Das Low und Ende der Seitwärtskorrektur bei den Renditen der 10-jährigen Treasuries war wohl am 07.April 2017!
Der US Dollarindex ist wohl mit der Seitwärtskorrektur noch nicht fertig und wird wohl im Laufe einiger Wochen von derzeit 101,13 fallen auf ca. 98,8 (Korrekturende). Danach erst dürfte er steigen. Sollte er aber deutlich und länger als 1 Woche unter 98 fallen, dann wird er längerfristig fallen. Gründe: Trump bekommt seine Agenda nicht durch, er wird am 1. Oktober wohl nicht einmal seinen Bundeshaushalt haben. Der "Trump-Hoffnung" geht an den Märkten die Luft aus angesichts dieser inzwischen absehbaren Entwicklung. Das Vertrauen in US reasuries wird durch diese Entwicklung gestört, folglich steigen - ab dem 07.April 2017 - deren Renditen. Es ist Zeit, sich Shorts auf die 10-jährigen US-Notes anzusehen! :top: Diverse Übersichtscharts: https://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=40677 |
Die „Kurve des Grauens“:
++++++++ Nov 16, 2017 06:24 PM IST | Source: Moneycontrol.com: Chart: USA 10 year yield minus 2 year yield and USA recessions: http://static-news.moneycontrol.com/...17/11/US-1.png http://static-news.moneycontrol.com/...17/11/US-3.png Source: Thomson Reuters, Moneycontrol Research Quelle: http://www.moneycontrol.com/news/bus...s-2440747.html +++++++++++++++++++++++++ Die „Kurve des Grauens“ macht Analysten nervös Von Holger Zschäpitz | Stand: 25.11.2017 Zitat:
++++++++++++++++++++++ Aktueller Chart 10-Year Treasury Constant Maturity Minus 2-Year Treasury Constant Maturity (T10Y2Y): https://fred.stlouisfed.org/series/T10Y2Y Hier 1976-06-01 bis 2017-11-22: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1511712642 S&P 500 im genau gleichen Zeitraum: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 ############################################### https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1511715869 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1511717061 ########################################### https://snakeholelounge.files.wordpr...vere.png?w=584 Quelle: https://snakeholelounge.wordpress.co...ry/treasuries/ +++++++++++++++++++ 21 Nov 2017: https://snakeholelounge.files.wordpr...2117.png?w=584 ############################################# The US Treasury Market Smells a Rat – The Yield Spread Collapses To Lowest Since 2007 BY IWB · NOVEMBER 21, 2017; by Wolf Richter wolfstreet.com, www.amazon.com/author/wolfrichter https://wolfstreet.com/wp-content/up...2017-11-20.png Zitat:
Quelle: http://investmentwatchblog.com/the-u...st-since-2007/ ############################################# Sat, Nov 11, 2017 Zitat:
Zitat:
Quelle: https://www.peakprosperity.com/discu...ntary-11102017 ++++++++++++++++ BX:TMUBMUSD01YU.S. 1 Year Treasury Bill (TPI) und analog 10 Year Treasury Bill: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...430&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...430&mocktick=1 ######################################## Inverted yield curve?? Vergleich Treasury 10y, Treasury 2y, Treasury 3m, S&P 500: all data, linear scale: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 3y, logar. scale: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ http://2.bp.blogspot.com/-oNJGFS1sbB...600/yields.png Quelle: http://edfriendly.blogspot.de/2013/0...there-are.html +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ https://pbs.twimg.com/media/DPa3kJWVQAIBP92.jpg:large @elliottwaveintl, 24. Nov. 2017, Goldilocks & the Three Bears: http://bit.ly/2AoSIAw #goldilocks #deflation Quelle: https://twitter.com/hashtag/deflation ############################################## MSCI World: in US-$: all data: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1511719215 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1511718336 19y: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 6m: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 Vergleich DB X-TRACKERS MSCI WORLD INDEX UCITS ETF, WKN: DBX1MW Euro Stoxx 50 DAX 2y: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 6m: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 14d: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 ##################################### https://charts.stocktwits.com/produc..._110560629.PNG Source: Jan 27th, 2018; https://stocktwits.com/symbol/TNX, |
