Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hi liebe User, was macht ihr Beruflich so (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6029)

OMI 23-03-2004 15:33

Die bunte Mischung geht auf jeden Fall weiter.

Tester32 23-03-2004 19:05

Zitat:

Original geschrieben von hellfire
Bis ich vor 5,5 Jahren in die Automatisierungsbransche gewechselt bin.
Arbeite jetzt Europaweit und installiere Paketförderanlagen für
GLS;DPD;DHL;UPS und anderen.

@hellfire:

sagt Dir Neopost was? Der Wert würde mich interessieren, wenn sich jemand fände, der von deren Produkten etwas mehr versteht. :D

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Snow stöhnt auf hohem Level :D
BAT und sicherer Arbeitsplatz, was willste mehr heutzutage :D :top:

@PC-Oldie-Udo:

wo soll bei BAT bitte ein hohes Level sein? Es ist doch wie bei AAA- gegenüber Schrottanleihen: für eine Sicherheit kann man die Rendite voll vergessen! Ich würde meine Arbeitskraft so schnell nicht für BAT-Bezüge verkaufen! :D

Habe Informatik (Hardware-Entwicklung) studiert. Dann war ich als Netzwerk-Spezialist tätig, dann begann ich, Software zu supporten und dabei Probleme zu retesten und bin schließlich seit Jahren nur noch in der Software-Qualitätssicherung tätig. Während dieser Wandlung habe ich natürlich mehrere Firmen gewechselt: von einer reiner Netzwerkfirma, über einen Bankensoftware-Hersteller (Geldautomaten und andere SB-Geräte, Kreditabwicklung etc. ) hin zu einem Internet-Startup und schließlich bin ich bei einem Halbleiter-Großhändler tätig geworden und stelle sicher, daß unsere Software den Erwartungen unserer Anwender entspricht, damit sie sich voll auf ihre Arbeit konzentrieren können, sich nicht zu viel mit Software-Fehlern rumärgern müssen und diese ihnen einen Teil der Arbeit abnimmt. In der Halbleiter-Industrie muß man die Software ständig ändern, weil der Markt ständig im Wandel ist.

Den Job mag ich sehr. Habe eine sehr hohe Eigenverantwortung und Verantwortung gegenüber dem Unternehmen (ich habe selbst die gesamte Software-Qualitätssicherung im Unternehmen von Null aufgebaut und bin auch selbst verantwortlich dafür, daß die Software fehlerarm und stabil läuft), aber zum Glück keine Personalverantwortung.

Beim Wechsel zwieschen den Firmen war ich übrigens nie länger als 1 Monat ohne Arbeit (einmal war ich diesen 1 Monat freigestellt und bekam dafür eine bescheidene Abfindung). Ich habe ein ordentliches Diplom im Fachbereich, gute Deutschkenntnisse und gute Fachkenntnisse. Mit einem gesunden Menschenverstand, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft dazu kann man in einer zukunftsträchtigen Branche der deutschen Industrie noch genug verdienen, um nicht auf BAT angewiesen zu sein. Auch sonst habe ich nach den Nebenjobs meiner Studienzeit als Bücherhändler, Ladekraft(vermittler) und Wachmann keine übertriebenen Sicherheitsbedürfnisse, denn mit diesen gelang es mir immer wieder auch in den Zeiten des wirtschaftlichen Niedergangs der sowjetisch-russischen Wirtschaft (BIP: -40%) mich ganz gut über Wasser zu halten.

Und nachdem München und die umliegenden Gemeinden meinen Wunsch nach der Ausweisung eines Baugrundstückes für ein ordentliches Häuschen ignorieren, lege ich dieses Geld aus meinem freien Cash-Flow halt an und interessiere mich so für Kapitalanlagen.

