehofer kritisiert Preissprung bei Butter und Milch Auch die Regierung hält vom drohenden Preisanstieg bei Milch und Molkereiprodukten herzlich wenig. Einen möglichen Preisschub von bis zu 50 Prozent könne man nicht nachvollziehen, hieß es. Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Ulrike Höfken, spricht gar von Abzocke der Verbraucher. ... -------------------- Wird nun nicht nur tanken, heizen, duschen Strom zum Privileg erklärt? Jetzt auch noch das sich ernähren?? :flop: |
...und diejenigen, die am lautesten schreien, greifen erst mal beherzt zur Zigarette.
Dass sich die Zigarettenpreise jährlich um 5-10% erhöhen, interessiert aber niemanden. Hauptsache, das Premiere- und das ARENA-Abo können bezahlt werden, wichtig ist, dass der Plasma an der Wand hängen bleibt und das Bier jederzeit gut gekühlt ist. Alles eine logische Folge der typisch deutschen Geiz-ist-Geil-Mentalität. http://www.schmaili.com/smileys/10.gif |
Zitat:
|
Höhere Milchpreise harmlos für die Inflation
Die Milchpreise steigen weltweit, die deutschen Verbraucher dürften dies ab August beim Einkaufen zu spüren bekommen. Auf die Inflation sollte dies jedoch kaum Auswirkungen haben, meinen Volkswirte. Schließlich werden andere Produkte billiger. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...on/233172.html |
Gestern kam zum Thema Bauern ein sehr guter Bericht bei Quer.
Demnach ist es NICHT so, dass die Preiserhöhgungen an den Erzeugern, also den Bauern vorbeigehen. Es wurde bestätigt, dass das "Bauer-sein" zum ersten mal seit vielen Jahren wieder ertragreich sein kann, die enormen Mühen also belohnt werden. Und das sehe ich als sehr positiv an! |
Auch die Discounter wie ALDI haben angekündigt ihre
Preise drastisch zu erhöhen, somit trifft es wieder einmal verstärkt die ärmsten :rolleyes: :flop: |
Aber mal ehrlich: Wenn die Preise überall steigen, warum sollte es ausgerechnet bei Aldi nicht steigen? :rolleyes:
Nicht ganz nachvollziehen kann ich übrigens diese automatische Verbindung: Aldi und "ärmsten". Wir kaufen auch bei Aldi und Lidl ein ... und ich zähle mich (glücklicherweise) nicht zu den Armen ... |
Zitat:
Grundnahrungsmittel eindecken. Zu den teureren Lebensmittelanbietern können die doch aus finanziellen Gründen eh nicht gehen. Klar, Aldi wäre ja doof wenn sie nicht auf diesen Zug "preistreiberei" aufspringen würden. |
Zitat:
|
Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.