Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Fussball EM 2008 in Österreich/Schweiz (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11453)

romko 03-12-2007 09:34

Dennoch tippe ich auf realistische 0 Punkte.

crazy_coco 03-12-2007 13:22

Gratulation zum Glückslos :top:

Wenn die Polen euch während des Spiels nicht die Bälle klauen , kommt ihr ohne Schwierigkeiten weiter :D
Im Viertelfinale wartet mit der Schweiz, Portugal, Tschechien oder Türkei wieder ein durchaus lösbarer Gegner auf Deutschland .
Zu Österreich sag´ich lieber nix , ich traue denen nicht mal ein Unentschieden gegen Polen zu , den Optimismus von Hickersberger und einigen anderen österr. Promis kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.

romko 03-12-2007 13:29

Zitat:

Original geschrieben von crazy_coco
... den Optimismus von Hickersberger und einigen anderen österr. Promis kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Das ist lediglich der verzweifelte Versuch Stimmung zu machen. Aber nach dem ersten Spiel wird keine mehr aufkommen weil sie das Match vergeigen.
Sie werden laufen als ob es um Leben und Tod ginge, aber der Gegner wird spielen und wird sich auch mit dem Ösi-Team spielen ...
Österreich - Kroatien 0:2
Österreich - Polen 1:2
Österreich - Deutschland 2:5

Starlight 03-12-2007 17:34

Nichts ist daraus geworden , die Deutschen logieren während der EM am Lago Maggiore im Tessin :rolleyes:

Tatsache wäre aber gewesen wenn die Holländer in die Gruppe B gekommen wären , hätten die Niederländer das Quartier im Schlosshotel in Velden/Wörthersee (bekannt aus der früheren TV-Serie mit Roy Black) bezogen :cool:

Pendeln zum EM-Titel: Löw hält an Quartier fest


Feudal logieren in der Schweiz, erfolgreich spielen in Österreich: Obwohl die DFB-Elf bei optimalem Verlauf der Fußball-EM gleich fünf von insgesamt sechs Partien in Wien und Klagenfurt bestreiten würde, hält Joachim Löw am Pendeln zwischen den beiden Alpen-Ländern fest.

...

Quelle: FTD

Starlight 04-12-2007 08:31

durch "BILD" habe ich endlich herausgefunden wo ich geboren wurde , nämlich in "Klagenfurz" :D
aber ich hatte schon vorher angedeutet , dass es für Kroatien ein Heimspiel wird ..... ;)


Hilfe, unser EM-Stadion
ist nur ein Klagenfurz!

Viel zu klein: Deutsche Fans kriegen nur 6000 Karten

Nagelneu, aber viel zu klein – das Wörthersee-Stadion. Die Heimat vom derzeitigen Tabellenletzten Austria Kärnten

...

Quelle: Bild Online

crazy_coco 04-12-2007 13:39

Unsere Revanche für "Klagenfurz" und "Freilos"


Diese Schlagzeilen beherrschen heute die Schlagzeilen in Österreichs Zeitungen , im Vorkreis der Europameisterschaft , wird von Österreichs und Deutschlands Medienlandschaft schon kräftig Stimmung gemacht .
mit der >Klagenfurz< Schlagzeile der Boulevardzeitung Bild haben einige Herrschaften den Vogel wieder abgeschossen , HAUPTSÄCHLICH die Kärntner Bevölkerung , aber auch etliche Österreicher sind jetzt schon auf die deutsche Nationalmannschaft angefressen, so macht man sich keine Freunde :p:

romko 04-12-2007 14:10

Ich möchte nur drauf hinweisen dass Reisen nach Kärnten unmoralisch sind, weil dort Haider Landeshauptmann ist, also bleibt daheim wie damals von der EU empfohlen! :D

crazy_coco 04-12-2007 14:13

dieser durstige Herr und bekennender Kampftrinker ist übrigens der von romko erwähnte Landeshauptmann von Kärnten Jörg Haider :D

http://www.oe24.at/zeitung/multimedi...ie_111108a.jpg

Starlight 04-12-2007 17:36

ich persönlich kann das Wort "Cordoba" schon lange nicht mehr hören , wer sich die damaligen Tore nochmals ansehen will ,der klicke hier.....

http://www.oe24.at/zeitung/sport/eur...icle177009.ece



EURO-Auslosung
Deutsche verspotten Österreich
Wien, 04. Dezember 2007
Deutsche Medien riskieren angesichts der EURO-Auslosung bereits die große Lippe: An Gastgeber Österreich wird kein gutes Haar gelassen.




