Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären im Dailytalk bei TBB 2006 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11259)

simplify 28-11-2006 11:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jo, die hedgefonds scheinen ein neues rasselchen auszuprobieren, den dollar.

der DAX ist nun auch klar aus dem aufwärtstrend rausgefallen. die unterseite dürfte nur als widerstand wirken. grosse gefahr für den langfristigen trend kommt beim unterschreiten der 6167,

OMI 28-11-2006 21:58

Der Dax nachbörslich bei knapp 6290 Punkten. So ganz scheint er den Aufwärtskanal noch nicht aufgeben zu wollen.

simplify 28-11-2006 22:27

die meinungen sind im moment auch recht unterschiedlich. ich komme gerade von einer veranstaltung mit stefan risse und harald weygand, chef von godmode-trader. während stefan risse nur von einer kurzen delle beim DAX ausgeht, sieht weygand eine stärkere konsolidierung für die nächsten wochen. beide sehen aber den DAX in der ersten jahreshälfte 2007 bei 7000 punkten.
beim euro-dollar waren beide sich einig, dass der über 1.37 in den nächsten monaten läuft.

warten wir's mal ab :rolleyes:

OMI 29-11-2006 07:46

Oh, dann haste den Harry getroffen :cool:
Wie fandest Du ihn?

OMI 29-11-2006 09:27

29.11.06 09:52
Börsen am Morgen: MAN hilft Dax über 6300 Punkte


Der Dax ist mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. MAN profitierte von einem neuen Gerücht um einen möglichen Scania-Einstieg. Auch Fraport und Patrizia standen nach Unternehmensmeldungen im Blickpunkt der Investoren.


Der Dax gewann 0,5 Prozent auf 6312 Punkte. Auch die Börsen in Paris und London eröffneten um je 0,5 Prozent höher. Der europäische Stoxx 50 legte um 0,4 Prozent zu.

An der Dax-Spitze stand die Aktie von MAN . Der Lkw-Bauer versucht seit mehreren Wochen den schwedischen Konkurrenten Scania zu übernehmen. Der Großaktionär von Scania, Investor AB, hatte am Vortag nicht ausgeschlossen, ein Gegengebot für den Münchener Nutzfahrzeug-Konzern zu unterbreiten, um eine Übernahme durch MAN weiter zu blocken. MAN gewann 2,6 Prozent, während Scania in Stockholm 0,3 Prozent zulegte.





Mit einem Plus von 0,2 Prozent reagierten die Aktien des Frankfurter
Flughafenbetreibers Fraport auf die Einigung mit dem Chemiewerk Ticona im Streit über den Ausbau des Frankfurter Flughafens. "Fraport hat sich den Umzug von Ticona teuer
erkauft", sagte ein Händler.

An der MDax-Spitze standen die Papiere von Patrizia Immobilien mit einem Kurssprung von fünf Prozent. Die Immobiliengesellschaft gab bekannt, von der Münchener-Rück-Tochter Meag mehr als 6000 Wohneinheiten in Westdeutschland erworben zu haben. Die Aktien der Müchener Rück legten im Dax um 1,1 Prozent zu.

Im TecDax lag Aixtron mit einem Zugewinn von 2,3 Prozent auf der Gewinnerseite. Die Analysten der Landesbank Rheinland-Pfalz stuften den Titel hoch mit einem neuen Kursziel von 3,70 Euro. Am Morgen stand die Aktie bei 3,20 Euro.



Nikkei schließt über 16.000 Punkten

Ein überraschender Anstieg der Industrieproduktion und wachsender Konjunkturoptimismus in Japan haben zu einem Kurssprung des Yen und für Gewinne an den Tokioter Aktienmärkten gesorgt. Auch die übrigen asiatischen Börsen verzeichneten am Mittwoch Zuwächse.

In der Folge legten auch die Tokioter Börsenindizes deutlich zu. Der führende Nikkei-Index schloss 1,4 Prozent höher bei 16.076 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index kletterte um 1,6 Prozent auf 1580 Zähler. Auch die Indizes in Taiwan, Singapur, Südkorea und Hongkong standen deutlich im Plus. Zu den größten Gewinnern gehörten Aktien des Maschinenbauers Amada, die 5,5 Prozent gewannen. Canon -Anteilscheine verteuerten sich um 1,7 Prozent.


