Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Enel, hat sie Wachstumspotential? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12899)

Franki.49 29-11-2006 21:42

Tina, danke dir, es ist noch nicht so richtig ok. Ich kann noch nicht lange am PC arbeiten, schnell tränen noch die Augen; ein Grund auch, dass ich so schweigsam erscheine.

Aber wenn es wieder besser wird, dann....; versprochen!

:)

Franki.49 01-12-2006 20:25

Enel hat Dividente gezahlt, 0.20 € / Papier.

:top:

romko 06-12-2006 10:36

0,2/Aktie scheint mir etwas wenig, zahlen die halbjährlich Dividende wie die Holländer?

OMI 11-12-2006 16:05

ENEL - Rallye geht weiter, wenn ...

Datum 11.12.2006 - Uhrzeit 16:37 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

ENEL WKN: 928624 ISIN: IT0003128367

Intradaykurs: 7,78 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 16.01.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die ENEL Aktie startete im Juli 2002 nach einem Tief bei 4,31 Euro zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Bis Februar 2005 zog die Aktie auf 7,75 Euro an. Danach fiel die Aktie auf 6,49 Euro ab. Dieses Tief testete die Aktie im Juni 2006 erfolgreich. Seitdem zieht die Aktie stark an. Ende Oktober 2006 brach die Aktie über den Widerstand bei 7,27 Euro aus und vollendete damit einem Doppelboden. Seit mehreren Woche kämpft die Aktie nun gegen das Hoch bei 7,75 Euro an.

Charttechnischer Ausblick: Durchbricht die ENEL Aktie 7,75 Euro signifikant, dann sind weitere Gewinne bis ca. zunächst 8,20 und später ca.9,50 Euro zu erwarten. SCheitert die AKtie aber an 7,75 Euro, dann wären Abgabe bis ca. 7,27 Euro zu erwarten.

http://img.godmode-trader.de/charts/...ruscant445.GIF

Quelle: boersego

Franki.49 15-12-2006 23:37

Hallo Omi, hallo Gemeinde, am Montag erst fahre ich wieder wech, bin vor einer Stunde gekommen und fand über Enel heut nacht folgenden Text:


Enel Upgrade
15.12.2006 14:06:11

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Sven Diermeier, stuft die Aktie von Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) von "reduzieren" auf "akkumulieren" herauf.
Enel wolle in der Zeit zwischen 2007 und 2011 über 4 Mrd. Euro für die Schaffung von Stromerzeugungskapazitäten u.a. im Bereich der Erneuerbaren Energien sowie innovativer Projekte investieren. Dadurch wolle sich Enel nicht mehr so abhängig von Kohle, Gas, Öl und Emissionszertifikaten machen.

Darüber hinaus habe der Konzern nochmals Interesse an Geschäftsbereichen bekundet, die SUEZ und GdF im Rahmen der geplanten Fusion aus wettbewerbsrechtlichen Gründen abgeben müssten.

Außerdem werde das Unternehmen ein Angebot für den russischen Stromerzeuger OAO OGK-3 unterbreiten, der im März 2007 teilprivatisiert werden solle.

Die Analysten von Independent Research nehmen ein Upgrade für die Enel-Aktie von "reduzieren" auf "akkumulieren" vor und erhöhen das Kursziel von 7,70 auf 8,10 Euro. (15.12.2006/ac/a/a) Analyse-Datum: 15.12.2006

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

------

morgen werde ich auf die pm`s reagieren

Gute Nacht

:)

Franki.49 15-12-2006 23:38

SL steht immernoch bei 7.40 Euro.