» Starker Tobak für das ÖFB-Team und die ganze Fußball-Nation Österreich: Nach ersten Sticheleien aus Deutschland nach der Auslosung am Sonntag in Luzern ätzen jetzt auch polnische Medien gegen Österreich – und lassen kein verbales Foul aus. Schon am Montag kam der erste Seitenhieb von Bild, („Freilos bis ins Finale!“), jetzt legt das Blatt nach:

-„Unser EM-Stadion ist ein Klagenfurz!“, so die Schlagzeile der heutigen Ausgabe in Anspielung auf die Kärntner Landeshauptstadt. Der Boulevard-Riese ätzt über die Größe des Stadions – weil es für deutsche Fans in der 30.000-Sitzplätze-Arena nur 6.000 Tickets geben soll. Euro-Turnierdirektor Christian Schmölzer kontert: „Wir wissen, dass wir damit an der Untergrenze sind, aber wir erfüllen alle Forderungen der UEFA!“
- Der Berliner Kurier rief in der Headline die „Rache für Cordoba!“ aus und forderte: „Auf geht’s! Mit dem Gruppensieg auch noch die Schmach von der WM 1978 tilgen!“
- Und die Münchner TZ freute sich auf der Titelseite in großen Lettern: „Hurra, wir spielen gegen Österreich!“
- Selbst die seriöse Die Zeit konnte es sich nicht verkneifen, in einem Artikel über das bevorstehende deutsche „Alpenmärchen“ zu sticheln: „Seit Österreich vor 17 Jahren gegen die Färöer-Inseln verloren hat, nimmt das Land fußballerisch sowieso niemand mehr ernst.“
„Klinisch tot“.
Noch direkter sind die Zeitungs-Meldungen aus Polen (EM-Gegner am 12. Juni in Wien):

- „Wir haben Österreich in der Gruppe und damit den möglicherweise schwächsten Gastgeber, den es je in der Geschichte großer Fußballturniere gab“, schrieb die Tageszeitung Gazeta Wyborcza. Und weiter: „Die Österreicher wissen selbst, dass ihre Nationalmannschaft sich in einem Zustand befindet, der dem klinischen Tod nahe kommt.“
- Die Zeitung Dziennik wiederum jubelte: „Eine bessere Gruppe hätten wir uns nicht erträumen können.“
Die Zeitungen aus Kroatien (Match am 8. Juni in Wien) nehmen sich gegen solche Meldungen sehr harmlos aus: „Wir können alle in unserer Gruppe besiegen. Wir kommen weiter!“ – schreibt etwa 24 sata.

„Cordoba im Hinterkopf“
Was steckt hinter den unverblümten Tiraden gegen den „Traumgegner Österreich“? Fakt ist zwar: Österreich liegt in der Fifa-Rangliste auf dem abgeschlagenen 91. Platz. Die drei Gruppen-Gegner Deutschland (Platz 5), Kroatien (Platz 10) und Polen (Platz 23) sind damit klar zu favorisieren. Dennoch: die Großen des deutschen Fußballs warnen schon jetzt davor, Österreich zu verhöhnen und bei der EURO zu unterschätzen.

Reiner Calmund im Interview zur Kritik an den Stadien: „Die sollen den Ball flach halten.“ Und Franz _Beckenbauer in ÖSTERREICH: „Man darf das ÖFB-Team nicht unterschätzen. Österreich wird alle überraschen.“ Und was sagt der Kaiser zum direkten Duell mit Deutschland: „Es wird brisant, Cordoba haben alle noch im Hinterkopf.“

Quelle:OE24.at

Starlight 06-12-2007 18:33

ich mag "Loddar" nicht so gerne , aber mit seiner Aussage hat er vollkommen recht ;)


Lothar Matthäus wird zum "Läster-Loddar": Deutscher zieht ÖFB-Team durch den Kakao
Nur Ivanschitz & Stranzl mit internationalem Niveau
"Österreichische Liga zweit-, wenn nicht drittklassig"



Lothar Matthäus äußert sich in der deutschen Sportzeitung "Sport Bild" abfällig über das Niveau des österreichischen Fußballs und prophezeit dem ÖFB-Team für die EURO 2008 den letzten Gruppenplatz. "Die österreichische Liga ist zweit-, wenn nicht drittklassig, die Nationalelf ist bei den Fans unten durch", meinte der im Juli als Co-Trainer von Meister Salzburg entlassene 46-Jährige.

...

https://www.news.at/a/lothar-matthae...m-kakao-191382

romko 07-12-2007 09:36

Ivanschitz ist ein glänzender Mittelfeldspieler? Ja, aber nur wenn er will!
Lothar Matthäus hat vollkommen recht!
Alle die glauben es geht uns so wie Deutschland vor der WM2006 der täuscht sich GRUNDLEGEND!
Unser Fußball ist bestenfalls VIERTKLASSIG!
0 Punkte und mit Glück 1 Tor, das wird unsere EM-Ausbeute sein!

