Für zwei amerikanische Teenager war die Versuchung zu groß, einfach so an einem Streifenwagen vorbeizugehen ohne ihn für eine Spritztour auszuleihen. Wo doch die blöden Bullen, die gerade einen Verkehrssünder kontrollierten, freundlicherweise den Schlüssel haben stecken lassen. Doch weit kamen die Kids nicht - sie konnten nämlich die Sirene, die sie versehentlich eingeschaltet hatten, nicht wieder ausschalten und zogen so die Aufmerksamkeit der Ordnungshüter förmlich auf sich...
|
Im Ostseebad Grömitz stahl ein Autodieb einen roten Golf, Baujahr 1976. Schon nach wenigen Kilometern gab das Gefährt seinen Geist auf. Enttäuscht schrieb der Autoklau auf einen Zettel und klemmte ihn hinter den Scheibenwischer: "Scheißauto. Hat keine 15 Minuten gehalten."
|
:crazy: :D
|
In Panama-Stadt wurden zwei Taxi-Räuberinnen geschnappt - weil sie nicht Autofahren konnten. Nach Angaben der Polizei hatten die beiden Frauen ein Taxi gerufen. Während der Fahrt überfielen sie plötzlich den Fahrer, fesselten ihn und stießen ihn aus dem Wagen. Von dem wütenden Opfer alarmiert, konnte die Polizei die beiden Frauen noch am Tatort festnehmen. Sie versuchten fieberhaft, mit Lenkrad, Gaspedal und Schaltung klarzukommen.
|
Als in einer Verhandlung des Duisburger Amtsgerichts der Name eines Komplizen genannt wurde meldete sich ein braver Mann aus dem Zuschauerraum mit: "hier!". Kurz danach saß er einige Reihen weiter vorne - auf der Anklagebank!
|
Es gibt Diebe, die überfallen alte Damen im Stadtpark oder stehlen kleinen Kindern den Lutscher. Das Risiko, bei derartigen kriminellen Umtrieben erwischt zu werden, ist relativ gering. Doch manche Ganoven suchen bewußt die Gefahr - so auch der Dieb, der von einem Polizeipicknick den noch heißen Grill stahl... :D
|
In Natchez (Mississippi, USA) war 1985 ein Einbrecher so geschickt, über den Kamin in einen Geschenkeladen zu gelangen. Man hat ihn dabei erwischt... allerdings 16 Jahre zu spät. Der Maurer, der ihn fand konnte nur noch feststellen, dass das Sklett noch komplett angezogen war...
Der arme war mit dem Kopf zu erst in den Kamin "gestiegen" und dann verdurstet. |
In Mineral Wells, Texas, wurden zwei Mexikaner bei dem Versuch getötet, Kupferkabel von einer Baustelle zu stehlen. Zwei der Kabel waren noch angeschlossen und standen unter Starkstrom.
|
Bei den Versuchen, eine Cola-Dose ohne Bezahlung aus einem Automaten zu entnehmen, wurde der Täter vom umstürzenden Automaten erschlagen.
|
nun da hab ich auch mal ein bild zu....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
versuch 2
|
:lk: :lk: :lk: :lk:
|
Wer sich in Gefahr begibt: Raubüberfall auf eine Waffengeschäft in den USA klingt eh schon schwierig. Doch wenn direkt davor ein Polizeiwagen steht, ein Uniformierter an der Theke Kaffee schlürft, dazu noch jede Menge wahrscheinlich bewaffnete Kunden im Laden sind, ist es eh schon tollkühn, hineinzurennen, "Überfall!" zu schreien und wild um sich zu feuern. Und so ballerten Polizisten, Verkäufer und Kunden den Mann schneller in die ewigen Jagdgründe, als ein Lämmchen mit dem Schwanz wackelt.
|
Einem amerikanischen Schwerverbrecher gelang es unbemerkt aus einem Hochsicherheitsgefängnis auszubrechen. Als die Wärter das Geschehene nach ca. 2 Stunden bemerkten, leiteten sie sofort die Fahndung ein. Eigentlich war der Ausbruch perfekt geplant, denn es war Nacht und das Gefängnis war von Wald umgeben, so dass die Polizisten den Ausbrecher nach dieser langen Zeit eigentlich kaum noch finden konnten. Zu seinem Pech hatte der Knacki seine Blinkturnschuhe, die bei jedem Schritt ein rotes Licht abstrahlen angezogen und somit war es ein Leichts ihn mit dem Hubschrauber aufzuspüren!
