Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären im Dailytalk bei TBB 2006 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11259)

OMI 07-07-2006 14:19

Der Dax hatte die 5700 schon geknackt, ehe es nun wieder spürbarer abwärts geht.

OMI 07-07-2006 14:40

07.07.06 15:11
ROUNDUP/USA: Wirtschaft schafft im Juni weniger Stellen als erwartet


WASHINGTON (dpa-AFX) - Die amerikanische Wirtschaft hat im Juni weniger neue Stellen als erwartet geschaffen. Spekulationen über ein baldiges Ende der Zinserhöhungen wurden vom kräftigen Anstieg der Stundenlöhne wieder gedämpft.

Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) stieg um 121.000 zum Vormonat, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Das ist der stärkste Anstieg seit März. An den Finanzmärkten war allerdings ein Plus von 174.000 erwartet worden. Im Mai waren revidiert 92.000 (vorher: 75.000) neue Stellen entstanden. Die Arbeitslosenquote blieb im Juni mit 4,6 Prozent unverändert.

EINEN GANG ZURÜCKGESCHALTET

'Der Arbeitsmarkt hat einen Gang zurückgeschaltet', sagte Volkswirt Patrick Franke von der Commerzbank. Damit sei die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed gesunken.

Dass die Fed ihre Inflationssorgen aber nicht los wird, liegt am spürbaren Anstieg der durchschnittlichen Stundenlöhne. Sie kletterten um 0,5 Prozent zum Vormonat auf durchschnittlich 16,70 US-Dollar, während Volkswirten mit plus 0,3 Prozent gerechnet hatten. In den vergangenen zwölf Monaten legten die Stundenlöhne damit um 3,9 Prozent zu. Das ist der stärkste Zuwachs seit fünf Jahren. 'Die kräftige Lohnsteigerung gleicht den geringen Beschäftigungszuwachs mehr als aus', sagte DekaBank-Ökonom Rudolf Besch. Die US-Notenbank müsse weiter wachsam sein.

EUROKURS STEIGT

Die amerikanische Notenbank hat ihren Leitzins wegen der Risiken für die Preisstabilität 17. Mal in Folge auf 5,25 Prozent angehoben und die Tür für einen weiteren Zinsschritt am 8. August offen gelassen. Die Währungshüter wollen ihre Entscheidung von den Inflations- und Konjunkturdaten abhängig machen.

Der Eurokurs kletterte nach Bekanntgabe der Daten über die Marke von 1,28 Dollar. Die Kurse am Rentenmarkt stiegen auf ein Tageshoch. Auch an den Aktienmärkten legten die Kurse zu./rw/jha/

Quelle: dpa-AFX

OMI 07-07-2006 15:32

http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1

simplify 07-07-2006 22:43

die us-börse ist zum schluss schwer unter die räder gekommen, das sieht daher für den DAX gar nicht so gut aus.
gestern war es AMD die mit einer gewinnwarnung den markt belasteten, heute war es 3M.
die schlechten zahlen vom arbeitsmarkt zeigen, dass die us-wirtschaft demnächst ins stocken kommen kann.

ich denke das dürfte dann auch nicht an den deutschen aktien spurlos vorüber gehen :rolleyes:

simplify 10-07-2006 09:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nach freundlicher eröffnung und guten vorgaben aus asien, kann sich der DAX nicht halten. es kam zu massiven abgaben, als das charttechnische dreieck nach unten durchbrochen wurde.
jetzt könnte es zu einer gegenbewegung kommen, da wir im bereich von 5630 eine unterstützung haben.

interessant ist, dass die infineon heute die gewinner im DAX anführt. die chipaktien in den usa hatten ja letzte woche schwächer performt. vielleicht kommt nach der langen seitwärtsphase hier jetzt mal ein ausbruch nach oben?

heute beginnt in den usa wieder die quartalssaison, traditonell mit zahlen von alcoa.

OMI 10-07-2006 10:27

Morgen simplify :)

Muss nach dem Finalwochenende erst wieder in die richtige Börsenstimmung kommen .... :D

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 10-07-2006 11:52

bis mittag geht es einfach seitwärts :rolleyes: alles wartet auf die amis mit den alcoa zahlen

OMI 10-07-2006 15:07

Und da sieht die Lage schon wieder anders aus. Der Dax nach oben gezogen guckte kurz über die 5700.

OMI 10-07-2006 23:00

Würde sagen, erfolgreicher Start in die Woche! :cool:
Die Amis konnten den guten Start dagegen nicht halten, was sich aber bisher nachbörslich kaum auf den Dax auswirkt.

