17. Dezember 2003
"Mit Vorsatz Geld verbrannt" Neue Berater-Affäre: Eine Million für drei Monate ... Quelle: N24.de |
ÄRGER UM BERATERVERTRÄGE
CDU moniert Verschwendung von Steuergeldern Die CDU hat die millionenschweren Berateraufträge durch das Verteidigungsministerium ohne Ausschreibung kritisiert. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse will zudem prüfen, ob die Regeln bei der Vergabe eingehalten wurden. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...278902,00.html |
ROT-GRÜNE SPENDIERHOSEN
Auftragsschwemme für Berater Die rot-grüne Bundesregierung hat Beratern und Sachverständigen seit Beginn ihrer Amtszeit einen ungeahnten Boom beschert. Für Gutachten und die Mitarbeit in Expertenkommissionen kassierten sie insgesamt fast 190 Millionen Euro. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-280494.html Also damit kein Mißverständnis aufkommt, im allgemeinen und im besonderen kann und ist es ja sehr sinnvoll sich beraten zu lassen :top: vorausgesetzt es sind kompetente und hoch qualifizierte Firmen :top: aber so ganz langsam sollte dann auch mal was dabei herrum kommen, mindestens doppelt soviel wie das Beratungshonorar :rolleyes: |
12. Januar 2004
EU-Parlament als "Selbstbedienungsladen" Kritik an Diätenerhöhung auf über 9.000 Euro ... Quelle: N24.de |
Die Raffkes aus Brüssel
68 Prozent mehr Rente für EU-Politiker Von DIRK HOEREN ... http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html |
PANNENMINISTER STOLPE
Ein Schweineorden für Maut-Manni Von Markus Deggerich Maut-Minus-Minister Stolpe muss im Verkehrs- und Haushaltsausschuss seine Pannen-Politik erklären. Er würde sich am liebsten nach bewährtem Rezept retten: Mit neuen Schulden. Das Verkehrsministerium entwickelt sich zum Dauer-Sorgenkind für Rot-Grün. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...281844,00.html |
16. Januar 2004
Er kann es einfach nicht lassen Gersters Beratervertrag für 10 Millionen Euro ... Quelle: N24.de |
16. Januar 2004
Keine Gehaltsorgie in Brüssel Deutschland blockiert EU-Diätenerhöhung ... Quelle: N24.de |
|
21. Januar 2004
Seehofer: Die BA muss weg! Gerster: Warten auf das Machtwort des Kanzlers ... Quelle: N24.de |
B undeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hat den Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA), Florian Gerster, entlassen...
24.01.04, 17:55 Uhr http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm...75&streamsnr=7 |
N ach seiner Entlassung als Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit (BA) muss sich Florian Gerster finanziell keine Sorgen machen...
http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm...75&streamsnr=7 25.01.04, 19:15 Uhr |
Gerster geht mit 427.500 Euro Abfindung
und 8000€ Rente :( ich könnte kotzen vor Wut :xkotz: |
P O L I T I K
Gabriel bezahlte für TV-Auftritte ... 05.02.04, 14:05 Uhr http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm...treamsnr=7&q=1 |
P O L I T I K
Teurer Plausch mit klugen Köpfen ... 15.02.04, 15:10 Uhr http://news.focus.msn.de/G/g.htm |
also wenn das so weiter geht - wie gesagt der SPD Verein ist sowas von Korrupt ! :mad: :flop:
|
15.02.2004 13:01 Uhr
Kulturberaterin erhielt für acht Arbeitstage fünfstelliges Honorar Quelle: http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm...treamsnr=7&q=1 |
Die Satelliten-Maut für Deutschland ist vorerst vom Tisch. Verkehrsminister Stolpe kündigt Toll Collect mit Rückendeckung vom Kanzler. Ob das Konsortium nachbessern wird, ist offen, aber die Mitbewerber frohlocken bereits.
