Zitat:
ja das finde ich auch "unmöglich" :flop: :flop: :flop: Die Lobby hat mal wieder den Profitdaumen drauf :xkotz: |
..... mich haben die Meldungen vom Erdbebenopfer in Südasien erschüttert!
Liebe Zockerfreunde, es ist einfach wenn man als nicht betroffener die Meldungen in den Nachrichten im bequemen und sorgenlosen "trauten Heim" sieht, aber bitte denkt daran, auch wir haben nie die Sicherheit das es uns nicht auch einmal treffen kann. Sprüche wie "mir hilft ja auch keiner" oder "die bekommen ja schon sehr viele Spenden, warum auch noch von mir....ich muß auch sehen wie ich zu Recht komme..., ....finde ich....sorry....zum Kotzen..... Also ich habe 10 % von meinem Börsengewinn 2004 gespendet. Für die, die immer noch überlegen...... überlegt nicht zu lange, sondern handelt...und zwar jetzt!!!! hier eine Liste der Spendenkonten: Hilfe für Erdbebenopfer in Südasien Nach dem schweren Erdbeben in Südasien rufen folgende Hilfsorganisationen zu Spenden auf: Aktion Deutschland Hilft Bündnis der Hilfsorganisationen action medeor, Adra, ASB, AWO, Care, Help, Johanniter, Malteser, Paritätischer Wohlfahrtsverband und World Vision Bank für Sozialwirtschaft Bankleitzahl: 370 20 500 Kontonummer: 10 20 30 Stichwort "Seebeben Südasien" www.aktion-deutschland-hilft.de Ärzte für die Dritte Welt EKK Bank BLZ 500 605 00 Kontonummer 104 88888 0 Stichwort: Seebebenopfer www.aerzte3welt.de Andheri-Hilfe Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 40 006 Stichwort: Seebeben www.andheri-hilfe.de Caritas International Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ: 660 205 00 Kontonummer: 202 Stichwort "Erdbeben-Südasien" www.caritas.de (Anmerkung der Redaktion: Beim Online-Spenden können Ihre persönlichen Daten - inklusive Bankverbindung - möglicherweise von Dritten eingesehen werden) CCF Kinderhilfswerk Bank für Sozialwirtschaft Stuttgart Bankleitzahl 601 205 00 Kontonummer 778 0006 Stichwort Asienhilfe www.ccf-kinderhilfswerk.de (Anmerkung der Redaktion: Eine Online-Spende an diese Organisation ist nicht empfehlenswert, da die Daten - anders als vom CCF Kinderhilfswerk behauptet - nicht per SSL verschlüsselt übertragen werden. Nutzen Sie stattdessen lieber herkömmliche Überweisungsträger!) Christoffel-Blindenmission Sparkasse Bensheim Bankleitzahl: 509 500 68 Kontonummer: 505 05 05 Kennwort "Südasien" www.christoffel-blindenmission.de DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe) Sparkasse Mainfranken-Würzburg Bankleitzahl 790 500 00 Kontonummer 9696 Stichwort Seebeben www.dahw.de Deutsches Rotes Kreuz Bank für Sozialwirtschaft Bankleitzahl: 370 205 00 Kontonummer: 41 41 41 Stichwort: "Südasien" www.drk.de Deutsche Welthungerhilfe Sparkasse Bonn Bankleitzahl: 380 500 00 Kontonummer: 1115 Stichwort "Erdbeben Asien" www.deutsche-welthungerhilfe.de Diakonie Katastrophenhilfe Postbank Stuttgart Bankleitzahl: 600 100 70 Kontonummer: 502 707 Stichwort "Erdbeben-Südasien" www.diakonie.de Friedensdorf International Stadtsparkasse Oberhausen BLZ 365 500 00 Konto 102 400 Stichwort: Flut www.friedensdorf.de Handicap International e.V. Bank für Sozialwirtschaft BLZ 700 205 00 Konto 595 Stichwort: Sri Lanka www.handicap-international.de helpdirect.org Spendenportal für online-Spenden www.helpdirect.org Kindermissionswerk "Die Sternsinger" Pax-Bank BLZ 370 601 93 Konto Nr. 1031 Stichwort: Seebeben www.sternsinger.de Kindernothilfe KD-Bank Bankleitzahl: 350 601 90 Kontonummer: 45 45 40 Stichwort: Seebeben www.kindernothilfe.de Medico International Frankfurter Sparkasse BLZ 500 502 01 Konto 1800 Stichwort: Seebeben www.medico.de Misereor Sparkasse Aachen Bankleitzahl: 390 500 00 Kontonummer: 52100 Stichwort: Erdbebenopfer www.misereor.de Oxfam Bank für Sozialwirtschaft Köln Bankleitzahl: 370 205 00 Kontonummer: 13 13 13 Kennwort: Seebeben www.oxfam.de Plan International Deutsche Bank Bankleitzahl 200 700 00 Konto 061281202 Stichwort: Hilfe für Südostasien www.plan-international.de SOS-Kinderdörfer Deutsche Bank München Konto 111 1 111 BLZ 700 700 10 Stichwort: SOS-Südostasien www.sos-kinderdoerfer.de terre des hommes Hilfe für Kinder in Not Volksbank Osnabrück eG Bankleitzahl: 265 900 25 Kontonummer: 700 800 700 Stichwort: Flutwelle www.tdh.de Unicef Bank für Sozialwirtschaft Bankleitzahl: 370 205 00 Kontonummer: 300 000, Stichwortwort "Erdbeben Asien" www.unicef.de Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe GLS Gemeinschaftsbank BLZ 430 609 67 Konto 123 300 10 Stichwort: Flutopfer Asien www.entwicklungshilfe3.de http://www.tagesschau.de/spendenkont...98_NAV,00.html |
