Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

OMI 28-02-2011 06:38

Morgen zusammen:sonne:

Bestens Mustang!:top:

Börsengeflüster 28-02-2011 06:48

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1190841)
Willkommen zurück Mustang :top:

Asien mit einer 2. weissen Kerze heute früh, ich meine hier Hong Kong und Japan. Auch Australien hat sich gehalten. Alles aber zunächst eine Erholung nach den doch größeren Verlusten von den Tagen davor.
Ich zähle beim DAX nach wie vor die Welle 4, eine Erholungswelle, vom Beginn dieser Welle bei 7095 Punkten. Das Hoch sollte 7252 Punkte nicht überschreiten, denn sonst würden wir in den Bereich der Welle 1 geraten. Dies aber wäre eine Regelverletzung und man sollte hier erst einmal den Markt verlassen, um den weiteren Verlauf abzuwarten. Noch ist es aber nicht soweit und meiner Ansicht nach sollte das Hoch der laufenden Welle 4 im Bereich vom Tageshoch am Freitag bei 7194 bis 7252 liegen.

Danach sollte die Welle 5, mit Ziel deutlich unter 7095, evtl. sogar in den Sechstausenderbereich gehen. Aber ich denke das diese Welle 5 heute noch nicht starten wird. Schaun wir mal ;)

Noch was vergessen....:D
DAX- Kerzenchart (10 Tage)
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Sollte es sich also herausstellen, was auch meine Vermutung ist, dass wir es mit einer Trendwelle zu tun haben und damit die 7252 Punkte halten beim DAX, so sollte man jetzt schon feststellen, das Welle 3 relativ kurz war und die Wahrscheinlichkeit einer ausgedehnten Welle 5 relativ hoch dann ist, also deutlich länger als dei 3.

simplify 28-02-2011 08:02

guten morgen und einen schönen wochenanfang :sonne:

dann schauen wir erstmal wie man die entwicklung bei www.ratgebergeld.at sieht



Mustang 28-02-2011 08:07

Der Dax zeigt im moment extreme schwäche. Sieht man auch schön am BG sein Chart schon das er nur das Gap zu gemacht hat was offen war. Sieht also wirklich da nach aus als war das jetzt nur eine Kurze erhohlung und wir zum nächsten Rutscher nach unten bald ansetzen werden. Ich rechne aber noch damit das spätestens die USA den Dax Heute noch mal etwas nach oben zieht bevor es dann wirklich nach unten geht.

Für Put dürfte dann noch etwas Zeit sein. ;)

tina 28-02-2011 08:17

moin moin

das video vom ratgeber ist aber nicht aktuell ?

bol schläft noch und hier die meinung vom dr.schulz

http://www.buero-dr-schulz.de/index.htm

simplify 28-02-2011 09:41

gut aufgepasst tina. sorry war mein fehler :D

hier aber das aktuelle video




OMI 28-02-2011 09:46

http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1297951661655

tina 28-02-2011 09:55

bol von heute:

War es das schon mit der Korrektur? Diese Frage wird mir im Moment am Häufigsten gestellt. Mit hinreichender Sicherheit lässt sie sich derzeit noch nicht beantworten. Kurzfristig sind die charttechnischen Rahmenbedingungen auf jeden Fall so, dass der DAX wieder in den Steigflug gehen kann. Der Index ist an der 55-Tage-Linie angekommen, die auf Tagesbasis berechneten Indikatoren (siehe Seite zwei) sind weit genug im oder nahe am unteren Extrembereich.

Die Antwort lautet also: Falls es sich nur um eine kurzfristige Korrektur im Rahmen des übergeordneten mittelfristigen Aufwärtstrends handelt, so könnte sie jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit enden. Überfällig bleibt dann jedoch nach wie vor eine Konsolidierung der mittel- bis langfristigen Gewinne, denn auf dieser Zeitebene ist der Markt nach wie vor überkauft.

Die Kursbewegungen der kommenden Stunden und Tage sollten Aufschluss darüber geben, ob die Marktteilnehmer mehrheitlich zunächst auf eine Fortsetzung der kurzfristigen Korrektur oder auf eine Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends spekulieren. Steigt der DAX bis zurück über 7260/70 Punkte stehen die Chancen für ein neues Dreijahreshoch gut. Der Weg ist dann bis mindestens an die bisherigen Rekorde im Bereich um 7440 Punkte frei. Fällt der Index unter 7090/7100 Zähler, könnten dagegen schnell weitere Verluste bis 7010 und sogar 6900 Punkte folgen.

simplify 28-02-2011 10:50

hier gibt's das tägliche DAX video von rocco graefe über die BNP paribas

http://www.derivate.bnpparibas.com/D...tter/DAX_daily

simplify 28-02-2011 13:25

so kann's kommen, der DAX kratzt zwischenzeitlich wieder an der 7300. mit einer trendumkehr hat das wohl noch nichts zu tun.

man merkt die erleichterung, dass sich auch die lage in libyen stabilisiert.