|
Der amerikanische Bankräuber, der nach einem erfolgreichen Überfall zuerst eine Geldscheinspur zu seinem Fluchtwagen legte und dort dann feststellen musste, dass er seine Schlüssel im abgeschlossenen Wagen liegen gelassen hatte. Nachdem er vergeblich versucht hatte, das Fenster einzuschlagen, flüchtete er zu Fuß und schoss dabei mit seiner Pistole auf seine Verfolger. Leider traf er nicht seine Verfolger sondern sein eigenes Bein. Er wurde festgenommen!
|
Der norwegischer Dieb, der bei einer TV-Realityshow (norwegischer Big-Brother) eingebrochen ist und dabei von 17 Fernseh- und Webkameras gefilmt wurde. Der Sender TV3 in Oslo, wird ihn nicht anzeigen, da der Titel "dümmster Dieb" Norwegens Strafe genug sei, so der Sender.
|
Zwei Männer versuchte mit Hilfe einer Kette, die sie an der Stoßstange ihres Autos befestigten, einen Bankautomaten zu knacken. Leider öffnete sich aber nicht der Automat, es riss vielmehr die Stoßstange vom Auto. Wegen des hierbei verursachten Lärms bekamen es die beiden Ganoven mit der Angst zu tun und flüchteten. Die Stoßstange blieb zurück - mit ihrer Autonummer!
|
Ein Mann stahl einer Frau die Geldbörse und rannte davon. Der Täter konnte wenig später aufgrund der detaillierten Beschreibung der Frau festgenommen werden. Als er ihr zur Identifizierung gegenübergestellt wurde, sagte er: "Ja, Herr Kommissar, das ist die Frau, deren Geldbeutel ich gestohlen habe!"
|
Ein Bankräuber überfiel sturzbetrunken eine Bank - und quittierte den erhaltenen Betrag! :lk:
|
Mehrere Einbrecher, die sich in der Schaufensterauslage eines Bonner Sportartikelgeschäfts bedienten, erbeuteten 14 Superschuhe im Werte von 3 000 DM - allesamt für den rechten Fuß. :lk:
|
Ein Mann forderte am Telefon 10 000 DM, "sonst erzähle ich der Polizei, dass ich bei ihnen schwarz arbeite". Dann sprach er, die beste Geldübergabemöglichkeit sei wohl überweisen! Dann nannte er seine Kontonummer und die Bank!
|
Der ehemalige Pizzabäcker Diacomo aus Alia verkaufte an seinem ersten Tag als Dealer im Hamburger Hauptbahnhof den Stoff ausgerechnet an zwei Polizisten.
|
Ein Mann wollte einen 20$-Schein gewechselt haben. Als der Kassier die Kasse öffnete zog er eine Pistole und verlangte den gesamten Kasseninhalt. Als er das Geld erhalten hatte floh er, vergaß aber seinen 20$-Schein. Da die Kasse nur 15$ enthielt, erbeutete er also ganze 5$!
|
6. Juli 2004
Düsseldorf: Eine unbekannte Anzahl von Tätern versuchte heute morgen, die Scheiben eines Juweliergeschäftes mit dem Auto einzufahren. Dabei entzündete sich das Fahrzeug, weshalb die Täter schleunigst flüchteten. Das Fluchtfahrzeug war ein zweiter Wagen, mit dem sie später auf der Autobahn einen weiteren Unfall bauten. Die Täter flüchteten erneut, diesmal zu Fuß, bis sie in der Nachbarschaft ein Auto fanden, das sie dann aufbrachen. Mit diesem Fahrzeug fuhren sie über die Grenze in die Niederlande. In Venlo (NED) konnte die Polizei den dritten Fluchtwagen, der in Brand gesetzt wurde, finden. Allerdings fehlt von den Tätern jede Spur. |
Ausgerechnet im Blickfeld der Videoüberwachung einer Schweriner Polizeistation durchsuchte ein jugendlicher Dieb einen anderen Jugendlichen nach Zigaretten und nahm seinem Opfer das Portemonnaie ab. Die Beamten, die das Geschehen auf dem Bildschirm verfolgten, mussten nur noch vor die Tür gehen, um den überraschten Täter festzunehmen...