Zitat:
ja haben denn die Politiker zum Verzicht auf Böller aufgerufen? Wer, wann und wo? @Alle: Wir wollten übrigens auch auf die Böller verzichten, weil wir ein Feuerwerk in Zeiten einer großen Tragödie nicht ganz angemessen finden, aber nach der starken Enttäuschung meines siebenjährigen Sohnes Zitat:
|
@tester, am gleichen tag als dieser thread hier entstanden ist von (ich meine es war) aussenminister fischer (aber nagel mich bitte nicht auf ihn fest! :rolleyes:
|
geschrieben von MANKOMANIA149
mich haben die Meldungen vom Erdbebenopfer in Südasien erschüttert! Liebe Zockerfreunde, es ist einfach wenn man als nicht betroffener die Meldungen in den Nachrichten im bequemen und sorgenlosen "trauten Heim" sieht, aber bitte denkt daran, auch wir haben nie die Sicherheit das es uns nicht auch einmal treffen kann. Sprüche wie "mir hilft ja auch keiner" oder "die bekommen ja schon sehr viele Spenden, warum auch noch von mir....ich muß auch sehen wie ich zu Recht komme..., ....finde ich....sorry....zum Kotzen..... Also ich habe 10 % von meinem Börsengewinn 2004 gespendet. Für die, die immer noch überlegen...... überlegt nicht zu lange, sondern handelt...und zwar jetzt!!!! @Manomania Du hast sicherlich diesen Thread ausführlich gelesen, es kam hier zu einigen Meinungsverschiedenheiten bezüglich Spenden! Ich bin sehr glücklich das wir mit den meisten anderen hier im Board einer Meinung sind und danke dir von Herzen für deinen Aufruf :top: :top: :top: @Tester Ich weiß ja das Du die News nur hier aus dem Board erfährst (hast du selbst geschrieben) da du zu Hause keine Medienberichte zu dir nimmst :D Ich sage mal ganz bescheiden, das mein Aufruf ca 2 Std vor dem des Bundesaußenministers Fischer den er in der Pressekonferenz auf ntv an die Öffentlichkeit brachte hier reingestellt wurde, habe also nichts abgekupfert ;) :D |
Tag zusammen, und natürlich ein frohes neues Jahr,
viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Aber trotzdem geht mir grad der Hut hoch: @Udo: Zitat:
mit Deinem Geld? Wenn die fette Verluste einfahren, gibst Du denen dann was dazu? Unmögliche Einstellung, wir leben ja nicht im Kommunismus! @Thread: Diese Auflistung der Hilfsorganisationen finde ich gelinde gesagt zum :xkotz: Wenn ich schon DRK lese, reicht es mir. Wer weiß denn, dass das DRK gebiete "verkauft" in denen ich dann meiner Bettelleidenschaft frönen darf? Davon darf ich erst mal einen dicken Batzen abziehen und an's DRK übereisen, eine art Franchise-Gebühr, die die sich einsacken. Dann darf ich einen weiteren Teil in meine eigene Tasche stecken. Und dann darf ich den Rest, etwa 1/3, irgendwelchen Organisationen zukommen lassen, geil! Und über UNICEF wird sich das Maul zerrissen, weil Frau Ohoven mit ner 50.000-Euro-Armbanduhr Spendengelder einsammelt oder im Chanel-Kostüm Krisengebiete besucht. Aber sie tut was, und das ehrenamtlich, die hat genug Geld. Es geht auch nicht darum, wieviel von jedem gespendet wird, ebensowenig, ob der Einzelne etwas spendet. Wer spenden will, macht es, wer nicht, lässt es, Ende! Ich kann niemanden dazu nötigen, und wenn er 3 Ferraris vor der Villentür stehen hat, es ist sein Geld und er kann bestimmen, was damit passiert. |
@william hill
über Deinen Kommentar hier kann ich nur den Kopf schütteln und spare mir jeglichen Kommentar :eek: Du kommst eh zu spät, wir bereits alles durchdiskutiert und wirst hier niemanden mehr provozieren können :flop: |
Provozieren?
