Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Börsengeflüster´s Morgengedanken (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8038)

Franki.49 17-03-2009 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
Doch Franki,da ist ein Link. Wenn du ganz am Ende dieser Medung nachschaust, da steht z. B ..Profil, dann PN und noch zwei weiter steht WWW wenn du das anklickst kommst du auf meine Seite!

ganz ganz weit unten... :)

Danke Börsengeflüster, es hat funktioniert.

Die Seite ist sehr professionel aufgebaut, später stöbere ich dort bisl rum. :top:

Börsengeflüster 18-03-2009 04:20

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster am 13.05.2006
Hallo ihr lieben.
Möchte mich mal wieder melden, denn ich denke wir sind an einem wichtigen Punkt des Bullmarktes angekommen. Wir haben seit 2003 eine unglaubliche Börsenhausse und Aufholjagd der doch viel zu tief gefallenen Kurse erlebt. Wir sind von 2300 Dax- Punkten bis auf rund 6100 Punkte gestiegen. Das habe selbst ich als grosser Optimist, bei einem Indexstand von 3700 Punkte, nicht erwartet und geglaubt. 4800 bis max. 5000 Punkte hatte ich schon geglaubt, aber das wir über die 6000 Punkte in diesem Bullmarket steigen, das übertrifft doch alle meine Erwartungen.
Nun sollte aber die Zeit der Korrektur nicht in allzuweiter Ferne mehr liegen. Die Zeit eines Bärenmarktes sollte nun die Übertreibung nach oben in die andere Richtung korrigieren.

Wie weit diese Korrektur gehen kann ist natürlich nicht zu berechnen, aber bekannt ist, dass die Börse immer in beide Richtungen übertreibt. 4100 Dax- Punkte oder auch die 5000 er Marke wären solch Korrekturziele?! Aber zunächst sollten wir in den nächsten Monaten mindestens eine 2. Spitze beim DAX sehen. Auch der Börsenpfarrer Uwe Lang schickte mir ein Schreiben in welchem er mit seiner Strategie im Augenblick warnende Signale erkennt. Ich selber bin ein befürworter dieser Stategie von Uwe Lang. Sehr oft lag dieses System richtig.

Hier einige Auszüge seiner Warnung.
Die Signale und Warnzeichen für steigende und fallende Kurse kommen in der Regel viel früher als bestimmte Ereignisse.
Sogar vor dem 11. September 2001, als die Anschläge von New York die Börse in eine tiefe Baisse trieben, standen die Signale der „Börsen-Signal_Strategie" (außer den Zinsen, die von US-Seite her kräftig gesenkt worden waren) mehrheitlich auf VERKAUFEN!

Woher kommen diese klaren Signale der Börsen-Signal-Strategie?


Ich hoffe es ist für euch eine interessante Meldung :) Bis bald- Euer Börsengeflüster

Zurück in die Neuzeit :D
Es war ein wenig zu früh die Warnung meinerseits. Aber lieber ein bisschen zu früh raus aus dem Markt, als zu spät, dies kann verheered sein! Aber ihr könnt doch deutlich erkennen, das ich nicht nur, wie in der jetzigen Zeit, "Bulle " bin, sondern durchaus auch ein solider Bär werden kann ;)

Einer der Indizien welche ich grosse Bedeutung schenke ist das Program vom Börsenpfarrer Uwe Lang. Er und sein Programm hatte so gut wie imme recht in den letzten 40 Jahren und ich habe sein Programm vor knapp 20 Jahren ca. gekauft und trage alle 14 Tage die Kurse fleissig ein und auch die Warnungen oder Kaufempfehlung welche dieses Programm auswirft werde ich euch weiter geben. Noch ist kein Kaufsignal gekommen, aber es steht unmittelbar bevor. Ich persönlich bin gerne ein wenig früher soweit wie das Programm. Es kann durchaus noch einmal einen Rückschlag geben, doch die mittelfristigen Chancen sind enorm!

Was schrieb ich noch im Sommer 2006?


Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
[B]Kommt jetzt Phase 3 einer Korrekturbewegung?

Nicht nur der Bär in Bayern und Österreich sorgt für Aufsehen, welcher mittlerweile schon einige Schafe und Hasen getötet hat, auch an der Börse tobt der Bär.

http://www.bobmobile.com/cms/cms_ima...d3f0_thumb.gif

Phase 1 einer Korrekturbewegung ist abgeschlossen, die 2. Phase einer eher seitwärtsverlaufende Bewegung läuft. Kommt jetzt schon die 3. Phase, wenn ja sollte sie die dynamischste sein. Die Kurse können deutlich einbrechen und es gleicht einem bereinigenden Gewitter. Vorsicht aber, auch wenn es in den nächsten Tagen schon den Bullen in den Fingern juckt sich ein paar Schnäppchen ins Depot zu legen, warten bis die Wolken sich verflogen haben, es folgt eine über Wochen oder sogar Monate andauernde Gegenbewegung, normalerweise mit wieder steigenden Kursen, aber Achtung, eine letzte 3. Phase im Bärenmarkt sollte erfahrungsgemäß im Anschluß an die längere Korrektur nach oben im Bärenmarkt folgen und diese ist normalerweise dann wiederum die Heftigste.
Schauen wir mal, ob das typische Ablaufen eines Bärenmarktes auch dieses Mal wieder eintritt?!

Zunächst wünsche ich euch bearische Grüße ... Euer Börsengeflüster.
__________________________________________________ _


Na da dreht sich der Hund in der Pfanne herum, wenn das nicht ein gutes Timing war.-
Die Zeit der Bodenbildung dieses Bärenmarktes ist da und ich habe den Bärenpelz abgelegt und wage für die nächsten 4 bis 5 Jahre eine Prognose- der DAX steigt zunächst bis zu seinen alten Höchstständen und anschliessend sehen wir die 10000 DAX-Punkte :eek: ;) , aber wie gesagt, die erste Phase des neuen Bullmarktes wird holperig, ist eher etwas langweilig, aber ansteigend in der Summe. Und man sollte sich von kräftigen Zwischentiefs nicht einschüchtern lassen! Evtl. kann man versuchen in einem solchen Zwischentief vorher rauszugehen, dies vorherzusagen ist aber recht schwer, nur den mittelfristigen Trend kann man sehr gut spekulieren. Aber in 4 bis 5 Jahren 200 Prozent Gewinn und dann auch noch die Dividende einstreichen, ist doch gar nicht so schlecht diese Art der Anlage :top:

Börsengeflüster 28-03-2009 10:10

Bewusst stelle ich diese Meldung auch in meine "Morgengedanken", um nach einigen Jahren gut nachzuvollziehen, welche Trefferquote eingetroffen ist ;)
Praktiker Baumarkt 4 Euro, Stada 13 Euro
Ich selber bin in diesen beiden Werten auch real investiert ;)


Es gibt aber einige Werte die den Trend der vergangenen Wochen nach oben nicht- oder nur sehr mässig mitgemacht haben. Hierzu zählt der "Praktiker Baumarkt" , welcher nun einen klaren "turn arround" vollzieht. Für mich ein Wert mit einer super Chance für mittelfristig orientierte Anleger. 300 % in 4 Jahren sind hier locker möglich.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659



Und einen weiteren Wert mit einer super Chance ist der am Freitag nach oben ausgebrochene Wert Stada Arzneimittel AG

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342246
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343588
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342246

Börsengeflüster 30-03-2009 13:25

Möchte nochmals eindringlich die Befürworter von Edelmetallen zur Zeit warnen!!! Bei Gold droht eine Kathastrophe (zur Zeit 920 $) :eek: ,eine Blase droht einzustürzen. Viele haben in der beginnenden Krise hier investiert, viele sind in die Edelmetalle gegangen, als vermeindlich sicherer Hafen?
Ich betone, es kann noch ein wenig dauern, auch 2 oder 3 Monate kann es hin und her daddeln, der Einbruch wird kommen und das Katzengejammer wird gruselig :D
Finger weg von den Edelmetallen heisst meine Devise ;)

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1238416280010
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343586
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343586

Franki.49 30-03-2009 19:07

Oh Börsengeflüster, dass lässt aufhorchen, erschreck mich schon.
Wie sind denn die Aussichten für den kleinen Bruder Silber ?? :eek: :confused:

Börsengeflüster 31-03-2009 03:29

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Oh Börsengeflüster, dass lässt aufhorchen, erschreck mich schon.
Wie sind denn die Aussichten für den kleinen Bruder Silber ?? :eek: :confused:

Ich bin ein grosser Freund von Silber! Meine erste Spekulation an der Börse war in Silber, das heisst ich hatte eine Silbermine 1986 mir ins Depot gelegt, namens "Sunshine Mining". Sie kletterte innerhalb von 3 Monaten von 6 DM auf 16 DM, bei 13 habe ich sie dann verkauft :D Danach wurde ich mutiger, ich dachte alles geht gut was man an der Börse macht...Denkste ,mit Pan Am verlor ich mal gleich wieder die Hälfte von dem schönen Gewinn (diese Amerikanische Fluggesellschaft ging bekanntlich pleite) :flop: danach wurde ich vorsichtiger und versuchte erst einmal der Psychologie von der Börse auf den Grund zu gehen :)
Als Erinnerung an die Silberspekulation habe ich heute noch einige American Eagle und Kanadische Maple Leaf Silberunzen. Sie liegen gut in der Hand, sind schwer und glänzen einen herrlich an :sonne: , es sind richig schöne Glunker :cool: , aber man soll nicht immer dem Ruf des Glanzes und des Goldes (auch Silber) folgen. Silber ist wesentlich volatiler als Gold, es lässt sich also besser spekulieren damit, aber Silber folgt immer dem Gold und zur jetzigen Zeit bin ich bearisch bei den Edelmetallen.
Aber ich muss ja nicht recht haben, ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung und meine Erfahrung an der Börse sagt mir...Finger weg. Schaun wir mal Franki wies kommt. Anderseits würde ich niemals auf andere hören, lass dich nicht verrückt machen, wenn du dem dauernden Geschrei an der Börse folgst, wirst du untergehen und du wirst feststellen das du nur noch schlecht schlafen kannst. Wie sagte schon damals Kostolany...
Ich lasse mich von drei verschiedenen Banken und Bänkern beraten ob und welche Papiere ich anlegen sollte. Anschliessend gehe ich nach Hause und mache genau das Gegenteil, dann liegt man meistens auf der richtigen Seite :p:

Franki.49 31-03-2009 17:22

Vielen Dank Börsengeflüster für Deine Ausführungen. Ich bleibe natürlich noch optimistisch. :)

Momentan steht Ag bei 10.19 Euro, nicht Dollar ! ;)

Börsengeflüster 07-04-2009 11:56

Ich habe mal die zwei besten Werte in Deutschland herausgesucht, kleinste Werte mal ausgenommen. Bei Südzucker und Software AG steigt sogar die langfristige 200 Tagelinie ;) Nach der Methode von Uwe Lang sind diese beiden klare Kaufkandidaten. Ich werde sie mal längerfristig beobachten
Südzucker heute bei 15 Euro..
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189

Und die Software AG bei 52,50 Euro

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189

Börsengeflüster 17-04-2009 03:31

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster am 14.04.2009 in bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009
Hätte eigentlich einen etwas stärkeren Rückgang zu Beginn der Börse erwartet. Aber was solls, hab eben endlich den Wert bekommen der mir schon seit längerem im Finger juckt, Limit 83 Euro- und achtung!!! der Wert ist bereits über der 200 Tagelinie,also relativ stark!. Ebenfalls ein super "Turn arround" Wert mit enormen Chancen. War am Ostersamstag mit meiner Frau in einem solchen Laden...brechend voll ;) und ich weiss, dass diese Kette enorm expandiert!!
BIJOU BRIGITTE

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster am 16.04.2009 in bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009
So schnell kanns gehen! :top: klarer Ausbruch nach oben, und auch das Timing war ideal. Besonders schön ist so etwas, wenn man diesen Wert real in seinem Depot hat ;) wie gesagt, das Aufwärtspotential ist hier enorm!
Die Bullen feiern ein rauschendes Fest, ein Rücksetzer wird kommen, nur alle warten auf einen evtl. Einstieg und die Kurse laufen davon. Bin mal gespannt wie weit die Show geht, 4900 hab ich so im Kopf, mit einem Rücksetzer bis 4500 bzw. 4200?!