|
Dummer Drogendealer trug T-Shirt mit der Aufschrift: 'I am a dealer'
War es Dummheit, die einen Drogendealer verriet? Fest steht, dass die Polizei im englischen York nach einem Tipp die Wohnung eines 19-Jährigen durchsuchte und Kokain, Heroin sowie Crack im Wert von umgerechnet rund 27.000 Euro fand. Als die Polizisten den jungen Mann in der Wohnung antrafen, trug dieser ein T-Shirt mit der Aufschrift 'I am a dealer', was die Beamten als 'Dummheit' bezeichneten. Letzte Woche wurde der 19-Jährige zu einer 30-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, nachdem er zugab, in drei Fällen des unerlaubten Drogenbesitzes schuldig zu sein. Quelle: www.thesun.co.uk |
Dieb ruft Polizei wegen falscher Angaben über Beute an
Ein Dieb im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh hat sich wegen angeblich falscher Angaben des Opfers über die Beute bei seinem letzten Raubzug bei der Polizei beschwert. Der empörte Mann habe Anzeige gegen den Bestohlenen erstatten wollen. Dies berichtete die "Hindustan Times" am Samstag. Der Dieb habe den verblüfften Polizisten erzählt, Juwelen und Bargeld seien umgerechnet nur rund 7600 Franken wert gewesen - statt der vom Opfer angegebenen und in Zeitungen berichteten 20 000 Franken. Er habe das Diebesgut von Experten schätzen lassen. Aufgebracht rief der Dieb dem Bericht zufolge dann auch noch das Opfer selbst - einen Software-Ingenieur - an, in dessen Haus er zuvor eingebrochen war. Während des Telefonats habe er sich immerhin davon überzeugen lassen, dem Bestohlenen seine Sozialversicherungskarte zurückzuschicken, berichtete das Blatt. Der Aufforderung der Polizei, sich zu stellen, habe er allerdings nicht nachkommen wollen. |
Autodieb wurde Auto "gestohlen" - Er verständigte die Polizei
Gregory Alston, der aus der US-Stadt Baltimore in Maryland kommt, stahl am 20. April ein Auto, welches sich die Besitzerin zwei Wochen danach wiederholte. Die Frau entdeckte ihr Auto nur einen Kilometer vom Tatort. Nachdem die Frau den Wagen abschleppen ließ, rief Alston die Polizei und meldete den Wagen als gestohlen. Allerdings gestand er später die Tat. In den zwei Wochen wurde er zweimal von Polizisten kontrolliert, allerdings konnte man den Wagen nicht als gestohlen identifizieren, da die Frau das Kennzeichen nicht wusste. Quelle: wcm.krone.at |
Diebe klauen Auto des Polizeichefs
Unbekannte haben in Washington den Wagen des Bezirkspolizeichefs gestohlen. Im Kofferraum befand sich Polizeiausrüstung, aber keine Waffen. Von dem Auto fehlt jede Spur. Bezirkspolizeichef Charles Ramsey: "Autos werden jeden Tag gestohlen" Washington - Der schwarze Ford Crown Victoria wurde Polizeiangaben zufolge zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen gestohlen. Polizeichef Charles H. Ramsey bemerkte den Diebstahl am Sonntagmorgen auf dem Weg zum Gottesdienst. Am Freitag hatte ein Mitarbeiter den Wagen an einer Straße in der Nähe von Ramseys Haus abgestellt. Der oberste Polizist des Bezirks von Columbia hätte das Fahrzeug dort abholen sollen, fand es jedoch nicht vor, als er zur Kirche fahren wollte. In dem Wagen befanden sich unter anderem ein Funkgerät, Kleidung und ein Helm, aber keine Waffen, sagte Polizeisprecher Joe Gentile. Der Polizeichef nimmt den Verlust seines Wagens recht gelassen. "Es gibt nicht viel dazu zu sagen", sagte der Bestohlene. "Der Wagen wurde mitgenommen, und es war nichts wirklich Wertvolles darin. Autos werden jeden Tag gestohlen." Ein Politiker des Bezirksparlaments, Phil Mendelson, sprach von einem ernsten Problem. "Nun werden die Leute sagen: 'Wenn selbst das Auto des Polizeichefs gestohlen wird, woher soll ich wissen, dass mein eigenes Auto sicher ist?'", sagte Mendelson. Die Fahnder sehen die Entwicklung nicht so dramatisch. Ramsey selbst und andere Polizeisprecher betonten, die Zahl der Autodiebstähle im Bezirk Carolina, zu dem die US-Hauptstadt Washington gehört, sei rückläufig. Bis Mitte Juni verzeichneten die Beamten im gesamten Bezirk 2759 Autodiebstähle, das sind knapp 30 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (3880). Im vorigen Jahr wurden 8136 Wagen entwendet, 2003 waren es noch 9549. Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,361400,00.html |
Zwei amerikanische Teenager konnten der Versuchung nicht widerstehen: Ein Streifenwagen stand unbesetzt und offen an der Straße. Die Cops kontrollierten gerade einen Verkehrssünder und hatten freundlicherweise den Schlüssel stecken lassen.
