Und bitte Stefano
Eintracht Frankfurt und Kult??? Das ist ungefähr so als wenn man abgelaufene Milch als Kult bezeichnet :) Einzig und alleine AS ROM und Totti besitzen Kult Status! |
ich denke man kann auch nicht einfach die politische dimension ausseracht lassen.
ich sehe z.B. in den usa, wie politik immer mehr durch religösen wahn unterwandert wird. dort ist es nicht die katholische kirche, sondern kommt das ganze von abspaltungen der protestantischen kirche. wenn bush seine politik auf eine religiöse ebene hebt, da kann man mit rationalen argumenten schwer was entgegen setzen. ich hoffe nur, dass mit wahl des neuen papstes zumindest in europa die religion wieder den rang bekommt die ihr gebührt. ein zurück ins mittelalter möchte ich mir und meinen nachkommen eigentlich ersparen. um noch mal auf den vergleich zwischen papst u. khomeini zurückzukommen, gerade beim thema gleichberechtigung der frau sind sich beide wohl sehr ähnlich gewesen. zumindest in dem punkt hätte ich gerne das EU antidiskriminierungsgesetz eingeführt gesehen. die erste frau, die darauf besteht auch katholische priesterin o. gan kardinälin (sagt man so?) zu werden und das vor dem EU gerichtshof einklagt :) |
Jetzt weiß ich net woran ich bei dir bin :rolleyes: ...aber ich galube du hast meine beiden Smilies hinter Frankfurt doch beachtet :D ;)
Roma und Totti :rolleyes: ...dann doch lieber Real ;) @ Switch...hab ich auch korrigiert! |
hier mal die meinung von der früher viel gelobten uta ranke-heinemann
"Ich habe mich 26 Jahre über den Papst geärgert" Uta Ranke-Heinemann sieht keine Chance, dass sich die katholische Kirche unter einem neuen Papst reformieren wird. Während des Pontifikats Johannes Paul II. habe sie zwar ihren Glauben verloren, sagt die streitbare Theologin im SPIEGEL-ONLINE-Interview, doch sein Tod habe ihr etwas Transzendentes anschaulich gemacht. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,350035,00.html |
Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.