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin am 16.04.2009 in bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009
BIJOU BRIGITTE macht imo seit Herbst 2008 eine Korrektur welle nach oben, der Trendkanal seit dem Top in 2006 ist in log.-Darstellung krumm, in linearer Darstellung einigermaßen eingehalten u. wurde gerade knapp nach oben verlassen.

Dennoch: Eine Trendfortsetzung des alten, sehr langen und eindrücklichen Aufwärtstrends bis 2006 steht noch nicht an, dazu müßten die Unterwellen ab dem Low im Herbst 2008 impulsiv sein, sie sind aber klar korrektiv. Wir reden also imo seit Herbst 2008 von einer Aufwärtswelle innerhalb einer noch lange nicht abgeschlossenen Abwärtskorrektur. Daher wäre ich vorsichtig bei meinen Erwartungen zum weiteren mittelfristigen Potential der Aktie.
Kurzfristig kann das natürlich imo noch eine Reihe von Tagen so weiter gehen...muss aber nicht... ;)

Die Bollinger's wurden in den letzten 2 Tagen gerissen; so etwas nehme ich immer als ein Warnsignal für eine Übertreibung des Marktes, die bald korrigiert werden sollte:

http://isht.comdirect.de/charts/larg...IJ.FSE&hcmask=

Antwort Börsengeflüster:
Die Abwärtskorrektur ist für mich klar abgeschlossen. Es kann und wird mit grosser Sicherheit ein Rücksetzer der Kurse sogar bis in den Bereich 4200 Punkte nun folgen (auch für Bijou Brigitte kann die Ausbruchsstelle bei 83 Euro nochmals getestet werden---kann,muss nicht!!), nur wann und ob dieser kommt, kann man nicht sagen. Darauf würde ich mich auch nicht verlassen, denn die Kurse sind nun schon seit dem Tief im Februar bei 3600 DAX-Punkten um 1000 Punkte in die Höhe geschnellt, dies ist meiner Ansicht nach keine Bärenmarktralley, sondern ein deutlicher "Turn arround" hin zu einem nun laufenden Bullmarkt.
Die "Bollinger Bänder" beachte ich weniger bei meiner Marktanalyse, sie irritieren mehr als das sie nützlich sein könnten. Dr. Schulz benutzt diese Bänder auch sehr gerne, nur mit welchem Erfolg?
Auch habe ich bei dem Absturz vom DAX bis hinunter bei 3600 Punkte Horrorszenarien von vielen Spekulanten auch hier im Forum erlebt. Hier wurden unter anderen Elliott Wave Zeichnungen angefertig, welche eine kurze Erholung bis max. 3900 oder 4000 Punkte aussagten, um anschliessend weiter tief abzustürzen :eek: . Ich war auch im Tal der Tränen optimistisch und hielt die Fahne eisern in die Höhe und dieser Optimismus fängt sich an deutlich auszuzahlen. Wie sagte schon André Kostolany:
Zitat:

Wenn man an der Börse Gewinne macht, so ist dies ein "Schmerzensgeld"; zuerst kommen, wie gesagt, die Schmerzen, dann das Geld.
Ich persönlich benutze zur Marktanalyse gerne die japanischen Kerzendiagramme, die westlichen Liniendiagramme, die "sechs Phasentheorie" des Pfarrers Uwe Lang (an welcher ich zur Zeit in meiner Börsenhomepage arbeite und sie bald zur Betrachtung für alle dort unter "Methoden der Marktanalyse" hereinstellen werde) und ganz wichtig,- ich halte meine Ohren in den leisen Wind, höre was dieser mir zuflüstert und nicht auf den Sturm, welcher nicht überhörbar ist.
Zitat:

Man macht Computeranalysen, zeichnet genaue Kurven mit Zirkel und Lineal, macht Berechnungen, man multipliziert, dividiert, subtrahiert, um die zukünftige Kursentwicklung der Aktien festzustellen. Welch ein Aufwand- und welchem Erfolg?

André Kostolany
Ich höre sehr gerne Musik und treffe die besten Entscheidungen dabei, sagte schon André Kostolany und dieses Lied höre ich sehr gerne, es sagt für mich sehr viel aus, man kann es auch für die Börse übersetzen ;)

Wieviele Menschen liegen wach,
in einer sternenklaren Nacht?
Sie wissen nicht genau,
was morgen kommt
,
und träumen doch davon.

Sie glauben an die Zärtlichkeit
und das ein Hoffnungsschimmer bleibt
an kleine Dinge und ein fernes Ziel
und auch an ein Gefühl.



Für alle hier,
die den Regenbogen auch im Dunkeln seh'n,
für die Wahrheit, die im Verborg'nen liegt.


Für alle hier,
die die ungesagten Worte versteh'n ,

Für alle die sing ich ein Lied.



Für alles hier,
für die Sehnsucht, die in Kinderaugen steht,
für die Träume und für die Phantasie,
und für den Mut,
der die Zweifel und die Angst übersteht,

Für alles singe ich ein Lied.



Gedanken dreh'n sich oft im Kreis,
und Träume haben ihren Preis.
Und doch solange es noch Menschen gibt,
hat Sehnsucht noch ein Lied.



Bullische Grüße Euer Börsengeflüster :top:

Börsengeflüster 18-04-2009 06:52

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich will mal meine langfrist DAX chart einstellen. er zeigt, dass der DAX nun an einem massiven widerstand angekommen ist und dabei stark überverkauft.
der MACD hat aber noch kein verkaufssignal gegeben. ich denke aber, dass wir nun nächste woche erstmal ein stück nach unten mit dem DAX gehen.
mein DAX tip scheint ja heute ein punktlandung zu werden. :D

Ich warte eigentlich auch schon seit einigen Tagen auf einen Rücksetzer, aber der DAX mag wohl noch nicht ;)
Die Analyse:
Die letzten "zittrigen" wurden in der letzten Welle von 4000 Punkten runter bis 3600 Punkten regelrecht aus dem Markt vertrieben. Wo Verkäufer sind da gibt es logischerweise auch Käufer. Nur wer waren diese Käufer, oder besser ausgedrückt- wer waren diese Wahnsinnigen, die kurz vor dem Weltuntergang sich die Aktien ins Depot legten? Es müssen schon Menschen gewesen sein, die bereit waren mit den Papieren unterzugehen wie Kostolany das gerne auch beschreibt. Also sehr "hartgesottene" Spekulanten. Und dieser Typ von Anleger ist nun im Besitz dieser Aktien und ist nicht bereit seine Papiere zu verkaufen, jedenfalls nicht jetzt! Auch meine Wenigkeit gehört z.B. hierzu. Die Aktien ruhen selig im Depot und sie werden erst in einigen Jahren (2-4) zuweit höheren Preisen wieder auf den Markt kommen, dann wird die Wirtschaft wieder rund laufen und es werden nur positive Meldungen und Meinungen weitergereicht. Schon von daher erwarte ich bei einem nun völlig normalen und überfälligen Rückgang keinen wirklichen Einbruch der Märkte mehr, das haben wir hinter uns und neue Tiefkurse wird es nicht mehr geben. Ob wir in einem Dreieck konsolidieren oder in einem raschen sogeanntem "Zickzack" kann man nicht sagen, erfahrungsgemäß wird die erste Welle eines "Bullmaktes" aber sehr schnell und kräftig korrigiert. Aber ob wir schon so weit sind glaube ich nicht so recht, aber schaun wir mal. Ich kann mir sogar vorstellen, dass wir zunächst bis an die 200 Tagelinie vorrücken könnten, diese verläuft z. Zt. knapp über 5000 DAX-Punkten, da werden wir aber sicherlich bei einem solch übergekauften Markt nicht sofort wie Butter drübergehen ;)
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165

Eigentlich fehlt mir bei einer solch dominanten "Aufwärtswelle" nun noch der finale "buyout" bevor der Markt konsolidiert :)

Börsengeflüster 24-04-2009 05:38

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
Ich mißtraue diesen Ws - auch wenn man oft davon liest! Die Praxis zeigt: Die halten sehr oft nicht!

Was viel verläßlicher hält, das sind die unten langen und nadelspitzen "V" (Ende Bärenmarkt). Umgekehrt die "A" (Ende Bullenmarkt). :top:

So ein nadelspitzes "V" erwarte ich viel später am Ende der großen 5. Das würde die finale Kapitulation der Bullen bedeuten. Dann erst - und nicht vorher - sollte man imo längerfristig in Aktien investieren.

