Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Impfung soll man oder nicht ? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15656)

Stefan 14-10-2009 10:15

Hmmm, bin mir unschlüssig, ob ich mich gegen den "Schweinkram" impfen lassen soll.

Habe bisher noch nie Grippeimpfungen gehabt.

Aber: Es wird ja oft Risikogruppen (chronisch Kranke) geraten, sich doch pieksen zu lassen.

Da bin ich mit mir im Konflikt, weil grob gesehen ich zu erwähnter Gruppe gehöre.

Ich habe deutlich wahrgenommen, wie relativ "harmlos" in den meisten Fällen die "Schweinekrankheit" (Ausdruck meines Sohnes - 5 Jahre alt) verlaufen ist.

Hat jemand 'nen Tipp.

Sofix 14-10-2009 16:59

schwierig, schwierig stefan, da nen tipp zu geben.
ich würde mir an deiner stelle, die normale grippeimpfung "genehmigen" :D, die soll ja auch den schweinekram etwas abmildern, falls man ihn bekommt. dieser impfstoff ist auf jeden fall nicht mit so vielen nebenwirkungen behaftet und vor allem besser getestet.
entscheiden mußt du aber selbst ;).

Hellia 15-10-2009 04:52

ich denke auch, dass eine normale Grippeimpfung helfen sollte. Genaueres (Nebenwirkungen etc) bei dem Arzt abklären.

simplify 15-10-2009 20:31

ein ganz anderer gesichtspunkt der heute von einem experten ins spiel gebracht wurde.
wenn z.B für klinikpersonal impfungen empfohlen werden und die person lässt sich nicht impfen, dann könnte bei einer späteren erkrankung die berufsgenossenschaft zahlungen verweigern, weil ein mitverschulden unterstellt wird.

Hellia 16-10-2009 04:35

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 373090)
ein ganz anderer gesichtspunkt der heute von einem experten ins spiel gebracht wurde.
wenn z.B für klinikpersonal impfungen empfohlen werden und die person lässt sich nicht impfen, dann könnte bei einer späteren erkrankung die berufsgenossenschaft zahlungen verweigern, weil ein mitverschulden unterstellt wird.

Wenn man es so betrachtet, dann vielleicht nicht zu 100%, wenn überhaupt. Impfung schützt vor der Grippe nicht. Krank werden alle. Unterschiedlich wird allerdings Krankheitsschwere (Grippefolgen inklusiv ) und -dauer. Und man kann es nicht genau abschätzen, um wieviele Krankheitstagen könnte der Krankheitsverlauf verkürzt werden, bzw wieviele Aspirin Tabletten weniger hätte der Patient genommen, wenn er sich impfen ließe. Daten von klinischen Studien beziehen sich dafür auf viel kleinere Anzahl der Patienten, um als Referenz genommen zu werden.

Also, nein, Zahlungen müssen bitte her!;):D

Sofix 16-10-2009 11:28

vorhin in den nachrichten:
experten weisen darauf hin, daß der wirkstoffverstärker noch NIE in einem handelsüblichem impfstoff verwendet wurde :rolleyes:.

OMI 16-10-2009 11:58

Meine Meinung hat sich mittlerweile auch nicht geändert.

Es ist eine Grippe .... wie viele anderen Grippen auch.
An einer "normalen" Grippen sterben Menschen .... deutlich mehr als bisher an der Schweinegrippe.

Der Impfstoff wird laufend bearbeitet und verbessert.
Der für die Bevölkerung bereitstehende Impfstoff scheint nicht mehr aktuell zu sein - was das Beispiel der Bundeswehr zeigt.

Für unsere Familie haben wir beschlossen, dass wir unsere Kinder (4 und 6) ebenso wie uns selber zum jetzigen Zeitpunkt nicht speziell gegen Schweinegrippe impfen lassen werden.
Unabhänig davon ist es immer eine Überlegung wert, sich gegen Grippe allgemein impfen zu lassen.

Stefan 16-10-2009 12:03

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 373168)
Für unsere Familie haben wir beschlossen, dass wir unsere Kinder (4 und 6) ebenso wie uns selber zum jetzigen Zeitpunkt nicht speziell gegen Schweinegrippe impfen lassen werden.
Unabhänig davon ist es immer eine Überlegung wert, sich gegen Grippe allgemein impfen zu lassen.