Die Regierung beziffert den Schaden auf mindestens 6,5 Milliarden Euro. |
22.02.2004 21:38 Uhr
Wohlhabende lassen sich immer häufiger Internatsplätze vom Sozialamt bezahlen Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news...s__kinder.html |
A R B E I T S A M T O N L I N E
Kostenexplosion kostet IT-Leiter den Job Der Nürnberger Agentur für Arbeit droht neues Ungemach: Nach einer Kostenexplosion beim "Virtuellen Arbeitsmarkt" ist Leiter Jürgen Koch mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Der weitere Ausbau der Plattform ist vorerst gestoppt. ... http://www.manager-magazin.de/ebusin...288019,00.html |
27. Februar 2004
Nebel des Grauens über Nürnberg Korruptionsverdacht: Staatsanwalt ermittelt ... Quelle: N24.de |
Schaden durch Schwarzarbeit laut Zoll von fast 350 Millionen Euro
... http://www.pipeline.de/cgi-bin/pipel...ikel=107260694 |
Freitag 27. Februar 2004, 13:26 Uhr
Zoll rechnet mit mehr Zigarettenschmuggel nach Steuererhöhung ... http://de.news.yahoo.com/040227/286/3wl3e.html |
28.02.2004 14:09 Uhr
Homepage der Bundesagentur für Arbeit kostet mindestens 165 Millionen Euros http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm...treamsnr=7&q=1 |
29.02.2004 16:19 Uhr
'Fiscus' am Ende? - 900 Millionen Euro für Finanzamt-Software ohne Ergebnis Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/45109 |
BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Offener Streit im Vorstand Bisher hat Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, noch die schützende Hand über seinen Vorstandskollegen Heinrich Alt gehalten. Damit ist es jetzt vorbei - ab sofort geht es nur noch darum, die eigene Haut zu retten. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,288672,00.html |
02. März 2004
Kassen ächzen unter Milliarden-Loch AOK-Bosse verdienen jährlich rund 5,7 Millionen Euro ... Quelle: N24.de |
BUNDESRECHNUNGSHOF
Rüge für das Kanzleramt Der Bundesrechnungshof wirft dem Kanzleramt vor, die Aufklärung über Pensionszahlungen von Gerhard Schröders früherem Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye zu hintertreiben. In einem Brief an den Bundestag kritisieren die Rechnungsprüfer, dass das Kanzleramt Akteneinsicht über die Zahlung von 79.000 Euro verweigere. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-288854.html |
08. März 2004
BA mit XXL-Loch Milliarden-Defizit im Januar und Februar lässt Nürnberger kalt ... Quelle: N24.de |
DREISTE KONTROLLEURE
Mitglieder des Rechnungshofes bedienen sich aus EU-Kassen Ausgerechnet die Kontrolleure der EU-Finanzen, die 15 Mitglieder des Europäischen Rechnungshofs, greifen auf dreiste Weise selbst in die Kassen der Union. Mit Hilfe eines Tricks genehmigten sich die Rechnungsprüfer einen kräftigen Zuschlag auf ihre stattlichen Gehälter. ... http://www.spiegel.de/politik/auslan...290463,00.html |
ARBEITSMARKT
Abzocken leicht gemacht Seit zwei Jahren zahlt das Arbeitsamt privaten Vermittlern Provisionen, wenn sie Arbeitslosen einen Job besorgen. Das unbürokratische System wird schamlos ausgenutzt. ... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-30220068.html |
17. März 2004
Selbstbedienungsladen EU-Parlament? Abgeordnete sollen Ehefrauen begünstigt haben ... Quelle: N24.de |
Vizepräsident des EU-Parlaments will
Strohmänner-Vorwürfen nachgehen 30. Mär 17:27 ... http://www.netzeitung.de/ausland/279912.html |
Donnerstag, 22. April 2004
Ost-Länder mogeln mit Soli Solidarpakt zweckentfremdet ... http://www.n-tv.de/5237174.html |
28.04.2004 10:08 Uhr
Neue Abzocke-Möglichkeiten für EU-Kommissare Quelle: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=550986 |
Dienstag 4. Mai 2004, 12:27 Uhr
Verdacht auf Fördermittelbetrug in Sachsen ... http://de.news.yahoo.com/040504/3/40jiy.html |
|
Jetzt soll der Steuerzahler 50 Milliarden zahlen
Neuer Mannesmann-Skandal Von JOHANNES MARTEN ... http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html |
Bericht der Zeitschrift "Focus"
Bund zahlt angeblich Millionen für Toll-Collect-Berater veröffentlicht: 06.06.04 - 09:45 ... http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/49889 |
Ex-Präsident Pöhl: Jahrzehntelang Notenbankgewinn reduziert
Bundesbank baute Villen auf Staatskosten veröffentlicht: 15.06.04 - 13:31 ... http://www.rp-online.de/public/artic...land/nrw/50976 |
Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.