Völlig unrecht hast du natürlich nicht. Aber diese langen Nadelspitzen triffst du eben nicht immer am Ende eines Bären- oder Bullmarktes an! Oft, aber nicht immer.
Bei dem letzten Bärenmarkt 2003 hatten wir solche Spitzen, sehr dynamisch runter und sogleich auch wieder dynamisch nach oben, als gut erkennbarer Trendwechsel, obwohl auch hier einge den Braten nicht rochen, oder so recht trauen sollten, ich erinnere mich noch sehr gut :) viele sagten es gehe noch deutlich unter die 2000 er Marke beim DAX :eek:
Doch die "Rule of Alternation" lässt hier die Vermutung zu, dass es diesmal zumindest nicht genauso kommen wird wie im letzten Bärenmarkt!
Wir hatten einen dramtischen Verfall und Absturz der Aktien bis hin in den Bereich 4000 DAX-Punkte. Eigentlich hattest du hier schon den Abschluss einer A_B_C Korrektur eines Bärenmarktes. Aber dies wäre zu einfach gewesen, es waren zu viele zu schnell überrascht gewesen und einige unsichere Anleger starrten auf die Entwicklung der letzten Baisse von 2003 und sagten sich das es sicher auch wieder so kommen muss, nur Geduld es geht bald dynamisch wieder nach oben, wie im letzten Bärenmarkt eben.
Und diese Anleger mussten nun auch erst abgeschüttelt werden und was macht der Markt- nicht mehr rasant, aber laaang anhaltend ging es bis 3600 Punkte weiter hinab, verherend, entnervent, ausdauernd, bis der letzte endlich aufgegeben hat. Und seitdem warten viele Anleger auf den nächsten Einbruch, nur diesmal warten sie vergebens. Und bis diese Anleger endlch merken das sie im falschen Boot sitzen, sind die Kurse mittlerweile weit nach oben gegangen und sie werden erst kurz vor der ersten größeren Korrektur im Bullmarkt kaufen.
Du siehst schon, ich schaue nicht nur auf die Grafik (Charts) sondern beobachte sehr wohl auch das Umfeld und vieles mehr, eben das, was der Wind mir zuflüstert :cool:

Du schreibst auch, dass du diesen "W`s" sehr misstraust.
Es gibt in einer Abwärtsbewegung (Bärenmarkt) schon vor dem finalen Absturz, du nennst es die "C" Welle eine "W" Korrektur nach oben, also die "B" Welle eines Bärenmarktes. Dieses "W"verwechseln sehr viele mit dem sogenannten "Boden-W", denn es soll ja noch viel schlimmer kommen und sie investieren viel zu früh! Ich halte prinzipiell Ausschau bei meiner Vermutung, dass die Bodenbildung nun stattfindet, ob ich in der Abwärtswelle vorher ein "W" finden kann. Ist dies der Fall und es sollte nicht kurz sondern über einige Monate sich mindestens gebildet haben, so ist die Wahrscheinlichkeit bei einem erneuten sich bilden dieses "W´s" groß, das dies nun tatsächlich das Ende der Abwärtsbewegung ist.
In China hast du ganz typisch dieses "verfrühte W" kurz bevor die 200 Tagelinie beginnt zu fallen.-Guckst du :D
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141

Auch beim heimischen DAX hast du um die 6500 Punkte dieses "W" was viele zu der Annahme brachte, es ist schon vorbei bei 6200 bis 6500 Punkte.- Guckst du ;)

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165
Schaun wir mal, es sind Morgengedanken meinerseits und mehr nicht, ob das Gefühl, die Erfahrung und einiges andere mehr richtig oder falsch ist, wird uns die Zeit zeigen, denn wie sagte schon André Kostolany....
Zitat:

Nur eine sehr lange Erfahrung gibt einem, was man das Fingerspitzengefühl nennt. Auch der erfahrenste, mit allen Wassern gewaschene Spekulant kann sich irren. Wir sind alle in einem dunklen Raum, aber gewiß wird sich jener, der sich schon seit Jahrzehnten in diesem Zimmer aufhält, besser zurechtfinden als einer, der erst vor kurzem eingetreten ist.

Börsengeflüster 29-05-2009 06:32

:sonne: Guten Morgen ihr Bullen und Bären :D

Seit geraumer Zeit laufen wir mehr oder weniger seitwärts. Ich nenne es mal eine Konsolidierungsphase und keine Deckenbildung . Die ersten Bären werden zur Zeit schon etwas vorsichtiger, das Ziel 2000 oder 3000 im DAX wird angezweifelt, man spricht schon eher von 4000 als Korrekturziel. Aber auch diesen Gefallen wird der DAX den Bären nicht machen. Viele warten auf eine Einstiegschance, doch sie kommt und kommt nicht. Der DAX steigt und steigt und manche sind schon am verzweifeln, die allermeisten haben diese starke Ralley seit knapp 3 Monaten nicht mitgemacht, im Gegenteil, sie setzten immer wieder auf fallende Kurse.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119

Der jüngste Anstieg vom Rohöl sowie der Zinsen weltweit, signalisiert ein anziehen der Weltwirtschaft. Es werden wieder mehr Kredite gebraucht und auch vergeben, auch Öl wird wieder vermehrt benötigt.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341163
http://cbs.marketwatch.com/charts/in...05&siteid=mktw
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345294

Eine erste Erholung der grossen Wirtschaftskrise läuft, die Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft weltweit zeigt erste Erfolge. Hier hebt sich erneut China mächtig hervor. Für mich der Wachstumsmarkt schlechthin in dem neuen kommenden Wirtschaftsaufschwung, begleitet mit kräftig steigenden Kursen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141
Und dies ist erst der Anfang eines grossen Bullmarktes und kein Impuls für eine erneute Bärenralley in die Hölle ;) !
Ob wir tatsächlich jetzt noch soviel Potenzial für eine kräftigere Korrektur haben (ich meine hier in etwa 300 bis 400 DAX-Punkte)wage ich zu bezweifeln. Eine kräftigere Korrektur wird irgendwann natürlich kommen, doch wann und ab welchem Kursniveau ist kaum zu erahnen, vom Gefühl her ist es noch nicht soweit, es müssen erst noch mehr Zweifler am für sie vorhandenen Bärenmarkt kommen, dann erst kommt auch die erste kräftigere Korrektur.
Aber schauen wir mal, auch wenn jetzt die gemäßigte Korrektur kommen sollte, die Aktien sind in festen Händen und sie werden so schnell auch aus den Tressoren der Hartgesottenen nicht herauskommen :top: ;)
Was sagt mein grosses Vorbild André Kostolany dazu?

Zitat:

Es gibt zwei Arten von Wertpapierbestitzern, Spekulanten und Börsenspieler.

Die Hartgesottenen
Die Zittrigen


Die Hartgesottenen haben Geld, Geduld und Gedanken. Das heißt, ihr Eigenkapital, egal wie hoch es ist, ist intakt, und sie haben keine Schulden. Unter Geduld verstehe ich Nerven, die nicht auf jedes kleine Ereignis heftig reagieren. Und er hat Gedanken, ich meine, er handelt intellektuell richtig oder falsch, Hauptsache mit Überlegung und Vorstellungskraft.

Der Zittrige ist jener, der wenig Geld, keine Geduld oder keine Gedanken hat. Keine Geduld haben, das heißt, er hat schwache Nerven und versteht nicht, daß die Börse nicht automatisch auf jedes Ereignis so reagiert, wie sie es nach seiner Logik sollte. Er weiß nicht, daß die Reaktion auf ein Ereignis eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt,das heißt, bis das Publikum dieses richtig versteht, richtig interpretiert und danach handelt. Oder er hat keine Vorstellungskraft und handelt nicht mit dem Kopf, sondern rein emotional. Kaufen die anderen, kauft er auch, verkaufen sie, verkauft auch er. Er ist ein Glied der Masse und handelt mit ihr. Und übrigens: Auch ein schwerreicher Millionär ohne Schulden kann ein Zittriger sein, wenn er keine Nerven oder keine Vorstellung hat, das heißt emotional handelt.
Die ganze Frage besteht also darin, in welchen Händen die Papiere sind. Besitzen die Hartgesottenen den großen Anteil der Aktien, so ist die Börse sogar, wenn die Nachrichten ungünstig sind, zu einer explosiven Aufwärtsbewegung bereit. Ist jedoch das Gros der Papiere in den Händen der Zittrigen, kann es schon bei der ersten schlechten Nachricht zu einem Debakel kommen.
Jetzt schon wünsche ich euch ein schönes Pfingstfest und ruhige, sonnige und erholsame Tage :sonne:

Euer Börsengeflüster

Börsengeflüster 07-06-2009 12:31

Ich möchte euch heute gerne, sozusagen als Sonntagslektüre, die 6 Phasentheorie von Uwe Lang etwas näher bringen. Seine Entdeckung ist schon sehr interessant. Einen wichtigen Abschnitt hiervon möchte ich in das Forum hier stellen, weitere wichtige Details findet ihr auf meiner Börsenseite
http://home.arcor-online.de/dieter.g...sengefluester/
Hier geht ihr links auf das Menüfeld und klickt "Methoden der Marktanalyse" und dann "Die 6 Phasentheorie"
Vieles habe ich schon hier fertiggestellt, manches wird im Laufe der Zeit noch vervollständigt, wichtig ist hier z.B. bei der "6 Phasentheorie" dass man den Dollarkurs berücksichtigt, also wird der Euro um 5 % schwächer, so wird dies bei den Kursen abgezogen!! ! Nun der Abschnitt den ich heute fertiggestellt habe. :top:

..............................................Die Sechs-Phasen-Theorie


Bei dieser Methode wird einfach nur abgezählt, wieviel Prozent der untersuchten Aktien sich im letzten halben Jahr verbessert haben. Man überprüft es am besten vierzehntägig, zumindest aber monatlich. Man erhält dann Werte, die man in eine fortlaufende Kurve eintragen kann. Wir wollen sie die Phasenkurve nennen, weil man ihren Verlauf in 6 verschiedene Phasen einteilen kann.

Phase 1:
Die Aktien stehen tief. Die Phasenkurve ist zwar aus ihrem Bereich unter 30 % hervorgekommen, hat jedoch 60 % noch nicht erreicht.

Phase 2:

Die Phasenkurve hat 60 % jetzt überschritten. Das bedeutet, dass jetzt gut die Hälfte aller untersuchten Aktien im letzten halben Jahr insgesamt wieder gestiegen sind. Man kann darauf vertrauen, dass dies die Wende nach oben ist und dass ein Rückschlag jetzt wohl nicht mehr kommen wird. Die Phase 2 ist die ideale Kaufphase.

Phase 3:
Nun ist die Marke 70 % überschritten; die Aufwärtsbewegung hat sich stabilisiert. Es herrscht Haussestimmung. Da die Phase 2 oft nur ganz kurz ist, kann es sein, dass man sie verpasst und erst zu Beginn der Phase 3 kauft. Das ist noch gut möglich. In der Phase 3 bleibt die Börse meist recht lange, oft mehrere Monate.

Phase 4:

Noch immer ist die Börse freundlich, noch steigen die meisten Aktien. Da wir jedoch Halbjahresvergleiche durchführen, wird auch die Messlatte immer höher. Jrgendwann kommt der Zeitpunkt, wo es nun weniger als 70 % aller Aktien sind, die im letzten halben Jahr einen positiven Trend aufweisen. Dennoch sollte man seine Aktien noch behalten, solange die 40 % - Marke nicht unterschritten ist. Denn oft rappelt sich die Börse gerade in dieser Phase noch einmal zu neuen Höchstkursen auf- wie umgekehrt in Phase 1 noch häufig zu neuen Tiefstkursen.

Phase 5:

Die Phasenkurve hat die Marke 40 % nach unten durchbrochen. Es ist damit zu rechnen, dass die Börse nun insgesamt auf eine Baisse zusteuert. Die Phase ist die ideale Verkaufs-Phase. Wer an fallenden Aktien verdienen will, kann hier Leerverkäufe placieren. Auch für Spekulanten mit Verkaufsoptionen wäre hier der ideale Einstieg.

