Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

Börsengeflüster 23-11-2011 07:13

Guten Morgen :sonne:


Charttechnisch befinden wir uns nach dem Hoch der Welle 4 bei 6430 Punkten im DAX, einwandfrei in von mir erwarteter Welle 5.
Im Augenblick ist es sehr schwer hierin eine genauere Standortbestimmung zu finden. Gut möglich ist es, dass wir uns immernoch in dem ersten Teil dieser Welle untergeordnet aufhalten. Nicht auszuschliessen aber ist auch, das wir bereits in der dominanten Welle 3 sind und der immer dynamischer werdende Abwärtstrend, ohne nennenswerte Zwischenerholungen anhält.
Meine Shortposition für die mittlere bis längere Sicht bleibt bestehen und liegt gigantisch im Plus. Kurzfristig werde ich mir wohl noch ein paar ins Depot legen, hier aber sehr ausgewählte Einzelaktien wie Hugo Boss (hier besitze ich schon ein paar, siehe auch mein Musterdepot) und einige "Luxusaktien" welche noch grosses Abwärtspotential besitzen.
Auf die anderen Einzelwerte komme ich noch zu sprechen, aber zunächst möchte ich sie selber erst shorten :D

Fazit:
Solange keine Panik aufgekommen ist, wird der Aktienmarkt weiter absinken und Panik wird früher oder später aufkommen, schauen wir mal ;)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1322032065986

OMI 23-11-2011 07:35

Morgen!:)
Der Dax vorbörslich unter 5500 - und es scheint kein Boden in Sicht.
Dennoch würde ich weiter davon ausgehen, dass es diese Tage eine kräftigere Erholung gibt.
Erwarten das aber alle - dann wäre es die beste Voraussetzung für einen weiteren Kursverfall ...

OMI 23-11-2011 12:40

Das auf und ab beim Dax geht weiter - die Schwankungsbreite schon wieder über 100 Punkte.

romko 23-11-2011 12:42

Deutschland konnte seine heute begebenen Anleihen nicht mehr voll platzieren. von 6 Milliarden wurden knapp 4 gezeichnet.... Grund: niedrige Zinsen :rolleyes::D

Tester32 23-11-2011 16:15

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1207000)
Deutschland konnte seine heute begebenen Anleihen nicht mehr voll platzieren. von 6 Milliarden wurden knapp 4 gezeichnet.... Grund: niedrige Zinsen :rolleyes::D

Da war wohl jemand zu geizig! :D

Jetzt aber im ernst: wenn jedes Land seine Anleihen bei unpassenden Zinsen nicht platzieren würde, dann hätten wir eine andere Finanzwelt, womöglich eine Bessere.

OMI 23-11-2011 16:26

Und der Dax fällt schon wieder unter 5500 und ins Minus.

Börsengeflüster 23-11-2011 17:38

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1207012)
Und der Dax fällt schon wieder unter 5500 und ins Minus.

Ich denke mal das wir in Welle 3 der übergeordneten Welle 5 sind. Das kann noch ein Weilchen so weitergehen, evtl. mal eine kurze Erholung wie auch gestern und heute.
Hier der DAX-Chart...
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Der DAX-Chart der letzten 10 Tage (oben der erste Chart) zeigt es überdeutlich. Immer wieder haben wir kurze neue Tiefs, mit gegenläufigen noch kürzeren Erholungen. Ältere Börsenhasen (weiblich) und Füchse (männlich) :D werden diese Art von Chart sehr wohl kennen, es fehlt am Ende eines solchen Downtrends das Finale, ein Strich nach unten, ein vorläufiger Ausverkauf.
Dies sollte das Ziel der laufenden Welle 3 der übergeordneten 5 sein. Erst danach gibt es eine milde Erholung in Welle 4, um anschliessend in eine weitere Abwärtswelle abzutauchen. Das Ziel von mir bleibt weiterhin das Gleiche. Laufende Welle 3 wohl über 5000 bis 5200 ~ anschliessend Welle 4 bis 5400~ (alles sehr ungefähr natürlich, nur um es mal etwas anschaulich darzustellen) und Welle 5 dann runter bis weit in den 4000er Bereich. Danach könnte die Sonne aufgehen, aber bis dahin ist noch Zeit, leider!

Bitte nicht vergessen, bei jedem Abwärtstrend, oder besser Bärenmarkt genannt, steht am Ende eine Panik! Dies sollte der Anleger im Hinterkopf behalten. Genau dann, wenn es am dunkelsten erscheint, (wann das ist, ist natürlich immer sehr schwer zu deuten, aber die Panik ist hier hilfreich) sollte man kaufen, das ist verdammt schwer, aber richtig!

OMI 23-11-2011 21:56

Die AMis sind am Ende nochmal kräftig nach unten gefahren ... der Dax wirds Morgen wohl erstmal nachmachen.

Mustang 24-11-2011 02:40

Moin,

das sieht jetzt übel aus. Nach dem die 5500 gebrochen wurde kann es noch ganz schön Tiefer rutschen, bevor es hier zu einer Gegenbewegung nach oben kommt. Kann mir vorstellen das wir die 5000 Marke erst mal ansteuern, was dem BG seine Wellen nach noch Ordentliches Abwärts in den nächsten Wellen droht. :eek:

Börsengeflüster 24-11-2011 06:39

Guten Morgen :sonne:

Interessant ist auch die Tatsache, das eine Welle 3 meistens immer steiler ist, als eine Welle 5. Letztere dauert meistens länger und geht etwas flacher nach unten. Dies kann man auch sehr schön an unserem aktuellen Chart erkennen. Die Sommerbaisse war deutlich steiler als der jetzige Niedergang auf Raten ;), achte auf die langen Striche abwärts, ohne viel Gedaddel!

