Zitat:
........mit seinen Boardmitgliedern.....zumindest ein paar ????? ;) :D :) :sonne: |
SCHICKSALE
Erst Lotto-Millionen, dann Hartz IV Irgendwo in Deutschland könnte heute jemand glauben, ein sorgenfreies Leben stehe bevor. Die Zukunft abgesichert durch die wahnwitzige Summe von 37 Millionen Euro aus dem Lotto-Jackpot. Für Michael Broers wurde der Traum von den Lotto-Millionen vor zwölf Jahren wahr. Heute lebt er von Hartz IV. ... http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,441435,00.html |
Das Problem, wenn Menschen nicht gewohtn sind, mit Geld umzugehen.... :rolleyes:
|
Eben erfahren, er wurde geknackt - von einem Tippschein!
|
.........und der kommt auch noch aus NRW :engel:
|
Ich habs doch gesagt.....
Hach bin ich froh das Düsseldorf die Landeshauptstadt von NRW ist. Aber das mit Freunden reich beschneken lasse ich - OMI hat sich ja schon von selbst von der Liste geworfen :) |
Der Traum ist aus, auf zu neuen Ufern :D :top:
|
dann beeilt euch mal, die bundesregierung plant zum jahresende ein gesetz, dass auch lotto drastisch einschränken wird. ein jackpott in solcher höhe soll dann nicht mehr möglich sein.
|
Und welchen Sinn soll das haben simplify?
|
einen sinn hat das schon. spielsucht ist kann eine gefährliche sache sein, da muss man gegensteuer, so jedenfalls die meinung einiger politiker. man will übrigens glücksspiele im internet ganz verbieten. die werbung für lotto soll stark eingeschränkt werden und im fernsehen soll gar nicht mehr geworben werden. ich denke somit wird auch die öffentliche ziehung der lottozahlen der vergangenheit angehören.
hintergrund ist ein urteil des bundesverfassungsgerichts, das das alleinstellungsmonopol für nichtig erklärt hatte. nun will man wohl lieber alles einschränken, als bwin & co freie hand zu lassen. |
In den USA steht das komplette Verbot von Internet-Wetten bevor.
Ich denke dennoch, dass es der falsche Weg ist .... :rolleyes: oder aber ich unterschätze die tatsächliche Internet - Spielsucht. |
Zitat:
Höchstgewinn sollte meiner Meinung bei 5 Mio sein, das kann man noch übersehen und verwalten :top: |
Ich finde so etwas immer gesellschafts verzerrend.
Zum einem führt so ein weg ja oft dahin,das die Leute die wirklich wetten wollen oder sogar schon müssen es dann "irgendwo" tuen und zum anderen löst man das Problem von Spielsucht ja so nicht. Auch in diesem Fall geht es aus meiner Sicht darum, das man sich seiner Verantwortung als Firma bewusst ist und eben von den Gewinnen(teils Staat subventioniert). Kampagnen gegen Spielsucht startet, Hilfseinrichtungen einrichtet usw. Ich halte einfach nicht so viel von solchen Verboten. Mal ne andere Frage, wird dann auch mein Online Poker illegal? Das ist zwar eine amerikanische Firma, aber dürfte ich dann nicht ab und zu noch ein Blatt aus Deutschland aus spielen? |
ich kenne zwar online-poker nicht, aber das thema ist ja nicht deutsch o. europäisch, es ist auch in den usa ein grosses thema.
die us-regierung hat es jetzt gerade den kreditkartenfirmen verboten geldtransaktionen für internet-glücksspiel vorzunehmen. somit dürfte sich online-poker wenn es um geld u. glück geht bald erledigt haben. spielen ohne geld geht natürlich auch zukünftig :D |
die EU macht ernst mit ihrem kampf gegen das glücksspielmonopol .
EU leitet Verfahren gegen Österreich ein Das Glückspielmonopol ist der EU ein Dorn im Auge. Auch Frankreich und Italien erhalten ein Mahnschreiben. Österreich droht eine Klage in Sachen Glückspielmonopol. ... Artikel vom 10.10.2006, 14:26 | apa | kl |
Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.