Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Rauchverbot in Bars und Restaurants?-EU-Kommission will Tabak-Konsum senken (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6092)

romko 13-12-2007 15:55

Ich hab's auch gelesen, heut in einer Ösi-Tageszeitung. sogar in Bierzelten soll es Rauchverbot geben, da brennt aber Bayern wohl :rolleyes: :D

Sofix 13-12-2007 16:18

das mit den bierzelten stimmt romko, da werden sich dann die raucher am nächsten oktoberfest alle vor den zelten aufhalten (wird ein ganz schönes gedränge geben) :D.

romko 13-12-2007 16:29

Sehr gut, dann ist wenigstens drinnen Platz :D
Aber ich war ehrlich gesagt noch nie am Münchener Oktoberfest :rolleyes: bei der Drängerei hab ich auch keine große Lust.

PC-Oldie-Udo 13-12-2007 17:10

Selbst die Bistros die vorne in den großen Discountern ihre Räume haben teilen mit Leichtbauwänden Raucherräume ab.
Da sitzen sie dann wie frisch Verurteilte und wir genießen die "frische " Luft :D

Sofix 15-12-2007 13:53

Wirte in Bayern werden für Umgehung des Rauchverbots immer erfinderischer

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ource=taeglich

simplify 15-12-2007 16:54

man sollte sich nichts vormachen, das rauchverbot in kneipen ist doch erst der anfang der gängelei. als nächstes dürfte alkohol auf der abschussliste stehen. das verbot des verkaufes von alkohol in gegenwart von kindern und jugendlichen dürfte der weg sein. schliesslich muss doch die erwachsenen welt vorbild sein! burger king z.B. verkauft schon lange kein bier mehr in seinen restaurants.

wir sind aber noch nicht am ende, feinstaub ist das stichwort! an andere stelle haben wir das thema ja hier schon diskutiert. es werden sich noch viele wundern, wenn die prozesshansel erstmal die städte u. gemeinden verklagen.

dann natürlich das auto überhaupt, hier ist das stichwort klimaerwärmung. letzte woche kamen das erstemal autoaktien unter druck, weil man die möglichkeit von schadenersatzforderungen von der autoindustrie diskutiert und durchaus für denkbar hält.
über die verschmutzung es flugverkehrs will ich da gar nicht erst nachdenken.

und dann wir menschen überhaupt! ich wäre da für eine schnaufsteuer. einatmen kann man umsonst, das ausatmen kostet dagegen :D

Sofix 15-01-2008 15:03

ideen braucht der mensch :D

Nichtraucherschutzgesetz: Rauchen als religiöse Handlung - Wirt gründet Kirche

Quelle: http://www.rp-online.de/public/artic...schland/521074

simplify 15-01-2008 15:11

hier in österreich gibt es noch gar kein rauchverbot. in restaurants und skihütten wird munter weitergeraucht. die grosse koalition hier kann sich nicht einigen und FPÖ u. BZÖ machen munter wahlkampf gegen europa wg. der bevormundung durch brüssel.

OMI 15-01-2008 15:30

Und in wenigen Monaten kräht kein Hahn mehr danach - das Rauchverbot wird überall gültig und akzeptiert sein.

Ebenso wie in vielen anderen Ländern, in denen es völlig problemlos klappt.

simplify 15-01-2008 16:11

das denke ich auch. der mensch gewöhnt sich an "leider" an vieles.
wer beschwert sich noch über die mehrwertsteuererhöhung, die überwachungskameras, online-durchsuchungen, steuererhöungen, zwei-klassen medizin usw. usw........... :(

OMI 16-01-2008 09:15

Ich würde dieses Verbot nicht mit den von Dir genannten gleichstellen. ;)
Es ist auch nicht unbekannt, dass ich das aktuelle Verbot enorm unterstütze - finde es eine sehr gut und sinnvolle Umsetzung.

simplify 16-01-2008 09:40

ich bin auch nichtraucher und so ein verbot könnte mir eigentlich egal sein. nur geht mir eine solche bevormundung total gegen meine freiheitlich demokratische grundgesinnung.

das rauchen werde ich zwar nicht deswegen anfangen, aber ich frage in restaurants ausdrücklich nach rauchgelegenheit und bestelle mir nur noch rauchertaxis.

OMI 16-01-2008 09:49

Das ist Dein gutes Recht simplify - ich sehe es als mein gutes Recht an, dass ich in einen öffentlich Bereich gehen kann, ohne dass ich mich an dem Gestank anderer beteiligen muss.

Ich sehe es als vernünftig und eigentlich als Pflicht an, dass ein Arbeitnehmer im Gaststättengewerbe vor dem giftigen Rauch der Besucher geschützt wird.
Ebenso Mitarbieter in Discos etc.

simplify 16-01-2008 10:01

und was machen verkehrspolizisten, bauarbeiter an der autobahn o. anwohner von vielbefahrenen strassen? ich denke 3 stunden in münchen am stachus zu stehen ist auch ganz schön gesundheitsschädlich

aber warum lässt man nicht die menschen entscheiden? jedem wirt steht es frei sein lokal für raucher o. nichtraucher freizugeben. und jedem gast steht es frei in ein nach seinem sinne deklariertes lokal zu gehen.

wobei ich feststellen möchte, dass raucher wesentlich weltoffener sind als nichtraucher.
ich habe kürzlich noch erlebt, dass ich in einem raucherraum eines restaurants nicht rauchen musste. oft habe ich aber schon erlebt, dass in nichtraucher räumen raucher sofort aufgefordert wurden das rauchen einzustellen. :rolleyes:

william hill 16-01-2008 10:14

Zitat:

jedem wirt steht es frei sein lokal für raucher o. nichtraucher freizugeben. und jedem gast steht es frei in ein nach seinem sinne deklariertes lokal zu gehen.
Eben, der Markt würde sich von alleine regulieren!

http://www.max-group.com/forum/images/smiles/couch.gif


Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.