Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Silber (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12944)

Franki.49 20-02-2013 09:06

Zitat:

lass den strick liegen, franki.
Natürlich liebes Tinlein, lass ich den Strick liegen unterm Koppgissen... :D:D

Zitat:

Übrigens ich habe wieder Silber nachgekauft...für 750Euro/kg.
Willy, wir werden noch bessere Kurse bekommen. :rolleyes:


.

Franki.49 20-02-2013 09:21

Ist Silber das tote Pferd, von dem wir absteigen müssen?


Im Silberbulletin vom 9. Februar 2013 machte ich meine Abonnenten noch auf den Einbruch des Silberpreises im Februar 2010 aufmerksam und verglich die Entwicklung heute mit der damals. Für mich drängen sich gewisse Parallelen auf, wobei ich an der Stelle gerne das Zitat von Mark Twain anführe: "Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich". Ähnlich wie damals stecke ich mental und emotional die aktuelle Schwäche mit Gelassenheit, Geduld und Beharrlichkeit weg.

Lassen Sie mich Ihnen aber zunächst einen Chart zeigen, der zu einer Zeit beginnt, als ich Sie vor Euphorie warnte und meine im Frühsommer 2012 zwischen 26 und 29 US-Dollar aufgebauten Silberpositionen wieder veräußerte (siehe Investitionsquote im Silberbulletin). Zum Verständnis: Per 3. Oktober 2012 sind die Preise von Silber (rot), Gold (blau), Rohöl (schwarz), DAX (grün), Platin und Palladium mit 100 indexiert:

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...222a7a1b68.png

Quelle: Bloomberg, Silberjunge

Silber und Gold enttäuschten, während alles andere stieg. Gold und Silber braucht man nach Ansicht vieler Vermögensverwalter und Banker nicht mehr, da die Euro-Krise gelöst sei und wir in eine inflationsfreie Zukunft unseres doch auf einem gesunden Fundament ruhenden Papiergeldsystems schauen (Vorsicht bitte, Ironie!). Unter Ausblendung der Tatsache, dass Aktien bei einem Inflationsschock kaufkraftbereinigt in der Regel deutliche Verluste erleiden, redet man den Menschen ein, dass Aktien "in" und Gold sowie Silber in den kommenden Jahren "out" seien. Gerade diese "Glaubenssätze" habe ich während meiner Seminare mit historischen Belegen "zerpflückt". Aber ein Inflationsschock ist ja in der Welt der meisten Berufsauguren bar jeder Vernunft!

Der obige Chart zeigt uns allen doch anscheinend, dass wir Silberinvestoren anscheinend auf das falsche Pferd setzen. Eine alte Indianerweisheit lautet: "Wenn Du entdeckt, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab". Dass ich Silber nicht für ein totes Pferd halte, brauche ich nicht zu betonen. Lassen Sie uns gemeinsam die Fahne für Silberinvestments hochhalten. Ein alter Sozialistenspruch lautet: "Keiner schafft den Plan allein, alle müssen Helfer sein". Stellen Sie mich jetzt aber bitte nicht in diese Ecke! Ich will damit nur deutlich machen, dass wir Edelmetallinvestoren bitte die Fahne für Silberinvestments gemeinsam hochhalten.

Clive Maund verunsicherte auch meine Leserinnen und Leser Anfang 2012 mit Charts, die beim Silber Rückgänge auf 16 bis 17 Dollar beinhalteten. In seiner ganz aktuellen Analyse zeigt er einen Chart, der einen Rückgang des Goldminenindex HUI auf rund 150 Punkte (jetzt bei 379,21!!!) möglich erscheinen lässt. Ich habe Ihnen in meiner Sonderstudie vom 27. Dezember 2012 eine Strategie aufgezeigt, mit der ich mich zum Jahreswechsel unter 30 US-Dollar positioniert habe. Sie erlaubt mir jetzt, dass Geschehen mit Ruhe und Gelassenheit zu verfolgen.