:confused:

Franki.49 02-01-2007 15:45

:top: : heute...


http://ard.gedif.de/ard/46/chart.gfx...&countryId=276


Kk = 6.64 €

Franki.49 11-01-2007 23:48

Enel heute abend bei n-tv: Kurs 7.81 Euro, (Kk = 6.64) :top:

Franki.49 20-01-2007 11:51

Enel buy
19.01.2007 13:59:20

Paris (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten der Société Générale stufen die Aktie des italienischen Unternehmens Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) von "sell" auf "buy" herauf.
Nach Einschätzung der Analysten sei die Enel-Aktie relativ zum Sektor attraktiv bewertet. Das Unternehmen habe sich weder den inländischen noch den europäischen politischen Hürden zu stellen, mit denen sich die Konkurrenz voraussichtlich auseinandersetzen werden müsse. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen detaillierte Kostensenkungsmaßnahmen für die kürzlich akquirierten osteuropäischen Unternehmen bekannt geben werde. Diese dürften die Aufmerksamkeit des Marktes auf das internationale Geschäft von Enel richten.

Des Weiteren gebe es Erwartungen an ein Aktienrückkaufprogramm im Jahr 2008, falls das Unternehmen im internationalen Geschäft die eigenen Zielsetzungen nicht realisieren könne. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2006 und 2007 würden bei 0,50 EUR und 0,52 EUR liegen, hieraus lasse sich ein KGV von 15,6 und 15,2 errechnen. Das Kursziel der Aktie werde von 7,20 EUR auf 8,80 EUR erhöht.

Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "buy" für die Aktie von Enel. (19.01.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 19.01.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

Franki.49 20-01-2007 12:02

Enel kaufenswert
19.01.2007 09:49:25

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Finanzwoche" sind der Ansicht, dass die Aktie von Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) kaufenswert ist.
Fallende Strompreise an den Terminmärkten sowie verstärkter Regulierungsdruck würden die Aussichten der Stromversorger trüben. Doch Enel sei interessant. In der Vergangenheit habe das italienische Unternehmen unterdurchschnittlich von steigenden Strompreisen profitiert, da ein großer Teil seines Stroms aus fossilen Brennstoffen (70%) gewonnen werde. Dadurch sei die Firma vom Anstieg des Ölpreises überdurchschnittlich stark betroffen gewesen. In Italien seien außerdem die Wachstumschancen wegen der dominanten Position sowie der Liberalisierung des Strommarktes begrenzt.

Allerdings dürfte Enel bei sinkenden Öl- und Strompreisen im Sektor die stabilste Ertragskraft haben. Enel werde ferner in den kommenden Jahren eine Reihe von modernen Kohlekraftwerken in Betrieb nehmen. Die Stromproduktion werde damit zukünftig profitabler. Dazu komme ein stark wachsendes Auslandsgeschäft.

Enel sei im Sektorvergleich mit einem EV/EBITDA von 7,6 sowie einer PE von 15 für 2007 niedrig bewertet. Das Risiko nach unten sollte bei einer Dividendenrendite in Höhe von 6% begrenzt sein. Berücksichtige man ein mittelfristiges Gewinnwachstum von 4-5% jährlich, ergäbe sich eine Rendite von rund 10% pro Jahr.

Das italienische Unternehmen könnte im aktuellen Jahr bei den Gewinnen positiv überraschen. Bisher rechne die Mehrzahl der Analysten mit einem stagnierenden EBITDA im laufenden Jahr. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA-Wachstum habe sich zuletzt wegen des gut laufenden internationalen Geschäfts aber auf 7% (in den ersten 9 Monaten 2006) beschleunigt. Enel könnten damit positiv überraschen.

Hingegen wirke sich mittelfristig die Angleichung des Strompreises auf das europäische Niveau (25% Prämie gegenüber Preis für Kontinentaleuropa) negativ auf das Wachstums des Gewinns aus. Dem stehe eine überdurchschnittlich stark steigende Stromnachfrage in Italien von 2% pro Jahr gegenüber (zum Vergleich: leicht rückläufige Nachfrageentwicklung in Deutschland).

Enel sei wegen des hohen Anteils von thermischen Kraftwerken nur begrenzt von sinkenden Strompreisen betroffen, weil sich mit fallenden Ölpreisen die Betriebskosten verringern würden. Die hohe Dividendenrendite dürfte nach unten absichern.