OMI 11-07-2006 07:57

11.07.06 08:20
Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas schwächer - Lufthansa mit Verkehrszahlen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Aktien dürften am Dienstag zumeist etwas schwächer starten. Der DAX-Future entspricht einem Stand des deutschen Leitindex von 5.675 Punkten. Am Montag hatte der DAX - gestützt von guten Vorgaben aus den USA - 0,43 Prozent auf 5.706,32 Zähler gewonnen.

Händler verwiesen auf die leicht negativen Vorgaben aus Übersee. Der Dow Jones schloss am Montag zwar gut behauptet, verlor aber im Vergleich zum Xetra-Schluss noch rund 63 Punkte. Der Nikkei-225-Index ging am Morgen in Tokio mit minus 0,51 Prozent etwas schwächer aus dem Handel.

Aktien der Lufthansa dürften am Dienstag im Fokus stehen. Die Fluggesellschaft legt am Mittag die Verkehrszahlen für den Juni vor. Autowerte rückten unterdessen mit einer Sektorstudie von Goldman Sachs in den Fokus. Die Investmentbanker hätten Continental mit 'Buy' beim Kursziel 100 Euro wieder aufgenommen, sagten Händler. BMW seien ebenfalls mit 'Buy' beim Ziel 43 Euro bewertet worden, DaimlerChrysler dagegen mit 'Sell'.

Aktien von Premiere könnten für Bewegung im MDAX sorgen. Der neue Bundesligasender Arena kann sich einem Pressebericht zufolge bisher nicht mit Kabel Deutschland (KDG) über die Fernsehübertragung im Bezahlfernsehen einigen. 'Es kann sein, dass es zum Saisonstart keine Bundesliga für unsere Kunden gibt', sagte ein Sprecher des Münchener Kabelkonzerns dem 'Handelsblatt'. Kabel Deutschland versorgt bundesweit knapp zehn Millionen Haushalte. Händler werteten die Nachricht leicht positiv für Premiere. Der 'Financial Times Deutschland' zufolge hat Arena Zugang zu genügend Haushalten, um Bedingungen der DFL zu erfüllen. Der Zeitung zufolge hat sich Arena zudem mit Kabel Baden-Württemberg über die Übertragung von Bundesliga-Spielen geeinigt.

Papiere von Pfleiderer könnten von Nachrichten bewegt werden, dass das Unternehmen früher als erwartet mit der Rohspanproduktion in Russland beginnen will. Händler begrüßten dies.

Im TecDAX stehen QSC im Mittelpunkt. Der Telekomdienstleister will sein bundesweites Netz für schnelle DSL-Internetanschlüsse mit Hilfe des Telekomkonzerns Tele2 ausbauen. Beide Unternehmen würden ab sofort gemeinsam ein bundesweites DSL-Netz betreiben und zügig ausbauen, teilte QSC am Montagabend mit. Der Vertrag laufe mindestens bis Ende 2013. Händler nannten die Kooperation strategisch vernünftig./gl/fat

Quelle: dpa-AFX

OMI 11-07-2006 08:13

DAX: Tagesausblick - Dienstag, 11. Juli 2006
Datum 11.07.2006 - Uhrzeit 08:06


DAX: 5706,32 Punkte - Aktueller Tageschart (log) (1 Kerze = 1 Tag) + 60min Chart (1 Kerze = 60min)

Intraday Unterstützungen: 5672/77 + 5651+ 5608 + 5580

Intraday Widerstände: 5729 + 5764 + 5811

Rückblick: Der DAX bewegte sich im gestrigen Handel zunächst innerhalb des symmetrischen Dreiecks, welches das Kursgeschehen seit 04.07. bestimmt hat, weiter seitwärts. Am Nachmittag kam es dann zum Ausbruch nach oben.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX wird heute morgen voraussichtlich schwächer eröffnen. Spätestens im Bereich 5677/72 müsste der DAX eigentlich wieder nach oben drehen, da sonst der Ausbruch von gestern Nachmittag hinfällig wäre. Wenn der Index tatsächlich in diesem Bereich nach oben dreht, dann kann er im Tagesverlauf das Hoch bei 5729,59 Punkten attackieren. Ein Tagesschlusskurs darüber würde sogar zu einem Fortsetzungssignal innerhalb der Aufwärtsbewegung seit Mitte Juni führen. Ziel wäre dann 5811 Punkte. Fällt der DAX aber unter den Bereich 5672/77 Punkten per Stundenschlusskurs zurück, wäre Abgaben bis 5608 nicht unwahrscheinlich.

http://img.godmode-trader.de/charts/...x60min1107.GIF

Quelle: boersego

OMI 11-07-2006 09:52

Aktuell trifft wohl diese Variante zu:

Zitat:

Fällt der DAX aber unter den Bereich 5672/77 Punkten per Stundenschlusskurs zurück, wäre Abgaben bis 5608 nicht unwahrscheinlich.