Vergangenen Freitag, den 15. Februar 2013, schrieb ich Ihnen beim Versand des Sentimentreports: "Wer zum Jahreswechsel nicht wie ich in meiner Sonderstudie beschrieben investierte, kann doch jetzt die Schwäche als willkommene Investitionshilfe betrachten und auf fast gleich hohem Niveau kaufen". Ich befürchte, dass einige allerdings wieder zu lange warten werden in der Hoffnung auf noch stärkere Rückgänge. Bei dieser Strategie ist es aber nicht wichtig, ob man bei 28, 29, 30 oder 31 US-Dollar investiert hat. Wichtig ist nur, dass man dabei ist, wenn die nächste große Silberhausse beginnt. Das Put/Call-Ratio auf die Optionen auf den Silber-Future an der US-Warenterminbörse (ich zeige es Ihnen in der wöchentlichen Kurzfassung des Investmentkompass vom 17. Februar 2013) ist wieder angestiegen und die Leerverkäufe der Aktien von Silver Wheaton sind gefallen.

Der Optimistenanteil unter den von Bloomberg befragten Bankanalysten ist bereits auf 32,35 Prozent zurückgegangen. Die Positionierung der vier großen Spieler am US-Terminmarkt und der kommerziellen Trader ist zwar nicht so günstig wie im Sommer 2012 von mir betont, aber sie hält mich nicht von der Anwendung meiner in der Sonderstudie vom 27. Dezember 2012 dargelegten (www.silberjunge.de/silberschlaglicht) Strategie ab.


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...222b4cde63.png


Quelle: Bloomberg, Silberjunge


Ich bitte Sie seit Wochen und Monaten um Geduld und mache keine Hoffnung auf kurzfristige starke Anstiege. Dies habe ich bei meinem Auftritt auf der Edelmetallmesse in München am 3. November 2012 vor über 1000 Zuhörerinnen und Zuhörern nicht gemacht, auch nicht in meinem Interview im Deutschen Anleger Fernsehen am 12. Dezember 2012 und ebenfalls nicht in meinem Silberbulletin.

Mehr denn je bin ich allerdings vom Silberinvestment als bestem Inflationsschutz überzeugt. Heute kann und würde ich alles genauso sagen wie am 5. Februar 2013 in einem Interview in der 2Börse am Abend" von n24. Gehen Sie auf unsere Seite www.silberjunge.de und scrollen Sie bitte ganz nach unten. Dort finden Sie das Interview nochmals. Ich zeige darin auch einen Chart, den ich ganz aktuell hier nochmals aufführe.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...222c1ce02f.png

Quelle: Bloomberg, Silberjunge


Ich halte Kurs und bleibe dabei, dass zwischen 26 und 30 US-Dollar ganz massive Unterstützungen liegen. Viele Frühindikatoren, die mich Mitte 2008 vor einem Deflationsschock warnten, behalte ich im Auge. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich in der Zukunft auch wieder große Warnungen aussprechen muss, aber ich bleibe bei meiner Aussage, dass derzeit sehr viel dafür spricht, dass die nächste große Silberhausse zwischen Ende 2013 und Ende 2015 denen viel Freude bereiten wird, die sich nun klug und unbeirrt aufstellen. Mehr wieder wie gewohnt im Silberbulletin am 23. Februar 2013.

...


Thorsten Schulte
Chefredakteur des Silberjungen

----------------------

Mehr lesen wir hier:

: http://www.goldseiten.de/artikel/162...n-muessen.html

Ich fürchte wir werden Preise noch bekommen die Silberbugherzen noch höher schlagen lassen. ;);)

Benjamin 15-03-2013 21:51

Hallo, Ihr Verzagten!

Ich denke, das Bild sollte sich für Silber bald bessern. :top:

Benjamin 15-03-2013 22:46

Gold:

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...1bed23cc2c.png

Den folgenden Count halte ich für regelwidrig wg. 1-4-Wellenüberschneidung:
http://2.bp.blogspot.com/-T2GpQ-MgjJ...ch-12-2013.png
Quelle: http://elliottwave5pointzeroreboot.blogspot.de/

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Benjamin 15-03-2013 22:54

Silber
Gold


http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Franki.49 20-03-2013 17:02