Von Sven Lilienthal (Frankfurt)

Quelle: Financial Times Deutschland

simplify 29-11-2006 13:32

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Oh, dann haste den Harry getroffen :cool:
Wie fandest Du ihn?

beide, der risse und auch weygand sind sehr nett. wobei mir der stefan risse noch etwas besser gefällt.
wer die möglichkeit hat, im rahmen der roadshow von cmc markets mal so einen abend zu besuchen, sollte das unbedingt machen. auch der small talk mit essen u. trinken ist nicht zu verachten :D
man kann mit beiden sehr angeregt diskutieren.

OMI 29-11-2006 16:05

Danke für die Info simplify :)

Der Dax heute wieder in guter Laune - aktuell bei 6350 Punkten.
Wars das nun schon mit der Korrektur ... irgendwie auch nicht so viel gewesen :o - da muss doch noch mehr gehen :o :D ;)

simplify 30-11-2006 09:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX scheint heute an der unterkante des trendkanals zu scheitern. ein abprallen wäre ein äusserst bärisches signal, dass das kursziel von 6174 näher rücken lässt.
13 gewinner stehen derzeit 17 verlierern im DAX gegenüber.

OMI 30-11-2006 11:12

neuer Anlauf:

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 30-11-2006 14:57

und wieder deutllich abgeprallt ...

Benjamin 30-11-2006 15:48

Der DAX ist jetzt in einer kritischen Situation:

Entweder, er geht jetzt in eine SEHR dynamische Abwärtsbewegung über,

Oder er quält sich langsam weiter rauf bis etwa 10. Dezember zu einem letzten Hoch.

Bin mal gespannt.

Der US-Einkaufsmanagerindex um 16 Uhr heute war jedenfalls schlecht !

Meine Prognose betr. S&P 500: https://www.traderboersenboard.de/for...553#post265553

OMI 01-12-2006 07:44

Am Tagesende konnte gestern der Dax froh sein, dass die Glocke kam. Er verlor doch deutlich und entfernte sihc wieder von den 6400. Diese Marke wird aktuell auch von Börse-Online genannt.

Die Vorbörse leicht über dem gestrigen Schlusskurs

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

simplify 01-12-2006 13:36

heute geht der DAX seitwärts, eine klare richtung ist nicht zu erkennen. tendenziell tippe ich aber, dass die 6400 nicht mehr heute erreicht werden und wir die tiefs der letzten tage noch mal testen. :rolleyes:

Benjamin 01-12-2006 13:43

Der NDX (NDX = Nasdaq 100) sollte nun einige Tage hoch gehen, siehe meine Darstellung hier: https://www.traderboersenboard.de/for...506#post265506
Finaler Anstieg beim NDX, Top so um den 8. Dezember herum.

http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302009

Benjamin 01-12-2006 14:31

Kurz einmal seitwärts geschaut auf andere bullische Entwicklungen:

Die fettesten Long-Zuwächse verzeichnen derzeit diese 2 Assetgruppen:

1. Gold- und sonstige Rohstoffproduzenten (Aktien, insbesondere kleine Unternehmen ), z. B. über Fond "STABILITAS - GOLD+RESOURCEN (P)", WKN: A0F6BP, Ausgabeaufschlag regulär 5.0%, Man.-Geb. 1,75%, Depotbankgebühr 0,4%, Fondsvolumen: 31.170.962 EUR.
Der Fonds investiert weltweit in Rohstoffwerte (z.B. Gold- , Öl- , Palladium- , Erz- und Nickelaktien). Dabei kann die Anlage eines Grossteils des Fondsvermögens in mittleren und kleineren Aktien erfolgen, die teilweise noch keine nachweisbaren Rohstoffvorkommen aufweisen können oder erst mit der Förderung der Reserven beginnen. http://www.axxion.de/content/fonds_p...76c6d57a831f1b

http://isht.comdirect.de/charts/larg...51.DFK&hcmask=

2. Chinesische H-Aktien , z. B. AQUILA CAPITAL FDS-China QUANT, WKN: A0D85Q

Vergleich mit DAX :
http://isht.comdirect.de/charts/larg...30.DFK&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...30.DFK&hcmask=

Rot: STABILITAS - Gold+Resourc.. WKN: A0F6BP
Hell: MLIIF - World Mining Fund..in Euro, A0BMAR
Grau: MLIIF - World Mining Fund..in US-Dollars, 986932