Der Clou ist meinesachtens, daß meist gegen die Grippe des letzten Jahres geimpft wird.

In punkto "Schweinekram" werd ich beobachten, wie sich das bei uns auswirkt.

Sofix 16-10-2009 15:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 373171)
Der Clou ist meinesachtens, daß meist gegen die Grippe des letzten Jahres geimpft wird.

genauso ist es, denn man kenn ja den erreger der neuen grippe, wenn eine kommt, noch nicht.
aus diesem grund habe ich mich auch noch nie gegen die grippe impfen lassen.
vor ca. 6 oder 7 jahren hatte mich die echte grippe erwischt. naja, war nicht so toll, ein paar tage fieber über 40°, schüttelfröste, gliederschmerzen, bronchitis usw., aber ich habe es überlebt :top:.

PC-Oldie-Udo 16-10-2009 16:00

Das Medikament Tamiflu soll im Falle einer aggressiven Schweinegrippe-Pandemie massenhaft zum Einsatz kommen. Doch aus Japan gibt es zahlreiche Berichte über angebliche Nebenwirkungen, vor allem bei jungen Patienten. Der Hersteller sagt, das habe nichts mit dem Medikament zu tun.

Für den Schweizer Pharmakonzern Roche ist das Anti-Grippe-Mittel Tamiflu der Verkaufsschlager schlechthin. Am Donnerstag verkündete das Unternehmen neun Prozent mehr Umsatz in den ersten drei Quartalen - vor allem dank der immer noch steigenden Verkaufszahlen von Tamiflu, das seit Jahresanfang 1,3 Milliarden Euro in die Kassen von Roche gespült hat.
usw usw
quelle:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...655453,00.html

simplify 17-10-2009 16:50

und hier der oberhammer

Die Kanzlerin, die Mitglieder ihres Kabinetts und Beamte der Ministerien sowie nachgeordneter Behörden sollen mit einem Impfstoff ohne Verstärker vor Schweinegrippe geschützt werden.


http://www.bild.de/BILD/politik/2009...el-und-co.html

das gemeine volk soll also den schlechten impfstoff kriegen und die "herrschenden" gönnen sich was besseres:rolleyes:

Sofix 17-10-2009 18:55

wenn dann das gemeine volk "hingerichtet" ist, was oder wen wollen die dann beherrschen? :ssst:

PC-Oldie-Udo 18-10-2009 16:06

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1150065)
und hier der oberhammer

Die Kanzlerin, die Mitglieder ihres Kabinetts und Beamte der Ministerien sowie nachgeordneter Behörden sollen mit einem Impfstoff ohne Verstärker vor Schweinegrippe geschützt werden.


http://www.bild.de/BILD/politik/2009...el-und-co.html

das gemeine volk soll also den schlechten impfstoff kriegen und die "herrschenden" gönnen sich was besseres:rolleyes:

So ist es doch schon seid Urzeiten
und die Verantwortlichen stehen mit einem
künstlichem scheinheiligem Grinsen vor den Kameras und sagen "es läuft bestens, die Stimmung ist sehr gut"
sie werden ein tolles Regierungsprogramm zu gunsten der
Herrschenden hinkriegen.
Also die Franzosen würden sich so etwas nicht bieten lassen, da würden die Steine fliegen und die Autos brennen.

Franki.49 18-10-2009 17:26

Leute, Eliten müssen erhalten werden, das Volk bekommt den Rest. ;)

Sofix 22-10-2009 15:04

Angeblich Nanotechnologie im Impfstoff gegen Schweinegrippe


Im Impfstoff gegen Schweinegrippe befinden sich angeblich Nanopartikel. Nanopartikel stehen im Verdacht, Erb- und Zellschäden auszulösen. Außerdem sind die Teilchen so klein, dass sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden können.

Bei den im Schweinegrippe-Impfstoff verwendeten Wirkverstärkern (Adjuvanzien) handelt es sich um Öl in Wasser Emulsionen, mit einer Lipidtropfenstruktur im Nanopartikelbereich.

Die Wirkverstärker werden bisher in normalen Impfungen nicht verwendet. Ihre Wirkung ist umstritten.



Quelle: http://jungemedienhamburg.wordpress....mpfstoff-0143/


Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.