Der Bund-Future - könnte recht bald wieder steigen?:
https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 Bund-Charts hier: https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...&postcount=186 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Renditen der 10-Jährigen US-Staatsanleihen sind seit Anfang September 2019 erstaunlich gestiegen! Ein neuer längerfristiger Trend? Die angehängten Charts deuten allerdings nur mittelfristig so etwas an - denn kurzfristig könnte die Randite wieder fallen runter zum mittel-/längerfristig gültigen Low (siehe analog auch den Bund-Future im Posting #204 oben: https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...&postcount=204) ; danach erst länger wieder rauf. Die im dail chart grau eingetragenen Prognosepfeile rauf zu den üblichen Retentionslevels sind rein theoretischer Natur, das kann schon früher wieder abkippen, vor allem, wenn
Unten zuerst der daily der Renditen der 10-Jährigen US-Staatsanleihen, dann der weekly Chart (in 2-facher Ausfertigung; die grauen Pfeile wären ggf. die c-Welle der 4 nach der Zählung im untersten Chart. Der daily Chart hier aktuell: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Erstaunlich deswegen, weil "an sich" wegen der Fed die Zinsen/Renditen nicht steigen "dürften": Die Fed flutet (wieder) die Märkte reichlich mit frisch aus dem Nichts erschaffenen ("gedruckten") Dollars. Insbesondere die Indikatoren im Weekly Chart der 10-Jährigen US-Staatsanleihen (ganz unten angehängt) deutet aber auf weiterhin steigende Zinsen/Renditen der 10-Jährigen US-Staatsanleihen hin. Evtl. hat diese Merkwürdigkeit hiermit etwas zu tun: "US Overnight Interest Rate: Anzeichen eines baldigen Finanzsystem-Crashs?", siehe https://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=41363 Außerdem mal weiterhin beobachten:: :kaffee:
|
20. März 2020
Bundesregierung plant 356 Milliarden Euro Nettoneuverschuldung wegen Coronavirus
++++++++++++++++++++++++++++ Nach Informationen und einer Meldung des Deutschlandfunks vom 21. März 2020 sind diese €-Summen nunmehr von der Bundesregierung wg. den Coronafolgen vorgesehen:
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/covid...ews_id=1112840 Zum Vergleich:
Der Haushaltsplan des Bundes für 2019 beträgt offenbar 350 Milliarden Euro (Quelle: https://orange.handelsblatt.com/artikel/51530) Das bedeutet, dass die nun neu und zusätzlich anstehende Nettoneuverschuldung des Bundes
Das ist hammerhart! Zumal es bei diesen Summen ganz sicher nicht bleiben wird, da
Quelle der angehängten Charts (Ergänzungen sind von mir): https://de.investing.com/rates-bonds...treaming-chart https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1584800077 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1584800077 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1584800077 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1584800077 |
.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...allerdings werden bei den Bund-Futures die Renditen wohl nicht gleich wie eine Rakete nach oben jagen bzw. die Kurse wie ein Stein nach unten fallen, weil es da noch die EZB gibt mit ihrem Notfall-Anleihekaufprogramm PEPP (Pandemic Emergency Purchase Programme) mit einem Volumen von 750 Milliarden Euro für Staats- und Unternehmensanleihen in ganz Europa - und nicht nur für den Bund-Future in Deutschland. Es wurde verkündet von Christine Lagarde
am 18.03.2020, entsprechende Medienberichte darüber datieren oft zum 19.03.2020. Der Bund-Future Kurs stieg vom Low am 18.03.20 bis zum Handelsschluss am 20.03.20 kontinuierlich an. Wie geht das nun in den nächsten Tagen weiter? Ich schätze, dass mittelfristig ein Kursverfall im Bund-Future eintritt und (börsentypisch) in Wellen erfolgen wird, nicht schlagartig. +++++++++++++++ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