Starlight 27-03-2008 06:42

Österreich verlor gestern das Freundschaftsspiel gegen die Niederlande mit 3:4 :rolleyes:

wer das Match gesehen hat , war wahrscheinlich nach dem Schlusspfiff ziemlich angefressen .....

zuerst führten die Ösis nach sehr guten Spiel :top: mit 3:0 (1 Tor Ivanschitz, 2 Tore erzielte Werders Neuzugang Prödl) , allerdings nach teils katastrophalen Schnitzern des holländischen Torhüters :eek:

ab der 60. Minute stürmten die Holländer dank eines gutgelaunten Seedorf und einigen sehr engagierten holländischen Stürmern (z.B.Huntelaar) noch zum Sieg , die Österreicher brachen wie beim Deutschland-Spiel komplett ein ..... :eek: hätte das Spiel eine halbe Stunde länger gedauert , wäre es wahrscheinlich eine 3:10 Niederlage geworden :D

Fazit: wir sind momentan die Halbzeit-Weltmeister , leider spielen wir in der zweiten Hälfte wie eine verschreckte Schülermannschaft , zum Trost sei gesagt , dass gestern die Schweiz und die Polen(0:3 gegen USA) zuhause ähnlich schwach spielten ;)


william hill 27-03-2008 07:24

Naja, die Schweiz hat ja gestern schön den Ar... voll gekriegt.
0:4 als Gastgeber, das ist schon bitter!

Aber mit dem Tor hat Lehmann, dank des Abseitspfiffes, mal
richtig Schwein gehabt.

http://www.max-group.com/forum/image...s/fussball.gif

Starlight 27-03-2008 08:45

für mich sind die Spanier neben Deutschland , Frankreich und Italien ein Favorit für den EM -Titel :cool:

guten Fussball erwarte ich auch von Holland , Griechenland und den Kroaten , die gestern in Schottland mit dem 1:1 eine gute Leistung boten :cool:

Spanien besiegte gestern Weltmeister Italien 1:0 und ist damit seit 14 Partien ungeschlagen. Den entscheidenden Treffer markierte der zur Pause für Fernando Torres eingewechselte David Villa in der 77. Minute, der Valencia-Offensivmann traf mit einem sehenswerten Volley. Dem entscheidenden Tor war eine schwache Abwehraktion von Italiens Abwehrchef Fabio Cannavaro vorausgegangen. Für Italien war es die erste Niederlage seit August 2007 (1:3 gegen Ungarn).

romko 27-03-2008 10:03

Wie man sieht, wir haben keine Chance!
Die Holländer brauchen nur einige Minuten ein bisschen Gas geben und schon kommen wir unter die Räder! Unseren "Profis" geht regelmäßig nach 60-70 Minuten die Puste aus! Deppen!

Starlight 01-04-2008 15:40

Neue Chance für den Rebell: ÖFB-Teamchef
Hickersberger begnadigt Legionär Scharner

NEWS.AT EXKLUSIV: Entscheidung fiel nach Telefonat
ÖFB-Coach glaubt jetzt auch an Gewinn des EM-Titels



Knalleffekt bei Österreichs Nationalteam: Wie news.at aus Insider-Kreisen exklusiv erfuhr, ist Teamchef Josef Hickersberger endgültig über seinen Schatten gesprungen und hat Rebell Paul Scharner begnadigt. Nach einem über fünf Stunden andauernden Telefonat kam der ÖFB-Coach zu dem Entschluss, dem reuigen England-Legionär noch eine Chance zu geben.
In dem Gespräch wurden nochmals alle Streitpunkte diskutiert und letzte Unklarheiten ausgeräumt. Der Wigan-Profi beteuerte, er wolle sich in die Mannschaft integrieren und nun zu einem richtigen Teamplayer für Österreich werden.

Hickersberger nahm die Entschuldigung im Namen aller Nationalspieler letztlich doch an. In einem ersten Statement verwies der Teamchef darauf, dass man sich mit dem Einsatz von Scharner nun gute Chancen auf einen Einzug ins Viertelfinale und sogar auf den EM-Titel ausrechnen darf. (red)

romko 01-04-2008 16:00

Nunja, heute ist auch der 1. April ... :rolleyes:

Starlight 01-04-2008 16:17

April, April!!!! :zaetsch:

aber ich muss gestehen , ich bin zuerst darauf reingefallen :rolleyes:

habe aber eigentlich nur die Schlagzeile gelesen ´, denn dass man sich laut Hicke den Einzug ins Viertelfinale und sogar auf den EM-Titel ausrechnen darf , glaubt man nicht einmal am 1.April :D

OMI 01-04-2008 16:24

:D :cool: :D

OMI 04-06-2008 06:28

So, eine Woche noch, dann gehts los! :cool:

william hill 05-06-2008 16:32

Uefa geißelt polnisches Deutschen-Bashing (FTD.de)

Die abgetrennten Köpfe von Löw und Ballack auf der Titelseite eines polnischen Boulevardblatts: Das geht dem europäischen Fußballverband zu weit. Auch Polens Nationalcoach Leo Beenhakker entschuldigte sich öffentlich für den Zeitungsbericht.