Phase 6:
Jetzt ist auch die Marke 30 % nach unten durchbrochen; tiefe Baisse-Stimmung. Wer in Phase 5 nicht verkauft hat, hat zu Beginn von Phase 6 jetzt höchste Eile. Es kommen weitere Kursverluste.

Börsengeflüster 21-06-2009 03:37

Die aktuelle Analyse des von mir unter anderem sehr beachteten Börsenpfarrers Uwe Lang und seine 6 Phasenmethode:







Börsenprognose aktuell
1. Bewertung der Börsenlage
Stand: 19.06.09

Wichtige Indikatoren:


Index Aktuell Vorwoche
DAX 4839,46 5069,24
FT 100-Index 4345,93 4441,95
S&P 500-Index 921,23 946,21
SMI 5421,59 5521,84
Dow Jones Utility - Index 351,63 358,31
Nasdaq Composite - Index 1827,47 1858,80
Singapore Straits Time - Index 2269,40 2377,07
Euro in Dollar 1,3938 1,4008
Deutsche Umlaufrendite 3,29% 3,35%
Rendite 10jhr US-Bonds 3,77% 3,79%
Geldmarktzins Euro 1 Jahr 1,65% 1,70%
Geldmarktzins Dollar 1 Jahr 1,63% 1,51%
Ölpreis (Brent) Dollar/Barrel 69,40 US-$ 71,70 US-$
CRB-Rohstoff-Index 255,65 262,55
CRB-Jahresvergleich geglättet -42,50% -42,50%
Zinsen, CRB, Öl, Dollar, Saison 2:3 für die Baisse 2:3 für die Baisse
Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode Kaufsignal Kaufsignal
6-Wochen-Indizes-Methode 2:6 für die Baisse 32:1 für die Hausse
Aktienindizes über 200 Tg- 97% 97%
Empfehlung für Aktien im Depot 100% d. max. Aktienanteils 100% d. max. Aktienanteils
Börsensignal-Index (31.12.99=100) 125,12 129,33
Fonds LU0288759672 Rücknahmepreis 50,78 €*) 52,23 €*)
Fonds LU0288760092 Rücknahmepreis 46,60 CHF*) 47,97 CHF*)




*) Kurse vom jeweiligen Vortag
Aktuell: Es hat in dieser Woche beträchtliche Kursverluste gegeben, vor allem in Europa. Viele Anleger bevorzugen nun doch Kaufzurückhaltung, nachdem die konjunkturelle Lage Gewinnrückgänge der Unternehmen erwarten lässt.
Welche Folgerungen und Strategie ergeben sich dadurch für uns? Zunächst einmal sind unsere mittelfristigen Kaufsignale weiter intakt. Denn wir gewichten sehr stark die positive Zinsdifferenz (Anleihezinsen deutlich über den Geldmarktzinsen mit steigender Tendenz) und die positive Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode, die ja erst Anfang Mai Kaufsignal gab und derzeit nur bei Kurseinbrüchen unter das Niveau vom März wieder zum generellen Ausstieg raten würde.
Nachdem sich aber der kurzfristige Trend gedreht hat, erkennbar an dem negativen Signal der 6-Wochen-Indizes-Methode, eilen jetzt auch Käufe nicht. Stellen Sie geplante Aktienkäufe vorläufig zurück, bis die sehr schnell reagierende 6-Wochen-Indizes-Methode wieder ins Plus gedreht hat. Und verkaufen Sie jetzt konsequent jede Aktie, die ein 9-Monats-Tief gemeldet hat oder noch meldet. Welche das sind, finden Sie in unserem Börsenbrief (kann ich euch aber sagen :D -momentan die Dt. Telekom).
Dass es jetzt tief hinab geht, nehme ich nicht an. Die Kursrückgänge sind vielmehr dadurch bedingt, dass die Hausse bereits in drei Monaten so schnell fortgeschritten ist. Immerhin liegen schon fast alle (97%) der weltweiten Aktienindizes über ihrem 200 Tage-Durchschnitt!

Börsengeflüster 03-07-2009 06:15

Die Korrekturphase läuft ;) und wir korrigeren einen rekordverdächtigen- kräftigen ersten Aufschwung der Börse, seit Beginn des Bärenmarktes . Wir befinden uns meiner Ansicht nach seitdem klar in einem Bullmarkt!
Die allermeisten haben diesen kräftigen Aufschwung der Börse nicht mitgemacht, hier wäre enorm etwas zu verdienen gewesen, z.B. mit Calls :D und sie werden wieder bei der jetzt wünschenswerten Korrektur nicht merken, wenn die Börse nach oben dreht, sie werden auf ihren Puts sitzen bleiben und Frust schieben :( .
Was wissen wir zur Zeit ? Welle a und b dieser Korrektur sind mindestens auf jeden Fall abgeschlossen, wohin läuft Welle c ??
Es gibt hier die erste Möglichkeit eines Flats. Der Boden wäre dann in der Nähe des letzten kurzfristigen Tiefs bei 7674 Punkten im DAX, also sehr in der Nähe des augenblicklichen Indexstandes.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119

Diese Möglichkeit wäre die gemäßigte Variante für die Bullen :cool: , und die Entscheidung hierrüber ob der Boden hält fällt meiner Ansicht nach sehr bald!
Günstig hierfür ist mittlerweile wieder das Gerede (ich hörte ähnliche düstere Prognosen bei einem Indexstand unter 4000 Punkten) von Zielen beim DAX von 3000 Punkten und ähnliches. Es sind immer wieder die unverbesserlichen Pessimisten, welche ein düsteres Szenario hier aufzeichnen. So ganz langsam kommen wir aus dieser schweren Krise heraus, erste Anzeichen hierfür kann man auch schon am Horrizont erkennen. Die Börse läuft immer schon mal einige Monate- wenn nicht gar ein gutes halbes Jahr vorraus und kommen dann tatsächlich die ersten besseren Ergebnisse, dann wird auch schon in diesem Moment die Börse erneut korrigieren-. :top:
Nicht auszuschliessen ist aber auch ein Zickzack (die erste Welle in einem Bullmarkt korrigiert sehr häufig derart in Welle 2 die Korrekturwelle), wobei die Welle "c" hier sehr kräftig korrigiert und unter das Tief der Welle "a" sinkt. Das Ziel (der Boden) könnte dann bei den von mir schon seit längeren vermuteten 4500 Punkten beim DAX sein.
Ein neues Bild aber könnte sich nun auch abzeichnen! So langsam könnte- (ich sage vorsichtig könnte!) sich eine Schulter - Kopf - Schulter -Formation beim Dow Jones sowie beim DAX abzeichnen, wobei die rechte Schulter nun nicht unbedingt bis ans Ende der linken Schulter reichen muss!.
Der Boden wäre dann beim DAX bei ca. 4200 Punkten maximal.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165

Beim Dow Jones bei ca. 8000 Punkten:

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Und beim Nikkei in Japan hätten wir keine Schulter - Kopf - Schulter- Formation . Hier hätten wir bereits einen ausgebildeten "Doppel- Boden", mit einer jetzt laufenden Korrektur in den Bereich der 200 Tagelinie bei ca. 9000 Punkten evtl..

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345296

Aber schaun wir mal, hinterher sind wir schlauer, nur wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen, hat sie auch nicht wenn sie steigen, so sagt es der alte weise Mann Andre´Kostolany und er wusste wovon er spricht ;)
An alle bullischen Leser meiner Zeilen, Ruhe bewahren, nicht durch das pessimistische Gerede der allermeisten in die Irre führen lassen, wir werden am Anschluss dieser Korrektur einen wunderbaren, kräftigen, weiteren Aufschwung erleben, diese Korrektur muss sein, ohne ihr kann die Börse nicht weiter steigen!
Und die Pessimisten werden wieder nicht dabei sein (sie kaufen erst am Gipfel :D ), es ist jetzt Kaufzeit, auch wenns dann doch noch ein Stückchen runter gehen sollte, das Tief erwischt man nur ganz selten!

Börsengeflüster 22-07-2009 03:48

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster vor 3 Wochen!!


Aber schaun wir mal, hinterher sind wir schlauer, nur wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen, hat sie auch nicht wenn sie steigen, so sagt es der alte weise Mann Andre´Kostolany und er wusste wovon er spricht ;)
An alle bullischen Leser meiner Zeilen, Ruhe bewahren, nicht durch das pessimistische Gerede der allermeisten in die Irre führen lassen, wir werden am Anschluss dieser Korrektur einen wunderbaren, kräftigen, weiteren Aufschwung erleben, diese Korrektur muss sein, ohne ihr kann die Börse nicht weiter steigen!
Und die Pessimisten werden wieder nicht dabei sein (sie kaufen erst am Gipfel :D ), es ist jetzt Kaufzeit, auch wenns dann doch noch ein Stückchen runter gehen sollte, das Tief erwischt man nur ganz selten! [/B]
22.07.2009....nur nochmals zur Erinnerung...ansonsten benötige ich keinen weiteren Text hierzu :top:

Börsengeflüster 22-07-2009 12:08

Für Neueinsteiger habe ich mit dem Wert Tui AG einen weiteren Kandidaten mit sehr viel "Turn-arround"-Phantasie, aktueller Kurs 4,20 Euro.
Chance für die nächsten 2 bis 3 Jahre sind hier deutlich mehr als 200 Prozent :eek:

Ziel sollte bei 13 bis 14 Euro liegen?!


https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731

Börsengeflüster 09-08-2009 06:01

Nachdem Herr Plasir seine Candlebilder als sein Eigen bezeichnet und sie wohl auch sind, habe ich diese von meiner Webseite entfernt und werde sie mit meinen Eigenen ersetzen (ich hatte diese Bildchen auf der Seite Aktienboard.com gefunden).
Dies hätte auch deutlich freundlicher über die Bühne gehen können (und nicht mit drohen vom Anwalt und sonstige rechtlichen Schritte), aber es sind halt nicht alle Menschen gleich. Agressivität , Missgunst, Neid, ist heutzutage leider immer öfter anzutreffen. Ob dies auch auf den neuen Admin zutrifft bleibt abzuwarten. Ich danke nochmals für die reichliche und aufmunternde Post von sehr vielen Forumsmitglieder und werde nur aus diesem Grunde auch weitermachen.
Ich bin Hobbybörsianer wie wohl die meisten hier, ich habe kein Interesse z.B. an meiner Webseite etwas zu verdienen. Das alles mache ich lediglich zum Spass. Verdienen kann man durch "Richtigliegen" an der Börse genug.
Viele Grüße an euch

Dieter (Börsengeflüster)

tina 09-08-2009 20:44

super :top:

merci

:sonne:

Franki.49 09-08-2009 20:52

Hallo Börsengeflüster,

über Deine Entscheidung hier weiterzumachen und uns Wissen zu vermitteln (mir definitiv sicher) freud mich ungemein. Sicher natürlich auch paar Hinweise zu Ag zu erhaschen von Dir. ;) :top: :top:

Börsengeflüster 20-08-2009 16:04

Zwei meiner ganz heissen Favoriten, welche ich natürlich selber im Depot besitze ;) laufen blendent. Ich habe unter anderem ja diese 2 Werte dem TBB- Leser vor einiger Zeit schon wärmstens empfohlen! Wer den Rat befolgt hat kann nun in Ruhe zuschauen, wie gerade auch diese Werte explodieren!
ProSiebenSat1 auf dem Weg nach oben. Diesen Wert habe ich vor 2 Monaten für 4,50 gekauft, heute schon fast eine verdoppelung bei 7,25 Euro. Nach wie vor kaufenswert!