Börsengeflüster 28-02-2011 13:54

Der Stop bei 7252 Punkte wurde ausgelöst. Dieser Punkt wurde vor 14 Uhr einmal angekratzt (7254). Dies war schon das Signal und ich konnte bei 7245 verkaufen, was sich auch bislang als richtig erwies (momentan 7280).
Was nun? Es scheint also keine erste Trendwelle nach Süden im DAX entstanden zu sein? Die Welle 4 ragt in die Welle 1 hinein und dies würde ein Trendbruch darstellen (macht es aber trotzden nicht ganz sicher, siehe hier weiter unten).
Man muss jetzt also auf klare Signale achten. Ob man Simplify´s Worte
Zitat:

mit einer trendumkehr hat das wohl noch nichts zu tun
jetzt gleich so beherzigen sollte bleibt abzuwarten.
Das schreckliche ist in einer letzten Welle nach oben, wie auch in einer ersten Welle nach unten, es gibt eine menge Ausnahmen, welche später nicht mehr greifen, wenn der Trend erst mal den ersten Teil überwunden hat.
Und die Ausnahme in der ersten abwärtsgerichteten Trendwelle (wenn es denn eine ist?) heisst...- steht auch auf meiner Börsenseite unter "Methoden der Marktanalyse- Elliott Wave ;)
Zitat:

Wir müssen aber daran denken, dass in der ersten fallenden Trendwelle Überschneidungen von Welle (i) und (iv) regelkonform sind.

Ist das nicht furchtbar :rolleyes: Also erst einmal wieder abwarten. Eines aber wäre dann letztendlich tatsächlich ein klarer Bruch,- wenn es ein neues Hoch über 7450 Punkte gibt!

simplify 28-02-2011 14:04

von der charttechnik mal abgesehen. die inflation kommt voll ins laufen und da flüchten die anleger aus renten und kaufen sachwerte. zumindest in der theoretisch sind aktien sachwerte.
ich sage bewusst theoretisch, weil sich der aktienpreis ja nicht alleine aus dem sachwert, sondern auch an möglichen umsätzen und gewinnen orientiert.
nominal dürften die umsätze natürlich bei steigender inflation auch wachsen. einen realen gewinn zu erwirtschaften ist aber später kaum möglich.

die doofen sind die rentner und sparer. auf ihrem rücken sollen die staatsfinanzen saniert werden.
was wirklich in einer drastischen inflation passiert sieht man derzeit in nordafrika und in ansätzen auch in china.

Mustang 28-02-2011 14:21

Ich würde auch erst mal abwarten bis die USA mit von der Party ist. Ich gehe davon aus das wegen den Zahlen was die nächste Tage anstehen kein grosses Kaufintresse aufkommt. Intressant ist auch das sich grade wieder mal der Dax vorausläuft. Nicht das dem doch noch die Puste ausgeht. ;)

Mustang 28-02-2011 15:02

Also so wie das läuft geht es erstmal RIchtung Jahreshöchstkurs beim Dax. Dann werden wir ja sehen ob er die Kraft hat neue Marken zu setzen oder ob wir doch wieder Deutlicher zurückfallen und Tiefer wie jetzt. Der Dax hat mal schnell die Scheine bei 7300 abgeholt aber so wie es in der USA läuft könnte der Dow auch noch einiges Heute zulegen. Damit könnten wir diese Woche schnell wieder an den Jahreshöchst Marken kratzen. So wie das zudem läuft sieht das fast so aus als würde der Dax dem Dow sofort zu seite stehen wenn der Dow das schwächeln anfängt. Sieht also so aus als ist man wieder fleissig am einsammeln bei jedem kl. Rücksetzer.

simplify 28-02-2011 15:42

der DAX ist getrieben von einem gewaltigen shortsquezze. dazu die gewissheit, dass die notenbanken weiter geld ohne ende ins system pumpen. der aufkauf von staatsanleihen läuft auf hochtouren.

dieses geld sucht dann nach anlage und so wie gehabt steigen die aktien und rohstoffe.


Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.