http://www.ftd.de/asset/Image/2008/06/05/screen.jpg

Unglaublich! :eek:

Starlight 05-06-2008 18:19

auch bei uns war dieser Artikel das Tagesgespräch in allen Zeitungen :flop: :flop: :flop:


echt bescheuert , letztklassig und ohne jegliches Niveau :eek:

Starlight 06-06-2008 07:28

eine meiner Lieblingsseiten für die EM , mit tollen Infos

http://sport.ard.de/euro2008/nachrichten/




hier sieht man das EM-Stadion von Klagenfurt mal in Großaufnahme , schön oder ? :D
http://sport.ard.de/euro2008/land_le...on_dpa_600.jpg
Quelle: sport.ARD



wer wird Europameister?

ich lasse mein Herz sprechen und tippe auf Italien , trotz des Ausfalls von Cannavaro , die sind auch so eine starke und eingespielte Mannschaft , fast identisch mit der WM-Elf von 2006 ;)

romko 06-06-2008 09:21

Zitat:

Original geschrieben von Starlight


hier sieht man das EM-Stadion von Klagenfurt mal in Großaufnahme , schön oder ?

Ja sehr schön sogar ... wird jetzt zurück gebaut oder nicht?

Persönlich freut mich diese Meldung:
"Deutlich schlechter als erwartet ist die Buchungslage während der EM. Von vollen Hotels ist weit und breit keine Spur. Selbst die Landeshauptstadt ist nicht einmal an den drei Spieltagen Salzburgs restlos ausgebucht."
Jaja, die gierigen Hoteliers (sie hatten die Preise für die EM Zeit empfindlich angehoben), recht geschieht ihnen :D

Starlight 06-06-2008 10:18

ich habe mal nachgesehen Romko , ganz sicher war ich mir auch nicht mehr , da es zuletzt in den Medien widersprüchliche Informationen gab ...

Infos Wörtherseestadion


Kapazität EM-Stadion: 32.000 Besucher
Kapazität nach Rückbau: 12.000 Besucher


Finanzierung Rückbau: 7 Millionen Euro; übernimmt der Bund. Die Tribünen werden für andere Stadien in Österreich verwendet.


Warum muss das Stadion zurückgebaut werden?
Die Erhaltungskosten eines Stadions mit 32.000 Sitzplätzen und der dafür notwendigen Infrastruktur (z.b. Toiletteanlagen, Sicherheitseinrichtungen, Wartung etc.) sind um ein vielfaches höher als bei einer Anlage mit 12.000 Plätzen. Außerdem sind die Tribünenelemente für den Oberrang nur angemietet und werden später in anderen Stadien verwendet.

http://www.sportpark-klagenfurt.at/d.../faq.htm#faq07

Starlight 09-06-2008 07:21

EM-Fehlstart für Österreich gegen Kroatien:
Dummes Elfmeterfoul führt zu bitterem 0:1
Aufhauser der Sündenbock: Modric verwandelt cool
Drangperiode in der Schlussphase blieb ohne Erfolg


Das österreichische Fußball-Nationalteam hat einen Fehlstart in die EURO 2008 hingelegt. Die Mannschaft von Teamchef Josef Hickersberger kassierte im Auftaktspiel der Gruppe B vor 51.428 Zuschauern im Wiener Happel-Stadion gegen Kroatien eine unglückliche 0:1-(0:1)-Niederlage gegen Kroatien. Das Tor der Balkan-Truppe erzielte Modric in der 4. Minute per Elfmeter, ein Sturmlauf der in der zweiten Hälfte drückend überlegenen ÖFB-Truppe brachte nichts ein.

...

https://www.news.at/a/em-fehlstart-o...oul-0-1-208437

Starlight 09-06-2008 07:24

"Prinz Poldi" besiegt Polen mit Doppelpack:
Deutschland mit einem lockerem 2:0-Sieg

Turnierfavorit mit einer beeindruckenden Leistung
Erster voller DFB-Erfolg seit dem Titelgewinn 1996


Deutschlands Nationalmannschaft hat gleich im ersten EURO-Gruppenspiel ihre EM-Negativserie beendet. Michael Ballack und Co. feierten im Klagenfurter Wörthersee-Stadion einen 2:0-(1:0)-Erfolg gegen EM-Debütant Polen, es war der erste volle Erfolg für die Deutschen bei einer europäischen Endrunde seit dem Titelgewinn 1996 in England. Ausgerechnet zwei Kombination der beiden gebürtigen Polen Miroslav Klose und Lukas Podolski, die Letzterer jeweils mustergültig abschloss (20., 72.), sorgten für die Entscheidung zugunsten der DFB-Elf.