All data:
http://isht.comdirect.de/charts/benc...CC0000&asc=log
1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/benc...CC0000&asc=log
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/benc...CC0000&asc=log

STABILITAS - GOLD+RESOURCEN (P)", WKN: A0F6BP
Junior Gold Miners Strategie Zertifikat, NL0000707503 / AA0AHA
http://isht.comdirect.de/charts/big....51.DFK&hcmask=

Barrick Gold MINI Long, NL0000630713 / ABN8PA
http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=6m
Weiteres: https://www.traderboersenboard.de/for...035#post251035
Im Moment scheint Gold mir etwas überkauft zu sein.

OMI 01-12-2006 16:10

rrrrummmmsssss!

Bis 6200 der schnelle Einbruch!

simplify 04-12-2006 11:23

es geht heute schon den ganzen morgen seitwärts. die nachrichtenlage ist im moment dünn und so halten sich alle erstmal bedeckt.
im DAX stehen derzeit 17 verlierern 13 gewinner gegenüber. angeführt wird das feld weiter von der lufthansa. die lufthansa profitiert vom niedrigen dollarkurs.

simplify 04-12-2006 13:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX ist jetzt an einer wichtigen unterstützung angekommen.
mal schaun ob die hält?

simplify 04-12-2006 15:04

die us-börsen sind ohne verluste gestartet und können so auch den DAX etwas stützen.
von konjunkturseite zeigt sich aber, dass es in den usa nicht mehr so rund läuft wie von vielen gedacht.

simplify 04-12-2006 21:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das war eine schöne ralley die der DAX da nach handelsschluss noch hingelegt hat. bis auf 6300 ist der DAX noch gestiegen.
ob der aufwärtstrend aber fortgesetzt wird, dass ist erst mit überwinden der 6400 sicher.

Benjamin 04-12-2006 21:37

Tja, also wie von mir schon geschrieben, ich schätze es als wahrscheinlich ein, dass der DAX so etwa "am Boden ist" und nach dem Boden noch einige Zeit Richtung 6500 hochlaufen wird, also eine letzte Unterwelle aufwärts zeigt. Dann sollte Ende sein. Ab dann lange Zeit abwärts.

Alternativ säuft er weiter ab, aber das sieht mir nicht danach aus. Da fehlt mir noch der "Einsame Peak", die Erschöpfungsspitze im Chart, das letzte Zwischenhoch war dafür viel zu "rund", typische Distribution. Die Spitze könnte aber so im frühen bis mittigen Dezember kommen, spätestens zu den umsatzarmen Feiertagen sollte die imho im Chart zu sehen sein. Das sollt's dann aber gewesen sein, alles andere würde mich wundern. Bill McLaren vermutet das Top am 10.12., was dummerweise ein Wochenendtag ist. ;) Beim S&P 500 könnte dieser Zeitbereich aber hinkommen, der ist schon imho sehr bald am Ziel. Der DAX sollte die Aufwärtsbewegung der letzten Tage in den USA erst noch nachvollziehen.

Schaun' 'mer 'mal....

romko 05-12-2006 10:37

Der DAX legt heute moderat zu und ist deutlich über 6.300 Punkten.

Dax Gewinner:
Linde 75,82 1,94%
ThyssenKrupp 29,66 1,47%
SAP 157,05 1,16%
Siemens N 72,04 0,94%
Muench Rueckv.. 124,44 0,92%

Dax Verlierer:
Deutsche Post N 22,44 -0,49%
adidas 36,30 -0,38%
Deutsche Post.. 62,49 -0,33%
Volkswagen 81,59 -0,13%
Fresenius Med.. 99,82 -0,12%

simplify 05-12-2006 14:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hängt an der oberkante des konsolidierungskanals. da müsste er nach oben ausbrechen und es dann noch schaffen in den langfristigen aufwärtskanal zurückzukehren.
ich bin gespannt :rolleyes:

Benjamin 05-12-2006 14:51

FTSE 100 Index

http://www.mclarenreport.com.au/images3/b1204ftse.jpg
http://isht.comdirect.de/charts/larg...KX.ISE&hcmask=
Weitere Charts:
https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=11920
The FTSE has shown, what to me is a classic (as described in my DVD Foundation series) setup. I have described this many times on this show and those explanations are still on my website. The index came down to the “obvious” support with strong momentum and bounced two days. Five weeks ago I report there were yearly cycles that could bring in a top. All that was necessary was a bit of distribution with a sideways move to confirm that scenario. This appears to be complete and the index is trending down. This is a capitulation style move down so it could continue at this same rate until it can rally past 4 days, then we can assume a low of some sort. This does look like a top of some significance. I’ll try for a forecast next week.


