Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Computer / Webtrends (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=15)
-   -   MP3s kostenlos und legal aus dem Internet aufnehmen !!! (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12845)

Starlight 04-11-2007 23:15

Musik aus dem Netz


Von Matthias Becker

Stern TV klärt mit ClipInc. von Tobit.Software über Alternativen zum illegalen Filesharing auf

http://rss.tobit.com/graphic/mrd/Art...der/Mti2_s.jpg
Diplom Informatiker Sebastian Schreiber präsentiert Tobit.ClipInc.

Die Nutzung von Musiktauschbörsen ist weit verbreitet aber kaum ein Nutzer weiß, dass er damit gegen das Urheberrecht verstößt und welche Folgen das für ihn haben könnte. Das RTL-Magazin Stern TV klärte daher in der Sendung vom 17. Oktober 2007 über Recht und Unrecht der Musikliebhaber auf und demonstrierte am Beispiel von ClipInc. die vollkommen kostenlose Möglichkeit zur legalen Musikbeschaffung von Tobit.Software.
Legale Alternativen?
Bereits in der Sendung am 10. Oktober war die Problematik rund um die Illegalität bei der Nutzung von Filesharing-Programmen und deren verhängnisvollen Folgen das Kernthema des RTL-Magazins. Und da die Resonanz der Zuschauer riesig war und zudem unzählige Fragen aufkamen, griff Stern TV das Problemthema erneut auf.


Tobit.ClipInc. als legale Alternative zu Filesharing

Vor allem ging es den Zuschauern um Eines: Mögliche Alternativen und Lösungsansätze zur legalen und kostenlosen MP3-Beschaffung. Denn die meist unwissenden Anwender von Tauschbörsen können es kaum nachvollziehen, wenn ihnen eine Klage der Musikindustrie wegen illegaler Musikdownloads mit horrenden Schadensersatzforderungen ins Haus flattert. Doch es gibt legale Alternativen zu der illegalen Musikbeschaffung, so das Fazit von Stern TV. Ohne letztendlich teuer dafür bezahlen zu müssen.

Musik? Tauschen? Ich?!
In der aktuellen Sendung zeigte der EDV-Experte Sebastian Schreiber Moderator Günther Jauch und den Zuschauern im Studio und vor dem Fernseher mit Tobit.ClipInc. eine perfekte Alternative zu den illegalen Tauschbörsen. Denn ClipInc. sorgt kostenfrei und vollkommen automatisch für qualitativ hochwertige MP3-Songs, einfach aufgezeichnet aus dem laufenden Internetradioprogramm. Und die private Aufzeichnung und Verbreitung des Radioprogramms ist und bleibt legal.


Aufklärungsinitiative von Tobit.Software

Mit dieser Thematik geht Stern TV Hand in Hand mit der Initiative von Tobit.Software gegen die Kriminalisierung der Schulhöfe. Denn überwiegend bei den Jugendlichen ist das Filesharing weit verbreitet. Diesen fehlt häufig neben den nötigen finanziellen Mitteln, vor allem auch das Wissen über Recht und Unrecht und bekannte Alternativen. Tobit.Software hat die Initiative mit dem Slogan "Musik? Tauschen? Ich?!" ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Schüler und Eltern über diese brisante Situation der Filesharing-Nutzung aufzuklären und unwissende Anwender vor teilweise existenzbedrohend hohen Geldstrafen zu bewahren.


Starlight 04-11-2007 23:16



Neue Version ClipInc.vier! liefert jetzt auch Musikvideos



http://rss.tobit.com/graphic/mrd/Art...20Player_s.jpg
Ahaus, 17. Oktober 2007 -- Die populärste Software für Internetradio bekommt einen übermächtigen Nachfolger: ClipInc.vier! wird neben Songtexten, Künstler- und Konzertinformationen jetzt auch die Musikvideos zu den aktuellen Tophits mitliefern. Die neue Version der populären Software, die bereits heute 25 Millionen Songs täglich an ihre User liefert, wird ab dem 26. Oktober verfügbar sein. Anwender von ClipInc.drei! erhalten das UpDate auf ClipInc.vier! automatisch und kostenfrei.
Einzigartige Mashup-Technologie

