Zitat:
Naja, vielleicht nicht gerade asozial... Zitat:
__________________________ Scherz beiseite, ich wollte vor ~20 Jahren mein Abi nachmachen, aber auch meinen Lebensstandard beibehalten. Dickes Auto, eine nette Wohnung, Wein, Weib und Gesang, das Übliche halt. Also hätte ich mein Abi an einer Abendschule machen müssen, zu faul. Also bin ich ohne Abi studieren gegangen, Spanisch und WiWi, mit der Matrikelnummer eines Kollegen, dafür ohne Abschluß (wie auch?) aber auch nicht bis zum Abschluß. ABER: ich habe da genügend mitgenommen, was ich dann für mein weiteres Leben gebrauchen konnte. Und der Kollege, der zwar eingeschrieben aber nie anwesend war, der verkauft heute Immobilien, als Makler. Nur hat mich niemand dazu gezwungen ich habe es freiwillig gemacht! http://www.max-group.com/forum/image...s/megacool.gif |
Selfmade!!!! :top:
|
Oder wie schon unser Spiess beim Bund immer sagte:
Elektriker werden immer gebraucht... :D |
Zitat:
|
Re: Was passiert mit unserem schönen Deutschland??
Zitat:
:top: also ich kann dir (leider) nur zustimmen :xkotz: du beschreibst aber nur die winzigste spitze vom eisberg. was derzeit in deutschland abgeht ist der absolute wahnwitz. (von 33 bis 45 mal abgesehen). bestechliche unternehmer, politiker und ärzte, faule und arbeitsunwillige in allen schichten, total verdummende und verblödete asoziale, asoziale und pseudomigranten, die das sozialsystem lahm legen ..... ein träges rechtssystem, veraltetes bildungswesen, unfähige behörden....... und das ist immer noch nur die spitze vom stinkenden ekelberg ..... aber was ich noch viel schlimmer finde ist: :xkotz: :xkotz: leute, die diese verhältnisse noch in schutz nehmen :xkotz: :xkotz: |
Ich finde es auch klasse wenn jemand einfach mal einen Beitrag mit Argumenten verfasst,anstatt Stammtischphrasen zu benutzen.
|
Zitat:
|
|
Kids auf Alk "Der hat gekotzt - voll lustig!"
Kids besaufen sich bis sie umfallen, der stern berichtet in seiner aktuellen Titelgeschichte darüber. Für stern.de beschreibt Johhanna Simon, 17, Gymnasiastin in Neuruppin, wie sie die Flaschenkinder in ihrem Umfeld erlebt. ... http://www.stern.de/politik/panorama...--/587290.html |
Man kann auch alles überspitzt sehen.
Bestimmt trinkt der eine oder andere Jugendliche zu viel, keine Frage, aber deshalb alle über einen Kamm scheren? Denn das würde ja ein Alkoholverbot bezeichnen! Und überhaupt zum Verbot, nie wurde in den USA mehr gesoffen, als zu Zeiten der Prohibition... @Udo, hast Du Dir als Teenie nie einen genommen? Wie war das mit dem ersten Stein, ich werfe ihn nicht. :rolleyes: |
Zitat:
tschaka, ich glaube an dich, und auch du kannst es schaffen :top: |
Zitat:
Aber es macht mir wirklich Mut wenn du an mich glaubst. Ich hatte ja versucht in vielen Beiträgen das ein oder andere Argument einzubringen und das auch zu begründen, aber dann habe ich gesehen wie elegant und einfach du das ganze löst! Es braucht wohl einfahc noch was Zeit bei mir.... |
Zitat:
:top: du schaffst es schon, ganz sicher :top: und versuche mich bitte nicht zu kopieren, denn daran sind schon sehr viele gescheitert, sei einfach nur gut und du selbst .... ;) dann werden auch aus deinen postings mal richtige beiträge ..... :top: :top: tschakakakka, du schafst es ...... :top: :top: :top: |
Wenn ich all das hier so lese, dann stelle ich schnell fest wie einfach und sicher wir damals in der DDR studieren konnten und der Staat hatte nahezu jedem der wollte und die entsprechenden Noten hatte richtig den Weg zum Studium gewiesen. Das kann ich an meiner Person verdeutlichen.