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1250780761015
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345197

Und natürlich nicht zu vergessen, die immer wieder empfohlene Bijou Brigitte (der Name zergeht auf der Zunge :D ) gekauft bei 79 Euro, mehrfach dem Leser hier empfohlen, nun schon bei 116 Euro und immer noch ein Superschnäpchen!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260

Börsengeflüster 08-10-2009 07:33

:eek:...........Goldrausch:eek:


Es ist mal wieder so weit. Bei 350 $ die Feinunze wollte es keiner haben, aber über 1000 $ die Unze wollen es alle besitzen. Ein erfahrener Anleger weiss was dies zu bedeuten hat. Die Edelmetallhausse nähert sich der entscheidenden Phase, der Endphase einer Hausse.
Ich sehe wieder einmal die ach so typischen Bilder und Meldungen im Fernsehen. Ich sehe Goldwäscher am Rhein, in China gehen Menschen auf die Suche nach dem seltenen und mittlerweile auch sehr teuer gewordenen Edelmetall :cool: alles spricht zur Zeit nur von einem-, Gold!
Gestern hörte ich auch Analysten, dass der Preis für Gold in den nächsten Jahren auf mindestens das Doppelte ansteigen wird. Und natürlich werden hierzu auch gleich die passenden Gründe beigefügt :D . Die Euphorie scheint mal wieder keine Grenzen zu kennen. Oder etwa doch?
Oft habe ich solche Situationen schon beobachten können, nicht nur bei den Edelmetallen, das gleiche Bild findet man auch bei den Aktienmärkten, Rohstoffmärkten, bei den Immobilien, einfach überall, in der letzten Übertreibungsphase.
Zitat:

Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunde berechnen, aber nicht, wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann.
(Sir Isaac Newton (1643 - 1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom )

Wir werden es wieder erleben und es wird wieder so kommen wie schon so oft. Der Edelmetallmarkt wird einbrechen, dies ist ganz einfach nur eine Frage der Zeit. Es kann durchaus noch ein Weilchen so weiter gehen, aber erfahrene Spekulanten lassen hier die Finger weg.
Quelle "Dresdner Bank"
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Bei den Aktienmärkten hingegen ist die Hausse noch nicht zu Ende. Hier erwarte ich noch weiter steigende Kurse, vermutlich auch noch ein ganzes Stück hinein in die 6000 er Zone.
Was sagt der Börsenpfarrer Uwe Lang hierzu, mit dem ich wieder einmal meine Meinung teile:
Quelle "Börsen Signale" von Uwe Lang
Zitat:

Denn der Skepsis vieler Anleger in den vergangenen
Monaten entsprechend, lagen das Handelsvolumen
(die Zahl der gehandelten Wertpapiere) und die
Handelsumsätze an den Aktienbörsen unter dem
historischen Durchschnitt.
An der London Stock Exchange sind die
Handelsumsätze seit April, im Vergleich zum selben
Zeitraum in 2008, um 43 Prozent gesunken. Und die
Deutsche Börse meldete bereits vor einem Monat,
dass die Handelsumsätze vom Juli 2009 zum August
2009 von 90,4 Mrd. Euro auf 88,1 Mrd. Euro
nachgegeben haben. Zum August 2008 bedeutet
dies sogar ein Rückgang um 34 Prozent.
In weitverbreiteter Interpretation gilt dies als Zeichen,
dass die Märkte dem Kursanstieg offensichtlich nicht
trauen und daher alsbald eine Korrektur anstehe.
Doch wie zwingend ist eine solche Sichtweise?
Ich denke, der verstorbene „Börsenguru“ André
Kostolnay hatte mit seinen Überlegungen völlig
Recht, dass ein niedriges Handelsvolumen bei
steigenden Kursen viel eher ein positives Zeichen für
die Zukunft an den Aktienbörsen ist.
Denn wenn im Gegenteil das Handelsvolumen hoch
ist, bedeutet dies ja, dass bereits alle bei steigenden
Kursen kaufen. Und das ist nur für den kurzfristigen
Trend von Vorteil. Es steigen dann nämlich vor allem
noch die sogenannten „zittrigen Hände“ ein – die
auch ebenso schnell wieder aussteigen, wenn die
Kurse die Richtung wieder ändern, womit der
Abwärtstrend dann verstärkt wird.
Sind Kurse und Handelsvolumen also noch hoch,
verkaufen ja auch viele Anleger, denn ohne Verkauf
des einen Anlegers ist ja kein Kauf des jeweils
anderen Anlegers möglich! Und die Verkäufer sind
diejenigen, die zuvor die Aufwärtsbewegung
mitgemacht haben und nach ihren Verkäufen nicht
mehr zu den hohen Kursen einsteigen werden.
Damit sinkt die Zahl der potentiellen Käufer in der
Zukunft – die Kurse werden fallen, beschleunigt
durch den erneuten Richtungswechsel der „zittrigen
Hände“. Kurz: Ziehe nach kräftigen Kursanstiegen
Verkäufe in Betracht, wenn alle wieder kaufen.
Ein niedriges Handelsvolumen bei steigenden Kursen
macht also im Vergleich zu einem hohen
Handelsvolumen einfach deswegen viel eher weitere
Kursgewinne wahrscheinlich, weil die Zahl der
potentiellen zukünftigen Käufer bei einem niedrigen
Volumen noch relativ hoch ist. Der Kursverlauf im
September hat dies einmal mehr bestätigt.

Börsengeflüster 16-10-2009 14:45

Hat die Korrektur schon begonnen? Ich jedenfalls bin nun dieser hier (vorrübergehend) http://static.rp-online.de/layout/fo...se_baer_ap.jpg
Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 373174)
Wäre nicht das erste mal das alle auf das ERreichen einer markanten Marke (hier 6000) warten, der Dax dann aber vorher abdreht...


Dies war ein Gedanke und Entscheidungshelfer von mir alles zu verkaufen und auf der Seite zu stehen Omi ;).

Es wird aber sicherlich nicht sofort in Richtung 200 Tageslinie rauschen, normalerweise pendelt das jetzt erst einmal etwas in und her?!

Die Entfernung übrigens zur 200 Tageslinie war ein weiterer Anhaltspunkt zunächst raus aus dem Markt zu gehen.

Und sehr wichtig für mich bei der Auswahl der Entscheidung war die Tatsache- (ich erwähnte es ja mehrfach hier an Board :) ) nicht jeden Chart kann man immer gut und einigermassen deutlich lesen, aber die BASF verriet mir ihr Geheimniss. Hier sind alle 5 Wellen nun nahezu komplett und es muss eine kräftigere Korrekturwelle folgen. Ich ahne auch schon wohin, doch das Ziel möchte ich momentan noch nicht ausplaudern :p: Nur short gehen mag ich nicht, das ist eine Anlagemethode die ich nicht mag. Das überlasse ich Simplify, für ihn kommt nun wohl bald ein Eldorado..hehe :luxhello:
Wer sich etwas in Elliott Wave auskennt, der weiss was ich meine bei der BASF (wenn es jemand möchte, zeichne ich die Zahlen der 5 Wellen gerne ein und stelle es hier zur Verügung, aber ich denke ihr wisst was ich meine). Alle 3 Impulswellen und 2 Korrekturwellen sind bei der letzten Aufwärtsbewegung von rund 20 Euro bis 40,50 Euro vorhanden, es folgt eine etwas längerfristige Abwärtsbewegung. Ich werde diese aber wenn ihr wollt gerne kommentieren, sobald Licht ins Dunkel der folgenden Abwärtsfahrt kommt.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Es handelt sich also nun um eine Korrektuwelle (2) , welche im gesammt- aufwärtsgerichteten "Bullmarkt" nun folgen sollte. Diese kann maximal bis an das Ende des vorherigen Trends, der Impulswelle 1 gehen. Das wäre also maximal bis 32 Euro ca. bei BASF und maximal bis 5150 beim DAX

Börsengeflüster 28-10-2009 12:30

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1151144)
5570, das ist derzeit der tiefpunkt beim DAX. irgendwo in diesem bereich müsste er sich fangen, wenn es wieder nach oben gehen soll.

5528 war das Tief bislang, ich denke das Simplify recht nah am Tief der ersten Korrekturwelle war/ist. Sehr viel spricht dafür, dass es zunächst nicht tiefer gehen sollte. Viele Werte zeigen ein fünfteiliges Muster und das wiederum verrät mir, dass es aus der Gegend von 5528 nun eine Gegenbewegung geben könnte.
Diese sollte dann dreiteilig sein und uns wohl die nächsten 2 Wochen begleiten (in etwa), also insgesamt eher seitwärts und etwas nach oben gerichtet. Vorsicht, es gibt auch andere Muster und Möglichkeiten einer Korrekturwelle, da wir uns aber in der obergeordneten Korrekturwelle 2 befinden sollten, könnte diese ein wenig heftiger werden, nämlich ein sogenanntes Zigzag, darauf spekuliere ich zumndest :D!
Zitat:

Korrekturwellen sind zwar immer dreiteilig (Flat und Zigzag) bzw. werden als solche eingeordnet (Korrekturmuster Triangle und die zusammengesetzten Korrekturmuster), können aber in ihren Unterwellen fünfteilige Muster beinhalten. Dabei müssen diese fünfteiligen Unterwellen von Korrekturmustern das gesamte Änforderungsprofil von Impulsbewegungen erfüllen
Nun also eine Gegenbewegung? Aber Geduld, wir sollten in diesem Jahr noch tiefere Kurse sehen, es sollten noch eine art Panikverkäufe folgen, erst dann ist der Markt sauber. Meiner Meinung nach also Geduld haben, weiter an der Seitenlinie verharren und das Treiben beobachten, es sollte im November oder Dezember noch deutlich unter die 5528 gehen. Mal schauen welche Form von Korrekturwelle wir bekommen, es ist wie immer sehr spannend und noch kann man es mit Gewissheit nicht sagen.
Zitat:

Korrekturwellen treten als viel komplexere und diversifiziertere Muster in Erscheinung als Impulswellen. Dennoch gibt es grundsätzlich nur drei verschiedene Grundmuster, aus denen sich alle Korrekturbewegungen zusammensetzen. Nachfolgend werden diese Grundmuster ausführlich beschrieben. Bei den graphischen Abbildungen der Korrekturformationen handelt es sich stets um idealisierte Darstellungsformen, die den Grundcharakter der einzelnen Muster verdeutlichen sollen. Abweichungen — allerdings stets im Toleranzbereich der Muss-Regeln, die ausführlich im Text beschrieben werden — sind demzufolge in der Realität möglich.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg

Börsengeflüster 25-11-2009 17:43

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1155120)
@ bg
ich denke, die börse besteht zur zeit überwiegend aus zockern und
die werden "abgezockt".
mal die bullen, mal die bären.

nun, deine performance für 09 ist über 50 % und damit kannst du mehr als
zufrieden sein :top:
und einsteigen wenn alles zurückgekommen ist (geduld kostet es halt),
das bringt dir dann für 2010 wieder super gewinne + dividenden. :)

trotzdem würd mich interessieren, an was du deine erwartung für einen
rückgang heute festgemacht hattest. (nun, kann ja immer noch kommen, sind ja noch 4 std. handel...)

für mich wär es nicht unlieb wenn kein rücksetzer käm in diesem jahr.
denn am 1.1.10 wird mein vermögenswirksamer sparvertrag fällig ;)

Es gibt wie immer verschiedene Signale, an denen ich ein baldiges abrutschen der Kurse ausfindig mache.
Wir haben die erste Welle, ich muss schon sagen, sehr kräftige Aufwärtswelle nach den Kurseinbrüchen bis in den März hinein erlebt. Ich erkenne hier nach der Elliot Wave- Theorie klare 5 Wellen, welche einen Abschluss darstellen sollten. Es sollte nun eine Korrekturwelle folgen, wie weit diese geht mag man im Augenblick nicht sagen, aber jedenfalls nicht nur 100 oder 200 Punkte! Und der kurze Abwärtstrend vor ein paar Wochen, bis ca. 5350 Punkten ist nicht ausreichend, hier fehlt zumindest die "c" Welle und die ist die Heftigste!- Es geht nicht unendwegs aufwärts, es muss eine Korrektur kommen!! Siehe Chart von Dow Jones :eek:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Nach der Candlelighttheorie bilden wir ebenso ein Dach. Seit Tagen und sogar seit Wochen kommen wir bei fast allen Werten nicht über ein bestimmtes Niveau herüber! Ja wir bilden sogar momentan sogenannte "Evening Star" und Hämmer in Mengen. Dies ist in der Regel ein untrügerisches Zeichen eines Richtungswechsels!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119

Die Schwäche des Nikkei Index in Japan signalisiert nichts Gutes. Schon die letzten Downtrends ging er stets voran. Die Indices von USA und Deutschland folgten in einigem Abstand, dann aber jeweils heftiger natürlich. Guckst du :D
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345297
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345296

Der MACD, sowie die Slow Stochastik auf Sicht von einem Jahr und mehr schreien nach einer Korrektur. Das bleibt nicht ewig in dieser Höhe, es muss ein zwischenzeitlicher Abfall kommen, zudem ist mir die 200 Tagelinie zu weit mittlerweile entfernt, das stinkt gewaltig nach Korrektur!! Guckst du...
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Und dann schaue dir doch bitte mal den Chart vom "MDAX" genauer an :eek::eek::eek: wetten wir korrigieren bis zur 200 Tagelinie...und die liegt doch ein gewaltiges stückerltiefer....
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Viele haben den Aufwärtszug verpasst und steigen erst jetzt sehr spät ein. Es sind nicht die festen Hände welche die Aktien mittlerweile besitzen, es sind Spieler und Zocker, sehr nervöse Anleger. Die Hartgesottenen haben den Markt längst verlassen. Man spricht von Liquidität usw.- alles unsinn! Davon spricht man oft im letzten Kapitel eines vorlüufigen Aufwärtstrends. Es wird weiter hoch gehen, aber erst muss der Markt sauber sein!

Nun hast du einige Auszüge von meinen Gedanken hier niedergeschrieben bekommen. Wie sagte schon mein Vorbild Kostolany... Richtig oder falsch, hauptsache Gedanken.



Gruss Dieter

tina 25-11-2009 18:01

danke :)

jetzt hast du dir viel mühe gemacht :sonne:

ich bin auch sicher, daß es so kommen wird.

aber per 1.1.10 soll bitteschön der spuk dann wieder bereinigt sein,
oki? ;)

OMI 25-11-2009 21:58

Vielen Dank für die umfangreiche Einschätzung BG!:top:

Börsengeflüster 04-12-2009 03:20

Vorsicht, der Bär ist los :D

Wir korrigieren die erste fünfgliederige Welle im Bullmarkt seit dem Absturz bis in den März 2009 hinein. Der erste Einbruch bis ca. 5350 DAX-Punkte vom bislang bestehenden Gipfel bei ca. 5885 gehörte meiner Ansicht nach schon zu dieser Korrekturpase. Sehr typisch die anschliessende Erholung, aber bislang eben noch nicht über den alten Gipfel vom Oktober dieses Jahres. Hier sollte der Index auch nicht rübergehen, jedenfalls jetzt noch nicht, das ist meine technische Meinung. Ich denke, dass diese Erholung nun seinem Ende entgegen geht und wir erneut kräftig fallende Kurse erleben sollten. Ob der Startschuss hierfür jetzt oder in ein paar Wochen fällt ist nicht wichtig und entscheident. Wo wir aufsetzten mit dieser Korrektur ist nicht vorherzusagen. Es sollte aber mindestens bis in dem Bereich des alten Oktobertief gehen, also bei ca. 5350 Punkte.
Beim MDAX kann man dies evtl. besser erahnen.
Quelle Dresdner Bank
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Hier erwarte ich eine Korrektur bis etwas über 6000 Punkten. In dieser Gegend sollte das Tief sein. Mal schauen obs auch diesmal wieder so schön klappt, oftmals kommt es ja zunächst anders als man vermutet, erst zeitlich versetzt kommt es dann so wie man es gedacht hatte ;):D

Und noch etwas sehr auffälliges ist gestern an der New Yorker Börse entstanden. Ein sogenannter " Evening Star (Bearishes Umkehrsignal)" ist vollendet! Sehr typisch hierfür auch die absackenden Kurse kurz vor Börsenschluss. Ein etwas erfahrenerer Börsianer kennt sehr wohl diese Situation:)
Quelle Plasir
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif
1.Kerze: Diese hat einen ausgedehnten weissen Körper, der die Vorherrschaft der Bullen visuell umsetzt.
2.Kerze: Diese Kerze hat einen kleinen Körper, der nicht mit dem vorhergehenden Körper in Berührung kommt (diese beiden Kerzen bilden das grundlegende Sternmuster). Der kleine Körper signalisiert, dass es den Bullen nicht mehr gelingt, die Kerze zu steigern.
3.Kerze: Die letzte Kerze des Evening Star hat einen schwarzen Körper, der weit in den Körper der ersten weissen Kerze eindringt. Diese Kerze ist ein visuelles Signal für die Machtübernahme der Bären.

Bitte vergleichen mit dem folgenden Candlechart (die letzten 3 Kerzen:eek::top:)
Quelle Dresdner Bank
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118

Börsengeflüster 17-12-2009 05:35

Guten Morgen :sonne:,

Benjamin liegt da gar nicht so schlecht mit seiner Meinung zu den EW-lern.
Im Augenblick ist der Dow wirklich komplett schwierig zu zählen und auch ich habe mich nun auf Einzelwerte konzentriert, welche wohl kaum im Augenblick noch viel Luft nach unten mehr haben sollten. Über andere Werte wie die BASF staune ich derzeit, die Stärke von BASF ist enorm! Hier ist schon Korrekturbedarf, wie auch bei so mach einem anderen Wert, wir befinden uns allerdings klar in einem "Bullmarket" wo Korrekturen nicht in einem "Crash" enden, sondern lediglich gedämpfter ausfallen. Ob wir nochmals eine Korrektur bis 5350 oder gar etwas tiefer (200 Tagelinie) vor uns haben ist ungewiss und spielte bei meiner neuesten Entscheidung keine Rolle mehr. Seit gestern bin ich nun wieder real mittelfristig investiert und sehe durchaus bei den 4 Werten gute Chancen für das nächste Jahr, selbst wenn eine Korrektur noch folgen sollte.
Der Chart vom Praktiker Baumarkt verrät mir ein baldiges Ende der Zwischenkorrektu. Ich selber hatte diesen Wert im Februar bei 5,83 Euro gekauft und bei 10,20 Euro wieder verkauft , weil ich richtigerweise eine Korrektur hier erwartete. Diese traf in der Tat auch ein und ich sehe hier bedarf wieder neu einzusteigen. Selbst wenn dieser Wert noch 1 Euro weiter abtaucht, nach oben ist sehr viel Luft für den mittelfristig orientierten Anleger. Bei 7,10 bin ich hier nun gestern eingestiegen....

Quelle Dresdner Bank
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628


Die weiteren drei Aktiengesellschaften sind klare rendite orientierte Anlagen, welche meiner Ansicht nach ebenso eine Korrektur beendet- bzw. kurz vor der Beendung stehen könnten. Selbst wenn es hier noch zu einer weiteren Korrektur kommen sollte, so ist eine Dividendenrendite von 6% bis 10% doch sehr verlockend. Auf dem Kapitalmarkt findest du solche Renditen momentan absolut nicht. Das maximale was hier von sicheren Unternehmen geboten wird ist 2 Prozent! Sagen wir es einmal anders, ich freue mich auf die Ausschüttung im Frühjahr :D;) und wenn die Kurse dann auch noch bei diesen Werten zulegen, so ist dies eine doppelt gute Anlage (Rendite). Momentan zumindest git es kaum Alternativen. Hier nun die drei Aktiengesellschaften, welche ich nun seit dem 16.12.09 in meinem Depot real zugekauft habe.