ClipInc.vier! liefert jetzt auch Musikvideos

Vier Jahre nachdem ClipInc. erstmals der staunenden Öffentlichkeit vorgestellt wurde, setzt Tobit.Software mit ClipInc.vier! zu einem neuen Technologiesprung an. Die neueste Version ist mit unzähligen Verbesserungen und jeder Menge neuer Features ausgestattet, die die Aufzeichnung und den Umgang mit den MP3s noch komfortabler und vielfältiger machen. Das absolute Highlight ist die Video-Integration: So liefert ClipInc.vier neben den aktuellen Songs, ihren Titel- und Künstlerinformationen, Songtexten und Konzerthinweisen jetzt auch die Musikvideos kostenfrei und frei Haus.

"Die Integration der Musikvideos macht das einzigartige Fanportal für Musikliebhaber jetzt so richtig komplett", so Peter Sommer, verantwortlich für die Musiksparte bei Tobit.Software. "Was für den User ein spektakuläres Feature ist, ist dabei technologisch beinahe simpel: Musik, Texte, Bilder oder eben Videos: Alles ist längst im Internet verfügbar. In einem einzigartigen Media-Mashup bringt ClipInc. einfach nur alle Quellen an einer einzigen Stelle zusammen und schafft damit einen nie da gewesenen Komfort und ganz neue Möglichkeiten."


Peter Sommer, Manager Tobit.Software Backline Marketing

Mit über einer Million Anwender ist ClipInc. bereits heute eines der populärsten Softwareprodukte für Internetradio. Über 750 Sender mit unterschiedlichsten Programmen und Genres stehen den Usern zur Auswahl. "Das Musikangebot von ClipInc. ist das Paradies für Musikliebhaber, denn hier spiegelt sich vor allem auch durch die rasant wachsende Zahl spezialisierter Internetradiosender die ganze Vielfalt der Musikwelt wider. Für viele vor allem kleinere Künstler ist die Kombination von Internetradio und ClipInc zu einer wichtigen Promotion-Plattform geworden. Nirgends sonst können Sie ihre Songs in die Ohren einer größeren Community bringen", so Peter Sommer weiter.

Raus aus der Kriminalitätsfalle Tauschbörse
25 Millionen Songs liefert ClipInc. täglich auf die PCs der Anwender -- das Fünffache dessen, was allein bei iTunes weltweit verkauft wird. Dabei ist neben dem klassischen Kauf von Musik im CD-Laden oder Online-Store der dritte legale Weg des Musikbezugs nicht nur der komfortabelste und preisgünstigste: ClipInc.vier! holt die User jetzt auch aus der Kriminalitätsfalle Tauschbörsen, die diese meist unwissend, dass sie damit gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen, nutzen. Die neue Version erkennt auf dem PC installierte FileSharing-Systeme, klärt die User über die rechtlichen Hintergründe auf und entfernt diese auf Wunsch direkt und automatisch. Angesichts der jüngsten Klagewelle und horrender Schadensersatzforderungen seitens der Musikindustrie gegen die vollkommen überrumpelten, meist jugendlichen Anwender ist diese Form der Aufklärung ein Gewinn für alle Beteiligten.


Die neue Version bringt den bisher größten Technologiesprung seit der Produkteinführung

ClipInc.vier! wird ab dem 26.10.2007 verfügbar sein und wie schon die Vorgängerversionen unter www.clipinc.de kostenfrei zum Download bereit stehen. Anwender erhalten das UpDate auf die neue Version automatisch und kostenlos. Neben der Standard und der PRO Edition wird es in der neuen Generation mit der Enterprise und der Ultimate Edition zwei weitere Ausführungen für Power User geben.

