Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2013 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40016)

Börsengeflüster 28-06-2013 14:12

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1232537)
:top::sonne::Prost:
gute Erholung und super wetter in der Toskana

:gm:

Danke Tina, bei dem Wetter freut man sich auch wirklich doppelt auf das herrliche Italien, wir liebe sie die Toskana, den Wein, die Spagetti de la Mare und überhaupt das Mediterrane Klima! :top:

Ich habe dann doch noch eine DAX-Analyse ausgearbeitet, nachdem die Welle a bei 8037 Punkten im DAX wohl beendet wurde. Nun kann man auch nach den Elliott-Wave Formeln einigermaßen erahnen, wohin die Reise der 2. Welle geht.
Diese Grafik habe ich mir natürlich ausgedruckt und werde sie mit nach Italien nehmen, es dient auch mir als Anhaltspunkt in welcher Phase wir uns befinden könnten ;):D.

Hier nun für euch- und natürlich auch für mich selber, die letzte Analyse vor mitte Juli :)

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax28-6-13.jpg

Aktuell und laufend:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

OMI 01-07-2013 14:30

Heute früh sah das wenig verheißungsvoll aus beim Dax. Rund 1% MInus stand da auf der Kurstafel, ehe dann die große Erholung einsetzte.
Aktuell läuft der Versuch, die 8000 wieder zu knacken.

OMI 01-07-2013 14:30

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

OMI 02-07-2013 07:40

Morgen zusammen:)

Godmode- DAX - Tagesausblick für Dienstag, den 03. Juli 2013
http://www.godmode-trader.de/nachric...118693,b1.html

Zitat:

harttechnischer Ausblick: Der DAX will das erhöhte Niveau scheinbar halten, es hat sich eine Tradingrange oberhalb von 7.900 - 7.912 Punkten etabliert. Kurzfristig ist die heutige Marschrichtung daher unklar, sowohl ein erneuter Test der Rangeunterkante als auch ein Ausbruchsversuch nach oben hin wären Optionen. Eine Variante wäre nach einem Rücksetzer zu Beginn ein Angriff auf die Widerstandsbereiche bei 8.045 und 8.080 - 8.088 Punkten. Erst ein signifikanter Ausbruch über 8.100 würde weiteres Rallypotenzial bis 8.168 - 8.180 Punkte eröffnen.

OMI 02-07-2013 07:43

DAX - Warten auf klare Signale
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a3118660.html

Zitat:

m Bereich der 8000er Marke hat der DAX nun eine Konsolidierung eingeleitet. Schafft der DAX anschließend den Ausbruch über die Seitwärtsspanne (>8030,00 Punkte), dann sind schnell steigende Kurse bis in den favorisierten Bereich der offenen Kurslücken bei 8150 – 8190 Punkten möglich.

Ein Rutsch der Kurse unter die Marke von 7900,00 Punkten hingegen wäre klar negativ zu werten. Hierbei würde das positive Sentiment im DAX einen Dämpfer erfahren und es wäre direkt mit Kursverlusten bis 7650,00 Punkte zu rechnen.

OMI 02-07-2013 10:20

Am Rande: OSKAR derzeit neutral.
TA Rating für einzelne Dax-Werte seit Freitag sehr short-lastig ...

Mustang 02-07-2013 17:35

So ich habe zwar sehr wenig Zeit aber ich habe jetzt eine TCO Order aus dem Short scheine gemacht. Das hin und her blick ich nicht durch. Noch dazu scheint sich irgend was zusammen zu brauen da geht es entweder Häftig schnell Hoch oder aber auch Runter dem entsprechend. Habe aber nur ein Abstand von 10% was bei jetztigen Stand ungefähr 7920 in etwa als stop bedeuten würde.

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Mustang 02-07-2013 20:12

Da sie eben den Dax wieder hoch gezogen haben hab ich die TCO Order wieder raus genommen da ich mir den Hang Seng und den Nikkei noch mal angeschaut habe. Mal sehen wie Lustieg das wird wenn der Dow wirklich so deutlich im Minus landet. Mag sich jeder selber sein Bild davon machen.