Das ist einfach nur Realität, aber die verkraftet nun mal nicht jeder... Schönen Tag noch |
01. Januar 2005
Gedämpfte Silvesterpartys Gedenken an die Opfer der Flutwelle in Asien Die Trauer über Tod und Elend am Indischen Ozean hat von Sydney über Berlin bis New York die Neujahrsfeiern in aller Welt überschattet. Vor allem im Katastrophengebiet, aber auch in Europa wurden zahllose Silvesterpartys und Feuerwerksspektakel abgesagt. Wo sie dennoch stattfanden, verharrten die Teilnehmer zu Schweigeminuten für die Opfer der Tsunami-Katastrophe und spendeten für die Überlebenden. ... Quelle: N24.de |
Zitat:
|
@Willi
Jedes deiner geschriebenen Worte kann ich so unterstützen und ist genau meine Meinung und glaube mir es gab zu Beginn dieser Diskusion bzw meines Spendenaufrufes der inhaltlich genau das bewirken sollte was du geschrieben hast ähnliche Reaktionen wie die vorige hier und fast alle sind angesichts der Tragödie die sich da abgespielt hat in sich gekehrt und die Anteilnahme und Solidarität ist riesengroß :top: Viele haben erkannt das wir mit der globalisierung zu einer großen Gemeinde zu einer Menschheit geworden sind, egal welcher Hautfarbe und egal welchen Glaubens und ich bin überzeuigt , das wird sich noch weiter fortsetzen und auch dem Weltfrieden dienlich sein :top: Also Willi, wir sollten uns von einzelnen Meinungen nicht entmutigen lassen :top: |
Also erstens schreibe ich nicht sonderlich anonym,
wenn Du auf das drehende VMV-Logo klickst, landest Du auf meiner Webseite. Da dann einfach auf das Impressum klicken, dort steht, im Gegensatz zu allen anderen Usern hier, mein kompletter Datensatz. Warum sollte ich mich auf eine einsame Insel zurückziehen? Weil ich geschrieben habe, dass das DRK ein Abzockerverein allererster Güte ist? Weil ich geschrieben habe, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, zu spenden? Weil ich meine Meinung äußere und nicht ins Horn der anderen User tröte? Weil ich nicht mit Udo's Meinung konform bin? Lies meinen Beitrag noch einmal genau durch, danach überdenke Deinen noch einmal, ok? |
Flutkatastrophe Südasien: Engländer spenden 50 Mio. Pfund
Quelle: http://de.news.yahoo.com/050101/286/4cvt7.html |
so habe ich mir das schon gedacht. gleich als schröder seinen urlaub in hannover abgebrochen hat, kam die meldung, dass schröder u. fischer nicht ins katastrophengebiet reisen kann, da es zuviel sicherheitskräfte binden würde.