Starlight 04-11-2007 23:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die neueste Version mit Videos zum Ansehen finde ich sehr gelungen , allerdings wenn man jetzt mehr als 3 Sender gleichzeitig aufnehmen will muss man dafür bezahlen .... (PRO Edition 19,90€ ) ansonsten weiterhin ein cooles Programm , die Radiosenderauswahl wird laufend erweitert :cool:

Starlight 23-01-2008 20:15

Mit diesem Programm könnt ihr schnell und einfach die Tonspur eines YouTube-Clips extrahieren und in das MP3-Format umwandeln , natürlich in guter 192 oder 256 kbps Qualität ;)



Free YouTube to MP3 Converter


http://download.chip.eu/ii/52050007_196d77630c.jpg


Das Programm läd YouTube-Videos aus dem Internet und speichert deren Tonspur im MP3-Format auf der Festplatte. Die Oberfläche ist schlicht und einfach gehalten und bietet neben dem Hinzufügen von MP3-Tags, dem Einstellen der Kompressionsqualität und dem Umwandeln von .flv-Dateien in das MP3-Format auch keine weiteren Funktionen.


Schnell und einfach kann der Sound von YouTube-Videos auf der Festplatte gespeichert werden - nützlich vor allem bei Musikvideos!

Download unter....
http://download.chip.eu/de/Free-YouT....2_917886.html







ein weiterer Audio-Editor der auch super funktioniert wenn man einen USB-Plattenspieler hat und seine Vinyls in MP3-Dateien umwandeln will ist ......


Audacity

http://www.chip.de/ii/131012609_80ac6e4c21.gif

Audacity ist ein Gratis-Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio-Dateien.


Audacity ist ein kostenloser Audio-Editor, der mit den bekanntesten Audio-Formaten zurecht kommt (MP3, Ogg/Vorbis, WAV, MIDI, AIFF). Sie können Musikstücke mixen, Klangeffekte hinzufügen oder die Abspielgeschwindigkeit verändern.

Die Aufnahmefunktion erlaubt es, sämtliche Audio-Signale festzuhalten und auf der Festplatte abzuspeichern. Und mit dem mitgelieferten Lärm- und Rauschfilter können etwaige Störungen rasch herausgefiltert werden.

In der neuen Version 1.2 ist die Benutzeroberfläche jetzt komplett in Deutsch verfügbar. Erstmals können nun auch 24-Bit und 32-Bit-Dateien aufgezeichnet und bearbeitet werden.

Weitere Neuerungen:

Verbesserte Oberfläche

Drei neue Effekte mit Vorhörfunktion

Neue Editorfunktionen


Download unter...

http://www.chip.de/downloads/Audacit..._13010690.html

william hill 24-01-2008 07:32

Kann man die Songs von ClipInc4 auch auf einen iPod ziehen?
Oder nur über iTunes?

:confused:

Starlight 24-01-2008 07:57

ich weiss es leider nicht ganz genau william , da ich keinen iPod besitze , aber was ich so gehört habe ist es beim iPod nur über iTunes möglich .....


anbei noch einige nützliche iTunes-Downloads...

http://www.computerbild.de/artikel/c...n_1175573.html

william hill 24-01-2008 08:03

:top:

Starlight 17-03-2008 07:59

Speicherkarten-Einschub, UKW-Radio, Video-Wiedergabe
Sandisk Sansa Fuze: MP3-Player mit reichhaltiger Ausstattung
Im April bringt die Firma Sandisk den neuen MP3-Player „Sansa Fuze“ auf den Markt. Das Gerät wartet nicht nur mit vielen Funktionen auf, sondern soll auch den Geldbeutel schonen.



der neueste Sandisk Sansa Fuze :cool:

Der Sansa Fuze ist in drei Varianten mit zwei, vier oder acht Gigabyte internem Speicher erhältlich. Wem das nicht reicht, kann das Fassungsvermögen mittels microSD-Karten erweitern. Auf dem 1,9-Zoll-Farbbildschirm lassen sich Fotos und Videos anzeigen. Dank des eingebauten Mikrofons wird der Player zum Diktiergerät.

Neben den Standard-Musikformaten „MP3“, „WAV“ und „WMA“ unterstützt der Sansa Fuze auch die Wiedergabe von Hörbüchern im Format „Audible“. Für noch mehr Unterhaltung sorgt das UKW-Radio. Der eingebaute Akku bietet bis zu 24 Stunden Hör- und bis zu fünf Stunden Sehvergnügen, bevor Sie ihn wieder aufladen.

Der Sandisk Sansa Fuze kostet – je nach Speicherausstattung – zwischen 79,99 und 129,99 Euro. (rs)

http://www.computerbild.de/imgs/45931504_e4d8b12a85.jpg


Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.