Silber - Achten Sie auf 28,25 USD

Veröffentlicht am 14.03.2013 15:15:00 Uhr von Christian Kämmerer

Der Silberpreis tänzelt derzeit knapp oberhalb der Unterstützung bei 28,25 USD seitwärts. Unterhalb dieses Niveaus dürften sich jedoch nach wie vor zahlreiche Stop-Loss-Orders befinden, welche dem Edel- und zugleich Industriemetall schwer zusetzen könnten. Zum Start in den neuen Handelsmonat März am 01.03. tauchte Silber zwar bereits Intraday unter diese Marke bis 27,93 USD ab, doch blieben weitere/größere Verluste aus. Ein nochmaliges Abtauchen unter das letzte Tief könnte jedoch den entscheidenden Test der Marke von 26,10 USD hervorrufen. Achten Sie daher auf 28,25 USD sowie zwingend auf das Level bei 27,93 USD.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...1e9d6c626d.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Oberhalb von 29,50 USD könnte sich hingegen der derzeit laufende Seitwärtstanz als kleiner Boden herausstellen und Zugewinne bis zum dominierenden Abwärtstrend bei knapp 31,00 USD könnten möglich werden.


Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst

Die URL für diesen Artikel lautet: http://www.goldseiten.de/artikel/165...-2825-USD.html

--------------------------------


Zitat:

Hallo, Ihr Verzagten!

Ich denke, das Bild sollte sich für Silber bald bessern.
Wenn wir nur die verflixte 29 sicher überwinden könnten, Benjamin !!! :cool:

Benjamin 21-03-2013 17:18

Hi Franki,

muss mich korrigieren: Da kommt möglicherweise bald eine Abwärtswelle bei Silber. Diese Daddellei im März scheint mir zu bedeuten, dass die Bewegung seit Januar diesen Jahres noch nicht abgeschlossen ist.

Wichtig: Die Bollinger-Bänder sind ganz schmal geworden; das bedeutet, dass da bald ein kräftiger, dynamischer Ausbruch geschehen wird. Ob nach oben oder nach unten sagen die Bollinger-Bänder nicht - aber ich vermute, dass es nach unten gehen wird. :rolleyes:
Der Ausbruch ist imo ziemlich sicher, dessen Richtung allerdings nicht.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Gold sollte auch noch mal runter.

Franki.49 29-03-2013 10:39

http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_2.gif

Habt Ihr schonmal so einen Chart gesehen ??


:eek:

Benjamin 30-03-2013 09:03

Gold

http://www.stock-channel.net/stock-b...d=125514&stc=1

http://www.stock-channel.net/stock-b...d=125515&stc=1

konby, http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=23&pp=15

Franki.49 02-04-2013 17:27

Großspekulanten verabschieden sich aus Silber


Für große Spekulanten hat Silber offensichtlich an Glanz verloren, darauf deutet zumindest der am Freitagabend veröffentlichte COT-Report hin.

von Jörg Bernhard


Dabei war auch ein allgemein nachlassendes Interesse an diesem relativ zyklischen Edelmetall zu beobachten, erkennbar am rückläufigen Open Interest. Dieser reduzierte sich nämlich in der Zeit vom 19. bis 26. Februar von 155.353 auf 145.625 Kontrakte (-6,3 Prozent). Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Spekulanten ging es noch deutlicher bergab. Hier schlug ein Rückgang von 37.956 auf 30.796 Futures (-18,8 Prozent) zu Buche.

Aus charttechnischer Sicht droht dem Edelmetall mit dem jüngsten Kursrückgang der Wechsel in einen „Bärenmarkt“. Grund: Gemessen vom Oktoberhoch hat Silber mittlerweile fast 20 Prozent verloren. Richtig gefährlich wird es aber, falls es in Richtung der Unterstützung bei 27 Dollar rutscht. Deren Verletzen würde erhebliches Abwärtspotenzial eröffnen. Doch aus fundamentaler Sicht hat das Edelmetall angesichts robuster Konjunkturperspektiven und seiner Funktion als sicherer Hafen wenig zu befürchten.

Am Montagvormittag präsentierte sich der Silberpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (Mai) um 0,15 auf 28,64 Dollar pro Feinunze.