...

https://www.news.at/a/prinz-poldi-po...-0-sieg-208453


Portugal wird Favoritenrolle gerecht: Deco
und Co. beeindrucken bei Sieg gegen Türkei

Gruppe A: Iberer beweisen bei 2:0-Erfolg Top-Form
Pepe & Meireles treffen. Pech bei 3 Stangenschüssen

Titelaspirant Portugal ist mit einem hochverdienten 2:0-Erfolg über die Türkei in die EURO 2008 gestartet. Das Fußball-Starensemble um Cristiano Ronaldo siegte dank Treffern von Real-Madrid-Innenverteidiger Pepe (61.) und Joker Raul Meireles (93.). Der Sieg hätte aber eigentlich noch höher ausfallen müssen, wie drei Aluminium-Treffer des von Luis Felipe Scolari betreuten Teams dokumentieren.

...

https://www.news.at/a/portugal-favor...tuerkei-208205


Tschechen gewinnen Auftaktspiel zur EURO:
Ex-Austrianer Sverkos erzielt Goldtor bei 1:0

Glücklose Schweizer hatten die besseren Torchancen
Tschechen mit guter Ausgangsposition gegen Portugal

Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft ist im Eröffnungsspiel der Heim-EM 2008 für eine gute Leistung nicht belohnt worden. Die EURO-Gastgeber mussten sich in Gruppe A Tschechien vor 40.000 Zuschauern in Basel mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer erzielte der eingewechselte Ex-Austrianer Vaclav Sverkos in der 71. Minute. Bis dahin hatten eigentlich die Schweizer die besseren Chancen vorgefunden.

...

https://www.news.at/a/tschechen-auft...tor-1-0-208362

Starlight 09-06-2008 07:34

Die Österreicher boten in der 2.Halbzeit gegen Kroatien wirklich eine gute Leistung, Einsatz und Kampfgeist haben auch mich sehr beeindruckt :top:
so macht Fussball Spass , die Kroaten boten eigentlich nur mehr eine Abwehrschlacht und das mit so vielen internationalen Stars :D

wenn Österreich auch gegen Polen soviel Herz zeigt , haben sie vielleicht sogar eine 50:50 Chance das Spiel zu gewinnen , mal sehen .... ;)


Deutschland wie gewohnt sehr souverän , der Sieg war mehr als verdient und hätte auch höher ausfallen können , Podolski zeigte wieder mal auf , wie wertvoll er für die deutsche Mannschaft sein kann , auch der Pass zum 1:0 war sehr uneigennützig und klug von Klose gespielt :top:

OMI 09-06-2008 07:38

Ja, mich haben die ersten Spiele auch überzeugt.
Kein taktisches Abtasten, sondern druckvolles Spiel der betiligten Mannschaften.

Sowohl die Schweiz als auch Österreich hätten ein Untentschieden verdient gehabt.

romko 09-06-2008 09:02

Ja Starlight, Spaß machte mir aber nur die 2. Halbzeit und überhaupt keinen Spaß machen mir seit geraumer Zeit die Ergebnisse :rolleyes:

Starlight 09-06-2008 21:39

"Oranje" spielt den Weltmeister schwindlig:
Niederlande besiegt schlappe Italiener 3:0
Van Nistelrooy & Sneijder besorgen Halbzeitführung
Van Bronckhorst entscheidet den Schlager endgültig



Der Weltmeister hat gleich zum Auftakt der EURO 2008 eine kalte Dusche hinnehmen müssen. Italien unterlag den Niederlanden im ersten großen Schlager der EM-Endrunde vor 30.777 Zuschauern in Bern klar mit 0:3 (0:2). Die Azzurri stehen damit bereits im zweiten Gruppenspiel gegen Rumänien gehörig unter Druck. Die Tore für die spielbestimmenden Niederländer erzielten Stürmerstar Ruud van Nistelrooy (26.), der überragende offensive Mittelfeldspieler Wesley Sneijder (31.) und Giovanni van Bronckhorst (79.).


Niederlande - Italien 3:0 (2:0)
Bern, Stade de Suisse, 30.777 Zuschauer (ausverkauft), SR Peter Fröjdfeldt (SWE)

Torfolge: 1:0 (26.) Van Nistelrooy
2:0 (31.) Sneijder
3:0 (79.) Van Bronckhorst

Niederlande: Van der Sar - Boulahrouz (77. Heitinga), Ooijer, Mathijsen, Van Bronckhorst - De Jong, Engelaar - Kuyt (81. Afellay), Van der Vaart, Sneijder - Van Nistelrooy (70. Van Persie)

Italien: Buffon - Panucci, Barzagli, Materazzi (55. Grosso), Zambrotta - Gattuso, Pirlo, Ambrosini - Camoranesi (75. Cassano), Toni, Di Natale (64. Del Piero)

(apa/red)



Trostloser Auftakt in der EM-'Todesgruppe':
Frankreich langweilt bei 0:0 vs. Rumänien
Lauer Sommerkick ohne eine richtige Tormöglichkeit
Barcelona-Star Henry 90 Minuten lang auf der Bank



Rumänien hat für die erste Überraschung der EURO 2008 gesorgt. Der große Außenseiter der Gruppe C trotzte in Zürich WM-Finalist Frankreich ein verdientes 0:0 ab. Dem zweifachen Europameister Frankreich stehen nach der schwachen und ideenlosen ersten Darbietung schwere Tage ins Haus, denn in den weiteren beiden Partien der sogenannten "Horrorgruppe" trifft die "Equipe Tricolore" auf die Niederlande und Weltmeister Italien.