Benjamin 05-12-2006 15:19

Ökonomen haben herausgefunden: Zuviel Information ist schlecht für die Rendite

- Selig sind die Ahnungslosen -

Von Patrick Bernau

05. Dezember 2006

http://www.faz.net/s/Rub7A85C6569B04...~Scontent.html

Das zeigt eine Studie der Italiener Luigi Guiso und Tullio Jappelli. Sie haben die Konten und Depots von rund 1.800 Kunden der italienischen Bank Unicredit untersucht und festgestellt: Je mehr sich die Kunden über Geldanlage informierten, desto schlechter war ihre Rendite verglichen mit dem Risiko.

Das größte Problem: Gut informierte Anleger werden überheblich. Sie hängen an Nachrichtentickern, lesen Börsenbriefe, und je länger sie das tun, desto sicherer fühlen sie sich. „Overconfidence“ (übertriebenes Selbstbewußtsein) nennen Ökonomen diese Schwäche, sie fällt in vielen Experimenten auf: Die Menschen vertrauen ihrem Wissen zu sehr und übersehen, daß sie von einer Menge Dinge trotzdem noch gar keine Ahnung haben. Weil sie sich aber so sicher sind, gehen sie eine Menge hoher Risiken ein. So kommt es, daß gut informierte Menschen ihr Geld oft falsch anlegen.

Die Rendite ist zwar erst mal einen Hauch höher, kann das zusätzliche Risiko aber nicht ausgleichen. Die Folge: Wer pro Woche zwei bis vier Stunden auf Finanzinformation verwendet, verdient rund 0,2 Prozentpunkte weniger als ein völlig uninformierter Anleger, der das gleiche Risiko eingeht - und noch dazu verliert er die Zeit, in der er sich über Geldanlage informiert.

Drei konkrete Fehler:

Erstens streuen diese Anleger ihr Geld nicht genug, sie haben nur ganz wenige Aktien im Depot. Die mögen sorgfältig ausgewählt sein, riskant ist diese Strategie trotzdem.

Zweitens kaufen und verkaufen die Leute, die sich viel mit Geldanlage beschäftigen, ihre Wertpapiere zu oft. Dabei zahlen sie Gebühren und erwischen zudem oft den falschen Zeitpunkt, wie auch die meisten anderen Privatanleger.

Und drittens machen die gut informierten Anleger zu viel selbst. Fondsmanager seien besser, sagt Guiso. „Experten sind normalerweise weniger überheblich.“ Doch in der Praxis schlagen auch die meisten Fonds ihren Vergleichsindex nicht.

Wenn es darum geht, einzelne Aktien auszuwählen, kann Wissen schädlich sein (Link: Experiment von Huber, Kirchler und Sutter): http://homepage.uibk.ac.at/~c40421/p..._resub_v19.pdf
Wer gar keine Ahnung hat und willkürlich handelt, erreicht im Durchschnitt die Marktrendite. Wer sich aber an seinen eigenen Informationen orientiert, der verläßt das Reich des Zufalls. Seine Rendite hängt davon ab, wie zuverlässig er die Aussichten einzelner Unternehmen einschätzt. Das können aber andere meist besser. Diese anderen gab es auch in Sutters Experiment, sie verdienten noch mehr als die Ahnungslosen. Das waren die wenigen Leute, die besser informiert waren als alle anderen. Auf dem Aktienmarkt sind das die Manager und Aufsichtsräte der börsennotierten Unternehmen.
http://www.faz.net/m/{B45A1463-A345-...9B}picture.gif
Geld anlegen mit Köpfchen :cool:

1. Ganz ohne Ahnung geht es nicht. Man muß wenigstens wissen, welche Angebote es für das Geld überhaupt gibt und ob sie eher Rendite oder Sicherheit liefern.

2. „Todsichere Tips“ ignorieren. Wer so einem Tip folgt, übersieht fast immer die Risiken. Das zahlt sich nicht aus.

