Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Am Mittwoch explodieren die Preise (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14050)

OMI 07-09-2007 12:08

Sehe es genauso wie romko.
Aldi und Lidl sind - wie alle anderen Firmen auch - auf Profit bedacht. Die EInkaufspreise für bestimmte Produkte steigen, entsprechend steigen auch deren Verkaufspreise.

Das ist der Markt, wie wir ihn haben ... und wie ihn doch eigentlich auch alle wollen.
Oder siehst jemand hier Ansatzpunkte, wo die Regierung eingreifen sollte?
Ich sage deutlich: Nein!

Franki.49 07-09-2007 19:11

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Aber mal ehrlich: Wenn die Preise überall steigen, warum sollte es ausgerechnet bei Aldi nicht steigen? :rolleyes:

Nicht ganz nachvollziehen kann ich übrigens diese automatische Verbindung: Aldi und "ärmsten".
Wir kaufen auch bei Aldi und Lidl ein ... und ich zähle mich (glücklicherweise) nicht zu den Armen ...

OMI, es ärgert mich sowas!

Ich zähle auch nicht zu den Armen, solidarisiere mich aber sofort mit denen und den H4 - Leuten wenn ich sowas mitbekomme und teile die Meinung mit Udo sofort und uneingeschränkt!

Ich finde der S T A A T ist hier in der Pflicht einzugreifen und Möglichkeiten zu schaffen, dass auch die unterste Schicht Möglichkeiten findet sich einigermassen zu ernähren; ja das ist Tun des Staates.

Ich kann nicht einfach arrogant und von oben her sagen, so ist nun mal der Markt. So geht es nicht.

Denke auch bitte daran, die Armut in Deutschland nimmt immer mehr zu und versuche mal zu überlegen, wo die Zahl der Mittellosen enden soll. Bei solchen Verteuerungen eher nicht !!

Übrigens auch der Franki geht zu Aldi und co.

Bitte nicht böse sein, aber wenn ich sowas und anderes hier lese, so erzürnt mich das sehr heftig.

william hill 08-09-2007 07:57

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Auch die Discounter wie ALDI haben angekündigt ihre
Preise drastisch zu erhöhen, somit trifft es wieder einmal verstärkt die ärmsten :rolleyes: :flop:

Nur seltsam, dass gerade Butter und Milch bei Aldi genauso teuer
geworden sind wie bei REWE!

1 L H-Milch, 3,5%, 62 Cent, bei Rewe der gleiche Preis.
Und Butter ebenso, auf den Cent genau, irgendwas um die 1,20.

Gleiche Preise auch bei Penny und bei Real!

Aber nicht, dass jemand auf die Idee kommen könnte, da finden
irgendwelche Preisabsprachen statt...

http://www.max-group.com/forum/images/smiles/no.gif

MANKOMANIA149 08-09-2007 19:22

Man findet immer ein Grund um irgend etwas preislich zu erhöhen!
Das unfähre daran ist i.d.R. das wenn man eigentlich die Preise senken könnte, dies dann nicht getan wird oder nur zum kleinen Bruchteil.
Beispiele gibt es genügend dafür:

Beispiel Milchpreisehöhung:
Das Problem liegt einfach daran, das unsere Bauern nur eine begrenzte Menge Milch produzieren dürfen, irgendwann mal, als es noch Milchseen und Butterberge gab festgelegt und wird erst 2015 (oder so) abgeschafft. Wer zuviel Produziert zahlt Strafe. Der Milchpreis wäre eigentlich kein Problem wenn die Bauern soviel Milch produzieren dürften wie gebraucht wird und sie können. Dann kämen sie auch mit dem niedrigern Preis klar. Weil dann könnten sie mehr Milch verkaufen. Aber… dürfen sich nicht.
So wird die Milchmenge künstlich niedrig gehalten und somit auch teurer. Unsere Bauern haben aber nichts davon.
Die Milch wird künstlich teuerer gemacht.
Nicht nur die Erzeuger sind schuld, sondern hauptsächlich die Zwischenhändler an den Teuerungen!
Ideen diese zu begründen finden sie allemal!

