27. Februar 2004
Nebel des Grauens über Nürnberg Korruptionsverdacht: Staatsanwalt ermittelt ... Quelle: N24.de |
Schaden durch Schwarzarbeit laut Zoll von fast 350 Millionen Euro
... http://www.pipeline.de/cgi-bin/pipel...ikel=107260694 |
Freitag 27. Februar 2004, 13:26 Uhr
Zoll rechnet mit mehr Zigarettenschmuggel nach Steuererhöhung ... http://de.news.yahoo.com/040227/286/3wl3e.html |
28.02.2004 14:09 Uhr
Homepage der Bundesagentur für Arbeit kostet mindestens 165 Millionen Euros http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm...treamsnr=7&q=1 |
29.02.2004 16:19 Uhr
'Fiscus' am Ende? - 900 Millionen Euro für Finanzamt-Software ohne Ergebnis Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/45109 |
BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Offener Streit im Vorstand Bisher hat Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, noch die schützende Hand über seinen Vorstandskollegen Heinrich Alt gehalten. Damit ist es jetzt vorbei - ab sofort geht es nur noch darum, die eigene Haut zu retten. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,288672,00.html |
02. März 2004
Kassen ächzen unter Milliarden-Loch AOK-Bosse verdienen jährlich rund 5,7 Millionen Euro ... Quelle: N24.de |
BUNDESRECHNUNGSHOF
Rüge für das Kanzleramt Der Bundesrechnungshof wirft dem Kanzleramt vor, die Aufklärung über Pensionszahlungen von Gerhard Schröders früherem Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye zu hintertreiben. In einem Brief an den Bundestag kritisieren die Rechnungsprüfer, dass das Kanzleramt Akteneinsicht über die Zahlung von 79.000 Euro verweigere. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-288854.html |
08. März 2004
BA mit XXL-Loch Milliarden-Defizit im Januar und Februar lässt Nürnberger kalt ... Quelle: N24.de |
DREISTE KONTROLLEURE
Mitglieder des Rechnungshofes bedienen sich aus EU-Kassen Ausgerechnet die Kontrolleure der EU-Finanzen, die 15 Mitglieder des Europäischen Rechnungshofs, greifen auf dreiste Weise selbst in die Kassen der Union. Mit Hilfe eines Tricks genehmigten sich die Rechnungsprüfer einen kräftigen Zuschlag auf ihre stattlichen Gehälter. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...290463,00.html |
ARBEITSMARKT
Abzocken leicht gemacht Seit zwei Jahren zahlt das Arbeitsamt privaten Vermittlern Provisionen, wenn sie Arbeitslosen einen Job besorgen. Das unbürokratische System wird schamlos ausgenutzt. ... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-30220068.html |
17. März 2004
Selbstbedienungsladen EU-Parlament? Abgeordnete sollen Ehefrauen begünstigt haben ... Quelle: N24.de |
Vizepräsident des EU-Parlaments will
Strohmänner-Vorwürfen nachgehen 30. Mär 17:27 ... http://www.netzeitung.de/ausland/279912.html |
Donnerstag, 22. April 2004
Ost-Länder mogeln mit Soli Solidarpakt zweckentfremdet ... http://www.n-tv.de/5237174.html |
28.04.2004 10:08 Uhr
Neue Abzocke-Möglichkeiten für EU-Kommissare Quelle: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=550986 |
Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.