jetzt ist es soweit, fischer fliegt nächste woche nach thailand um sich ein bild vorort zumachen. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,335226,00.html wie wäre es, wenn fischer und die anderen politiker aus alle welt das ganze nicht als propagandaplattform nutzen würden, sondern das geld den flutopfern zur verfügung stellen? es wird doch wohl kaum jemand behaupten, dass es notwendig für die opfer ist, dass fischer dort seinen auftritt macht? aber es ist wahlkampf in schleswig-holstein und schon is sachsen konnte man mit flutopfern stimmen fangen. |
Zitat:
wie kann man nur so gemein hetzen :mad: Dieser Mann, Außenminister Deutschlands verantwortlich für die gesamte Rettungs-und Hilfsaktion Deutschlands in z.Zt. Südostasien der seid dem 2.Feiertag(Weihnachten) jeden Tag und teilweise auch Nachts im Kriesenstab des Auswärtigen Amtes Entscheidungen in Abstimmung mit dem Bundeskanzler und seinen Mitarbeitern bzw. Experten im Krisenstab trifft hat diese politische Hetze ja wohl nicht verdient :mad: egal mit welcher Partei man symphatisiert, sorry aber das finde ich eine schreiende Ungerechtigkeit :rolleyes:dieses dann als Wahlpropaganda zu propagieren! @Simp wenn das deine Meinung ist,ok, dann lebe damit,(der dank der Opfer und deren Angehörigen ist dir gewiss), du hast sie hier kundgetan und was ich geschrieben habe, das ist eben meine Meinung ;) |
Deutsche Wirtschaft startet Spendenaktion für Asien
... Quelle: Yahoo.de |
Was ich gesagt habe:
Analyse: UN fürchten Spendentief nach Mitleidhoch http://de.news.yahoo.com/050103/3/4cxt6.html |
Zitat:
Eine Woche nach dem verheerenden Beben vor Sumatra mehren sich bei den UN Stimmen, die nach der enormen Hilfsbereitschaft für Südasien ein Spendentief mit schlimmen Folgen für viele Not leidende in «nicht-prominenten» Elendsregionen der Welt kommen sehen. Das sehe ich leider auch so, ist und war aber kein Grund mit Spenden zu geizen für die von der Katastrophe betroffenen :( Es kann nicht sein, das diese schönen Urlaubsländer wegen eines Intressenkonfliktes mit viel viel Geld ruck zuck wieder aufgebaut werden und weniger attraktive Länder müssen weiter hungern :mad: :flop: Ich jedenfalls habe das auch niemals so gemeint! :o |
Montag 3. Januar 2005, 18:24 Uhr
Bush senior und Clinton sollen Spenden eintreiben ... An Regierungshilfen haben die USA bislang 350 Millionen Dollar (259 Millionen Euro) für die von der Flutwelle heimgesuchten Staaten zugesagt. Auch werden auf der indonesischen Insel Sumatra Hubschrauber der US-Marine zur Verteilung von Hilfsgütern und zur Evakuierung von Opfern eingesetzt. :top: :top: :top: http://de.news.yahoo.com/050103/286/4cysq.html |
04. Januar 2005
10.250.000 Euro für Flut-Opfer Größte Spendensumme aller Zeiten in der Sat.1-Gala ... Quelle: N24.de |
"Ärzte ohne Grenzen" ruft zum Stopp von Spenden für die Flutkatastrophe auf
Zitat:
Einen Spendenstopp-Aufruf dieser Organisation habe es bislang noch nie gegeben. Quelle: rhein-zeitung.de Zitat:
|
Zitat:
mal ehrlich, welche organisation kann das von sich behaupten...ganz grossen respekt!!!! :top: weiss schon, weshalb ich mich bei den jungs wirklich gut aufgehoben fühle. übrigens udo, so klein ist die organisation auch nicht :rolleyes: |
4.1.2005
Medien müssen über "zyklische Kurzatmigkeit" hinaus berichten Interview mit Steffen Seibert (ZDF) zur Spendengala von ZDF und "Bild" Moderation: Leonnie March ... http://www.dradio.de/dlr/sendungen/k...olitik/336220/ |
04.01.05 |
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Südostasien haben sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH auf eine gemeinsame Spendenaktion geeinigt. Das spontan geplante Benefizspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und einer Bundesliga-Auswahl findet am 25. Januar in der Arena "AufSchalke" statt. Zudem stellt der deutsche Fußball eine Soforthilfe von 1,5 Millionen Euro für die Opfer zur Verfügung, deren Verwendung mit dem Krisenstab der Bundesregierung abgestimmt wird. ... http://focus.msn.de/sport/news?id=128546&oid=3 |
geschreiben von Saida
Zitat:
Allen Respekt :top: wenn die Meldung wirklich stimmt, genießt diese Organisation ja ein Riesenvertrauen :top: und rein zufällig, so aus dem Bauch herraus habe ich diesen Jungs meine Spenden zukommen lassen,freu :D |
Zitat:
ich seh es auch eher so, die grossen organisationen sind immer noch damit beschäftigt gelder einzusammeln, die müssen dann koordiniert werden etc....und während vielfach vergessen wird, das es noch andere länder gibt, welche dringend hilfe benötigen (/immer noch) wird meines erachtens bisher nur von dieser relativ kleinen organisation darauf hingewiesen. noch etwas, ich weiss nicht wie das bei den anderen organisationen aussieht im punkto bezahlung, aber bei ärzte ohne grenzen arbeiten die vielen verschiedenen helfer für gar nichts, hier wird nur für unterkunft (welche nicht luxeriös sein soll) und essen gesorgt, nach einsatz ist dann noch eine art urlaub drin (hat mir auf jeden fall ein mitarbeiter erklärt, den ich damals auf male kennengelernt hatte) hey und dafür geb ich dann doch gerne geld :) |
Zitat:
wieder der Trott einkehrt,hoffe jedoch nicht :rolleyes: Im Moment ist die Welt jedenfalls zusammengerückt und jeder hilft so gut er kann und das ist toll :top: hoffentlich bleibt das auch so ;) Auch die Amerikaner, die sich zuerst sehr schwer taten mit der Hilfe (warum auch immer) bringen jetzt vorbildlich ihren Anteil :top: |
Ein Trainer wie Magath bezieht monatlich 183 000 € von seinem Verein.
