Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

OMI 09-01-2003 10:47

und Dax schon bei 2958!

OMI 09-01-2003 11:03

2940 ..... bin gespannt, wo der Boden ist.

Bei dem Verfall muss ich doch glatt kucken, ob ein Einstieg nicht doch noch interessant wird... ;)

OMI 09-01-2003 11:14

722368 wäre ein sehr interessantes Teil der abn amro.
Hebel bei 22 :cool: - aber obacht: knock out bei 2900! ;)

Aber noch warte ich ab...

nokostolany 09-01-2003 11:24

knock out 2900 !!!!!!! :eek:

würde ich nicht machen.....wenn die amis nicht sofort nach start drehen, dann wird die 2900 sicher getestet !!!!!!!

OMI 09-01-2003 11:27

nicht erschrecken Nok :D

Ist nur so ein Gedanke. Bei abn ist der knock out ein Stop - ohne Totalverlust.
Wer ne Wette eingehen möchte, könnte bei 2910 z.Bsp. einsteigen. Max. Verlust wäre dann der Unterschied zu 2900 Punkte.

Aber ich gebe zu, ne hirnrissige Idee :rolleyes: - die mir aber irgendwie gefällt... :D ;)

OMI 09-01-2003 11:31

Vernünftiger wäre sp. der 654755, knock out 2700, Hebel etwa 9.


Aber ich sehe den Dax nun mal die nächste eher skeptisch - und möchte wenn dann nur kurze Reaktionen nach oben ausnutzen - und da ist man immer auf der Such nach einem schönen Hebel.... :D

nokostolany 09-01-2003 11:38

das ist nicht ganz richtig !!!!!

ich weiß, leider aus eigener erfahrung :mad: , daß der stopp zwar greift.....
aber je nachdem wie schnell es runter geht (und wie lange es unten bleibt) kann das eine DEUTLICHERE differenz ergeben !!!

der stopp wird mit unterschreiten ausgelöst....aber der darauffolgende handel entscheidet über die letztliche höhe !!!

OMI 09-01-2003 11:40

Hmm, bislang wurde ich erst zweimal ausgestoppt, da lief es eigentlich ganz korrekt ab.

Und: geht man nach der Definition der Zertis, dann steht der Wert doch automatisch fest?
Waren es bei Dir auch Scheine der abn?

Aber es war eh nur ne Schnappsidee - :rolleyes: :cool: ;) :)

nokostolany 09-01-2003 11:42

ja....ABN-zertis ! :(

in der definition steht drin, daß 2900 als basis für den stopp-kurs hergenommen wird ?????? :confused:

oder doch nur, daß dann ausgelöst wird ???

OMI 09-01-2003 11:49

Also eigentlich verstehe ich es so, dass sich der Kurs errechnen lässt. Bei Erreichne des kncok out wird ein Kurs festgestellt, der eigentlich auf Basis eben der Höhe des knock outs basiert.

Aber ich werde mal die nächsten Tage einige ausgnockte Zertis der abn nachrechnen.

OMI 09-01-2003 11:50

Derzeit sieht es danach aus, als könne der Dax um die 2940 einen Boden bilden .... die Frage ist nur, für wie lange...

nokostolany 09-01-2003 12:16

in den bedingungen steht, daß die errechnung und abwicklung bis zu 3 stunden dauern KANN, man aber bemüht ist schneller abzuwickeln.....

und jetzt das entscheidende:

.....imfalle einer sehr ungünstigen marktbewegung KANN der restwert (zu dem abgewickelt wird) auch NULL betragen !!!!

simplify 09-01-2003 12:16

hallo,
mit den hebelzertis der ABN verhält es sich so.

du hast einmal das finanzierungslevel z.B. 2800, der stop-loss der greift und der schein wird verkauft liegt dann bei 2900 z.B.
es sind also alle kosten bis zum ablauf des scheins von den 2800 berechnet.
der stop-loss ist eigentlich ein bischen trostpflaster für den armen anleger, der beim knock out bei den bezahlten 2800 leer ausginge.
die hebelzertis der DB sind ja so angelegt, das finanzierungslevel und verkaufspunkt gleich sind.
ein weiterer unterschied von ABN u. DB sind die laufzeiten, bei der ABN sind sie relativ lang, so 3-4 monate, bei der DB sind die laufzeiten oft sehr kurz gewählt, was natürlich finanzierungskosten spart.

was die mini-futures betrifft, so ändert sich das finanzierungslevel ständig und hat daher krumme zahlen wie z.B. 2804, der stop-loss bleibt natürlich gleich bei 2900.
da diese scheine open-end laufen, hat man auch nur den teil zu finanzieren, wo man in dem schein finanziert ist.

OMI 09-01-2003 12:22

Hmm, danke hoelle ... :)

dennoch bliebt für mich die Frage, die ich prüfen werde:
Der Zerti-Rechner (z.Bsp. der der abn amro) müsste diese Umstände eigentlich berücksichtigen, daher sollte der Wert eigentlich vorab bestimmbar sein.

Übrigens: die Laufzeiten der abn amro (auch der nicht-Minis) sind meist sogar noch ein gutes STZück länger als 3-4 Monate angelegt.

nokostolany 09-01-2003 12:26

der zerti-rechner gibt das korrekt wieder.....

die frage bleibt eben, ob die abwicklung des stopps bei 2899 oder erst bei 2840 gemacht wird....

2899-2811 (finanzierungslevel) = 0,88€
2840-2811 = 0,29 !!!!!


Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.