Rumänien - Frankreich Endstand 0:0
Zürich, Letzigrund, 30.585 Zuschauer (ausverkauft), Schiedsrichter Manuel Mejuto Gonzalez (Spanien)

Rumänien: Lobont - Contra, Tamas, Goian, Rat - Cocis (64. Codrea), Radoi (92. Dica), Chivu - Nicolita, D. Niculae, Mutu (78. M. Niculae)

Frankreich: Coupet - Sagnol, Thuram, Gallas, Abidal - Ribery, Toulalan, Makelele, Malouda - Anelka (72. Gomis), Benzema (78. Nasri)

(apa/red)

Quelle: news.at

Starlight 09-06-2008 21:45

Boah , so eine Schlappe hätte ich nicht erwartet :eek:


die Holländer spielten die schwachen und in der Abwehr völlig desolaten Italiener förmlich an die Wand , die Holländer sind somit auch zum EM-Titelfavoriten hoch gestiegen , Kompliment , das war moderner Fussball mit einem spielfreudigen Van der Vaart, einen überragenden Sneijder und einem brandgefährlichen Torjäger Van Nistelrooy , alle Italiener mit Ausnahme Buffon hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt :confused:

OMI 09-06-2008 22:03

Ganz starke Leistung der Holländer :cool: :top:

Nun werden die weiteren Spiele dieser Gruppe umso spannender. :cool:

Starlight 11-06-2008 06:57

Spanische Armada versenkt Russland: Villa
als Dreifach-Torschütze vielumjubelter Held
Trefferreichstes Spiel der EM bei 4:1-Sieg der Iberer
Villa und Fabregas erzielen die Treffer für Spanien



Spanien hat in Innsbruck das Auftaktspiel der Gruppe D der EURO 2008 verdient mit 4:1 (2:0) gegen Russland gewonnen und somit eindrucksvoll seine Titelambitionen unterstrichen. Die ersten drei Tore für das mit einem Marktwert von 381 Millionen teuerste Team der EM in Österreich und der Schweiz erzielte im mit 30.772 Zuschauern, unter ihnen auch Spaniens Kronprinz Felipe, ausverkauften Tivoli-Stadion der groß aufspielende Valencia-Stürmer David Villa (21., 44., 75.), dessen Einsatz nach einer Oberschenkelblessur lange Zeit fraglich gewesen war.

Spanien - Russland Endstand 4:1 (2:0)
Innsbruck, Tivoli-Stadion, 30.772 Zuschauer (ausverkauft), SR Konrad Plautz (AUT)

Torfolge: 1:0 (21.) Villa
2:0 (44.) Villa
3:0 (75.) Villa
3:1 (86.) Pawljutschenko
4:1 (90.) Fabregas

Spanien: Casillas - Ramos, Marchena, Puyol, Capdevila - Senna - Iniesta (63. Cazorla), Xavi, Silva (77. Xabi Alonso) - Villa, Torres (54. Fabregas)

Russland: Akinfejew - Anjukow, Schirokow, Kolodin, Schirkow - Semak - Sytschew (46. Bystrow/70. Adamow), Syrjanow, Semschow (59. Torbinski), Biljaletdinow - Pawljutschenko

(apa/red)



"Schwedenbombe" lässt Griechen erzittern:
Ibrahimovic-Traumtor bei 2:0-Auftaktsieg
Titelverteidiger geht in Salzburg zum Auftakt baden
Hansson besorgt im Strafraumgetümmel zweites Tor



So wie Weltmeister Italien ist auch Europameister Griechenland mit einer Niederlage in die EURO 2008 gestartet und steht nach dem ersten Spiel schon mit dem Rücken zur Wand. Der von Otto Rehhagel neuerlich extrem defensiv eingestellte Titelverteidiger unterlag am ersten Spieltag der Gruppe D in Salzburg Schweden mit 0:2 (0:0). Zlatan Ibrahimovic (67.) mit seinem ersten Länderspieltor seit Oktober 2005 und Petter Hansson (72.) bestraften mit einem Doppelschlag die griechische Passivität

Griechenland - Schweden Endstand 0:2 (0:0)
Salzburg, Stadion Wals-Siezenheim, 31.063 Zuschauer (ausverkauft) SR Massimo Busacca (SUI).