Guckst du .....

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Die Sommerbaisse dauerte grob gesagt von mitte Juli bis mitte September (Welle 3). Die wohl jetzt laufende Welle 5 begann grob gesagt von anfang November bis ?. Ich schätze mal mindestens einen Monat länger als die Sommerbaisse, also wohl in den Januar hinein?

simplify 24-11-2011 07:57

das thema für die nächste zeit dürfte nicht mehr der DAX sein, sondern der anleihemarkt.
in eienm anderen thread hatte ich ja gestern schon geschrieben, dass ich gestern short auf den bund-future gegangen bin. heute kippt der denn auch gleich ordentlich ab.
die zinsen für italienische anleihen liegen auch wieder über 7%

merkel ist mal wieder mit sakozy auf einem krisengipfel, da wird es um eurobonds gehen. ich wette mit meiner shortposition darauf, dass genau diese eurobonds kommen werden.
die zinsen für deutsche staatsanleihen werden mit deren einführung kräftig steigen und die anleihepreise somit fallen.
was sowas kostet, da gibt es unterschiedliche berechnungen. gestern wurde in den medien gerechnet, dass 1% höhrere zinsen dem staat 25 milliarden kosten.
deutschland zahlt derzeit knapp 2% zinsen für 10 jährige. mit einführung der eurobonds gleicht sich der zinssatz in der eurozone an. die griechen zahlen dann nicht mehr 40% zinsen, sondern nur noch 6 oder 7%.
das entlastet schon ordentlich. für die italiener ändert sich praktisch kaum was.
wir deutschen zahlen ca. 4-5% mehr zinsen.
das wären dann gute 100-125 milliarden mehrbelastung für die staatshaushalte.

wie war das noch? niemand hatte die absicht eine mauer zu bauen, die renten sind sicher und deutschland verdient an der hilfe für die pleitestaaten.

Tester32 24-11-2011 08:11

Endlich ist nun Bewegung in den DownJones gekommen! Fragen wie lange und wie tief wird wohl derzeit noch niemand beantworten können.

Zu den Eurobonds - ich habe auch das Gefühl, dass sie kommen werden. Genauso wie mit der Mauer. :) Man redet nicht immer wieder über völlig aussichtslose Sachen.

5% Zinsen für Deutschland finde ich nicht mal schlecht. Erstens, kann man zu einem höheren Zins Geld leihen, muß aber nicht. Zweitens, werden wir so endlich wieder helbwegs realistische Zinsen bekommen. Und realistische Zinsen sind der erste Schritt zur Normalisierung der Märkte. Die Politik des negativen Realzinses funktioniert in Japan seit 1989 nicht besonders gut, so richtig auf die Beine kommt die japanische Wirtschaft nicht.


PS: Ich gehe mal eine neue Einkaufsliste für ein paar US und englische Werte aufstellen. :)

Tester32 24-11-2011 08:14

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1207013)
Bitte nicht vergessen, bei jedem Abwärtstrend, oder besser Bärenmarkt genannt, steht am Ende eine Panik! Dies sollte der Anleger im Hinterkopf behalten. Genau dann, wenn es am dunkelsten erscheint, (wann das ist, ist natürlich immer sehr schwer zu deuten, aber die Panik ist hier hilfreich) sollte man kaufen, das ist verdammt schwer, aber richtig!

Nicht immer. Es kann auch eine Resignation oder eine Ratlosigkeit herrschen. Ich kann mich nicht erinnern, dass in Frühjahr 2003 Panik geherrscht hätte. Wenn die Kurse zu lange und zu tief fallen, dann bleiben nur noch diejenige im Markt, denen es aus diversen Gründen egal ist. Und für Panik ist es irgendwann auch zu spät.

Mustang 24-11-2011 08:32

Moin,

mit den Eurobonds kann ich mir auch gut Vorstellen das die kommen. Nur ob die Überhaupt was bringen? Das ist jetzt das letzte Mittel und dabei ist das Vertrauen schon langsam in den Euro Flötten. Ob dies dann wirklich den Niedergang aufhalten oder gross verzögern wird? Es wird dann also egal sein sobald der Euro abschmiert wird das auch die Börsen ja mit in der Keller Reisen. Wie schon einige gesagt haben wir haben keine Wirtschaftkrise sondern eine Vertrauenskrise. Deshalb geht es den Wirtschaften nicht so schlimm, nur wenn das Vertrauen weiter in den Keller geht wird dies dann auch die Wirtschaft in den Keller ziehen. Dann ist der Ofen ganz aus! :(
Es bleibt also abzuwarten ob mit dem Eurobond das Vertrauen wirklich zurück gewonnen wird, aber es ist das letzte Mittel was noch zur Verfügung steht.

simplify 24-11-2011 10:39

was aktien angeht, ein schwächerer bondmarkt könnte zu umschichtung in aktien führen.
eine jahresendralley ist noch nicht vom tisch.

tester, von normalisierung am anleihemarkt kann nicht gesprochen werden. die höheren zinsen für deutsche anleihen sind der schlechteren bonität deutschlands geschuldet.
die EZB behält ihren zinssatz ja weiter gegen null.
wenn nun niemand mehr staatsanleihen kaufen will, dann bleibt nur die EZB als käufer. ich fürchte, es man wird das problem über ausweitung der infaltion lösen.


Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.