Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

Benjamin 25-08-2007 10:40

Hier habe ich einmal einen Chart von bimbes ergänzt mit Terminen und in blau einer kurzen Wellenzählung. Etwa am 4. September sollte die laufende Aufwärtskorrektur beendet sein, also nach 12 Handelstagen seit dem Low.
Danach sollte es wieder für die Bären interessant werden, da das nächste - viel tiefer erwartete - Low dann erst Anfang November diesen Jahres (ca. 9. Nov. 07) ansteht.
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=304088

simplify 25-08-2007 10:54

die woche ab dem 4. september ist tatsächlich sehr spannend und dürfte über die weitere richtung der aktienmärkte entscheiden. in der kommenden woche gibt es kaum wichtige konjunktu o. unternehmensdaten. in der woche danach gibt es aber sehr wichtige daten, die über darüber aufschluss geben, ob sich die usa auf den weg in die rezession befindet. weiter kommt dann die FED mit ihrer zinsentscheidung.
die frage dürfte in der woche sein, ob die FED die zinsen senkt?
viele gehen davon aus, dass die usa wg. der immo-krise in einen wirtschaftsabschwung laufen. die FED hätte dann die möglichkeit eine zinssenkung mit der bekämpfung der rezession zu begründen. eine senkung wg. der kreditkrise würde von den märkten sicher nicht optimal aufgenommen, denn es würde als schwäche der FED aufgefasst.

Rebecca 26-08-2007 10:52

DAx
 
Es sieht schon sehr nach inverser SKS aus , hmmm ....

Benjamin 26-08-2007 12:00

Re: DAx
 
Zitat:

Original geschrieben von Rebecca
Es sieht schon sehr nach inverser SKS aus , hmmm ....
Stimmt, daher auch (+ aus anderen charttechnischen Überlegungen) dieses Kursziel für November 07.

Termine am "abgezählten" 04.09.07, die konkrete Auslöser liefern könnten für eine Wiederaufnahme der Aktienabwärtsbewegung:
• 11:00 - ! EU BIP-Indikator
• 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie Juli
• 12:00 - ! FR OECD Verbraucherpreise Juli
• 16:00 - ! US ISM Index August
• 16:00 - ! US Bauausgaben Juli
Der US-amerikanische ISM Index notiert im Juli bei 53,8 %. Erwartet wurde er im Bereich 55,5 bis 56,5 %. Im Vormonat hatte der Index noch bei 56,0 % notiert. Wenn der August-Wert nun recht negativ reinkäme (auf jeden Fall deutlich unter den 56% bliebe), dann sollte die kurze Aktienkorrektur nach oben sofort abbrechen und die Indices weiter absaufen.
http://www.markt-daten.de/kalender/c...apm-ab1948.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...apm-ab1990.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...pm-einjahr.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...omp-ab1997.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ise-ab1994.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...n/napm-kap.gif


Hier mal eine längerfristige Peilung: Etwa 2010 als (Zwischen-)Low für den US-Häusermarkt, der aktuell in etwa (mittelfristige Sicht, also auf Sicht von mehreren Monaten) in etwa einen seitwärts-Daddelbereich erreicht haben sollte, der auf der Zeitskala des unteren Charts aber sehr kurz bleiben sollte.
Danach wird weiter die Vermögensblase auf Kredit abgebaut, also danach weiter tüchtig runter, siehe diese Peilung unten. Man beachte die Zeitverzögerung zwischen dem ersteren Top bei den Neubauten und dem knapp 2 Jahre späteren Top beim S&P 500 (trotz des rasanten Abschwungs bei den Baubeginnen in dieser Zwischenzeit). Der Aktienmarkt hat hier ganz offenbar Nachholbedarf (Vermögenspreisdeflation - bzw. Vermögenspreisvernichtung). Etwa 2010 könnte der S&P 500 gut bei ca. 750 stehen, sich also rund halbieren. :eek:
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=304189

Benjamin 26-08-2007 12:47

Die Geschwindigkeit des Anstiegs ging seit Mitte 2004 stark zurück. Absolut stiegen die Preise jedoch bis Mitte 2007 ca. 3 Jahre lang weiter an.
Die blaue Linie ist per Definition 6 Monate verzögert. Sie dürfte bald durch die Null-Linie laufen - und damit die absoluten Wertverluste bei den Häusern anzeigen.

Bei der blauen Linie (Geschwindigkeit und Richtung der Wertentwicklung) steht nach einem "kurzfristigen" Gedaddel die dynamische Welle 3 abwärts an (Primärvariante).
Alternativ dehnt sich die Welle 1 weiter auf - dann ginge es "sofort" noch weiter herunter, bis das Gedaddel dann etwas tiefer käme.
Hier wurde impulsiv gezählt, eine korrektive Zählweise ist bislang aber ebenso möglich; letztere erscheint aber weniger wahrscheinlich, da der absolute Anstieg (hellgrau) bis zum Top offenbar impulsiv verlief.
Aktueller Chart:
http://www.markt-daten.de/kalender/c...eis-ab1995.gif
Analyse:
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=304192

Benjamin 26-08-2007 18:22

Falls der August-Wert des ISM am 4. September um 16 Uhr (deutlich) unter 56 bleibt, dann sind beide Zählungen unten möglich: Aktienmärkte werden weiterhin tendentiell fallen.