Torfolge: 0:1 (67.) Ibrahimovic
0:2 (72.) Hansson

Griechenland: Nikopolidis - Seitaridis, Kyrgiakos, Antzas, Dellas
(70. Amanatidis), Torosidis - Basinas, Katsouranis - Charisteas, Karagounis, Gekas (46. Samaras)

Schweden: Isaksson - Alexandersson (74. Stoor), Mellberg, Hansson, Nilson - Wilhelmsson (78. Rosenberg), Svensson, Ljungberg, Andersson - Ibrahimovic (71. Elmander), Larsson

(apa/red)

Quelle: news.at

OMI 11-06-2008 07:01

Das Spiel der Griechen war eine Zumutung.
Gattseidank haben sie damit keinen Erfolg gehabt.

Starlight 11-06-2008 07:17

ja, bislang die schlechteste Darbietung eines EM-Teilnehmers , da hätte sich Otto Rehagel mehr einfallen lassen können , die Griechen sind halt auch schon in die Jahre gekommen ;)

dafür sorgten die Spanier für Furore , eine gute Leistung von denen , die haben mir echt imponiert :top:

william hill 11-06-2008 09:54

Ein polnischer Parteichef will Lukas Podolski ausbürgern!

Falls der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski seiner Forderung nicht nachkomme, will Orzechowski juristische Maßnahmen ergreifen, um Poldi die polnische Staatsbürgerschaft zu entziehen.

Der Politiker begründete sein Anliegen damit, dass das polnische Recht keine doppelte Staatsbürgerschaft vorsehe. Der 23 Jahre alte Stürmer besitzt neben der deutschen auch die polnische Staatsangehörigkeit. Eine Unmöglichkeit, gegen die Orzechowski nun vorgehen will.

Doch warum soll Poldi gerade jetzt die polnische Staatsangehörigkeit entzogen werden? Der Zeitpunkt, den Orzechowski für seine Forderung gewählt hat, lässt den Schluss zu, dass es etwas mit Poldis Treffern im EM-Spiel gegen Polen zu tun hat.

Polnisches Nachkarten nach dem EM-Auftakt.

Allerdings kam die Forderung von Orzechowski nicht bei allen Polen gut an. Mehrere Parteien reagierten empört auf Orzechowskis Äußerung. Elzbieta Jakubiak, Vorsitzende des Sportausschusses und Angehörige der rechtskonservativen Oppositionspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS), nannte das Ansinnen „krank“.

Ihr Parteikollege Tadeusz Cymanski forderte indes, die Funktionäre des Fußball-Verbandes PZPN zur Rechenschaft dafür zu ziehen, dass Podolski für Deutschland – nicht für Polen – spielt.

Mit dieser Forderung scheint die anti-deutsche Hetze von Seiten der Polen weiter zu gehen. Bereits im Vorfeld sorgten einige geschmacklose polnischen Presse-Attacken gegen die deutsche Nationalmannschaft für Wirbel.

Die polnische Tageszeitung „Super Express“ hatte Polen-Trainer Leo Beenhakker gezeigt, wie er die abgeschlagenen Köpfe von Jogi Löw und Michael Ballack in den Händen hielt. Die Forderung: „Leo, bring uns ihre Köpfe!“ Zuvor hatte die Zeitung „Fakt“ für Ärger gesorgt. Sie zeigte unseren Nationalmannschafts-Kapitän Ballack mit einer Pickelhaube aus dem 1. Weltkrieg und Ritter-Umhang des Deutschen Ordens aus dem Mittelalter.

Es ist einfach widerlich! Millionen Fans freuen sich auf den EM-Start der deutschen Mannschaft. Doch die Polen führen einen Fußballkrieg!

Lukas Podolskis Doppelpack gegen die Polen (2:0) sorgt für unseren Traum-Start in die EM. Es waren bewegende Momente für den Super-Star.

:mad:

Starlight 11-06-2008 21:59

Türken siegen in der großen Regenschlacht:
Arda Turan trifft zum 2:1 in der 92. Minute
Spektakuläre Partie bei irregulären Verhältnissen
Co-Gastgeber Schweiz ohne Chance auf Viertelfinale



Die Schweiz ist bei der Heim-Fußball-EM ausgeschieden. Die Co-Gastgeber unterlagen in ihrer zweiten Partie im ausverkauften St. Jakob Park von Basel gegen die Türkei 1:2 (1:0). Portugal kann damit nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze in Gruppe A verdrängt werden und steht als erstes Team fix im Viertelfinale. Chancen auf den zweiten Aufstiegsplatz haben noch Kroatien und die Türkei, die im direkten Duell aufeinandertreffen.

In dem durch starken Regen beeinträchtigten Spiel gegen die Türkei waren die Schweizer in der ersten Hälfte die etwas stärkere Elf und gingen bei Dauerregen durch einen Treffer von Hakan Yakin aus kurzer Distanz in der 32. Minute in Führung. Der Ausgleich gelang den in der zweiten Hälfte stärker werdenden Türken durch Semih Sentürk per Kopf in der 57. Minute. Die Entscheidung fiel erst in der Nachspielzeit durch Arda Turan.

