Angekommen - und schnell das Buffet gesucht. :D :nok:
Soll ich Dir nen Teller voll mitbringen Sofix? |
Gerne Omi, ist lieb von Dir, danke :top: , muß ich nicht extra aufstehen ;).
|
Macht man doch gerne - vor allem wenn alles von Udo gesponsort wird! :cool: ;)
|
http://www.cointreau.at/images/cocktails/c43.jpg
Stephanie (Aguà de Valencia) 2 cl (0,70oz) Cointreau 2 cl (0,70oz) Orangensaft Mit Champagner Piper Heidseick auffüllen. Pur, ohne Eis. Garnierung: Orangenscheibe, Orangenschale Replay Café, Monaco |
Zitat:
@PC-Oldi: danke auch für den Drink, den nehmen Omi und ich auch gleich noch mit :D. |
Zitat:
http://www.eza3welt.at/images/osaft_kl.jpg nur für OMI ;) :D |
Ach ist das schöööön! :sonne:
Udo erinnert sich meiner alten Leidenschaft! :cool: :top: |
Zitat:
|
Nur für Sofix :D
Wirkung/Produkt BRENNESSELTEE: Tee von Brennesselblättern, mit Honig versüsst, heilt Magengeschwüre und Geschwüre in Leber und Därmen. Tee von Brennesselwurzeln ist wassertreibend und heilt oft sogar die Wassersucht. Ganz besonders zum Tragen kommen die Vorzüge der Brennessel jedoch in der Heilkunde. Schon die Menschen im Altertum versprachen sich von den Wirkstoffen der Brennessel Linderung und Heilungsförderung bei vielen gesundheitlichen Störungen. Sie nutzten die Brennessel z.B. bei der Behandlung von Wunden und Geschwüren, bei Hunde-, Schlangen- und Skorpionsbissen; sie kannten aber auch schon ihre harntreibende Wirkung. Und gerade aufgrund ihrer den Stoffwechsel und die Nierenfunktion anregenden Wirkung wird die Brennessel auch heute noch sehr geschätzt. Man nutzt ihre heilkräftigen Substanzen bei leichten Harnwegsinfektionen und Nierengries und verwendet sie zur unterstützenden Behandlung bei rheumatischen Beschwerden. Aber auch äußerlich angewendet, kann das vermeintliche Unkraut der Gesundheit dienlich sein: Das Peitschen der Arme und Beine mit Brennesselkraut ist vermutlich nicht jedermanns Sache; Lohn einer solchen heroischen Prozedur soll jedoch ein über Stunden anhaltendes angenehmes Wärmegefühl sein. Zur Herstellung von Arzneimitteln dienen vor allem die oberirdischen Teile sowohl der Kleinen als auch der Großen Brennessel. Aus den Blättern, frisch oder getrocknet, kann Brennesseltee zubereitet werden; getrocknete Brennesselblätter sind häufig aber auch Bestandteil von Teemischungen. Aus dem frischen Kraut wird Brennesselsaft hergestellt, nicht unbedingt ein kulinarischer Genuß, aber sicher von "reinigender" Wirkung. Wem der Sinn nicht danach steht, dieses nützliche Kraut selbst zu pflücken, zu trocknen oder auszupressen, der kann auf spezielle Präparate aus der Apotheke zurückgreifen. Erhältlich sind Brennesseltee, -saft und -kapseln. Bei Herz- und Nierenerkrankungen sind diese Mittel jedoch nicht geeignet. Ein weniger appetitlich anmutender, aber äußerst nützlicher Verwendungszweck ist die Brennesseljauche. Sie ist ganz einfach herzustellen: Kleingeschnittene Pflanzen in ein Behältnis tun, Wasser zugeben und warten, bis das Ganze so richtig stinkt! Mit dem Sud kann man, unverdünnt, nicht nur schwarze Blattläuse vertreiben, sondern, 1 : 10 verdünnt, auch den Boden auf natürliche Weise düngen. http://www.bezmuri.ch/Trend/pflanzen...nnessel104.jpg :bounce: :bounce: :bounce: :lol: :lol: :lol: :lk: :lk: :lk: :lk: |
Zitat:
auch PC-Oldies am Geburtstag damit einreiben http://www.mysmilie.de/smilies/frech/2/img/021.gif |
HAPPY BIRTHDAY UDO :trinken:
und vielen Dank für deine stets aktuellen Infos und Bemühungen rund um den COMPUTER- und PC Bereich :top: :cool: |
Herzlichen Dank Coco :top:
|
Sag mal Udo - biste nun ja fast schon den ganzen Tag online -
wann wird denn nun gefeiert? wann kommen die Gäste? und: wie wird gefeiert? |
hallo udo, auch von mir die besten glückwünsche zu deinem heutigen ehrentag.
bleib gesund und mögen alle deine wünsche in erfüllung gehen |
von mir ebenfalls alles gute.
sauf nicht so viel ;-) |
Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.