Nikkei was für ein Jubel das er wieder über 14.000 :rolleyes:
http://de.advfn.com/p.php?pid=static...=0&min_after=0

Hang Seng
http://de.advfn.com/p.php?pid=static...=0&min_after=0

OMI 02-07-2013 21:27

Ja, da denkne wir ziemlich ähnlich - ich gehe auch von weiteren starken Bewegungen aus - und ich würde mich nicht wundern, wenn die sich nicht alle paar Tage wieder ausgleichen....

tina 02-07-2013 22:06

schon witzig.
der s+p gerade mal 0,1 % im minus, der dax 1,2 %

fragt sich, wer jetzt Nachholbedarf hat.

:nacht:

Mustang 03-07-2013 05:32

Moin

ich gehe mal davon aus das der Dax einfach vor läuft. Ich habe ja gestern die TCO ORder raus genommen bevor ich ausgestopt worden bin. Bis jetzt ist der Nikkei leicht im Minus und der Hang Seng schmiert wieder richtig ab und ist fast 2% im Minus. Jetzt mals chauen wo der Dax Heute eröffnet.

OMI 03-07-2013 09:07

Es geht richtig satt in den Keller!
Aktuell ein Minus von 2%

Mustang 03-07-2013 21:05

So ich war mal ein klein wenig Long aber ich habe die dann kurz vor schluss wieder verkauft. Den morgen ist ja Feiertag in der USA und wenn da nicht gehandelt wird wer wird dann den Kurs stützen wenn Asien wieder fallen sollte?
Der Dax wird dem wieder folgen und dann ohne die USA :O

Mustang 04-07-2013 21:55

Scheint so als wäre die Rechnung auf gegangen. Mal schauen ob es der Dax morgen wieder schaft sich über die 8000er Marke abzusetzen. Was wichtig wäre um weiter zu steigen sonst droht doch wieder ungemach wenn er sich längere Zeit nicht über die 8000er Marke halten kann.

Zitat:

heute, 13:54 dpa-AFX
EZB verspricht Niedrigzinsen für längeren Zeitraum

Frankfurt/Main (dpa) - Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins im Euroraum wie erwartet auf dem Rekordtief von 0,5 Prozent.

Das beschloss der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. Die meisten Volkswirte hatten weder eine weitere Senkung des Leitzinses noch zusätzliche Stützungsmaßnahmen erwartet.

Denn seit der letzten Zinssenkung im Mai hat sich die Lage an der Konjunkturfront etwas entspannt: Das Geschäftsklima verbesserte sich gerade auch bei Unternehmen in Krisenländern, und die Verbraucherstimmung im Euroraum kletterte im Juni auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren.

Ökonomen rechnen damit, dass der Leitzins auf Monate auf seinem heutigen Niveau verharren wird. Zumal EZB-Präsident Mario Draghi erwartet, dass sich die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte 2013 allmählich erholen wird. Ökonom Johannes Mayr von der BayernLB sieht nach den jüngsten Konjunkturdaten sogar Chancen, dass sich die Wirtschaft bereits im Sommer stabilisiert.

Niedrige Zinsen sollen Investitionen anschieben und damit die Konjunktur in Schwung bringen. Doch das funktioniert in den Krisenländern derzeit nicht, weil die Finanzbranche das billige Geld nicht in Form von Krediten an Unternehmen und Verbraucher weiterreicht. Daher glauben viele Ökonomen, dass noch billigeres Geld im Kampf gegen die Rezession wenig helfen würde.

Da der Preisdruck gering ist, steht vorerst aber auch keine Zinserhöhung an. Ohnehin will die EZB anders als die US-Notenbank Fed vorerst keine Pläne zum Ausstieg aus der Krisenpolitik des billigen Geldes verkünden. Das hatte EZB-Direktor Benoît Cœuré kürzlich betont: «Es sollte keine Zweifel geben, dass ein Ende der lockeren Geldpolitik weit entfernt ist.»