1) Gagfah- kauf bei 5,90 Euro
Quelle Dresdner Bank
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347840

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840



2) Hugo Boss, kauf bei 19,50:top:

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=348869

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=348869



3) Eine alte Bekannte ;) Bijou Brigitte verkauf vor 2 Monaten bei 123,23, nun wieder eingestiegen bei 117,50 Euro

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344261

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260

Na dann schaun wir mal. Wie gesagt, dieses ist ein mittelfristig orientierte Anlage und ich denke auch diesmal wird der Erfolg einem Recht geben ;)

tina 17-12-2009 07:31

danke für deine tips und ich drück die daumen :top:

:sonne:

Börsengeflüster 17-12-2009 08:35

So hab noch ein etwas spekulativeren Wert mit ins Depot genommen. Es handelt sich um die Tui AG- Kauf bei 5,84 Euro. Auch hier erscheint mir die Konsolidierungsphase bei diesem Wert beendet und es könnte bald zu einem Ausbruch nach oben aus diesem Dreieck (Triangel) kommen.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732

Börsengeflüster 08-01-2010 07:20

Guten Morgen :sonne:

In meiner morgendlichen Analyse ist mir heute ein Muster der Candlesticktheorie aufgefallen. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes "Rising Three Methods " .
Hierzu zunächst erst einmal der aktuelle Candlechart vom DAX...
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119

Sehr schön ist beim DAX- Candlechart die etwas grössere weisse Kerze vor 3 Handelstagen zu sehen und die nachfolgenden 3 "Konsolidierungskerzen" mit kleinem Körper(bis einschliesslich 07.Januar 2009), welche leicht abwärtsgerichtet sind.
Hierzu das klassische Chartbild der Rising Three Methods

Original von Plasir
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle60.gif
Zitat:

Die Bezeichnung Three Methods umfasst ein Bärensignal (Falling Three Methods) und ein Bullensignal (Rising Three Methods). Beide Muster sind Fortsetzungsmuster.Dieses Muster ähnelt dem westlichen Signal der Bullenflagge oder bullischen Wimpelformation. Der Aufwärtstrend vor den Rising Three Methods sollte sich also nach deren Erscheinen weiterhin fortsetzen, während der Bärenmarkt nach Erscheinen der Falling Three Methods ebenfalls unverändert bleibt.
Die Rising Three Methods bestehen aus:
1. Einer langen, weissen Kerze.
2. Dieser weissen Kerze folgt eine Gruppe absteigender oder lateralen Kerzen mit kleinen Körpern. Im Idealfall erscheinen drei solcher Kerzen, aber eine mehr oder weniger macht kaum einen Unterschied, solange die Kerzen sich innerhalb der Kursspanne der vorhergehenden, weissen Kerze befinden. Bei diesem Muster zählen die Schatten der weissen Kerze ebenfalls zur Kursspanne. Die kleinen Kerzen können schwarz oder weiss sein, aber eine schwarze Färbung ist für dieses Muster ideal.
3. Am letzten Tag des Musters sollte eine starke, weisse Kerze erscheinen, die oberhalb der Schlussnotierung des Vortages schliessen.
Na dann schauen wir doch mal :top: Es sollte also heute oder spätestens am Montag eine erneute kräftige Aufwärtsbewegung folgen.
Was uns die Kerzen doch manchmal so alles verraten :D
Übrigens, ich habe auch in der mittelfristigen Analyse deutliche Anzeichen erkennen können. Hierzu möchte ich aber zunächst noch keinen Kommentar abgeben, dies hat auch noch eine weile Zeit. Der Trend geht allso nach wie vor nach oben und bei ausgewählten Aktien kann man nach wie vor deutliche Gewinne einstreichen.

tina 08-01-2010 08:11

war im falschen thread...

nichtsdestotrotz .... :top:

und ein merci an dich mal an dieser stelle :)

Börsengeflüster 13-01-2010 06:59

Guten Morgen :sonne:

Naja, das mit den Kerzen war ja wohl mal wieder nichts :rolleyes:
In sehr kurzfristigen Trends liege ich aber auch regelmässig ziemlich daneben. Aber was soll´s , ist ehh nicht das worauf ich spekuliere und man soll ja bekanntermasen nur das machen, was man auch beherrscht.

Es gibt einen Wert, die BASF, den ich natürlich schon länger sehr genau beobachte, welcher die 5 Phasen nach der Elliott-Wave Theorie nun beendet haben könnte.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Hier droht eine etwas kräftigere Korrektur bis in etwa dem Bereich der 200 Tagelinie (35 bis 36 Euro-Kurs aktuell 42 Euro), was aber den Gesammtaufwärtstrend nicht stören sollte bei der BASF.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244
Bei anderen Aktien ist dies nicht so deutlich zu erkennen, aber ich möchte hier darauf aufmerksam machen, das wir in diesem Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit, eine kräftigere Korrektur haben könnten. Wann diese ist kann man natürlich nicht sagen, aber man sollte seine Papiere keinesfalls, wenn es dann soweit ist, panikartig verkaufen. Es folgen vermutlich im Anschluss an dieser Korrektur, sehr kräftig steigende Notierungen und mittelfristig gibt es mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder gute Gewinne einzulösen. Geduld und Ausdauer muss man natürlich schon mitbringen und ein Hartgesottener sollte man ebenfalls sein wie Kostolany diesen Anlegertyp beschreibt.

Börsengeflüster 22-01-2010 16:09

Das rauscht ja ordentlich runter und verrät uns doch einige Geheimnisse in welchem Teil wir uns nun eindeutig befinden. Ich meine hier die Elliott Wave Theorie, welche uns auch diesmal frühzeitig Signale gegeben hatte, ich wies ja schon vor Wochen auf den Chart der BASF und baldiger Beendigung des ersten mittelfristigen Aufwärtstrends hin (nicht des Bullmarktes).

Es ist also eindeutig die erste grosse Korrektur seit dem Aufwärtstrend, beginnend im März 2009, welche ja noch am laufen ist und wohl schon seit Oktober bei vielen Werten begonnen hat. Und es trifft überwiegend solche Werte, welche deutlich überspekuliert wurden und einen übertriebenen kräftigen Aufschwung erlebten, ich spreche hier auch von der Deutschen Bank.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700
Ich meine aber aus dem Chart lesen zu können, dass wir nach einer ersten Korrektur seit Oktober 2009 (Korrekturwelle A) mit anschliessender Seitwärtsbewegung (2. Teil der Korrekturwelle, nämlich B), welche leicht nach oben gerichtet war, was typisch wäre. Und nun folgend, auffällig an der steil abfallenden Linie, die letzte Phase dieser Korrektur (die Korrekturwelle C), in diesem Falle wohl im Gesamtkomplex ein sogenanntes "Zickzack" ?! Ziel bei der Deutschen Bank, gleichbedeutend mit einem Boden, sollte meines Erachtens die Gegend um 40 Euro sein?! Abwarten bis der Boden gefunden wird und es hin und her pendelt, dann ist der ideale Einstiegsmoment gekommen.
Ach noch etwas, für die 200- Tagetheoretiker- entscheident ist nicht der Durchbruch nach unten durch diese Linie um hieraus ein Urteil für oder gegen einen Bullmarkt zu fällen, entscheident ist es, ob diese Linie ansteigend oder fallend ist. In diesem Fall steigt die Linie immer noch weiter an, da vor 200 Tagen der Kurs noch deutlich tiefer war als heute.
Die Börse sollte sich allerdings in den nächsten 2 bis 3 Monaten dann wieder in richtung Norden bewegen, ansonsten droht dann die Gefahr einer Trendwende, was ich persönlich nicht glaube ;).

Börsengeflüster 25-01-2010 06:44

Flat- Korrekturbewegung läuft seit Oktober 2009?

So ganz langsam kommt Licht ins Dunkel der Aktienmärkte und vor immer weniger Bewegungen steht ein Fragezeichen.
Wie auch von mir schon stark vermutet, hat die erste Korrekturwelle im Oktober begonnen, wir sind hier von ca. 5850 DAX-Indexpunkten bis ca. 5350 hinabgegangen. So eine Korrekturwelle steht niemals alleine und es folgte ein aussergewöhnlicher Anstieg über das letzte Hoch von 5850 Punkten, nämlich bis 6050 Punkten ca. Dies war ausgesprochen irritierend und man konnte vermuten, das die Korrektur bereits sein Ende fand. Weit gefehlt. Unser Korrekturmuster "Flat" hat nicht nur ein Gesicht, es kann sich sehr verschieden ausbilden und erst ziemlich am Ende seiner Ausbildung verrät es uns sein Geheimniss. Wir haben es hier wohl mit einer speziellen und etwas selteneren Art von Flat-Korrekturbwegung zu tun.
2 Arten, welche die noch verbleiben an Flat-Korrekturbewegungen haben wir noch

1) Das Flat Running Correction

Es ist eine selten anzutreffende Korrekturformation. Welle b endet bei einer Flat Running Correction deutlich oberhalb vom Beginn der Welle a (also höher als 5850 Punkten). Welle c (in welcher wir uns nun befinden sollten) gelingt es dann nicht, sich bis zum Ende von Welle a zu entwickeln (also nicht bis hinab zu ca. 5350 Punkten).
Eine Flat Running Correction deutet auf eine grosse Stärke des vorherrschenden Haupttrends hin. Das Unvermögen, die einzelnen Unterwellen voll auszubilden (vor allem entgegen dem Haupttrendverlauf), ruft oftmals Schwierigkeiten beim Unterscheiden zwischen einer Flat Running Correction und dem Beginn einer Antriebswellen-Sequenz hervor. Wichtig ist in diesem Fall, die Unterteilungen der einzelnen Weilensegmente klar zu identifizieren.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen26.jpg

2) Flat irregular Correction

Die Flat Irregular Correction unterscheidet sich vom Normalfall eines Flat in der Längenausbildung der Wellen a, b und c. So geht Weile b über den Anfang von Welle a hinaus (also ebenso wie das Flat Running Correction!), und Weile c findet ihr Ende weit jenseits vom Ende der Weile a (also in diesem Fall weit unter 5350 DAX-Punkten, -siehe Abbildung weiter unten).
Flat Irregular Corrections treten am häufigsten nach einer extensierten Impulswelle 5 auf (dies war allerdings nicht sichtbar der Fall??). Wenn Welle 5 extensiert ist, bildet die sich anschließende Korrekturformation sehr oft ein neues unregelmäßiges Hoch als Bestandteil ihres eigenen Korrekturmusters aus. So gibt es dann ein orthodoxes Hoch mit der Spitze der Welle 5 und ein unorthodoxes (absolutes) Hoch mit der Spitze der Weile b als Bestandteil der Korrekturformation. Welle a wird von vielen als Beginn eines Korrekturmusters angesehen; sobald aber Welle b beginnt und die Kurse immer weiter in Richtung des vormals herrschenden Trends bewegt und dann sogar neue Hochs schreibt, ist für die meisten Anleger der Trend wieder intakt. Um so zerstörender wirkt sich Welle c auf die Kurse aus, denn fast kein Marktteilnehmer hat mehr mit einer so krassen Kursentwicklung gegen den Trend gerechnet. Für viele Anleger beginnt erst mit Welle c die eigentliche Korrektur (nachdem die Korrektur für viele endgültig ersichtlich und fühlbar geworden ist) des bis dahin angeblich vorherrschenden Bull-Markets, während für Elliott Wave Analysten dies die abschließende Bewegung der Flat Irregular Correction ist (siehe Abbildung).
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen27.jpg

So, nun wollen wir doch mal schauen welches der Beiden nun zutreffend sein wird. Es ist wie immer sehr spannend, aber ich konnte wenigstens evtl. ein wenig Licht in unsere Korrekturbewegung bringen. Uns mittelfristigen Bullen wäre natürlich das erste Flat deutlich lieber, als das wir nun doch noch Kurse evtl. unter 5000 DAX-Punkten sehen könnten. Allerdings haben wir einen sehr starken aufstrebenden Trend vorweg gehabt - welches für ein Flat-Running Correction spricht und so tippe ich doch weit eher auf ein Stop oberhalb von 5350 Punkten, max aber um die 5350 Punkten. Schaun wir mal :top:;)
Euer Börsengeflüster (Dieter)

Börsengeflüster 04-02-2010 06:52

Guten Morgen :sonne:
Ist der Markt sauber?