3. Geld breit streuen. Lieber 50 Unternehmen halbwegs kennen und sein Geld darauf verteilen als sich auf zwei konzentrieren.

4. Nicht bei jeder neuen Nachricht handeln. Ökonomen wissen: Privatanleger treffen beim Kaufen und Verkaufen oft die falschen Zeitpunkte. Wer seltener kauft und verkauft, verringert dieses Risiko und spart nebenbei Gebühren.

5. Im Zweifel auf einen Index setzen. Wer einen Fonds oder ein Zertifikat kauft, das nur einen Index nachbildet, erreicht dessen Rendite mit Sicherheit - abzüglich der Gebühren. Die sind aber oft klein.

Benjamin 05-12-2006 15:40

NDX-Prognose: https://www.traderboersenboard.de/for...506#post265506

SPX-Prognosen:
Top ca. 1411: https://www.traderboersenboard.de/for...553#post265553
Top ca. 1493: https://www.traderboersenboard.de/for...656#post264656

http://www.mclarenreport.com.au/images3/b1204spe.jpg
I still believe this index is consolidating the fast trend up since the July low. This market continues to match in price the previous moves down of 30 points. The index has a high probability of matching previous moves down and will eventually match the previous 56-point move down. This index has a good probability to put in a top of some sort between now and the 11th of December not to exceed 1426 (the last high could be top) and will be followed by the 56 point move down.


http://www.mclarenreport.com.au/images3/b1204us$.jpg
Early in the year I gave you a forecast the Dollar Index was going down into June of 2007 and will go to either 73 or 67. Those are huge declines and would take an outside event to bring that about but that is what the charts are telling me. The index is now in a capitulation trend down and will exhaust into a temporary low, possibly as low as 78 and a then another bounce. The long term downtrend has resumed.

We looked at this chart in the beginning of the year and I reported that the rally had only gone up ¼ of the range down (remember this is a monthly chart) and if that was the entire rally the Dollar could manage the fast downtrend was still intact and would go down into June of next year according to the 12 year cycle. I am assuming it will go down below the last low to 72.78 and possibly a worst-case scenario to 67, which would be a real panic and would take an outside event. Short-term support is around 80.4 and 78.2. It is now testing the “obvious” support but if you look closely there were 5 months up and now in one and a half months it has taken back that entire run up and considering the small ¼ retracement this is in a fast trend down. A rally could occur at the “obvious” support as it appears to be capitulating but that rally would be a counter trend and will run down to the 78 price level in this dollar index.


http://www.mclarenreport.com.au/images3/b1204dax.jpg
A few weeks ago I indicated this index was exhausting into a top. It went about a week further than I anticipated. You can see it also gave the setup I have been describing with a bounce up from the “obvious” price of the “old high” and has only showed a first-degree counter trend of two days. This is evidence of trending down. Because of the wide range day it could consolidate or rally a bit but only multi day. It could even test the high if it needs further distribution but I believe it will go to the first objective of 1/3 to 3/8 of the entire rally up from June or close to the 6000-price level.

Vogtlandsiggi 05-12-2006 19:34

und was heißt das jetzt? Bin leider der Englischen Sprache net mächtig :lol: hatten früher in der Schule nur Russisch :lol:

Benjamin 05-12-2006 19:49

'schgeht abbe bei de Aktie un' naufi beim €!

;)

Oder wie man bei uns in Norddeutschland sagt:

De Aktien do, de brockert nu dör de Unnerstützung dör. Jo, un de Euro gait nu houch. So in de nächst Tiet...

:D

Vogtlandsiggi 05-12-2006 21:17

also dat war schon besser zu verstehen benjamin :lol:

Franki.49 05-12-2006 21:22

Zitat:

Original geschrieben von Vogtlandsiggi
und was heißt das jetzt? Bin leider der Englischen Sprache net mächtig :lol: hatten früher in der Schule nur Russisch :lol:
..., ja Vogtländer genau das gleiche Problem habe ich auch. auch in meine Birne hämmerte man das verdammte Russisch.

OMI 05-12-2006 22:52

Russisch hin, Englisch her .... heute gings wieder kräftig aufwärts mit dem Dax!
Die Nachbörse bei knapp 6400.