Ich was damals Maurerlehrling und unser Polier hatte immer dicke Pläne nachdem unsere Arbeiten zu verrichten waren. Einmal stand ich vor einer soch großen Zeichnung, der Meister beugte sich darüber und entnahm dem Plan die nun zu entrichtende Arbeit. " Meister, warum müssen wir das alles immer so machen wie es auf der Zeichnung steht?" fragte der kleine Franki. Der Meister schaute mich an und sagte: " Frank, die Frage an mich kannst du selbst beantworten.""Wie?"" Frank, indem du nach der Lehre und dem Nachholen der 10. Klasse in der Abendschule studierst. Unser Staat gibt dir die Möglichkeit des Weiterbildens." Also beendete ich meine Lehre und war nun Maurer. Schnell erkundigte ich mich wegen der 10. Klasse und absolvierte diese in der Abendschule; nun war ich reif für ein Studium in Cottbus an der Bauingenieuschule dort und machte auch dort mein Zeug erfolgreich. Nun war ich Bauingenieur mit stolzer Brust. Der alte Meister längst ist er tot, der war es, der mir den Weg wies, der war es, dem ich meinem heutigen Kenntnisstand im Fachlichen verdanke und ich ihn ewig danken werde. Meine Eltern waren arm sie schlugen sich urchs Leben und konnten nicht mich auf einen zukünftigen Studienplatz bringen, nein, der alte Meister. Leute, wäre heut noch sowas möglich? In unserer Firma sind auch ein haufen junge Leute, teilweise auch mit Eisen im Gesicht und kunstvoller Bemalung auf der Haut, aber die machen ihren Job ordentlich hier bei mir, auch in Wiesbaden. Allerdings, und das muß ich fairerweise hier auch sagen unsere Firma hat Leute eingestellt, Nullbockleute nenne ich sie und die verschwinden wieder schnell. Natürlich habe ich mit dem einen oder anderen geredet und im Ergebnis kam heraus, die Eltern leben im H4, unmotivierter gehts nimmer, die ziehen eine Fresse voller Unmut, woher soll positive Stimmung kommen, woher Motivation? Ich habe so den Eindruck, dass nicht nur viele Kinder aus der Schicht des H4 kommen und die zukünftige Gesellschaft stärker prägen werden, nein auch die Unfähigkeit des sich hier integrieren wollen vieler Ausländer , die auch Kinder zeugen die später wenig Chancen haben sich zu bilden wegen Sprache usw. , die Bevölkerungszahl Deutschlans repräsentieren werden. Was wird aus Deutschland, wie sieht die Zukunft aus ich habe Angst. Vorallem wegen dem Bildungsstand vieler jungen Leute. Ich habe auch Angst vor den vielen Kindern von den falschen Eltern, damit meine ich, Kinder werden geboren und werden kaum eine richtige Bildung erleben können. Tja, der Franki ist nun schon so alt, froh dass es in meinem Leben gerade diesen Meister gab und der es war, der meinen Weg ebnete.. So richtig denke ich auf dieses Thema nicht geantwortet zu haben; wollte einfach nur zeigen, dass man auch aus einer armen Familie kommend mit ein bissl Glück auch Bildung haben kann. Aber man muss eben wirklich wollen, dass Ziel zu erreichen. |
hi
sind total interessante beiträge von euch allen. und es ist ein sehr schweres thema und sehr komplex. was ich nicht gut finde ist, wenn man auf rechtschreibfehlern von anderen herumhackt und davon intelligenz ableitet. ich will jetzt nicht mal auf das anscheinend so schwierige "das" und "dass" eingehen, das kaum jemand beherrscht, oft nichtmal studierte menschen, die ein dr. vor dem namen haben ;), obwohl die richtige einhaltung so leicht ist in meinen augen. :rolleyes: . tja.. woran liegt es in deutschland... ich denke, es ist eine mischung aus div. ursachen und nicht so einfach zu beurteilen. aber ich stimme frankie schon zu, daß es viel an einem selbst liegt, ob man es zu etwas bringt. denn selbst wenn man arm ist kann man schule und studium packen. man muss halt fleissig sein und dafür nebenher arbeiten. es gibt genug arbeit und ich kenne einige, die sich so etwas dazuverdienen. z.b. arbeiten als serviererin an we oder abends, arbeiten im solarium, an einer kinokasse oder oder... wichtig außer einer angeborenen mindestintelligenz ist natürlich das selbstbewusstsein, das jemand hat oder nicht. ein kind, das ohne liebe der eltern geboren wird, wird es zeit seines lebens schwer haben. davon bin ich überzeugt. es ist erwiesen, daß gerade die ersten 3 jahren grundlegend sind für einen menschen. wenn dieses sogen. "urvertrauen" in diesen 3 jahren keinen knacks erhält, dann ist die basis für ein gutes selbstbewusstsein gelegt und ein kind wird sich später immer mehr zutrauen als andere, die ungewollt und ungeliebt geboren wurden un die man das auch spüren lies. ungerechtigkeiten wird es immer geben in der welt. war schon immer so. schon immer gab es sehr reiche und sehr arme menschen. und klar: ein kind, das in afrika arm geboren wird oder im hinterland von china - ggf. noch als mädchen :rolleyes: , tja.... da nutzt auch nochsoviel liebe der eltern und nochsoviel selbstbewusstsein und ehrgeiz nichts... es geht uns in deutschland total gut, finde ich. wenn man den rest der welt mal in den blick nimmt. jedenfalls besser als in manch anderen europ. ländern, besser als afrika, asien, südamerika, besser als usa. gibt sehr wenige länder, die uns gleichgestell und besser sind - was soziale absicherung z.b. angeht. aber die deutschen sind von natur aus unzufrieden, anspruchsvoll ohne ende. oder verhungert hier jemand oder wird nicht ärztlich behandelt oder operiert, egal wie arm er ist? dann bezahlt es das sozialamt, sogar bei nichtseßhaften. na ja, wie gesagt, ein total komplexes thema und es wurden sehr viele problembereiche gleichzeitig angesprochen. |
Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.