Andere Sondermaßnahmen gegen die Wachstumsschwäche im Währungsraum wie etwa Strafzinsen auf überschüssige Liquidität von Geschäftsbanken gelten mittlerweile als unwahrscheinlich.

Eher dürfte Draghi auf die Wirkung seiner Worte bauen, um den Finanzmärkten Entschlossenheit zu demonstrieren - nach der Ankündigung von Fed-Chef Ben Bernanke, das Anleihenkaufprogramm langsam zurückzufahren, zogen die Risikoprämien auf Staatsanleihen im Euroraum wieder an.

Daher glaubt Helaba-Ökonom Ulf Krauss: «Möglicherweise wird Draghi ... nach der Sitzung des EZB-Rats explizit die Option einer weiteren Zinssenkung inklusive negativer Einlagenzinsen bekräftigen - ganz gleich wie ökonomisch sinnvoll so eine Maßnahme ist.» Denn wenn es Draghi gelänge, den Zinssenkungserwartungen neues Leben einzuhauchen, werde sich die Erholung an den Anleihemärkten fortsetzen.

cade 05-07-2013 08:13

DAX: Gestrige Euphorie bedeutet aus technischer Sicht noch kein Konsolidierungsende //
Flaggenformation blieb auch trotz Plus von 2,1 Prozent gestern weiterhin intakt //
Strategische Käufe erst ab 8.074 Indexpunkten (Flaggenausbruch, PSAR-Indikator-Linie)
Spekulative Käufe durch Stopp-Loss-Anhebung in jedem Fall abgesichert & rentabel

* DAX 30 Perf.-Index (05.07.2013):



Gäbe es sie, dann würden wir heute über die „Draghi-Candlestick-Formation“ schreiben. Es war nämlich mal wieder wie so oft in den letzten Monaten: Der EZB-Chef spricht und die Märkte schlagen – in welche Richtung auch immer – massiv aus. So auch der DAX im gestrigen Handelsverlauf nach 14:00 Uhr. Der Schlusskurs von 7.994 sowie das intraday-Hoch lagen dabei aber beide innerhalb der Konsolidierungs- und Flaggenformation. Somit blieb diese auch trotz der gestrig kurzfristig entfachten Euphorie intakt.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 8.000 (psychologisch), 8.013, 8.074, 8.125

-> Oberes Bollinger-Band: 8.376

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.946, 7.905, 7.811

-> Mittleres Bollinger-Band: 8.031 und Unteres Bollinger-Band: 7.686

-> sowie: 90-Tage-Linie: 8.000 und 200-Tage–Linie: 7.713

-> Indikatoren: TBI: neutral / MACD: Kaufsignal / RSI: neutral/ Slow-Stochastik: neutral / Volumen: konstant / Momentum: steigtt à in Summe diver-gente Indikatoren.



à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird deutlich über 8.000 erwartet.

à (Trailing-) Stopp-Loss: 7.946, 7.905, 7.811, 7.777, 7.656 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstiegskurs)

à Fazit: Da der DAX einige nahegelegene Widerstände überhandeln sowie Unterstützungsmarken halten konnte, ist davon auszugehen, dass heute der Ausbruch aus der Flaggenformation zumindest getestet wird. Bei Kursen oberhalb der 8.074 wäre dies der Fall. à Bleibt der DAX nach Überschreiten der 8.074 mindestens eine Stunde im Tageschart über dieser Marke, dann können wieder strategische Käufe getätigt werden; (Trailing-) Stopp-Limite dann je nach Risikoaffinität auf 8.013, 8.000, 7.946 nach- bzw. einziehen. à Tritt dieses Szenario nicht ein, dann bleibt die Konsolidierung allerdings auch zum Wochenaus-klang intakt.



Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt

Mfr. Sekundärtrend: 8.074 – 7.905

Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 8.013 bis evtl. hin zu 8.074


Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.