Mag sein, dass es nochmals ein Stück nach unten geht, mag sein, dass die Konjunkturerholung noch auf sich warten lässt, ich stelle nur fest, die Stimmung allgemein ist mal wieder sehr vorsichtig und abwartend ;)
Charts hin, Charts her, mein Gefühl sagt mir, dass der Markt sauber ist, die Wertpapiere befinden sich grösstenteils in den festen Händen der Hartgesottenen. Auch ein evtl. kräftigeres Zurücksetzen der Kurse wird sie nicht dazu veranlassen, ihre Aktien zu diesen Kursen noch zu verkaufen. Sie haben Gedanken und viel Zeit (Geduld) und sie müssen nicht morgen flüssig sein, sie besitzen also genügend Geld um ihren Altag zu bestreiten. Dies sind auch die wichtigen 3 G´s welches André Kostolany so gerne immer wieder erwähnt hatte :D.
Es gibt auch sehr wenig, oder überhaupt keine Alternativen, das anlagefähige Kapital zu plazieren. Mit einem erneuten Einbruch ist meiner Ansicht nach nicht mehr zu rechnen, bzw. nur sehr gedämpft.
Zitat:

Man sollte den Ereignissen entgegenlaufen, nicht hinterherschauen!
Kostolany beschreibt das natürlich auf seine Art und Weise.-

Zitat:

Wer die Aktien nicht hat wenn sie zurückgehen, hat sie auch nicht wenn sie steigen.
Das heisst nichts anderes als,- wenn die Kurse plötzlich wieder kräftig anziehen, wird er auch dann nicht kaufen, weil er hätte die Wertpapiere ja eigentlich tiefer kaufen können und er wartet auf ein erneutes Zurücksetzen, was aber natürlich in sehr vielen Fällen eben nicht mehr passiert. Er wird kaufen wenn die Kurse schon ein ganzes Stück nach oben gegangen sind, meistens sogar erst wenn sie am Hochpunkt angelangt sind :( Der Kaufdruck wird bei ihm immer größer, je höher die Aktien steigen ;)

Mann traut dem Frieden also zur Zeit nicht. Ob das Dr. Schultz ist, oder andere Guru´s, alle erwarten ein weiteres zurückgehen der meisten Aktienkurse. Und genau dies wird wahrscheinlich nicht eintreffen. Ich selber kann mir max. vorstellen, dass wir nochmals in die Nähe der Tief´s der letzten Wochen gehen könnten, aber Gewiss ist dies nicht. Es ist im Augenblick der richtige Einstiegsmoment für den nächsten Aufwärtstrend und der wird meiner Ansicht nach ganz speziell Werte aus der 2. Reihe betreffen.
Viele Aktien haben diesen erneuten Schub nach oben, ohne das es dem allgemeinen Publikum bewusst ist, schon längst begonnen. Hier möchte ich die Werte wie Gerresheimer Glas, Tui, Bijou Brigitte und ProSiebenSat1 aufzeigen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=346731

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345197

Andere Aktien werden folgen und ebenso auch die Blue Chips, wobei hier mein Favorit nach wie vor die BASF ist.
Naja, nun bin ich meine Gedanken wieder einmal los geworden, auch dies kann sicherlich für manch einen Anleger wie auch meine Person hilfreich sein, kreativ und erfolgreich an der Börse tätig zu bleiben.
Einen schönen und erfolgreichen Tag euch allen,
Euer Börsengeflüster (Dieter)

Börsengeflüster 05-02-2010 05:55

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb ende Oktober (Beitrag 1151268)
5528 war das Tief bislang, ich denke das Simplify recht nah am Tief der ersten Korrekturwelle war/ist. Sehr viel spricht dafür, dass es zunächst nicht tiefer gehen sollte. Viele Werte zeigen ein fünfteiliges Muster und das wiederum verrät mir, dass es aus der Gegend von 5528 nun eine Gegenbewegung geben könnte.
Diese sollte dann dreiteilig sein und uns wohl die nächsten 2 Wochen begleiten (in etwa), also insgesamt eher seitwärts und etwas nach oben gerichtet. Vorsicht, es gibt auch andere Muster und Möglichkeiten einer Korrekturwelle, da wir uns aber in der obergeordneten Korrekturwelle 2 befinden sollten, könnte diese ein wenig heftiger werden, nämlich ein sogenanntes Zigzag, darauf spekuliere ich zumndest :D!


Nun also eine Gegenbewegung? Aber Geduld, wir sollten in diesem Jahr noch tiefere Kurse sehen, es sollten noch eine art Panikverkäufe folgen, erst dann ist der Markt sauber. Meiner Meinung nach also Geduld haben, weiter an der Seitenlinie verharren und das Treiben beobachten, es sollte im November oder Dezember noch deutlich unter die 5528 gehen. Mal schauen welche Form von Korrekturwelle wir bekommen, es ist wie immer sehr spannend und noch kann man es mit Gewissheit nicht sagen.

Und in dem Moment wo man selber nicht mehr daran glaubt, schlägt sie zu, die Börse. Gelernt habe ich, dass es immer etwas später kommt als man denkt. Und es war nicht der Dezember wo die letzte verheerende abwärtsgerichtete Welle zuschlägt, es ist der Februar. Gut ist dabei, wenn wir den Boden gefunden haben, wissen wir, das die nächste bullische Welle uns bevorsteht.
Zitat:

SCHMERZENSGELD
Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat. Wenn man an der Börse trotzdem Gewinne macht, so ist dies ein "Schmerzensgeld"; zuerst kommen, wie gesagt, die Schmerzen, dann das Geld.
André Kostolany


Man versucht natürlich diesen heftigen Korrekturwellen möglichst aus dem Weg zu gehen, aber wem gelingt das schon optimal. Nun heisst es aufgepasst, es ist Schnäppchenzeit bei vielen Werten und sogar die feinsten Wertpapiere kann man evtl. jetzt oder bald recht günstig bekommen. Das ist das Gute an diesen Korrekturbewegungen und man weiss wo man nun ist. Welle C der Korrektur läuft.

Zitat:

Kapriziös wie eine schöne Frau
Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.Mein Vorschlag: Man sollte die Launen kühl übergehen und vor allem keine logische Erklärung dafür suchen.
So bleibt als interessantes Kampffeld lediglich die Spekulation in mittelfristigen zyklischen Bewegungen übrig, bei denen man zumindest die Einflussfaktoren sachlich analysieren und greifbare Argumente (richtige oder falsche) sowie Vorstellungen haben kann.
André Kostolany

Viel Spass bei der Schnäppchenjagd wünscht euer Börsengeflüster :D

tina 05-02-2010 07:59

moin

ja, börse ist schwierig und mit guten aktien kann man besser schlafen,
das ist richtig. und geduld brauchts, wie kostolany schreibt.
aber das jahr hat ja auch erst angefangen.

die wellen von heute früh:

marken:
5492
5554 oder 5582
wenn die mob bei 5628 hält,
dann weiter abwärts richtung 5395

:cool:

Börsengeflüster 24-02-2010 10:20

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1164126)
moin

ob es so kommt, wenn alle nur im short-denken sind? :headscrat


:cool:

Ich denke auch das das allgemeine Publikum derzeit recht pessimistisch ist. Die Erfahrung lehrt uns, das wir hier nahe am Tief angelangt sein könnten, 100 oder 150 Punkte(bis ca. 5450) in einem sell-out sind allerdings immer noch drin!
Nehmen wir als Beispiel doch mal die hartgesottenen Anleger (ich zähle mich auch dazu), welche einfach keine Alternativen haben ihr Geld, welches für sie arbeiten sollte, anzulegen. Es gibt keine anderen Möglichkeiten als der Aktienmarkt und hier möglichst gut ausgewählte - renditestarken Werte. Sicher kann man sich ein Häuschen kaufen und ein paar Mietnormaden reinsetzen, ich sage nur "nein danke".
Die nervösen Anleger werden seit geraumer Zeit aus dem Markt gedrängt.

Wie schrieb ich schon am 25. November 2009, also vor 2 Monaten....

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1155124)
Es gibt wie immer verschiedene Signale, an denen ich ein baldiges abrutschen der Kurse ausfindig mache.
Wir haben die erste Welle, ich muss schon sagen, sehr kräftige Aufwärtswelle nach den Kurseinbrüchen bis in den März hinein erlebt. Ich erkenne hier nach der Elliot Wave- Theorie klare 5 Wellen, welche einen Abschluss darstellen sollten. Es sollte nun eine Korrekturwelle folgen, wie weit diese geht mag man im Augenblick nicht sagen, aber jedenfalls nicht nur 100 oder 200 Punkte! Und der kurze Abwärtstrend vor ein paar Wochen, bis ca. 5350 Punkten ist nicht ausreichend, hier fehlt zumindest die "c" Welle und die ist die Heftigste!- Es geht nicht unendwegs aufwärts, es muss eine Korrektur kommen!!

Nach der Candlelighttheorie bilden wir ebenso ein Dach. Seit Tagen und sogar seit Wochen kommen wir bei fast allen Werten nicht über ein bestimmtes Niveau herüber! Ja wir bilden sogar momentan sogenannte "Evening Star" und Hämmer in Mengen. Dies ist in der Regel ein untrügerisches Zeichen eines Richtungswechsels!


Der MACD, sowie die Slow Stochastik auf Sicht von einem Jahr und mehr schreien nach einer Korrektur. Das bleibt nicht ewig in dieser Höhe, es muss ein zwischenzeitlicher Abfall kommen, zudem ist mir die 200 Tagelinie zu weit mittlerweile entfernt, das stinkt gewaltig nach Korrektur!!

Und dann schaue dir doch bitte mal den Chart vom "MDAX" genauer an :eek::eek::eek: wetten wir korrigieren bis zur 200 Tagelinie...und die liegt doch ein gewaltiges stückerltiefer....
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971

Viele haben den Aufwärtszug verpasst und steigen erst jetzt sehr spät ein. Es sind nicht die festen Hände welche die Aktien mittlerweile besitzen, es sind Spieler und Zocker, sehr nervöse Anleger. Die Hartgesottenen haben den Markt längst verlassen. Man spricht von Liquidität usw.- alles unsinn! Davon spricht man oft im letzten Kapitel eines vorlüufigen Aufwärtstrends. Es wird weiter hoch gehen, aber erst muss der Markt sauber sein!



Gruss Dieter

Es läuft meiner Ansicht nach nun der letzte Rest dieser Korrektur, hier ist die Stimmung oft am schlechtesten und sage mir nicht sie ist gut momentan ;) Es geht noch im Frühjahr wieder kräftig bergauf, aber warten wir doch einfach ab, ich jedenfalls lasse mich von dem momentanen Szenario nicht beindrucken, meine Papiere sind in festen Händen und diese braucht der Markt um steigen zu können :top:


Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.