simplify 11-07-2006 14:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich denke bei 5640 und dann 5630 hat der DAX eine gute unterstützung. fällt er da drunter, geht es bis 5600.

simplify 11-07-2006 14:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wobei ich es nicht ausschliesse, dass wir jetzt bei 5650 einen boden erstmal gefunden haben

OMI 11-07-2006 15:44

Der Dax hat was gegen Böden .... aktuell bei 5600, wie von Dir bereits genannt.

simplify 11-07-2006 16:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja es sieht böse aus heute für aktien :rolleyes: falls die 5600 nicht halten, haben wir bei 5550 eine weitere unterstützung

OMI 11-07-2006 16:44

Es sieht zumindest derzeit so aus, als wären die 5600 doch erstmal stabil.

simplify 11-07-2006 19:34

die börse in den usa stabilisiert sich und dreht sogar leicht ins plus. hält das ganze an, dann dürfte der DAX morgen mit einem plus starten.
die deutsche bank sieht den DAX zum jahresende bei 6100 :)

simplify 12-07-2006 08:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute ist der DAX mit einem schönen plus gestartet, den amis sei dank.
in asien sah es heute schon schwieriger aus. der nikkei ist regelrecht unter die räder gekommen, kospi u. hang seng mit einem fast null spiel.

beim DAX führt die in den letzten tagen gebeutelte conti das feld mit einem plus von über 2% an.

schwierig dürfte beim DAX das überwinden der 5670 werden. erst wenn wir da deutlich drüber sind, kann man wieder von 5800 und höher träumen :rolleyes:

simplify 12-07-2006 09:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX hat sich gut erholt und versucht die 5700 zu knacken.
ich bin gespannt
es gilt das hoch bei 5717 dann zu überwinden, aber morgen ist ja auch noch ein tag.
übrigens, alle aktien im DAX sind grün :)

OMI 12-07-2006 14:58

Die 5700 wurden zwar nicht geknackt - aber der Dax mit einer freundlichen Stimmung bei derzeit 5670 Punkten.

OMI 12-07-2006 16:10

Die Amis gestern Abend die Stütze - heute Nachmitag die Stimmungsbremse - der Dax wieder auf dem Weg Richtung 5600.

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 12-07-2006 22:15

Und die Amis tauchten immer weiter ab. Da wird Morgen die 5600 einer harten Probe unterzogen...

http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1

simplify 12-07-2006 22:57

es sollen die geopolitischen faktoren sein, die weltweit die börsen ins straucheln bringen.
der angriff der israelis auf den libanon, die ausweitung des iran-konflikts, nordkorea usw.
dazu kommen quartalszahlen, die nicht den erwartungen entsprechen.

ich denke, der wirkliche grund für die sinkenden aktienkurse liegt im einsammeln von überschüssigen geld durch die zentralbanken.
schon kostolany wusste "ohne geld keine musik".

OMI 13-07-2006 07:46

wobei ich gestehen muss, dass die Situation in und um Israel mir auch auf den Magen schlägt. :rolleyes:

Die Vorbörse zunächst unter 5600.

OMI 13-07-2006 07:52

Ebene gelesen und im thread eingetragen: bei Premiere warten explodierende Kurse!

OMI 13-07-2006 08:24

Ander der Dax - er notiert noch tiefer als die Vorbörse erwarten ließ - aktuell bei 5560 Punkten.

OMI 13-07-2006 08:42

Premiere bei knapp 30% Plus, der Dax dagegen weiter im Minus.

simplify 13-07-2006 09:07

jo, premiere hat sich mit arena über die bundesliga geeinigt, das bringt punkte.

die börsen weltweit leiden sicher unter dem krieg im nahen osten. der ölpreis ist geradezu explodiert und steht auf einem allzeithoch.
dazu kommen immer mehr stimmen, die eine massive abkühlung der us-konjunktur sehen.

OMI 13-07-2006 09:36

Demnach könnten die 100 $ bald Realität werden ... :rolleyes:

Der Dax nun unter 5550 gerutscht - wenns keine Erholung gibt, könnten wir schnell Richtung 5400 laufen.

simplify 13-07-2006 09:42

vorgestern habe ich die monatliche kundenzeitung der commerzbank bekommen, die halten einen DAX von 5100 o. darunter für nicht ausgeschlossen.
als ich das am dienstag gelesen hatte, dachte ich noch die spinnen :rolleyes:

simplify 13-07-2006 09:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt kommt es zu einem ersten erholungsversuch beim DAX. ich bin gespannt?

simplify 13-07-2006 09:56

wenn man den DAX mal auf lange sicht nimmt, dann sieht man, dass wir bei 6100 einen massiven widerstand aus den jahren 1998 und 2001 abgeprallt sind. die 200 tagelinie auf diesen zeitraum hat der DAX knapp zurückerobert.
es kann also gut sein, dass wir wie in der vergangenheit erstmal noch ein gutes stück konslidieren :rolleyes:

https://chart.consors.is-teledata.co...LOR_MA1=FF9900

Benjamin 13-07-2006 13:02

imo sind die westlichen Indices gerade an einer spannenden Stelle:

A) Falls es vorerst glimpflich für die Bullen abgeht, dann daddeln wir im Prinzip in einer Seitwärtsrange (oder am Ende noch etwas höher) noch einige Wochen weiter herum, bevor es so richtig abwärts geht.