Die Aktie von Enel ist wegen ihrer Defensivqualitäten im augenblicklichen Umfeld somit kaufenswert, so die Experten der "Finanzwoche". (Ausgabe 2 vom 17.01.2007) (18.01.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 18.01.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

romko 24-01-2007 10:12

noch 3 Cent fehlen zu den 8 Euro, Glückwunsch franki!

Franki.49 24-01-2007 22:18

..., danke romko, ich denke es geht mal noch bis`l drüber:


Enel buy
19.01.2007 13:59:20

Paris (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten der Société Générale stufen die Aktie des italienischen Unternehmens Enel (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) von "sell" auf "buy" herauf.
Nach Einschätzung der Analysten sei die Enel-Aktie relativ zum Sektor attraktiv bewertet. Das Unternehmen habe sich weder den inländischen noch den europäischen politischen Hürden zu stellen, mit denen sich die Konkurrenz voraussichtlich auseinandersetzen werden müsse. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen detaillierte Kostensenkungsmaßnahmen für die kürzlich akquirierten osteuropäischen Unternehmen bekannt geben werde. Diese dürften die Aufmerksamkeit des Marktes auf das internationale Geschäft von Enel richten.

Des Weiteren gebe es Erwartungen an ein Aktienrückkaufprogramm im Jahr 2008, falls das Unternehmen im internationalen Geschäft die eigenen Zielsetzungen nicht realisieren könne. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2006 und 2007 würden bei 0,50 EUR und 0,52 EUR liegen, hieraus lasse sich ein KGV von 15,6 und 15,2 errechnen. Das Kursziel der Aktie werde von 7,20 EUR auf 8,80 EUR erhöht.

Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "buy" für die Aktie von Enel. (19.01.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 19.01.2007

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© www.finanzen.net

:top: :top:
..................

Nun ist der Franki ins WE geschickt wegen Deutschlands Wintermärchen!!

Aber am Montag fahre ich wieder nach WI.....

OMI 24-01-2007 22:20

In der Spitze waren es heute 7,99.
Läuft wahrlich gut! :top:

Franki.49 24-01-2007 22:55

immerhin OMI, bei 6.64 € gekauft. Aber ich muss sagen auch, ich folgte einer Empfehlung eines Experten aus einem anderen Forum. Er schaut allerdings auch kritisch die KCO sich an und seine Meinung ist nicht gerade rosiger Natur!

:confused:

Franki.49 02-02-2007 17:42

Hallo Freunde, der "Alte" ist wieder da und findet natürlich einen pos. Bericht von gestern:

Enel steigert in 2006 Umsatz und Ergebnis
01.02.2007 21:41:00

(aktiencheck.de AG) - Die italienische Enel S.p.A. (ISIN IT0003128367/ WKN 928624) veröffentlichte am Donnerstagabend die Zahlen für das Geschäftsjahr 2006. Dabei konnte der Energieversorger Umsatz und Ergebnis verbessern.
Die Umsatzerlöse stiegen demnach um 13,2 Prozent auf 38,5 Mrd. Euro. Im Vorjahr hatte der Umsatz bei 34,0 Mrd. Euro gelegen. Das EBITDA erhöhte sich um 3,9 Prozent auf nunmehr 8,0 Mrd. Euro. Im Vorjahr hatte das EBITDA bei 7,7 Mrd. Euro gelegen. Bereinigt um Einmalaufwendungen in Höhe von 400 Mio. Euro im Zusammenhang mit einem Programm zur Effizienzsteigerung stieg das EBITDA um 9,1 Prozent.

In Folge der guten Zahlen kündigte Konzernchef Conti eine Dividende von mehr als 44 Cent je Aktie an.

Die Enel-Aktie schloss heute im Mailänder Handel bei 8,17 Euro (+0,63 Prozent). (01.02.2007/ac/n/a)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
...............

und noch ein Chart:

http://chart4.onvista.de/h.html?ID_N...&IND1=8&IND2=4
:top:


Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.