Das tollste ist, dass er der Meinung ist, dass er mehr bekommen sollte, als der bestbezahlte einer seiner Spieler. Bei der Kathastrohpe können diese Herren einmal ihre Spendabilität unter Beweis stellen. Gruß 621Paul |
Das verlogene Spiel der Politiker:
Dienstag 4. Januar 2005, 21:21 Uhr Berlin will 500 Millionen Euro für Tsunami-Opfer aufbringen Zitat:
|
Bundeskabinett berät in Sondersitzung über ...
Bei einer Gala von ZDF und Bild kamen gestern am Abend mehr als 40 Millionen Euro zusammen. :top: :top: :top: http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=128690 |
Besonders erwähnenswert erscheint mir die privat Spende
von Michael Schumacher von 10Mio Us Dollar :top: :top: :top: Dagegen sind Spenden von einzelnen Wirtschaftunternehmen die so im Schnitt 1 Mio€ gespendet haben doch sehr bescheiden ausgefallen, die entlassen warscheinlich lieber 10000 Mitarbeiter :flop: Ist es mir entgangen oder haben ein großteil unserer großen Wirtschaftszweige noch garnicht gespendet? Ich denke dabei auch ganz besonders an unsere Pharmariesen die doch nun wirklich genügend Kohle verdient haben :confused: oder ist mir das entgangangen? |
Mittwoch 5. Januar 2005, 11:46 Uhr
«Ärzte ohne Grenzen» nimmt weiter freie Spenden an ... http://de.news.yahoo.com/050105/12/4d1ko.html |
Annan fordert schnelle Überweisung von Hilfsgeldern für ...
... http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=128882 |
http://www.spiegel.de/politik/auslan...335882,00.html
Zitat:
|
Die Höhe der Privatspenden in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Bis gestern hatten die Deutschen 330 Millionen Euro für die Flutopfer gespendet! :top:
|
Zitat:
|
Dr. h. c. Manuela Schmid und Ehemann Stephan spendeten 1 Million Euro für die Flutopfer :top: :top: :top:
... Auch sie zeigten Herz: die Fluggesellschaft Air Berlin spendete 50 000 Euro, die Belegschaft der Adam Opel AG sogar 100 000 Euro und die Firma bofrost überwies 100 000 Euro. :top: :top: :top: PS: Auch in den USA spendeten die Prominenten Millionen. Leo DiCaprio und Sandra Bullock je 1 Mio Dollar. Regisseur Steven Spielberg 1,5 Mio Dollar. :top: :top: :top: Quelle: http://bild.t-online.de |
Eichel nennt Stoiber-Äußerungen zu Fluthilfe schäbig und ...
... http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=129542 |
Recht hat er schon der Stoiber; die Frage muss erlaubt sein, ohne das sich der lanke hans gleich derartig kontert.
Für was haben wir denn eine Oposition ? Es wird in unserem Lande zu Ungunsten der Steuerzahler genug Geld verprasst. Dagegen kann man nur Kontrolle setzen. |
@Paule
ich bin ja auch der Meinung das es in Anbetracht unserer eigenen Probleme viel zu viel Geld ist, aber wenn man bedenkt das diese 500Mio gerade mal 0,2% unseres Haushaltsvolumens sind, sehe ich die Sache schon wieder etwas anders. Und wenn man bedenkt, das die Summe auf 3 bis 5 Jahre verteilt werden sind es ja im 0,0xxx Bereich ;) Außerdem hat sich die Staatengemeinschaft verpflichtet jährlich 0,7% für Entwicklungshilfe zu geben, da sind sie eh niemals hingekommen,höchstens 0,1% und das Gilt für alle Industrieländer! Also, bei näherer Betrachtung ist die Summe garnicht zu hoch ;) |
Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.