Quelle:

http://www.finanzen.net/nachricht/ro...-2299316@print

:think:

Zitat:

Hi Franki,

muss mich korrigieren: Da kommt möglicherweise bald eine Abwärtswelle bei Silber. Diese Daddellei im März scheint mir zu bedeuten, dass die Bewegung seit Januar diesen Jahres noch nicht abgeschlossen ist.
Benjamin Du hattest Recht, es geht nach unten.... :eek:

Franki.49 02-04-2013 23:41

Zitat:

lass den strick liegen, franki.
Tinli, nicht auszuschliessen ist die Tatsache, dass ich mal untern Koppkissen gucke ob der Strick noch da iss.


;)

OMI 03-04-2013 06:48

Nene, den lass liegen;)

Aber derzeit sieht es weder für Gold noch Silber gut aus.
Beide auch beim TA Rating derzeit short.

Franki.49 05-04-2013 17:25

Silber - Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren!


Mit einem Minus von über 10% hat sich Silber in 2013 bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Nach dem Motto "Hau weg die Sche …" trennen sich Trader und Anleger seit Wochen peux à peux von ihren Beständen. Fallende Kurse drücken die eh schon schlechte Stimmung noch weiter in den Keller. In einem Stimmungstief will auch niemand großartig kaufen. Ein Teufelskreis beginnt.

Meine letzte Analyse zu Silber "Wie weit steigt Silber 2013?" vom 31.12.2012 liegt schon eine Weile zurück, ist aber dennoch - mit Blick auf das Geschehen der letzten Wochen - aktuell. Zitat von damals: "Hier kommen dann abermals die berühmten 26 USD ins Spiel. Bevor dieses Niveau nicht erreicht wird, braucht meiner Meinung nach niemand an eine Aufstockung der Silberbestände nachdenken. Ich erwarte den Test der 26 USD Marke im ersten Quartal 2013."

Gut, nun ist das 2. Quartal in dieser Woche schon angebrochen. Aber das Kursziel von 26 USD wurde ist mit dem gestrigen Tagestief von 26,61 USD - dem tiefsten Stand seit Juli 2012 - fast erreicht. Viel fehlt zumindest jetzt nicht mehr.


http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...ecd5a1830f.png



Nach Elliott Wave befindet sich Silber - ähnlich wie Gold - jetzt meiner Meinung nach in den letzten Zügen der Abwärtsbewegung seit Oktober 2012 als auch seit April 2011. Der korrektive bzw. jeweils dreiteilige Charakter ist bei beiden Phasen nach wie vor ohne Zweifel erkennbar und deutet auch heute darauf hin, dass wir bei Silber seit fast zwei Jahren lediglich eine langgezogene und volatile Korrekturbewegung innerhalb des langfristigen Aufwärtstrends sehen.

Silber ist in dieser Woche nun erneut in die Unterstützungszone zwischen 27,77 und 26,40 USD eingetaucht. In Kombination mit dem WXY-Double-ZigZag seit Oktober 2012 sowie dem zusammenlaufenden fallenden Keil, stellt der aktuelle Bereich schon ein gutes Niveau dar, an dem wir laut über eine Einstieg nachdenken und von Kursen von bis zu 50 USD träumen können. Bevor hier allerdings nicht zumindest auf Stundenebene - besser auf Tagesebene! - ein bestätigtes Kaufsignal vorliegt sollte niemand direkt ins fallende Messer greifen!

Fazit: Die Stimmung ist grottenschlecht, die Kursziele werden immer weiter nach unten angepasst, das Ende der Edelmetall-Ära wird ausgerufen. Beste Voraussetzungen also, um antizyklisch auf Einkaufstour zu gehen. Aber bitte nicht blind, sondern nur mit bestätigtem Kaufsignal, nach dem ich ab jetzt für Sie Ausschau halte.

Seit dem 4. April haben Sie übrigens die Möglichkeit das von mir aufgelegte Zertifikat "Gegen den Strom" zu handeln und somit von meinen Markteinschätzungen zu profitieren. Bei Interesse finden Sie dazu hier weitere Informationen.


Robert Schröder


http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=42558

----------------------

Nein ich verliere die Nerven nicht, bin nur etwas nervööös... :confused::kaffee::headscrat:swing:



:Prost2:

MANKOMANIA149 06-04-2013 00:03

FRANKI.........to keep cool !!!!!!!!

;)

Franki.49 09-04-2013 17:34

http://www.kitco.com/images/live/silver.gif

Na also, geht doch....



:Prost:


Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.