Schöne Bilder Simplify, leider werden solche Aufnahmen sich häufen mit Zunahme der Energiepreissteigerungen und machen die Vermieter zu Opfern der Energiepolitik in D., denn Vermieter können das nicht sanieren. :deal:
:) |
Zitat:
Simp, das hat mit den neuen Plastikfenstern zu tun. Die alten mit den Holzrahmen waren weniger dicht. In Ländern, wo noch vielfach alte Fenster eingesetzt werden, sieht man den Zusammenhang sehr gut. Dort, wo neue moderne Plastikfenster eingesetzt werden, bekommen sie auch das Schimmelproblem und müssen auch ihr Lüftungsverhalten ändern. Das Problem ist auch, das viele Leute keine Ahnung vom Lüften haben. Ich war mal kürzlich auf einer Vorlesung eines münchner Sachverständigen für Immobiliengewertung, - was ich das gehört habe, war selbst für mich neu. Z.B. muss man einen Keller im Winter lüften und im Sommer hermetisch geschlossen halten. Viele Leute machen es aber umgekehrt. Oder man sollte die Fenster eigentlich nicht auf kipp stellen. Stehen sie auf kipp, so hat das den Effekt einer kalten Bierflasche, die Du aus'm Kühlschrank holst, - sie laufen am Rand an, es bildet sich ein Niederschlag und Du erreichst am und um den Fensterrahmen genau das Gegenteil, - die Schimmelbildung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
mal wieder ein wohnbeispiel aus deutschen zimmern
|
heute war auf RTL ein beitrag, da wurde empfohlen eine wohnung nur anzumieten, wenn man vorher mit einem schimmelspürhung durchgegangen ist.
in deutschland sei jede 5. wohnung schimmelgeschädigt. ein ganz besonders anfälliger punkt wären laminatböden. da würde man ohne schimmelspürhund das gar nicht merken. |
Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.