übrigens.......
Der deutsche Bauer erhält € 27,35 für 100 kg Vollmilch ab Hof, also 27 Cent pro Liter!!!!

weiteres Beispiel, nehmen wir den Diesel, hier hatte man die Idee Biodiesel (Rapsöl usw.) mit normalen Diesel zu vermischen.
Gute Idee, aber eigentlich müsste dann der Diesel günstiger werden, oder nicht????


und so weiter und so weiter.......



aber nicht alles wird teurer, sonder auch billiger....

z.B.
Elektrogeräte: Waschmaschinen, Farbfernseher, Pc usw.....
die Frage ist halt: "stimmt die Qualität noch" :confused:


Ich denke man muss jetzt noch mehr Preisvergleiche machen
egal ob bei Lebensmittel-Discounter oder bei den Elektrohandelsketten usw.

romko 08-09-2007 19:28

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
Das Problem liegt einfach daran, das unsere Bauern nur eine begrenzte Menge Milch produzieren dürfen, irgendwann mal, als es noch Milchseen und Butterberge gab festgelegt und wird erst 2015 (oder so) abgeschafft. Wer zuviel Produziert zahlt Strafe. Der Milchpreis wäre eigentlich kein Problem wenn die Bauern soviel Milch produzieren dürften wie gebraucht wird und sie können.
Genau das denke ich auch!


Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Ich kann nicht einfach arrogant und von oben her sagen, so ist nun mal der Markt. So geht es nicht.

Wie Du an oben genanntem Beispiel erkennen kannst, ist der Markt sehr wohl in der Lage die Preise zu regulieren!
Nur der Staat verhindert es durch die oben genannten Rahmenbedingungen.

Franki.49 08-09-2007 19:44

Zitat:

Original geschrieben von romko

Wie Du an oben genanntem Beispiel erkennen kannst, ist der Markt sehr wohl in der Lage die Preise zu regulieren!
Nur der Staat verhindert es durch die oben genannten Rahmenbedingungen.

Das genau meinte ich mit dem Tun des Staates, romko. Aber die tun nichts, sondern kassieren fette die daraus vermehrte Mehrwertsteuer...!

:flop:

romko 08-09-2007 19:50

Manchmal hab ich den Eindruck der Staat interessiert sich für seine Bürger nur als Steuerzahler und Wähler ...

Franki.49 08-09-2007 20:00

Ja der Steuerzahler sollte dann reagieren bei der Wahl; ich tue es jedenfalls....

MANKOMANIA149 08-09-2007 20:54

heisst es vielleicht bald schon:

PROLETARIER (ALLER LÄNDER,) VEREINIGT EUCH!!!!

:confused: :confused: :confused:

Franki.49 08-09-2007 21:12

Nein Willy, ich bezeichne meinen Urnengang hebelwirksam. Will sagen man wählt eine Partei die man nicht will, aber die Etaplierten zum Nachdenken zwingt !!!

MANKOMANIA149 08-09-2007 21:37

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Nein Willy, ich bezeichne meinen Urnengang hebelwirksam. Will sagen man wählt eine Partei die man nicht will, aber die Etaplierten zum Nachdenken zwingt !!!

:rolleyes:
........gefährlich------gefährlich........ kann böse ausgehen !!!! :(

Franki.49 08-09-2007 21:45

Willy, erinnerst Du dich noch an die Wahl in Bremen? Da war auch ein Hebel im Spiel !!

MANKOMANIA149 08-09-2007 22:05

http://www.sueddeutsche.de/deutschla...8/article.html

Franki.49 08-09-2007 22:41

Jo, ich habs gelesen, vielen Dank Willy.

OMI 08-09-2007 22:58

Zitat:

Ich finde der S T A A T ist hier in der Pflicht einzugreifen und Möglichkeiten zu schaffen, dass auch die unterste Schicht Möglichkeiten findet sich einigermassen zu ernähren; ja das ist Tun des Staates.
Frankie, ich gebe Dir da durchwegs Recht!

NUR, und da muss man einfach Realist sein. Der Staat greift sicher nicht dermaßen ein, dass er ALDI oder LIDL untersagt, die Preise zu heben.
Das wäre vielleicht theoretisch ganz gut, aber in der Realität einfach blinde Träumerei :rolleyes:
Und dieser Träumerei gebe ich mich erst gar nicht hin!

Man sagt mir an anderer Stelle gerne nach, dass ich verdammt sachlich bin. Ja, das bin ich. Aber eben auch hier.

Es ist aber was ganz anderes, darüber zu diskutieren, ob der Staat aufgrund dieser Entwicklung etwas am Arbeitslosengeld, an Mindestlöhnen, ab Kindergeld etc etwas tun muss. Ja, da kann er realistisch gesehen etwas tun, da ist es auch seine Aufgabe! :o


Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.