Dikkerchen 23-03-2004 20:10

hi,
ich will mal kurz meinen beruflichen werdegang bekannt geben:
ich bin werkzeugmachermeister, betriebswirt des handwerks und arbeite in einem umschulungsunternehmen.
den traum vom eigenen haus habe ich mir schon vor ca 13 jahren erfüllt und zahle nun fleißig meine schulden ab. :D
ich bin manchmal der meinung ohne haus währe ich flexibler.....
aber ich sehe das als meine persönliche rentenvorsorge. :top:
gruß dikkerchen

PC-Oldie-Udo 23-03-2004 20:28

Zitat:

ich bin manchmal der meinung ohne haus währe ich flexibler.....
aber ich sehe das als meine persönliche rentenvorsorge
siehst du genau richtig :top:
Die Miete wäre jeden Monat weg :( die Immobilie behält den Wert bzw steigt im Wert , je nach Konjunkturlage. ;)

Tester32 23-03-2004 21:27

@Dikkerchen:

Zitat:

Original geschrieben von Dikkerchen
ich bin manchmal der meinung ohne haus währe ich flexibler.....
aber ich sehe das als meine persönliche rentenvorsorge. :top:
gruß dikkerchen

Das mit der Flexibilität ist auch für mich ein Argument. Es ist aber nicht nur praktisch, sondern auch psychologisch viel schöner, ein dickes Konto statt einem dicken Kredit zu haben. :) Idealerweise würde ich ein schönes Haus langfriestig mieten, aber auch das ist in München zu teuer, ab ca. 1.500 €, das doppelte von meiner Wohnungsmiete. Soviel ist es uns doch nicht wert. :)

Für die Rentenvorsorge wäre m.E. übrigens eine Eigentumswohnung besser, da geringerer Pflegeaufwand, geringerer Kaufpreis und mehr Nachbarn. Ein Haus würde mich hauptsächlich wegen des Grundstückes als Spielwiese für Kinder unter 12J. interessieren.

@PC-Oldie-Udo:

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
siehst du genau richtig :top:
Die Miete wäre jeden Monat weg :( die Immobilie behält den Wert bzw steigt im Wert , je nach Konjunkturlage. ;)

Na, na! Das Kapital bringt monatlich Zinsen, statt als Betongold im Wert zu fallen! :) Die Zeiten der 3%igen Steigerungen sind längt vorbei und ich glaube, daß zukünftig die Demografie und die Globalisierung eine wichtigere Rolle als die Konjunktur mitspielen werden. Kann mir nicht vorstellen, daß wir in Deutschland ein langfristiges Wachstum über 2% bekommen, aber sehr gut einen starken Anstieg der Rentner pro Berufstätige mit gleichzeitig steigendem Druck auf die Löhne durch die Abwanderung der (auch hochqualifizierten) Arbeitsplätze ins billigere Ausland.

stronzzo 24-03-2004 11:09

Noch einer, der sich outet:

Hinter „stronzzo“ verbirgt sich ein Physiotherapeut mit eigener Praxis, und das schon seit 25 Jahren. Bin zwar gebeutelt von der Gesundheitsreform, aber der Beruf macht immer noch Spaß. Z.Zt. betreue ich nebenbei noch diverse Hochleistungssportler aus dem Bereich Mountainbikesport, Triathlon und Skilanglauf.
Da mein eigenes Haus seit zwei Jahren schuldenfrei ist, kann ich es beruflich etwas ruhiger angehen lassen, um ab und zu mit dem Mountainbike für ein paar Tage die Alpen platt zu walzen.

Als Geschäftsführer eines Aktienclubs, dem ich als Gründungsmitglied seit 12 Jahren angehöre, wird der Arbeitstag immer länger, aber nie langweilig.

PS. Die Gemeinde der TBB´ler erscheint mir nach dem beruflichen Outing doch ein recht bunt gemischtes Völkchen zu sein, mit dem man sicher mal Lustiges unternehmen könnte

william hill 27-04-2004 09:49

ich mal wieder.

meine seite

www.megahaus.de

ist ja bekannt.

meine andere,

www.vmv-finance.de

habe ich grundlegend überholt.
was vor 2-3 jahren noch klasse war, mußte nun mal dringend renoviert
werden. zu hause streicht man ja auch hin und wieder mal die bude...

PC-Oldie-Udo 07-05-2004 19:48

wenn sich noch jemand von den Neuen outen möchte, bitteschön ;) :D


Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.