1) Falls der Wert für August recht stark unter 53,8 hereinkommt, dann halte ich die blaue Variante für wahrscheinlicher: Aktienmärkte erleben eine weitere Sell-Off-Periode.

2) Wenn der August-Wert nur marginal unter 53,8 absinkt, dann ist orange bis auf weiteres der Favorit: Aktien sinken dann wohl weiterhin ab, aber ohne große Panik.

3) Falls er über 56 hereinkommt, dann sind beide Zählungen unten falsch: Aktien sollten bis auf weiteres zulegen.

Nach der unteren DAX-Analyse (DAX-Low im November 07) sollte der ISM sich wohl eher gemäß Variante 1 verhalten und der ISM-Wert am 4. September den zeitlichen Startpunkt abgeben für längere sehr deutliche Aktienkursverluste.

Was für ein Zufall, dass beim DAX nach den "üblichen" 12 Handelstagen nach dem Low so eine Veröffentlichung ansteht! Hatte wirklich nicht vorher geschaut sondern einfach nur die 12 abgezählt - und dann neugierhalber einmal nachgesehen. Und siehe da: Der monatliche ISM-Index wird an dem Tag (4. Sept.) veröffentlicht.
Die zeitliche Alternative wäre gewesen, innerhalb von 4 Tagen nach dem Low die Bewegung unmittelbar weiterzutreiben - was nicht geschah. Also die 12 Handelstage!

Falls die zeitgleich veröffentlichten US-Bauausgaben Juli auch noch schwächer hereinkommen, dann sollten US-Retail-Werte wie Home Depot (Baumarkt-Kette)https://www.traderboersenboard.de/for...726#post303726 besonders kräftig unter die Räder kommen - nur so eine Idee. Würde kurzfristig ein tieferes Tief bilden, welches aber wohl nur die Unterwelle 5 der Bewegung ab Mitte Juli abschließen würde - und damit die 1 der Bewegung ab Mitte Juli. Ob Home Depot gleich bis November absäuft wie der DAX gemäß obigem Plan, dass kann ich noch nicht beurteilen. Home Depot muss dazu einen gewaltigen Support nach unten durchbrechen; wenn der fällt (und nicht innerhalb von weniger als 4 Tagen der Kurs wieder drüber ist wegen Fehlsignal), dann sind die Schleusen geöffnet, und dann wohl nicht nur bei Home Depot! Insofern dient mir diese Aktie auch als wichtiger Indikator für den Aktienmarkt da drüben.

Also für diese zumindest mehrtägige kräftige Tauchfahrt bei dieser Aktie kann man einen Put ja vorbereiten - siehe Link oben ;)

Bin gespannt, ob der Plan so hinkommt! :cool:
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=304088

OMI 27-08-2007 08:26

Danke für die umfangreichen Analysen :cool: :top:

Der Dax startet heute mit einem Plus - muss aber gestehen, dass ich nach den Amis einen höheren Ansteig erwartet hätte. Schon wieder Zeichen für eine eher schwache Woche?

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 27-08-2007 08:35

guten morgen :sonne:

ja beim DAX hätte ich auch ein paar pünktchen mehr erwartet. SDAX und MDAX ziehen ja auch etwas mehr an.

wobei ich bei meldungen wie dieser mir langsam doch überlegen sollte, ob ich mein geld nicht doch besser als tagesgeld o. festgeld anlege. ich bin erschüttert, was für leute unsere wirtschaft lenken.

Seit kurzem ist Thomas Sattelberger Personalvorstand der Deutschen Telekom. Er setzt sich für reine Lehre vom Markt ein. In jungen Jahren verfolgte er gänzlich andere Ziele. An der Seite von Joschka Fischer war er in der Außerparlamentarischen Opposition (APO) aktiv und setzte sich für eine "sozialistische Weltrevolution" ein.
http://www.welt.de/multimedia/archiv...ir_362283g.jpg

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...-Aktivist.html

OMI 27-08-2007 09:06

Dr. Schultz sieht weiterhin eine Orientierungsphase, solange der Dax zwischen 7200 und 7600 pendelt. Erst ien Ausbrechen in die einen oder andere Richtung würde die weitere Richtung vorgeben.

simplify 27-08-2007 11:34

zumindest war der nachbörsliche anstieg im freitag eine bullenfalle :rolleyes: der DAX kämpft jetzt um die 7500.

OMI 27-08-2007 12:33

Wobei die Marke dem ersten Test standgehalten hat. Aktuell gehts wieder etwas höher.

OMI 27-08-2007 12:59

USA: Kreditkrise schlimmer als Terrorismus!
http://www.n-tv.de/843999.html

simplify 27-08-2007 13:32

eigentlich logisch, denn die immo-krise betrifft viele und die haben real weniger o. gar kein geld mehr in der tasche. :rolleyes:

Benjamin 27-08-2007 13:34

Seit dem DAX-Low im daily startete voraussichtlich eine ABC-Korrekturbewegung primär seitwärts, deren Ende ich bekanntlich am 4. Sept. erwarte.
Vermutlich hatten wir von dieser Bewegung die A hoch bereits gesehen und befinden uns jetzt in der Bewegung hin zur tiefen B. Die C würde dann wieder rauf gehen mit Ende ca. am 4. Sept.
Danach dann tüchtiger Sell-Off. So der Plan.

OMI 27-08-2007 15:32

Dax unter 7500 gefallen!

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg


Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.