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

Franki.49 05-12-2006 22:54

Das ist doch :top:

OMI 06-12-2006 08:11

Am Morgen aber wieder deutlich niedriger - der Handel wird wohl it rund 6365 Punkten den Tag beginnen.

Benjamin 06-12-2006 17:14

Beim S&P 500 sind's imo nur noch wenige Tage bis zum Top. Es sollte in der kommenden Woche oder spätestens um das Wochenende des 2. Advent herum eintreten. Das wird charttechnisch ein Top mit Ansage - imho. :cool:

Grund: Die Elliott-Zählung ist dann zu Ende. :D

Kein Witz! Zwar kann man auch dann natürlich noch irgendwie weiter nach oben zählen, aber es würde dann für mich recht mühsam. Für mich schaut das dann quasi "wellenmäßig unwahrscheinlich" aus.

Die Fibo-Variante "ca. 1411" wurde bereits etwas überboten, die zweite Variante "ca. 1493" erscheint mir bereits etwas zu hoch zu sein. Ich tippe dann schon eher auf etwa 1430. Mal sehen.
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1

simplify 06-12-2006 22:12

da bin ich mal gespannt benjamin :rolleyes:

morgen kommt erstmal die EZB, die dürfte die zinsen wie erwartet um 25 punkte anheben. spannend wird der kommentar werden. wie sieht die EZB die weitere entwicklung in sachen konjunktur u. inflation in euroland?
die etwas stärkeren ISM zahlen aus amiland haben ja den dollar wieder stärker werden lassen, da noch nicht mit einer baldigen zinssenkung durch die FED gerechnet werden kann.

es bleibt als spanned, geht der DAX über die 6400 oder fällt er unter 6300?

Benjamin 07-12-2006 07:24

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...109&mocktick=1
Setarkos vermutet ein EDT in der Mache. Top demnach zeitlich nicht mehr weit weg.

So ein EDT hat 5 Unterwellen. Das Ende der 3. davon steht jetzt an. Es kommt danach noch eine runter und eine hoch zum Top, welches imho so in der Gegend 1420 - 1435 liegen könnte. Ende des EDT.

Unmittelbar danach sollte ein recht scharfer Absacker kommen, schnell und tief - wenn da jetzt tatsächlich ein EDT in der Mache ist. Der Absacker wäre der Beginn einer impulsiven (?) Abwärtsrally.

Mit meinen bescheideneren Elliott-Kenntnissen kann mir auch eine EDT-Alternative vorstellen: Jetzt käme demnach erst die 1. Unterwelle des EDT zum Ende, 4 Unterwellen kämen dann noch bis zum Top. Ansonsten wie oben, nur alles etwas (Tage, 1-2 Wochen höchstens) zeitlich später. Ich sehe die schnellere EDT-Variante von Setarkos aber als die wahrscheinlichere an.

Wie auch immer, es daddelt jetzt noch eine Weile schräg hoch, die Abstände zwischen Zwischenhoch und Zwischentief werden immer kleiner - bis dann das EDT fertig ist, der Knoten platzt und jener energische Absacker eine neue Richtung vorgibt. So etwa könnt's kommen.

Benjamin 07-12-2006 07:57

Die Zählung von Setarkos ist sicherlich korrekt. Mir scheint, dass es noch weitere Zählungsmöglichkeiten gibt; 2 davon habe ich hier eingezeichnet. Im Kern ist bei allen das Ergebnis gleich oder doch zumindest ähnlich: Im Dezember sollte es ein Top geben beim S&P 500.

Falls es nicht so kommen sollte, dann wäre ein Kursziel 1498 wahrscheinlich (Fibo!).


https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=268014
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=302009
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=268031


Dow Jones World Stock (ex USA) Index:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OW.DJI&hcmask=
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=268018

simplify 07-12-2006 07:58

guten morgen benjamin,

zu der kleinen roten kerze am rechten rand müsste sich heute eine lange rote o. zumindest eine mit meterlangem docht zugesellen um den abwärtstrend einzuleiten.

ich denke bei der dünnen nachrichtenlage könnte das derzeit schnell passieren

OMI 07-12-2006 08:05

Guten Morgen :)

OMI 07-12-2006 08:17

Es lohnt derzeit der Blick in "Dax in Wort und BIld".

Neben Börse-Online nun auch Godmode-Trader mit dem täglichen Dax-Ausblick! :cool:


Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.