Doch weit kamen die Kids nicht – sie konnten nämlich die Sirene, die sie versehentlich eingeschaltet hatten, nicht wieder ausschalten! Die Aufmerksamkeit war ihnen sicher... |
Blöde Bankräuber
Ein anderer Bankräuber wurde ebenfalls festgenommen – wahrscheinlich zum Schutz vor seiner eigenen Dummheit. Er versuchte wenige Tage nach seinem Überfall, die gesamte Beute auf sein Konto einzuzahlen – in der Filiale, die er selbst überfallen hatte! :eek: :lk: |
bei uns in der straße:
Dieb kann Auto nicht wegfahren Am Samstag (7.1.2006) haben Unbekannte versucht, einen Wagen in der Oberen Römerhofstraße zu stehlen. Nach Angaben der Polizei öffneten die Täter das Fahrzeug und schraubten die Lenkradverkleidung ab. Der Wagen konnte zwar gestartet, aber nicht bewegt werden, da er zwischen einem anderen Fahrzeug und einem Baum eingeparkt war. Dies hatte der Autodieb offenbar zu spät erkannt. Der Täter ließ das Fahrzeug zurück und flüchtete. |
sowas gibts auch nur bbeim RÖMERHOF!!!!!! :lk:
|
Zitat:
Falls die Polizei dich befragt, Sofix, dann weise sie bitte unbedingt darauf hin, daß der Dieb männlich war: nur Männer sind derart stark ausgeprägte Singleplayer, daß sie bei der Konzentration auf die Lenkradverkleidung es schaffen, den zugeparkten Zustand komplett zu übersehen. :D Manche Frauen (Zicken!) nehmen dabei statt übersehen gerne auch das Wort verdrängen in den Mund. :D |
@tester :top: :lk:
|
Ziemlich dumm stellten sich auch Gangster in Saarmund bei Potsdam an, als sie versuchten, den Geldautomaten einer Bank zu stehlen. Sie setzten mit einem geklauten LKW rückwärts durch die gläserne Eingangsfront in die Bank und verbanden den Automaten mit Hilfe eines Seiles mit der Anhängerkupplung des Lastwagens. Danach fuhren sie an und entkamen mit der aus ihrer Verankerung gerissenen Beute - dem Kontoauszugsdrucker...
|
Zwei Monate Haft für Unterwäsche-Fetischisten
Caen (AFP) - Ein junger Franzose, der bei nächtlichen Streifzügen durch Gärten Damenunterhosen und Büstenhalter von Wäscheleinen klaute, ist in der nordfranzösischen Stadt Caen zu zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Außerdem verfügte das Gericht am Mittwochabend, dass sich der Wäsche-Fetischist psychologisch behandeln lassen und den bestohlenen Frauen insgesamt 1840 Euro an Schadenersatz zahlen muss.
Mein Kommentar: Die Höhe des Schadensersatzes ist aber beträchtlich! Entweder hatte der Mann ein ganzes Privatmuseum der Damenunterwäsche aufgebaut, ;) oder die Damenunterwäsche ist unverschämt teuer. :rolleyes: |
Re: Zwei Monate Haft für Unterwäsche-Fetischisten
Zitat:
|
Bochum: Einbrecher legte unbemerkt Spur vom Tatort bis zu seiner Wohnung
Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1052886 |
Einbrecher wurde überführt, weil er seine E-Mails abgerufen hatte http://www.mysmilie.de/smilies/goldies/3/81.gif
Im US-Bundesstaat Wisconsin ist kürzlich ein Einbrecher überführt worden, weil er in der Wohnung, in die er eingebrochen war, seinen E-Mail-Account nicht geschlossen hatte. Die Polizei konnte so den Übeltäter problemlos identifizieren. Dabei hatte der Dieb nicht nur seine E-Mails geprüft, sondern ging in der Wohnung offensichtlich auch anderen Aktivitäten nach. Er kochte Kaffee, duschte, schaute fern und bereitete sich kleinere Mahlzeiten zu. Quelle: www.spiegel.de |
Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.