B) Falls es sogleich schlecht ausgehen sollte für die Bullen, dann befindet sich Öl in einem Aufwärtsimpuls, in dem gerade die Unterwelle 2 abgeschlossen wurde und es nun dynamisch mit der Unterwelle 3 raufginge. Würde das passieren, dann wäre imo auch elliotmäßig abzählbar, dass nun eine impulsive Unterwelle c eines Flat (gezählt ab dem Mai-Top) nun bei den Indices abwärts ginge, und zwar auf neue Tiefststände.

Ganz kurzfristig gibt's ein Low entweder heute zu Handelsschluss oder morgen, Freitag. Danach zählts: Saufen die Indices kommende Woche dynamisch weiter ab gemäß B?
Oder geht es dann wieder hochgedaddelt gemäß A, etwa bis Ende Juli/Anfang August - um dann erst abzusaufen?

Prinzipiell ist immer noch denkbar, dass sie am Ende gar nicht absaufen, weil der alte Aufwärtstrend seit 2003 mit einer letzten monatelangen Bewegung rauf fortgesetzt würde. Solange der Trendkanal nicht klar nach unten durchbrochen wurde ist das zwar möglich, aber imo wenig wahrscheinlich. Sollten die Tiefststände vom Juni unterboten werden, dann würde jener Trendkanal nach unten durchbrochen und damit imo der Beleg erbracht, dass ein Bärenmarkt eingesetzt hat.

Für mich steht jedenfalls außer Zeifel, dass der Bärenmarkt nah oder schon da ist. Die Zinsen steigen über die nächsten vielen Jahre, was in der Vergangenheit dem Aktienmarkt nie so gut geschmeckt hat, siehe den Vergleich der Renditen der 10-Jährigen Anleihen in den USA (schwarz) und den US-Aktenindex DJIA (hell):
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...512&mocktick=1

simplify 13-07-2006 13:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn andere unternehmen solche zahlen bringen wie SAP heute, dann dürfte wohl bald wieder die 5000 umkämpft sein :rolleyes:

SAP verliert nach bekanntgabe der zahlen 7%

OMI 13-07-2006 13:46

Daher auch der kleine Absturz des Dax ....

Benjamin 13-07-2006 14:04

Ergänzung zu meinem Posting hier, siehe
https://www.traderboersenboard.de/for...214#post251214

Meine Vermutung mit der Deflation hat ein inhaltliches Problem, das ich noch nicht so richtig erklären kann: Gemeinhin werden in Zeiten der Deflation die Zinsen gesenkt, siehe Japan bis unlängst und siehe USA 1929 - 1933.

Wir leben aber heute in einer Zeitperiode langfristig über viele Jahre noch immer weiter steigender Zinsen. Es scheint also, als ob der heute anstehende Abschwung bei Aktien diesmal mit steigenden Zinsen einhergehen wird.

Vermutlich verlangen Geldgeber mehr Entlohnung für zunehmende Ausfallrisiken, also Zinsen. Parallel entsteht Inflation zunehmend deswegen, weil Währungsturbulenzen (oder ggf. ein Irankrieg?) Importware verteuert, die essentiell ist. Immer weniger relevant sollte werden, dass sich viele Leute immer mehr leisten können.

OMI 13-07-2006 14:07

Servus Benjamin,

die steigenden Zinsen könnten den Aktienmärkten auf Dauer große Probleme bereiten. Die Frage ist, ob die Zinsen wie erwartet dauerhaft steigen werden (ich denke ja). Noch bin ich mir da aber nicht sicher. :rolleyes:

simplify 13-07-2006 14:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hohe zinsen sind immer schlecht für den aktienmarkt. ich denke aber, in den usa wird es noch 1 o. 2 anhebungen geben, dann ist schluss. spätestens im nächsten jahr unterhalten wir uns wieder über mögliche zinssenkungen in den usa.

der DAX scheint zumindest bei 5518 einen boden gefunden zu haben.

OMI 13-07-2006 14:59

Den Boden werden wir gleich ein 3. mal testen ...


Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.