Zitat:
jetzt gehts los? denke es geht vorher nochmals rauf es wäre wohl zu einfach und zu deutlich |
.
|
.
|
NL0006331498
hi benjamin wenn das keine trendwende ist dann gibt es keine trendwenden finde ich danke dir für den hinweis lg hans wenn ich nun aber lese was die nationalbanken aufführen dann bin ich mir jedoch nicht mehr sicher short auf den BUFU erscheint vorläufig beendet ?? was meinst du benjamin ? |
die marke 133 passt bisher genau. der bund-future ist genau da erstmal wieder nach oben abgeprallt. meine short-order ist weiter unter 133 patziert, denn erst da dürfte es zum crash kommen.
wobei man natürlich aufpassen muss, dass grosse adressen das nicht auch so sehen und dann mal kurz uns "kleine" abfischen. es kann aber jetzt etwas dauern, da die zentralbanken erstmal die klemme gelöst haben. |
Gilt-Future: https://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=7469&page=5
|
Zitat:
eigentlich wäre ein sofortiger long richtig gewesen aber solange der short gewinne gebracht hat ist es in ordnung ...ck45ue ist immer für einen trade bereit |
|
Shorting Japanese Bonds: Betting Against The Italy Of Asia
by: Nicholas Pardini December 2, 2011 the same factors that have driven up the yields in sovereign debt in Europe are just as prevalent in Japan... Due to an oncoming demographic catastrophe, near zero percent yields, an overvalued currency, and unsustainable debt levels, I am extremely bearish on the prospects of Japanese government bonds. ...Unlike the US, nearly all of Japan's debt is financed by its own citizens. Unfortunately, Japan's wealth and savings is heavily concentrated among the older citizens of the country. Japan's largest generation is currently beginning to retire. As more of them leave the workforce, they will change from net savers to net consumers and sell their bond holdings (or not renew them upon maturity) to pay for living expenses. ...The younger generations in Japan are fewer in numbers than their parents and also much poorer ecomically. Estimates from Japanese government surveys indicate that the population of those who either live with their parents unemployed or bounce between low paying jobs range anywhere between 25% to 60% of Japanese youth. As a result, younger workers will not be able to buy enough Japanese debt to replace the older sellers. Foreigners will not buy Japanese debts at such low yields (10-year currently 1.06%). With the world's highest debt-to-GDP ratio at 220%, any significant rise in yields would put the country at the risk of default. With debt servicing already amounting to 14% of the Japanese budget, a 200 basis point rise will make the Japanese government insolvent. An indirect way to profit off a Japanese debt crisis is through shorting the Yen. Over the past five years, the Yen index (FXY) has appreciated by over 50%. The reason for this is not because the Yen is fundamentally strong, but that financial crises have triggered global central banks to lower their interest rates to match Japan's near-zero interest rate policy. Since the Yen had already priced in zero percent interest rates, the rest of world's currency's just fell. The implosion of the Japanese bond market will be catastrophic for the Yen as investors will lose confidence in the currency and/or the Bank of Japan will resort to printing money to finance its budgetary shortfalls. Japan has an aging population, with wealth concentrated among the elderly, smaller and poorer succeeding generations, an overly strong currency, and an unsustainable government debt/GDP level. Now is the time to enter a short position into Japanese debt, before these issues get priced in. (Leicht gekürzt wiedergegeben) Quelle: http://seekingalpha.com/article/3115...ia?source=feed Decmeber 2, 2011: Japanese Rating Agency Disturbs Myth of JGB Safety http://seekingalpha.com/article/3115...ia?source=feed JGB-Short-Zerti: https://www.ftor.de/tbb/showthread.ph...819#post164819 USD/JPY JAPANESE GOVERNMENTS 7-10 YRS (TRR, EUR) http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
die ratingagenturen machen den euroländern das leben schwer bzw werden wir bald jede zinsen zahlen die wir in den 70 ern und 80 ern bezahlt haben das waren bis zu 8 % ...sollte da der BUFU nicht in die knie gehen ? ich sehe momanten dass er stark ist ...besser gesagt er schwächelt nicht was ich eigentlich in der situation jetzt erwarten würde... jetzt lässt die logik wieder mal aus... was meinst du benjamin ? |
Im Moment ist es ambivalent. Brauche mehr Chartstrecke, um das besser beurteilen zu können, hjabe also keine wirkliche Ahnung, was läuft. Habe BTB-Short + JGB-Short, die ich laufend beobachte....
Da läuft mir sehr viel korrektives Gemurkse, das ich nicht so einfach zuordnen kann. Überlege, ob das zu einem sog. EDT im daily chart werden könnte, was nach der viele, viele Jahre andauernden Kursrally bei den Anleihen nicht überraschend wäre. Aber es gibt eine EDT-Grundregel: wenn man sie "plant", dann kommen sie nicht und es ist ein anderes Muster. ;) |
Zitat:
mit dem ck45ue bisher 4 trades alle im plus mit tw 100 % ist auch kein wunder mit dem hebel auch mach ich nur kleine beträge und ich mach kein sl denn das macht keinen sinn bei solchen derivaten war auch schon mit 80 % im minus und trotzdem dann im plus weil ich einfach daran glaube dass die 1,40 im bufu nie mehr erreicht werden können, bisher hat das gehalten man muss manchmal schnell sein der chart spricht bände dann weiss man wieso und eine linie haben und nicht abweichen mom hab ich keine linie also lass ich es aber spannend bleibts beim BUFU und ein trade ist jederzeit möglich daher schreib ich darüber denn es kann wirklich was bringen und es lohnt sich da näher dran zu bleiben lg hans der alte fuchs bernecker meint ich habs glaub schon mal gesagt dass der bufu bei 1,26 bis 1,28 landen wird er meinte schon diese jahr so schnell wirds wohl nicht gehen aber die polit-logik sagt mir letztlich geht der bufu in die knie und der alte fuchs wird wohl recht behalten nur wie immer das timing ist das wichtigste ... bleibe dran |
Bei den T-Notes sind die Bollingerbänder im daily sehr eng zusammen, ein recht klares Anzeichen dafür, dass dort nun bald eine dynamische Bewegung ansteht.
Ich kann nicht ausschließen, dass es tatsächlich noch ein (letztes) Mal in Richtung fallender Renditen geht.... Es kann natürlich auch sein, dass nun bald die lang erwartete Trendwende ansteht; dazu muss es bei den Shorts als Mindestvoraussetzung aus dem Trendkanal im 14-Tage-Chart nach oben ausbrechen. So richtig glauben kann man das dann wohl erst, wenn es bei den Shorts über das Verlaufshoch am 02.12.2011 hinausgeht. We have to wait and see... |
.
|
schafft er nun die 140 und somit ein neues kaufsignal ?
ich wette dagegen ... :sonne: |
Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.