Schweiz - Türkei 1:2 (1:0)
Basel, St. Jakob-Park, 39.730,
SR Schiedsrichter Lubos Michel/SVK.


Torfolge:
1:0 (32.) Yakin
1:1 (57.) Semih Sentürk
1:2 (94.) Arda Turan

Schweiz: Benaglio - Lichtsteiner, Müller, Senderos, Magnin - Behrami, Inler, Fernandes (76. Cabanas), Barnetta (67. Vonlanthen) - Yakin (85. Gygax), Derdiyok

Türkei: Volkan Demirel - Hamit Altintop, Emre Asik, Servet Cetin, Hakan Balta - Gökdeniz Karadeniz (46. Semih Sentürk), Mehmet Aurelio, Tümer Metin (46. Mehmet Topal), Arda Turan - Nihat Kahveci (85. Kazim Kazim), Tuncay Sanli

Gelbe Karten: Derdiyok bzw. Mehmet Aurelio, Tuncay Sanli, Hakan Balta

(apa/red)




Portugals Nummer 7 schlägt erstmals zu:
Cristiano Ronaldo trifft bei 3:1 ins Schwarze
Superstar steuert Treffer bei Sieg vs. Tschechien bei
Ex-Austrianer Sionko mit vorübergehendem Ausgleich



Die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft hat ihre Titelambitionen unterstrichen. Die Portugiesen besiegten Tschechien im Spitzenspiel der Gruppe A in Genf mit 3:1 (1:1) und stehen damit praktisch im Viertelfinale. Der EM-Finalist von 2004 hatte sich aber schwerer getan als zum Auftakt gegen die Türkei. Die Tore erzielten der spielfreudige Deco (8.), Superstar Cristiano Ronaldo (63.) sowie der eingewechselte Quaresma (91.). Der Ex-Austrianer Libor Sionko hatte zwischenzeitlich per Kopf ausgeglichen (17.).

Dem Deco-Tor war eine sehenswerte Kombination vorausgegangen. Kapitän Nuno Gomes bediente Ronaldo mit einem Doppelpass, ehe dieser vorerst an Petr Cech scheiterte. Selbst den Nachschuss von Deco parierte Tschechiens Stargoalie, im zweiten Versuch war der gebürtige Brasilianer aber erfolgreich. Sionko entwischte Petit nach einem Plasil-Eckball Petit und köpfelte aus kurzer Distanz ein. Dem bis dahin etwas blassen Ronaldo gelang nach Deco-Zuspiel von knapp innerhalb des Strafraums das 2:1, ehe Quaresma aus kurzer Distanz für die Entscheidung sorgte.


Tschechien - Portugal 1:3 (1:1)
Genf, Stade de Geneve, 29.000 (ausverkauft),
SR Kyros Vassaras

Torfolge:
0:1 ( 8.) Deco
1:1 (17.) Sionko
1:2 (63.) Cristiano Ronaldo
1:3 (91.) Quaresma

Tschechien: Cech - Grygera, Ujfalusi, Rozehnal, Jankulovski - Sionko, Matejovsky (68. Vlcek), Galasek (74. Koller), Polak, Plasil (85. Jarolim) - Baros

Portugal: Ricardo - Bosingwa, Pepe, Carvalho, Ferreira - Joao Moutinho (75. Fernando Meira), Petit, Deco - Simao (80. Quaresma), Nuno Gomes (79. Hugo Almeida), Cristiano Ronaldo

Gelbe Karten: Polak bzw. Bosingwa

(apa/red)

Quelle: news.at

Starlight 11-06-2008 22:08

heute gab es ja einmal sensationell gute Spiele , überhaupt das Match Schweiz gegen die Türkei war an Dramatik kaum zu überbieten , eines der besten Spiele der noch jungen Europameisterschaft :top:

Portugal bot wieder Fußball auf hohen Niveau , es kristallisieren sich jetzt immer mehr die Favoriten der EM heraus ....

Deutschland, Portugal, Holland , Spanien spielen sich in die Herzen der Fußball-Fans und die Italiener dürfen wir auch nicht vergessen , die werden alles versuchen ihr gutes Image wieder herzustellen :cool: :top:



gespannt bin ich morgen auf Deutschland-Kroatien , tippe auf Unentschieden , oder schafft eventuell Kroatien eine kleine Sensation und gewinnt ? :D

Österreich wird 90 Minuten gegen Polen gut spielen , leider aber wieder unglücklich verlieren :rolleyes: :D

william hill 12-06-2008 13:48

Zu dem Spiel Deutschland - Polen:

http://www.oyla15.de/userdaten/88304...r/podolski.jpg

:eek: :D


Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.