++++++++++++++++++++++++++ Zitat:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Coronakrise: EZB kündigt neues Anleihekaufprogramm an 19.03.2020, Quelle: https://www.bundesbank.de/de/aufgabe...ramm-an-828836 Der EZB-Rat hat die folgenden Beschlüsse gefasst: (...) Zitat:
Italien und Griechenland droht nie dagewesene Pleite – Brüssel will Defizitregeln aussetzen Epoch Times, 20. März 2020 Aktualisiert: 20. März 2020 20:17, https://www.epochtimes.de/politik/eu...-a3191567.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
TOPÖKONOM HANS-WERNER SINN „In Europa droht die Vergemeinschaftung der Schulden“ Stand: 20.03.2020 https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...-Schulden.html +++++++++++++++++++++ Gunther Schnabl, 22. März 2020: @GuntherSchnabl, Professor for Economic Policy and International Economics at Leipzig University. https://twitter.com/GuntherSchnabl/s...48716547190787 Die Notmaßnahmen sind gewaltig, der Bund erhöht seinen Schuldenrahmen schlagartig um rund 360 Milliarden Euro, etwa 10 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. ++++++++++++++++++++++++++ Zitat:
VERMÖGENSVERWALTER ÜBER CORONA-KRISE Die Gefahr lauert an den Rentenmärkten Autor: Michael Scholtis, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung https://www.dasinvestment.com/keine-...aktien/?page=2 +++++++++++++++++++++ Gesamtumfang von 750 Mrd € meint etwa 72,8 Mrd./Monat, beginnend vom 23.03.2020 bis zum 31.12.2020 gerechnet, bei gleichmäßiger Verteilung über die verbleibenden 10,3 Monate. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Zitat:
'All of this stimulus is a massive amount of bonds' March 18, 2020, https://www.foxbusiness.com/markets/...-soar-gundlach ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Daher ist es lohnend, die weitere Chart-Entwicklung von öffentlichen Anleihen zu verfolgen, hier am Beispiel von Long-Zertifikaten (alle vom Emittenten Commerzbank) auf diese Werte:
https://www.ftor.de/tbb/showpost.php...&postcount=182 +++++++++++++++++++++++++ Unten angehängt ein Punkt aus einer Präsentation von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn zur Corona-Ökonomie, vom 18.03.2020, Quelle: https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
US 10-y-T-Note Kurse: https://www.investing.com/rates-bond...treaming-chart
Info: Listing 10-jähriger Staatsanleihen (mit hinterlegtem Charttool) von vielen Staaten weltweit: World Government Bonds https://www.investing.com/rates-bond...aturity_to=180 Info: Super-Übersichtsseite über viele Future-Underlyings (mit hinterlegtem Charttool), unterteilt in Metals, Energy, Softs, Grains Meats: https://www.investing.com/commoditie...specifications Anhänge log.-Skal., Stand 24.05.2021 eod:
https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1621942464 ...hätten die T-Notes noch Long-Potential bis gut 165, siehe unten ! :eek: (Vermutlich rechnet diese Seite (Link oben) linear und nicht logarithmisch, daher tatsächliche Schätzwerte vermutlich ungenau) Slow-Stoch im weekly entsprechend deutlich "unten", also long. Inflation also mittelfristig keine Thema mehr?! Stand 24.05.2021 eod: 132,48 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1621943193 |
U.S. Risks Fiscal Cliff in Fall Amid Partisanship on Debt
by Steven T. Dennis, Laura Davison and Mike Dorning Mon, August 9, 2021 https://news.yahoo.com/u-risks-fisca...144828770.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Debatte über die künftige weitere USA-Schuldenaufnahme (Posting oben)
kommt mutmaßlich in eine Zeit hinein mit explodierender Corona-Zahlen - und damit kommen an der Stelle weitere gesellschaftliche Spannungen hinzu: Es wird unberechenbar werden, so wie es derzeit aussieht, da sich die Mehrheit der Republikaner inhaltlich eingraben (keine Flexibilität zeigen). Aktuele Corona-Zahlen für die USA: https://www.google.de/search?q=coron...fEXCksQ4dUDCA4 |
Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.